ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Do 17. Dez 2015, 10:55

Wow selten so eine Vermischung von Sinnvollem, Sinnlosem, Schwachsinnigem, Falschem und überhaupt nicht zusammenhängenden Themen und Sachverhalten gelesen...und das Ganze steht in weiten Teilen in direktem Widerspruch zu den Antworten die insbesondere von den Abgeordneten der Volksparteien gekommen sind.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Do 17. Dez 2015, 10:58

Michael Lindinger? Hab nur einen Michael Lindner SPÖ/OÖ gefunden. Lindinger gibts einen Ewald.
Der hätte sich jedenfalls Zuschriften und Anrufe verdient.
edit: Dürfte sich doch um diesen Bundesrat handeln:
https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_18448/
Wurde offenbar in der Parlamentsaussendung berichtigt.
Zuletzt geändert von Thule am Do 17. Dez 2015, 11:45, insgesamt 2-mal geändert.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Do 17. Dez 2015, 10:59

BigBen hat geschrieben:Wow selten so eine Vermischung von Sinnvollem, Sinnlosem, Schwachsinnigem, Falschem und überhaupt nicht zusammenhängenden Themen und Sachverhalten gelesen...und das Ganze steht in weiten Teilen in direktem Widerspruch zu den Antworten die insbesondere von den Abgeordneten der Volksparteien gekommen sind.

Bundesrat halt.

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bourne » Do 17. Dez 2015, 10:59

Positive Worte für die geplante Novelle zur Waffenrichtlinie fand immerhin Michael Lindinger (S/O). Das Verbot halbautomatischer Waffen sei sinnvoll, da weder JägerInnen noch SportschützInnen solche benötigten. Außerdem könne eine halbautomatische Waffenfunktion leicht zur Vollautomatik umgebaut werden.

Das finde ich ja die "schärfste" Aussage. :roll:
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Do 17. Dez 2015, 11:01

Ruf ihn an. Schreib ihm.
edit: Achtung! DSer wars offenbar:
https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_18448/
Zuletzt geändert von Thule am Do 17. Dez 2015, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Do 17. Dez 2015, 11:05

Thule hat geschrieben:Ruf ihn an. Schreib ihm.
https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_87003/index.shtml


Gerade dabei.. heute bin ich eh grad richtig aufgelegt.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von McMonkey » Do 17. Dez 2015, 11:39

Da hat sich der Schriftführer vom Bundesrat zu Wort gemeldet -> https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_18448/

Und noch eine fachkundige Aussage -> http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20151119_OTS0206/bundesrat-lindinger-oesterreich-ist-sicherer-geworden
Ich nehme an er ist vom Fach, der Bundesrat Lindinger:

Beruf: ÖBB-Beamter i. R.

Beruflicher Werdegang
Beamter - Fahrdienstleiter, ÖBB 1971–2007

Bildungsweg
Polytechnischer Lehrgang Kirchdorf an der Krems 1970–1971
Hauptschule Kirchdorf an der Krems 1968–1970
Hauptschule Strobl am Wolfgangsee 1966–1968
Volksschule Waldhausen im Strudengau 1962–1966

Heute Abend hab ich für ein Schreiben Zeit.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Do 17. Dez 2015, 11:44

Haben die das jetzte geändert?
https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2015/PK1439/
Da stand vorher noch Michael Lindinger. DArum die VErwirrung.
Na gut dann Post an den lupenreinen "Demokraten" der gleich mal bestimmt was Jäger und Sportschützen benötigen.
https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_18448/

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Do 17. Dez 2015, 11:44

Ah gut dass ich noch nicht fertig war:

https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_18448/index.shtml
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Do 17. Dez 2015, 11:48

Was der von sich gibt ist übrigens astreine SPÖ Linie seit Jahrzehnten. Nicht für blöd verkaufen lassen nur weil sie einzelne "Zielsportler"(wie ich das hasse, die die das schreiben sollen auch zielen und ja nicht schießen) in ihren Reihen haben.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hmg382 » Do 17. Dez 2015, 11:49

Aus o.g. Link zum Bundesrat hat geschrieben:Dazu heißt es aus dem Innenressort, formell bestünden in Österreich zwar unbefristete Genehmigungen, diese würden aber jedes fünfte Jahr überprüft, was Verwaltungsaufwand und vermehrte Kosten für die KundInnen erspare.


