ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
erazer13
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Di 26. Feb 2013, 18:00
Wohnort: VorAllemBerg

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von erazer13 » Mo 14. Dez 2015, 19:31

Eine Schusswaffe ist ein lebloser Gegenstand wie ein Küchenmesser, ein Auto oder ein Stein.
Was mit dem Gegenstand getan wird, obligt dem Willen dessen, der den Gegenstand führt.
Ich kann mit einem Auto Kranke zum Arzt fahren oder in eine Gruppe Menschen rasen.
Ich kann mit einer Schusswaffe morden oder vor Mördern schützen.
Es ist immer schon der Wille gewesen der handelt.
Schon Kain hat mit dem Stein lieber seinen Bruder erschlagen, als ein Haus zu bauen.
Das Schusswaffe nicht von "sich aus" schlecht sind, erkennt man zum Beispiel daran, dass wir in Gefahr Menschen rufen, die welche an ihrer Hüfte tragen.
Auch sind legale Waffen für den Sport oder die Jagd keine Gefahr.
Die Beteiligung von legalen, eintragungsplichtigen Schusswaffe (leSw) an Straftaten, wobei bereits das Drohen mit einer leSw dazu gehört, lag 2014 bei 0,00006%.
Anders, bei nur jeder 1,67 Millionsten Straftat war eine leSw involviert.
Eine Schusswaffe ist nichts böses.
Es gibt in der EU Millionen Bürger die eine solche Besitzen und von denen keinerlei Gefahr ausgeht.
Daher möchte ich darum bitten, nicht im negativen zu verallgemeinern und es sich nicht so leicht zu machen.
Die Ursachen für Gewalt liegen in den gesellschaftlichen Problemen. Nicht in einen leblosen Gegenstand.

growler
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 17:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von growler » Mo 14. Dez 2015, 19:58

Hallo da ich neu bin im forum möcht ich mich erst einmal begrüßen!

Ich habe in den medien gehört dass die halbautomatischen gewehre verboten werden sollen. Jetzt hab ich mich mal bei euch im forum durchgelesen aber ganz durchblicke ich noch nicht. Da ich mir im november (nach 1 jahr überlegen welches hag es werden soll) ein steyr aug z a3 bestellt habe (müsste eigentlich noch im dezember kommen) wollte ich fragen ob ich wenn dieses verbot für halbautomatische gewehre durchgeht dann im schlimmsten fall einfach mein aug ohne irgend einen anspruch auf mein bezahltes geld der behörde übergeben muss?

Ich bedanke mich mal im voraus

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Octopus » Mo 14. Dez 2015, 20:09

Kurz: das weiß niemand.

Persönliche Meinung:
Aufs AUG freuen und viele HAG Bewerbe besuchen. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass entschädigungslos enteignet wird.
Tight pants - tight groupings

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Noldi » Mo 14. Dez 2015, 21:05

Entschädigungslos geht mit unserer Verfassung nicht zusammen ...

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Dauerfeuer » Mo 14. Dez 2015, 21:10

Noldi hat geschrieben:Entschädigungslos geht mit unserer Verfassung nicht zusammen ...

naja, kriegst halt 150€ für die Puffn, besser als nix ;-)
und die verfassung is auch schnell geändert...
Don't eat the yellow snow...

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von crosseye » Mo 14. Dez 2015, 21:13

Entschädigungslos geht mit unserer Verfassung nicht - das stimmt.
Wenn´st z.B. bei einem Bahn- oder Straßenprojekt als Grundeigentümer enteignet wirst, bekommst ja auch den Marktwert gemäß Schätzgutachten vom Sachverständigen bezahlt.
Hier allerdings bedeutet es einen riesigen Verlust, weil ja in der ganzen EU die HA´s mit einem Schlag verboten und damit quasi wertlos werden. :evil:

Edit: Dauerfeuer war schneller...
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Fox
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:14
Wohnort: Monte Salvatoris

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Fox » Mo 14. Dez 2015, 21:24

Man erinnere sich an das Verbot von Pump-Guns.
Pump-guns wurden Verboten,aber der Besitzer durfte sie weiter behalten.
Verkauf wurde daher unmöglich.
Schrot-HA durften weiter verkauft werden.
Da sieht man,welche "Sachverständige" da am Werk waren.
Nun das selbe in "GRÜN".
HA mit einem Mil.aussehen sind PFUI:
Lauter selbsternannte Sachverständige.
Fox

growler
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 17:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von growler » Mo 14. Dez 2015, 21:32

