ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hmg382 » Do 17. Dez 2015, 09:32

gewo hat geschrieben:kann man ueberhaupt ein amtliches dokument ohne ablaufdatum nachtraeglich befristen?

das ging doch beim fuehrerschein - ein meiner meinung nach sehr vergleichbarer fall - auch nur mit einer frist von ich glaube 25jahren


Den Ansatz verfolge ich auch ... versuche daher noch in meher näheren Umgebung prinzipiell interessierte Leute dazu zu bringen, noch schnell die WBK zu machen :mrgreen:

Andererseits: Wenn die EU diesen perfiden Plan verfolgt, dann ist es nach aktueller Lage ok, wenn die 5 Jahre im Raum stehen, wo sich Widerstand formiert. Wie gesagt, ich hoffe, dass die "Regelüberprüfung" ohne Ablaufdaten der w-rechtlichen Dokumente kommt. Wenn die aber von Vornherein die Frist auf 10, 15 Jahre hochgesetzt hätten, wäre wahrscheinlich deutlich weniger Widerstand gekommen ...

Gedankenspiel: Wenn die "Überprüfungsperiode" mit der Anzahl der Vergehen/Unfälle korreliert wäre, müsste man ja auch den Führerschein alle paar Jahre erneuern ... man stelle sich dann vor, was los wäre :roll:
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von eierkopf » Do 17. Dez 2015, 09:36

gewo hat geschrieben:kann man ueberhaupt ein amtliches dokument ohne ablaufdatum nachtraeglich befristen?

das ging doch beim fuehrerschein - ein meiner meinung nach sehr vergleichbarer fall - auch nur mit einer frist von ich glaube 25jahren


Sehr interessante Frage Gewo, das würde mich jetzt auch brennend interessieren.
Ich frag da jetzt nach, das will ich wissen.

hmg382 hat geschrieben:Wir haben's in D und A doch eh schon so, dass bei begründetem ANLASS und bei der periodischen Überprüfung die waffenrechtlichen Dokumente eingezogen werden können. Und auch in anderen Ländern. Das reicht aus.

Der Ansatz sollte vielleicht der sein, dass wir nicht sagen "wir brauchen keine weiteren Überprüfungen, das ist finanzell etc. ungerecht" (auch wenn das den Kern der Sache trifft), sondern wir sollten den Staaten klarmachen, dass der daraus resultierende Sicherheitsgewinn gleich null ist und - das Entscheidende - dass der Verwaltungsaufwand entsprechend steigen wird und Ressourcen verschlingen wird, die an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden.


Stimmt, dennoch befürchte ich das die Kohle und der Verwaltungsaufwand egal sind wenn es um diesen "Sicherheitsgewinn" geht, nämlich um einiges weniger Waffenträger zu haben, Waffenpässe braucht ja keiner mehr nach neuer Erkenntnis.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Do 17. Dez 2015, 09:43

Weapons ban is not the goal. It's just a step in the series of many steps which slowly take the rights from people and countries to EU bureaucracy and few "super" countries.
That's why it is so important to stop it. Few more such steps were taken recently.
You're just too used to democracy to notice that it slips away.
(BigBen, I hope this is on the border of your admin rules, not outside)
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hungarus_old » Do 17. Dez 2015, 09:44

Hallo, ich glaube nicht das man es mit dem FS vergleichen kann. Ein FS ist ein annerkannter Ausweis. Eine WBK nicht. Eine WBK ist nur ein "Bescheid".

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Do 17. Dez 2015, 09:50

hungarus hat geschrieben: Ein FS ist ein annerkannter Ausweis. Eine WBK nicht. Eine WBK ist nur ein "Bescheid".


Die WBK (in der Annahme dass sie gleich gehandhabt wird wie ein WP) ist genauso ein Dokument und amtlicher Lichtbildausweis wie der FS https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd ... 90001.html


Aber Achtung...ein östtereichischer amtlicher Lichtbildausweis berechtigt nicht zum Grenzübertritt, dafür sind bestimmtere Dokumente wie Reisepass etc. nötig.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hungarus_old » Do 17. Dez 2015, 09:57

Ben ich muss dir widersprechen. Ich bin mit meiner Frau genau deswegen beim Verwaltungsgericht (schon wieder). Die WBK ist ein Bescheid. Möglicherweise ist der Waffen-Pass ein Amtlicher-Lichtbildausweis aber die WBK ist es definitiv nicht. Um den Thread nicht zu zumüllen kann ich dir das gerne per PM erläutern.

Benutzeravatar
vulgogurktaler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Sep 2012, 11:33

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von vulgogurktaler » Do 17. Dez 2015, 09:59

Edit:

@hungarus : dann bitte ich auch um Erläuterung per PN
The cake is a lie...

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Stickhead » Do 17. Dez 2015, 10:03

Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hmg382 » Do 17. Dez 2015, 10:06

Mich würd's auch interessieren ...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von rupi » Do 17. Dez 2015, 10:07

das Thema interessiert eh jeden
aber der Hungarus kann ja schlecht an 400 Leute jetzt PNs ausschicken ;)
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
vulgogurktaler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Sep 2012, 11:33

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von vulgogurktaler » Do 17. Dez 2015, 10:07

Dann einen neuen Thread aufmachen und gut ist :D
The cake is a lie...

MikeD
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 381
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:50

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von MikeD » Do 17. Dez 2015, 10:11

hungarus hat geschrieben:Hallo, ich glaube nicht das man es mit dem FS vergleichen kann. Ein FS ist ein annerkannter Ausweis. Eine WBK nicht. Eine WBK ist nur ein "Bescheid".

"Nur" ein Bescheid ist gut !
Ich mochte wissen was passiert, wenn die Behörde plötzlich alle Baubescheide für befristet erklärt und man alle 5 Jahre um Verlängerung ansuchen muss. Tut man´s nicht, folgt dann der Abrissbescheid für´s Haus...

MikeD
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 381
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:50

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von MikeD » Do 17. Dez 2015, 10:17

gewo hat geschrieben:kann man ueberhaupt ein amtliches dokument ohne ablaufdatum nachtraeglich befristen?

das ging doch beim fuehrerschein - ein meiner meinung nach sehr vergleichbarer fall - auch nur mit einer frist von ich glaube 25jahren

Das mit dem Führerschein ist m.M. nicht vergleichbar, ich darf mit abgelaufenem FS dann zwar nicht mehr auf öffentlichem Grund fahren, mein Auto darf ich aber behalten. Seine Waffen wird man mit einer abgelaufenen WBK aber wohl nicht behalten dürfen...

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von eierkopf » Do 17. Dez 2015, 10:44

Warum heißt es dann im Gesetz waffenrechtliches Dokument?

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bourne » Do 17. Dez 2015, 10:44

Parlamentskorrespondenz Nr. 1439 vom 16.12.2015

Waffengesetz: EU-Kommission regt Verschärfung an
EU-Ausschuss des Bundesrats ortet Diskussionsbedarf

https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2015/PK1439/
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Antworten