ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Fr 18. Dez 2015, 10:16

LOL und dann bist irgendwann aufgewacht.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Fr 18. Dez 2015, 10:17

BigBen hat geschrieben:LOL und dann bist irgendwann aufgewacht.


Ja leider.. :lol:

Aber warst du nicht auch derjenige der meinte dass man das abgwiesene Einstufungsverfahren durch das ARWT eines gewissen HA gerichtlich verfolgen sollte?

BigBen hat geschrieben:@hasgunz: glaubst du mir endlich dass man an das Thema nicht mit Logik rangehen kann? Gesetze, Bescheide, Gutachten im Zusammenhang mit Waffen sind ausschließlich politisch oder ideologisch motiviert und haben mit Logik oder technischem Sachverstand genau GARNICHTS zu tun.

Hoffentlich bringt jemand auch diesen Schwachsinn vors BvWG - da ist momentan ja mindestens ein anderes Verfahren anhängig bei dem das Gericht einen anderen Kat. A Einstufungsbescheid für nicht korrekt erachtet hat, weil das "technische Gutachten" des "Sachverständigen" des BMLV ein schlechter Scherz ist und dem Gutachten des deutschen BKA komplett widerspricht - wobei das BKA Gutachten aber wesentlich detaillierter und technisch fundierter ist.

Mehr Infos dazu hier viewtopic.php?f=20&t=28599&start=0

So etwas wie Rechtssicherheit im Waffenrecht ist in Österreich leider Wunschdenken und das Land ist in dieser Hinsicht scheinbar wirklich eine Bananenrepublik.


edit:

Was Waffenverbote so alles initiieren:

http://www.thefirearmblog.com/blog/2015 ... meth-lab/'
Zuletzt geändert von Al3x am Fr 18. Dez 2015, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Fr 18. Dez 2015, 11:20

Bud Spencer hat geschrieben:Ich versteh die zweifel auch nicht. Gibt genug NGOs die das machen. Meiner Meinung nach sollte es sachlich bleiben und ohne eine organisation (Verband) gemacht werden. Ich glaub es is gscheit wenn es von waffenbesitzern selbst geschalten wurde. Dann würde eine argumentation gegen eine "Lobby" oder Parteilinie von vornherein wegfallen.

Der preis ist mir klar uuund weihnachten und sylvester ist er höher.
Aber habe ich a) nicht von der krone gesprochen
und b) sollte das mglw. koordiniert abesprochen sein. Mglw. unter gründung eines dachverbandes von handel und vereinen/ösb


Die Verband hat eh keine 32.000 Euro.

Außerdem ist die Effizienz pro Euro eines Inserats gering. Das würde zu weit führen, ich kann hier kein Seminar abhalten, aber zunächst einmal wirkt Werbung nur durch Wiederholung. D. h. man bräuchte zahlreiche Inserate. Und dann noch viele weitere Gründe ...

Die 32.000 Euro sind in 68 Cent Briefmarken für Briefe an ÖVP Politiker, Telefonate mit Jägern und Schützen zum Zweck der Unterzeichnung der Petition u. dgl. wesentlich besser angelegt als in einem Inserat, das zu 98% nur Desinteressierte erreicht.

Gerade jetzt, wo die ÖVP im Bundesrat umgefallen ist, bzw. aus Parteiräson der FPÖ nicht zustimmen will, wäre Kontaktaufnahme mit deren Bundesräten immens wichtig.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Fr 18. Dez 2015, 11:34

raptor hat geschrieben:Gerade jetzt, wo die ÖVP im Bundesrat umgefallen ist, bzw. aus Parteiräson der FPÖ nicht zustimmen will, wäre Kontaktaufnahme mit deren Bundesräten immens wichtig.

In diesem Zusammenhang, gerade zB bei den Bundesräten, bitte immer wieder darauf aufmerksam machen was zB eine 5-jährige Überprüfung mit Arzt an Mehraufwand und Kosten für die Bezirkshauptmannschaften bedeuten würde. Von uns red' ich da gar nicht. Das der Vortragende vom BMI die "Kunden" und deren finanzielle Belastung in diesem Zusammenhan erwähnt hat empfinde ich ja schon als Lichtblick.
Das Nachreichen von den Waffenführerscheinen nach der Überprüfung ist schon so ein unnötiger Zettelkrieg. Nicht nur auf die Halbautomaten konzentrieren sondern diese 5-jährige geplante de facto "Neuansuchen mit Arzt"-Schweinerei nicht vergessen. Das ist fast der weitaus schlimmere Anschlag in dem ganzen Papier.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Fr 18. Dez 2015, 11:41

Ganz richtig. Ich habe den Eindruck, es wird öffentlich bewusst auf die HA-LW eingeengt, dabei wird noch viel schlimmeres beabsichtigt.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Fr 18. Dez 2015, 11:43

Das Gefühl beschleicht mich nämlich auch ganz böse und vor allem weil "die" wissen wie schnell die "Sportschützen" sich für "vernünftige, verantwortungsvolle" Maßnahmen kaufen lassen wenn man ihnen ein zur Beschränkung angedrohtes Spielzeug "dann doch" läßt. Fürs erste....