Danke für die schnellen antworten!
also haltet ihr es von vorteil viele bewerbe mit der aug zu schießen dass man es dann als begründung für den besitz vorlegen kann. Na dann werd ich das mal so machen!
Hatte schon angst dass ich mein geld zum fenster rausschmeiß... sonst hätt ich die bestellung storniert und eine tikka t3 tactical in 300 wm bestellt.

Benutzeravatar
Fox
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:14
Wohnort: Monte Salvatoris

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Fox » Mo 14. Dez 2015, 21:36

Kann nur sagen:
Vor 2 Wochen meine AUG Z erhalten.
Mit gutem Gefühl im Bauch gekauft.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Di 15. Dez 2015, 00:39

Fox hat geschrieben:Kann nur sagen:
Vor 2 Wochen meine AUG Z erhalten.
Mit gutem Gefühl im Bauch gekauft.

Des glaub ich dir gern! 8-)

@ Bezüglich Beitrag vom "Hohen Haus"
Tschuldigung wenn ich das jetzt so sage, aber warum holens da immer die größten "Vollpfosten" vor die Kamera?
Sicher, die Message dieser Berichterstattung wird dadurch nur gestärkt, aber mal ehrlich:

Des is a AUG-Z, des wird auch beim BH verwendet. Dort heißt es STG 77, der einzige Unterschied ist, das des Ding nur halbautomatisch schießen kann.

Is ja schon mal ein riesiger blödsinn, und dann noch der werte Dr. Z (ich schätze ihn eigentlich) mit seinem OA15 auf der Straße draußen.
Aber der Vilimsky mit seiner Glock (26?) im Schießkeller, der aus der Hüfte ballert und irgentwo hinschießt hat für mich den Vogel kommplett abgeschoßen...

@ Flyer von OA
Der ist echt super, soetwas brauchen wir auf für Österreich!
Den könnten wir dann an unsere ganzen Habschis schicken!

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Incite » Di 15. Dez 2015, 08:31

Dauerfeuer hat geschrieben:
Noldi hat geschrieben:Entschädigungslos geht mit unserer Verfassung nicht zusammen ...

naja, kriegst halt 150€ für die Puffn, besser als nix ;-)
und die verfassung is auch schnell geändert...




Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die wirklich eine Maßnahme mit enteignender Wirkung umsetzen und die Leute um ihren Besitz/Geld umfallen. Wenn dem so sein sollte werde ich meinen RS bemühen :whistle:
Zuletzt geändert von Incite am Di 15. Dez 2015, 08:35, insgesamt 2-mal geändert.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stickhead » Di 15. Dez 2015, 08:33

Und mehrere andere ebenfalls :whistle:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von maggus » Di 15. Dez 2015, 10:13

Incite hat geschrieben:
Dauerfeuer hat geschrieben:Wenn dem so sein sollte werde ich meinen RS bemühen :whistle:


Nicht nur du...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Di 15. Dez 2015, 11:26

hasgunz hat geschrieben:@ Bezüglich Beitrag vom "Hohen Haus"
Tschuldigung wenn ich das jetzt so sage, aber warum holens da immer die größten "Vollpfosten" vor die Kamera?


Ok, ich sag's auch dir nochmal, das war der Verteidigung- bzw. Wehrsprecher der SPÖ!

Ausser du meinst jetzt den im HSV. :lol:
Zuletzt geändert von Al3x am Do 17. Dez 2015, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von McMonkey » Di 15. Dez 2015, 11:57

Dauerfeuer hat geschrieben:und die verfassung is auch schnell geändert...
So einfach geht das nicht. Es ist eine Zweidrittel-Mehrheit nötig. Dazu müsste derzeit die Hälfte der ÖVP Sitze zustimmen. Wenn man davon ausgeht, dass die FPÖ dagegen und die restlichen Parteien sich dafür aussprechen. Möglich ist alles. Möglich ist aber dann auch, dass die schwarze Fraktion die entsprechende Antwort vom Wähler bekommt.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Antworten