ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mi 16. Dez 2015, 16:12

Oh thanks!

2. If relevant parts of such semi-automatic weapons are likely to be used in automatic firearms,
these semi-automatic weapons shall fall under category A.


Naja, kein OA/HERA/SCHMEISSER und alle anderen Ar-15 Derivate in der EU kannst zu FA umbauen, dazu brauchst einen anderen Upper mit Searcut, einen Lower für Platz um den FA Abzug unterzubringen, eine andere Sicherung und anderen Boltcarrier, sowie bei uns Barrelnut und somit Lauf.

Das zielt eher auf die AK ab und/oder auf die Erweiterung von waffenrelevanten Teilen.
Zuletzt geändert von Al3x am Mi 16. Dez 2015, 16:14, insgesamt 2-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Mi 16. Dez 2015, 16:13

I'm unhappy with Finnish part.
"Give are exception and we'll be ok with it"
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Lexman1 » Mi 16. Dez 2015, 17:00

Naja in Summe würde es ja passen. Aber über ärztliche Kontrollen, Signalwaffen usw hams nix geschrieben.
Wichtig wäre allerdings zu wissen was der verfasser dieses Textes unter den jeweiligen Punkten verstanden hat, denn "more likely to be used" bietet wiederum einen gewissen Spielraum.
From My Cold, Dead Hands

jagawirth
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 699
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:02
Wohnort: Linz

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von jagawirth » Mi 16. Dez 2015, 19:27

Wenn das BMI dann rot wird könnte es aber ganz eng werden für uns.
http://diepresse.com/home/politik/innen ... ausch-nach

lg
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von eierkopf » Mi 16. Dez 2015, 19:27

Al3x hat geschrieben:Oh thanks!

2. If relevant parts of such semi-automatic weapons are likely to be used in automatic firearms,
these semi-automatic weapons shall fall under category A.


Naja, kein OA/HERA/SCHMEISSER und alle anderen Ar-15 Derivate in der EU kannst zu FA umbauen, dazu brauchst einen anderen Upper mit Searcut, einen Lower für Platz um den FA Abzug unterzubringen, eine andere Sicherung und anderen Boltcarrier, sowie bei uns Barrelnut und somit Lauf.

Das zielt eher auf die AK ab und/oder auf die Erweiterung von waffenrelevanten Teilen.


Dürfte ja für alle in AT zugelassenen bösen HA gelten, AUG usw sollte man ja genauso wenig umbauen können.


Lexman1 hat geschrieben:Naja in Summe würde es ja passen. Aber über ärztliche Kontrollen, Signalwaffen usw hams nix geschrieben.
Wichtig wäre allerdings zu wissen was der verfasser dieses Textes unter den jeweiligen Punkten verstanden hat, denn "more likely to be used" bietet wiederum einen gewissen Spielraum.


Wenn waffenrechtliche Dokumente in AT nur noch 5 Jahre gültig wären würde dies unserer Regierung mehr als Recht sein, denke an die Waffenpässe die dann weg sind.

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von eierkopf » Mi 16. Dez 2015, 19:30

jagawirth hat geschrieben:Wenn das BMI dann rot wird könnte es aber ganz eng werden für uns.
http://diepresse.com/home/politik/innen ... ausch-nach

lg


ja gehen denn in den letzten Tagen die schlechten Nachrichten überhaupt net aus... :shock:

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von eierkopf » Mi 16. Dez 2015, 19:38

d-s hat geschrieben:I'm unhappy with Finnish part.
"Give are exception and we'll be ok with it"


If the Finnish government gets an exception it's fine for them. They represent only their own interests. Good for the Finns, very bad for us.

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bourne » Mi 16. Dez 2015, 19:55

jagawirth hat geschrieben:Wenn das BMI dann rot wird könnte es aber ganz eng werden für uns.
http://diepresse.com/home/politik/innen ... ausch-nach

lg

Oh Du mein (armes) Österreich ... :roll:
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Noldi » Mi 16. Dez 2015, 20:14

Tja, auch wenn das viele hier herinnen nicht hören wollen, aber sich nur auf die Blauen oder nur auf die Schwarzen zu konzentrieren, funktioniert halt nicht. Bei den Roten müssen halt innerparteilich die Zielsportler aktiv werden.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Mi 16. Dez 2015, 20:22

Bourne hat geschrieben:
jagawirth hat geschrieben:Wenn das BMI dann rot wird könnte es aber ganz eng werden für uns.
http://diepresse.com/home/politik/innen ... ausch-nach

lg

Oh Du mein (armes) Österreich ... :roll:

Seit dem Spätsommer war mir klar, dass sich der "Solche Bilder wollen wir nicht" Doskozil für "höheres" empfohlen hat. Aber gleich Innenminister? Naja für die Schleppermafia am Ballhausplatz paßt so ein Erfüllungsgehilfe tatsächlich besser. Also nur logisch.
Nur es bleiben immer mehr da und die Deutschen schicken auch immer mehr zurück. Was machen die Herrn Oberschlepper dann?
der sich als Krisenmanager

Einfach zum Kotzen. Ja-sager und Durchwinker ist also ein Krisenmanager in Österreich.
Ich muss tschechisch lernen. Österreich ist verloren.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Mi 16. Dez 2015, 20:38

Sowas als Innenminister. Das kann ja was werden. Der hat bezüglich der Beliebtheit bei den Polizisten Einem Potential.

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Noldi » Mi 16. Dez 2015, 20:40

Doskozil hat die letzten Jahre mehrmals den Ehrenschutz für IPSC und andere Sportschützenveranstaltungen übernommen.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Mi 16. Dez 2015, 20:42

Schön. Die Invasion Europas aber aktiv unterstützt.

Benutzeravatar
DrCooper
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Do 20. Feb 2014, 22:53
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von DrCooper » Mi 16. Dez 2015, 20:53

Thule hat geschrieben:Schön. Die Invasion Europas aber aktiv unterstützt.


Ich hoffe mal, dass wir nie flüchten müssen.... :roll:

Manchen würde es ganz gut tun, sich mit den Menschen vorort mal zu unterhalten, als sich nur auf Berichte aus rechtsrechten Medien (um mal einen Kontrapunkt zu den ewigen "linkslinken Medien" zu bilden) zu berufen....

Vielleicht gibt es auch ein vernünftiges Mittelmaß zwischen grüner und blauer Politik?

Und - was hat das alles überhaupt mit den Waffen zu tun? Erschließt sich mir nicht.
Live long and prosper.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mi 16. Dez 2015, 21:00

Wenn BLMVS und BMI in roter Hand sind liegt die gesamte Oesterreichische Sicherheitspolitik bei genau 1 Partei und sowas kann nie gut gehen wenn man sieht wie man beinhart ueber die Leute beim Bundesheer drueberfaehrt nur um die Parteilinie zu halten.
Ausserdem weiss jeder hier was die SPOE zum Vorschlag der EU Kommission sagt, denn ginge es nach denen, haben wir 2016 den Vorschlag 1:1 in Oesterreich und du kannst dich darauf einstellen dass du selbst direkt von den Linken negativ betroffen wirst...und das ist erst der Anfang.

Uebrigens waren wir in Spielfeld, ginge es nach den Leuten dort waere unser Kanzler eine Marine LePen oder ein Geert Wilders.. :-)
Tuts die Freiheitlichen nicht verteufeln, die schuetzen uns von den ganz Rechten, denn haetten wir sie nicht, dann waers dasselbe Problem mit einer wirklich rechts aussen Partei wie in Ostdeutschland..aber dafuer muesste man einen Schritt zurueck gehen und nuechtern bleiben.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Antworten