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Fr 18. Dez 2015, 11:48

Ich hab sie noch separat darauf aufmerksam gemacht dass man bisher etwas in der Diskussion komplett ausser Acht gelassen hat, denn die Sicherheit von Politikern, Diplomaten und hochgestellten Wirtschaftstreibenden wird darunter leiden, wenn man den dafür angestellten Leuten bei Exekutive, Militär und privaten Angestellten im Personenschutz die Möglichkeit der wegen der Sparmassnahmen notwendigen privaten Weiterbildung mit ihren privaten halbautomatischen Pistolen und Gewehren verwehrt indem man sie in Kat. A verschiebt, was einem Verbot gleich kommt, sowie auch die günstige VM Munition sowie das dynamische Schiessen verbietet.

Mal schauen wieviel die sinnerfassend lesen können, beim Lindinger hab ich da so meine Zweifel.
Zuletzt geändert von Al3x am Fr 18. Dez 2015, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Fr 18. Dez 2015, 11:49

Richtig, und mit der 5 Jahre Regelung sollte man auch die Jäger endlich ernsthaft mit ins Boot bekommen, denn die Jagdkarte ist auch eine waffenrechtliche Urkunde auf die dieses Gesetz angewendet werden müsste.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Fr 18. Dez 2015, 11:51

@Al3x: diese Argumentation ist aber sehr gefählich und meiner Meinung nach überhaupt nicht zielführend. Zum einen implizieren deine Argumente das halbautomatische Waffen doch auch eine militärische Verwendung haben, zum anderen betrifft das von dir erwähnte Beispiel so einen kleinen Personenkreis, dass die Politik dafür ja durchaus Ausnahmen angedenken könnte. Bringt uns als breiter Masse der Legalwaffenbesitzer leider nichts.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Fr 18. Dez 2015, 11:56

Ich habs anders formuliert und hier den Inhalt für euch kurz zusammengefasst, ich sagte ja schon dass ich die Sicherheitspolitik reinbrachte, aber das will ich euch nicht alles zumuten.

Man muss mehr Facetten rein bringen die die Deppen zum nachdenken bringen und beschäftigen weil sie selbst davon betroffen sein könnten.
Politiker denken primitiv und man kann durchaus ihre Urängste manipulieren, in dem Fall den Schutz durch die Exekutive weil sie alle vergessen dass die nach dem Dienst auch Zivilisten sind.

Und ganz ehrlich, mir gehts leicht am Senkel mit den Jägern und Sportschützen, man vergisst anscheinend gerne dass uns nur die SV davor schützt in naher Zukunft komplett entwaffnet zu werden, denn zum sportlichen Schiessen tuts ja angeblich auch die .22er bei den olymp. Spielen.
Zuletzt geändert von Al3x am Fr 18. Dez 2015, 14:06, insgesamt 5-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Musashi » Fr 18. Dez 2015, 11:59

Ich habe das so formuliert:

Selbst wenn das Modell Ak47 arg in Verruf geraten ist, sind reine Halbautomaten, die auf diesem System beruhen, aufgrund der Zuverlässigkeit eine der Lieblingswaffen skandinavischer Jäger. Auch Milizsoldaten trainieren in weiten Teilen Osteuropas mit privat bessesenen Waffen dieses Typs – und sparen dem Staat damit nicht nur Geld sondern sichern auch die Verteidigungsbereitschaft ihrer Nationen. Deshalb hat der Vorsitzende des Abgeordnetenausschusses für europäische Angelegenheiten im tschechischen Parlament, Ondřej Benešík bereits angekündigt dieses Verbot nicht zu implementieren.*
Bild

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Fr 18. Dez 2015, 12:03

BigBen hat geschrieben:@Al3x:
Du tust uns aber auch keinen Gefallen wenn du grundlegend falsche Behauptungen aufstellst, denn die Logik von Politikern ist "wenn das nicht stimmt, ist der Rest in dem Schreiben auch Bullshit". Ich glaub in den meisten skandinavischen Ländern ist die 7,62x39 nichtmal zur Jagd zugelassen weil nicht genug Energie. Auch kriegen Jagdscheininhaber dort nicht ohne weiteres einen HA.


Wo hat der Musashi die Info her?
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » Fr 18. Dez 2015, 12:05

Al3x hat geschrieben:denn zum sportlichen Schiessen tuts ja angeblich auch die .22er bei den olymp. Spielen.


...und auch die sind weg, wenns zu böse aussehen...

Frage - welche Bedeutung hat das Geblubber des Bundesrates eigentlich?
Alleine dass die Schwarzen hier so umfallen (siehe OTS Link ein paar Seiten vorher) wundert mich zumal ja "eigentlich" von Leuten wie Karas etc doch eher positive Signale kamen.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Fr 18. Dez 2015, 12:10

savage3000 hat geschrieben:Frage - welche Bedeutung hat das Geblubber des Bundesrates eigentlich?

Wenig. Geht aber darum das auf möglischst breiter Front und auf allen möglichen Ebenen anzugehen um aufzuzeigen "es wird ganz genau hingeschaut". Die reden untereinander ja auch.
savage3000 hat geschrieben:Alleine dass die Schwarzen hier so umfallen (siehe OTS Link ein paar Seiten vorher) wundert mich zumal ja "eigentlich" von Leuten wie Karas etc doch eher positive Signale kamen.

Wundert dich das wirklich? Die wollen einfach nicht beim Abstimmen "mit" den Blauen wahrgenommen werden.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Fr 18. Dez 2015, 12:41

Es zeigt sich wieder einmal, dass die Verband strategisch danebenliegt. Durch das Naheverhältnis zur FPÖ hat sie das zu einer, natürlich von den Waffengrabschern bösartig so inszenierten, "Rechts-Außen" gegen den Rest der Welt Frage gemacht.

Antworten