ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Di 15. Dez 2015, 20:02

d-s hat geschrieben:Next step?
http://www.europarl.europa.eu/news/en/n ... against-us

U.S. / Russian weapons producers must be very happy when they read this...


Oh...this report was done by a Swedish Green..it can't get worse I guess.
Anyways, Sweden is the second largest arms producer in Europe, right behind Germany on the list.
SAAB and partner BAE will have the last word on that one for sure while Germany is shipping god knows how many containers of war material into Syria.
Stupid Swedish airheads...destroying their own country was only the first step as it seems..awesome.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Noldi » Di 15. Dez 2015, 22:48

Die ganzen Berichte und Vorarbeiten kommen in dem Bereich die letzten Jahre von den Grünen. Die arbeiten konsequent an ihrem Ziel. Es müssen mehr von uns Waffenbesitzern in die Politik ...

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Di 15. Dez 2015, 22:50

Al3x hat geschrieben:
d-s hat geschrieben:Next step?
http://www.europarl.europa.eu/news/en/n ... against-us

U.S. / Russian weapons producers must be very happy when they read this...


Oh...this report was done by a Swedish Green..it can't get worse I guess.
Anyways, Sweden is the second largest arms producer in Europe, right behind Germany on the list.
SAAB and partner BAE will have the last word on that one for sure while Germany is shipping god knows how many containers of war material into Syria.
Stupid Swedish airheads...destroying their own country was only the first step as it seems..awesome.


Oh vey!
But those are the good guys!
Irony\off

I´ll never get it, why the greens find if OK to destroy their own nation, just because "they want to stop terrorism".
On the other hand they let the goverment do everything they want, because it´s for the "good cause"...
And they are the first ones screaming for the police with those ´ssault rifles if something goes "wrong".

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von yoda » Di 15. Dez 2015, 22:58

Noldi hat geschrieben:Die ganzen Berichte und Vorarbeiten kommen in dem Bereich die letzten Jahre von den Grünen. Die arbeiten konsequent an ihrem Ziel. Es müssen mehr von uns Waffenbesitzern in die Politik ...
Wir müssen uns einfach unermüdlich für den legalen Waffenbesitz einsetzen, persönliche Mails und Briefe an Politiker, Foreneinträge in den ganzen Zeitungsforen, Interessierten Menschen zum Schießen mitnehmen usw. usw. Wenn das ein paar 1000 Waffenbesitzer konsequent über Jahre hinweg betreiben kann das einiges verändern. Die Bevölkerung ist aufgrund der Flüchtlingskrise dem legalen Waffenbesitz gegenüber sehr aufgeschlossen, jetzt hat man die Chance Leute zu bewaffnen und auf den Schießstand zu bringen die vor einem Jahr nicht einmal für viel Geld schießen gegangen wären. Ich habe in den letzten Jahren sicher 15-20 Interessierte zum schießen mitgenommen, wo sich nacher der Großteil eine WBK oder zumindest eine Kat.C/D geholt hat.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hmg382 » Mi 16. Dez 2015, 07:48

Nach dem Durchforsten diverser Seiten im Netz (firearms united, GRA etc.) darf man aktuell zumindest feststellen, dass immer mehr Medien (tendenziell eher kritisch) über das EU-Vorhaben berichten. Ganz besonders gefreut hat mich dieser Artikel aus dem eher "linken" Tagesspiegel:

http://www.tagesspiegel.de/themen/agend ... 21842.html

[...] Doch das Vorhaben hat viele Gegner. Kommissionssprecherin Lucía Caudet bekommt derzeit den Unmut von Verbänden und Privatpersonen zu spüren. „Wir müssen den Jägern und Schützen besser erklären, um was es geht und dass wir offen für Anregungen sind.“ Gerade gab es den ersten Austausch im Rat, die Richtlinie wird wohl nicht vor dem Sommer in Kraft treten. Doch allein über die Webseite der Kommission sind binnen der ersten zwei Wochen rund 13 000 Rückmeldungen eingegangen. Mehr als 270 000 Menschen haben eine Onlinepetition gegen die Verschärfung unterschrieben. [...]


Dem Vorhaben der Kommission scheint jedenfalls aufgrund der europaweiten "Rückmeldungswelle" die Möglichkeit abhanden kommen zu sein, die Verschärfung schnellstmöglich durchzubringen. Auch aus einigen Rückmeldungen von EU-Abgeordneten liest man heraus, dass die o.g. Info stimmt, dass wohl bis zum Sommer erstmal weitersondiert werden wird, bevor es zu einer Abstimmung im Parlament kommen wird ... und hier - wie schon zuvor oft berichtet - in vorgefertigten Antworten. Ich glaub, in den letzten Jahren wurden die Damen und Herren wohl kaum zu einem Thema wie diesem derart mit Post jedweder Art zugeschüttet :mrgreen: . Ich hoffe ja immer noch, dass die die sinnlosen Vorschläge schon im EU-Rat kippen ... das wird aber wohl ein frommer Wunschtraum bleiben, weil zuwenige Innenminister Kante zeigen werden. :roll:
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von MeanMachine » Mi 16. Dez 2015, 08:46