Die Leute im Innenresort sind ned bled, mich wurdert nur, dass dieser Punkt nicht in der damaligen Stellungnahme seitens Österreich gleich mitgeschickt wurde.

Zum Lindinger erspare ich mir jeden Kommentar. Allerdings gilt anzumerken, dass der "Sportschützen-und-Jäger-brauchen-keine-HAs-Blödsinn" auch unter den EU-Parlamentariern weit verbreitet ist. Die ca. 15 Rückmeldungen die ich von den deutschen EVP Mandataren bekommen habe, haben allen in mehr oder minder gleicher Aussage das Ding drin ... allerdings nur auf die Jäger bezogen. Das Sportschützen keine HAs benötigen ist hier allerdings neu ... wahrscheinlich hirnlos nachgeplappert und keine Ahnung was ein HA ist, aber hauptsache seinen Senf dazu gegeben.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Do 17. Dez 2015, 11:53

Das passiert ihnen manchmal. Ist sowas wie frühzeitige Ej..... schon wissen.
Haben das memo wohl nicht erhalten, dass sie die "Sportschützen" erst später abdrehen werden. Das die Jäger die letzten sind, dass haben sie alle verinnerlicht.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hmg382 » Do 17. Dez 2015, 12:11

Ich glaub aber den allgemeinen Tenor in der Bundesratssitzung kann man anhand des Schreiberlings schon erkennen:

Positive Worte für die geplante Novelle zur Waffenrichtlinie fand immerhin Ewald Lindinger (S/O).


Da kann man sich denken, wie diskutiert wurde.

McMonkey hat geschrieben:Da hat sich der Schriftführer vom Bundesrat zu Wort gemeldet -> https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_18448/

Und noch eine fachkundige Aussage -> http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20151119_OTS0206/bundesrat-lindinger-oesterreich-ist-sicherer-geworden
Ich nehme an er ist vom Fach, der Bundesrat Lindinger:


„Wenn freiheitliche VertreterInnen immer wieder ein freieres Waffenrecht fordern, muss man auch einmal sagen, dass nur ein strenges Waffenrecht die Exekutive [sic!] schützt.“

--> Also alle LWBler sind per se Kandidaten die nen Polizisten mit Waffengewalt attackieren würden?
Schön dass es die Exekutive schütze. Gegenfrage: Wer schützt UNS?

„Es gibt heute weniger Waffenpässe, weniger Waffenscheine und insgesamt weniger Waffenbesitz. Das ist ein gutes Zeichen.“

--> Dann warte man auf den 2015er-Bericht ...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

BFG
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 09:43
Wohnort: Steiermark

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BFG » Do 17. Dez 2015, 12:25

Gelöscht...
Zuletzt geändert von BFG am Do 2. Jul 2020, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Fangschuss » Do 17. Dez 2015, 12:28

McMonkey hat geschrieben:Da hat sich der Schriftführer vom Bundesrat zu Wort gemeldet -> https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_18448/

Und noch eine fachkundige Aussage -> http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20151119_OTS0206/bundesrat-lindinger-oesterreich-ist-sicherer-geworden
Ich nehme an er ist vom Fach, der Bundesrat Lindinger:

Beruf: ÖBB-Beamter i. R.

Beruflicher Werdegang
Beamter - Fahrdienstleiter, ÖBB 1971–2007

Bildungsweg
Polytechnischer Lehrgang Kirchdorf an der Krems 1970–1971
Hauptschule Kirchdorf an der Krems 1968–1970
Hauptschule Strobl am Wolfgangsee 1966–1968
Volksschule Waldhausen im Strudengau 1962–1966

Heute Abend hab ich für ein Schreiben Zeit.



Jahrelang gewählt, ohne hinzuschauen :mrgreen: :clap: :clap: :clap: :dance: :violin:

Antworten