Glaub eher sie spekulieren drauf, dass bis Sommer der Aufschrei der Waffenbesitzer verhallt ist. Unterschriften tropfen ja auch nur noch langsam dahin...
Auf die lange Bank schieben, und wenns etwas länger aus den Medien ist, mit verkürzter Frist durchpeitschen, weil "aus gegebenem Anlass". Der nächste Anschlag wird schon kommen und dann "hat man's ja immer gewusst".
Also nicht lockerlassen.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hmg382 » Mi 16. Dez 2015, 09:17

MeanMachine hat geschrieben:Glaub eher sie spekulieren drauf, dass bis Sommer der Aufschrei der Waffenbesitzer verhallt ist. Unterschriften tropfen ja auch nur noch langsam dahin...
Auf die lange Bank schieben, und wenns etwas länger aus den Medien ist, mit verkürzter Frist durchpeitschen, weil "aus gegebenem Anlass". Der nächste Anschlag wird schon kommen und dann "hat man's ja immer gewusst".
Also nicht lockerlassen.


Das mit dem Abebben der Unterschriften und dem verhallenden Aufschrei mag richtig sein. Allerdings gilt jetzt erstmal Jänner/Feber abzuwarten, da jetzt die ganzen Print-Fachzeitschriften auf den Zug aufspringen (die meisten Editorials der Waffenmagazine haben eh nur das eine Thema):

https://www.all4shooters.com/de/Zeitsch ... r-Ausgabe/

https://www.dwj.de/magazin/online-magazin.html

http://www.wildundhund.de/jagd/9229-eu- ... rft-werden (derzeit nur online, wenn ich das sehe ... denke aber, dass das in den nächsten Heften auch kommt)

http://www.jagderleben.de/pirsch/heftvorschau (es ist jedenfalls ein Bericht vertreten: https://www.facebook.com/sascha.numssen ... 29?fref=nf)

Da hab ich die Hoffnung, dass dann noch eine "zweite Angriffswelle" auf die EU erfolgt, denn bis jetzt - sein wir ehrlich - waren nur Enthusiasten im Netz sowie die Interessensverbände aktiv bzw. diejenigen, die von diesen Enthusiasten bearbeitet worden sind.

Wenn jetzt aber mehr oder minder Flächendeckend Jagd- und Waffenfachzeitschriften "konzertiert" informieren, dann geht hoffentlich auch den bisher unwissenden LWBlern und Jägern der A**** auf Grundeis und sie tun auch etwas dagegen. Gerade DWJ und Visier haben jedenfalls nun nicht gerade einen geringen Leserkreis, was die Reichweite zu den "Analogen" Damen und Herren vergrößern dürfte :mrgreen:
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Fangschuss » Mi 16. Dez 2015, 09:35

Ehrlich gesagt, diese Unterschriftenaktionen helfen in der EU so gut wie gar nichts - Auch nicht das Schreiben von Briefen an jene Personen, die diese Novellen vorantreiben. Unterstützen sollte man das schon, aber die Aussicht auf eine Wirkung ist sehr gering. Es gibt nur einen Eingriff auf sowas, und das ist eine totale Schwächung der Roten und Schwarzen bei den kommenden Wahlen, wo auch immer. Je schwächer die werden, desto weniger Durchgriff hat die EU - Man sieht das schon im Osten. Dort können sie praktisch keine Verteilungsschlüssel für Asylwerber durchsetzen. Wir haben bis dahin noch etwas Zeit - Entweder so durchführen wie beschrieben, oder verlieren.

Die 200.000 Unterschriften sind den EU-Parlamentariern auch vollkommen egal. Vielleicht können die deutschen Waffenproduzenten noch was richten. Aber das hilft alles nicht so viel, wenn halt immer wieder die gleichen Parteien gewählt werden. Wenn man die Wien-Wahl Revue passieren lässt, ist die Hoffnung eher gering.

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hungarus_old » Mi 16. Dez 2015, 09:45

Geh hört doch mit diesem Unsinn auf dass es nichts Bringt! Was für eine Message verteilt Ihr da bitte? Ist genauso wie zum nicht-wählen aufzurufen, weil es eh kein unterschied macht.
Meine persönliche Meinung ist, dass jedes Engagement etwas bring. Wenigstens kann man sich nachher noch in den Spiegel schauen. Dieses "Bringt eh nichts" ist doch genau das was die wollen.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mi 16. Dez 2015, 09:50

@Fangschuss: Das sehe ich anders, denn die nächsten Wahlen in AUT sind erst 2018 und bis dahin steht dann schon die 1. Novelle dieses Vorschlages an und wir wissen was da zumindest geplant ist -> Kat. C und D wandern zu Kat. B

Ich gehe davon aus dass die Linken Europas in den kommenden 10 Jahren alle enorm verlieren werden, die derzeitigen innenpolitschen Probleme werden ja erst richtig schlagend bis 2018 und bis dahin ist noch keiner der "Neuen" eingebürgert.
Man muss die nächsten 3-4 Jahre noch quasi überleben ohne dass solche Richtlinien durchkommen und da hilft nur ständige Bearbeitung der Entscheidungsträger.

Den Linken rennt die Zeit davon und die wissen das auch, deshalb machen die auch solchen Druck, denn wenns jetzt nicht geht, ist es auf absehbarer Zeit vorbei.
Ich finds halt scheisse dass es durch diesen EU Regulierungswahnsinn erst einen Rechtsruck geben muss und es anscheinend keine vernünftige Mitte für die Bürger mehr gibt.
---

Ich bin dabei ein Schreiben aufzusetzen der den beruflichen Aspekt des Waffenpassbesitzers miteinbezieht, denn das habe ich bisher hier noch nicht gesehen.
Alle meine Freunde mit WP besitzen nämlich auch Halbautomaten oder haben einen am Plan.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Fangschuss » Mi 16. Dez 2015, 10:03

Al3x hat geschrieben:@Fangschuss: Das sehe ich anders, denn die nächsten Wahlen in AUT sind erst 2018 und bis dahin steht dann schon die 1. Novelle dieses Vorschlages an und wir wissen was da zumindest geplant ist -> Kat. C und D wandern zu Kat. B

Ich gehe davon aus dass die Linken Europas in den kommenden 10 Jahren alle enorm verlieren werden, die derzeitigen innenpolitschen Probleme werden ja erst richtig schlagend bis 2018 und bis dahin ist noch keiner der "Neuen" eingebürgert.
Man muss die nächsten 3-4 Jahre noch quasi überleben ohne dass solche Richtlinien durchkommen und da hilft nur ständige Bearbeitung der Entscheidungsträger.

Den Linken rennt die Zeit davon und die wissen das auch, deshalb machen die auch solchen Druck, denn wenns jetzt nicht geht, ist es auf absehbarer Zeit vorbei.
Ich finds halt scheisse dass es durch diesen EU Regulierungswahnsinn erst einen Rechtsruck geben muss und es anscheinend keine vernünftige Mitte für die Bürger mehr gibt.
---

Ich bin dabei ein Schreiben aufzusetzen der den beruflichen Aspekt des Waffenpassbesitzers miteinbezieht, denn das habe ich bisher hier noch nicht gesehen.
Alle meine Freunde mit WP besitzen nämlich auch Halbautomaten oder haben einen am Plan.


Es ist ja gut, wenn Du Dich einsetzt, das steht außer Frage. Die Entwaffnung der Legalwaffenbesitzer ist trotzdem eine Sache, die die EU schon länger vorbereitet. Da vor allem in Deutschland unter den Bürgern durch Unwissenheit eine vollkommen waffenfeindliche Stimmung entstanden ist, machen sie jetzt einen Anlauf. Die nützen jetzt die aktuellen Bilder der Kriege, um uns zu entwaffnen. Das Geschimpfe auf die Deutsche Waffenindustrie ist momentan sehr laut, weil sie quasi selbst den IS ausgestattet haben und noch ausstatten.

Übrigens habe ich heute gelesen, dass Merkel in den Umfragen schon wieder erstarkt. Ich bin mir daher nicht sicher, ob 2018 ein eindeutiges Votum gegen Links in Europa zusammenkommt. Da dürften sich dann viele an das ausufernde Chaos dann schon wieder gewöhnt haben und wie immer gleich abstimmen. Es ist eben eher unwahrscheinlich, dass ein demokratisches Votum sich gegen diese Parteien richtet. Damit demontieren sie ja auch schrittweise die Demokratie der Nationalstaaten. Die Gehirnwäsche der vergangenen Jahre kann man nicht rückgängig machen, das hab ich selbst bereits in zahllosen Diskussionen erfahren müssen!

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stickhead » Mi 16. Dez 2015, 10:20

Vogel-Strauß-Taktik ist das schlimmste was man machen kann. Im Krisenmanagement ist es am wichtigsten, das man überhaupt Handlungen setzt! Und da können einige von hier echt stolz auf sich sein!
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von DerDaniel » Mi 16. Dez 2015, 10:28

Warts ab, bis die ersten Folgen der Flüchtlingsproblematik hier in D sichtbar werden, z.B. Steuererhöhungen oder sinkende Löhne durch die Massen an billigsten Arbeitskräften.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Mi 16. Dez 2015, 10:36

Allgemeinpolitische Überlegungen wie Merkel, Rechtsruck, ... helfen wenig. Konzentrieren wir uns bitte auf unser Anliegen.

Außerdem stimmt die Gleichung rechts=waffenfreundlich ohnehin nicht immer. In Ungarn sind sie z. B. m. W. sehr streng. Bewaffneten Putin Fans sei gesagt, dass das russische Waffengesetz extremst restriktiv ist, die stehen den Briten um nichts nach. Und apropos: das aktuelle britische Waffenrecht haben die Tories beschlossen.

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bourne » Mi 16. Dez 2015, 11:06

Also ich habe mir die Diskussion in Brüssel angesehen und bin schon der Meinung, dass es etwas gebracht hat. Mit soviel "Gegenwehr" haben die sicher nicht gerechnet ... :dance:
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Antworten