Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
@gewo Österreich hat sich also für die tschechische Position eingesetzt?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
WeaponAnonymous hat geschrieben:@gewo Österreich hat sich also für die tschechische Position eingesetzt?
Wenn Österreich das tschechische Waffengesetz übernehmen würde wäre hier die Party erst in ein paar Monaten vorbei

Waffenpass für fast jeden, keine Stückzahlbeschränkung, fast alle Halbautomaten erlaubt, .......
Ich glaube es geht einfach darum das jedes Land einen eigenen Zugang zu Waffen hat.
Die Tschechen / Slowaken wissen noch ganz genau, wie lustig es ist wenn man ohne Waffen den Kommunisten gegenübersteht.
In Finnland / Schweden gehört die Jagt einfach zum Leben dazu.
In der Schweiz gibt es wieder das stark verankerte Milizwesen (leider nicht (für uns) EU)
GB hat wieder eine ganz andere Ausrichtung

Das Ganze soll jetzt von der EU vereinheitlicht werden. Das wird nicht so ohne weiteres passieren.
Gruß, Hans
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
Das Einzige was sie vereinheitlichen werden können ist die Deaktivierung und Kennzeichnung, plus die Einführung eines EU Registers wo alle nationalen ZWRs zusammenrennen damit auch der polnische Dorfpolizist sieht wer in AUT ein Waffenverbot hat.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
Naja, sich für die Tschechische Position einsetzen heißt indem Fall nicht, für das Tschechische Waffenrecht fürzusprechen. Auf den Kommissionsvorschlag haben die Tschechen halt relativ verschnupft reagiert und einen Haufen an Fragen und Anmerkungen retourniert. Österreich hat sich hat diesen Anmerkungen angeschlossen:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV ... 597711.pdf
Seite 3, erster Satz:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV ... 597711.pdf
Seite 3, erster Satz:
Austria (AT) supports the views of the CZ delegation expressed in the meeting of GENVAL on 26th November and submitted in written form.
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
Richtig, das heisst jetzt nicht das die Österreicher das tschechische Waffenrecht übernehmen wollen...vorher friert die Hölle zu.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
Es ist nicht nur Waffengesetze , die anders sind in Slowakei.
Wichtig ist auch zur Selbstverteidigung eingesetzt.
In der Slowakei gibt es drei Fälle:
(and I'll write this in English as my German is not good enough for subtleties of this)
- necessary defense: similar to how I understand Austria, only against imminent or active attack, applies also to defense of other people. Must be adequate.
- "castle law": in your home, you can shoot even if there's no imminent attack but you can't aim to kill
- "extreme urgency": use of gun against other dangers (e.g. dogs), must be adequate,
and use of gun to stop a crime or to arrest the perpetrator, but it must be adequate and you can't kill
In my understanding there's only (1) in Austria.
Wichtig ist auch zur Selbstverteidigung eingesetzt.
In der Slowakei gibt es drei Fälle:
(and I'll write this in English as my German is not good enough for subtleties of this)
- necessary defense: similar to how I understand Austria, only against imminent or active attack, applies also to defense of other people. Must be adequate.
- "castle law": in your home, you can shoot even if there's no imminent attack but you can't aim to kill
- "extreme urgency": use of gun against other dangers (e.g. dogs), must be adequate,
and use of gun to stop a crime or to arrest the perpetrator, but it must be adequate and you can't kill
In my understanding there's only (1) in Austria.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
In Austria the rule is that you can shoot if one of the following things is substantially threatened (illegally and objectively...just feeling threatend subjectivelly might not be enough!) and a gun is the most suitable/necessary tool (if you have other less lethal means of self defense accessible a judge might start asking why you didnt use them instead of a deadly tool like a gun...) to eliminate that thread:
- your life or the life of others
- your health or the health of others
- your property (as long as it exceeds a certain value - the higher the value, the easier it will be to convince a judge). Not sure how it is with property of others...I would advise against doing anything there...
It does not really matter if this happens on your property/premises or not - but if it happens outside your appartment/house/property you better have a permission to carry a gun, otherwise you will very likely not be allowed to own gun anymore for the rest of your life and it might also weaken your self-defense argument a little bit (depends on prosecutor/judge).
In Austria there is no "don't shoot to kill" rule in place - every shot means you accept the death of an illegal aggressor.
At the end of the day this is all theory, it really depends on how well you can convince prosecutor and judge that you really feared for life, health or property and that a gun was the necessary tool to end that thread.
- your life or the life of others
- your health or the health of others
- your property (as long as it exceeds a certain value - the higher the value, the easier it will be to convince a judge). Not sure how it is with property of others...I would advise against doing anything there...
It does not really matter if this happens on your property/premises or not - but if it happens outside your appartment/house/property you better have a permission to carry a gun, otherwise you will very likely not be allowed to own gun anymore for the rest of your life and it might also weaken your self-defense argument a little bit (depends on prosecutor/judge).
In Austria there is no "don't shoot to kill" rule in place - every shot means you accept the death of an illegal aggressor.
At the end of the day this is all theory, it really depends on how well you can convince prosecutor and judge that you really feared for life, health or property and that a gun was the necessary tool to end that thread.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
Mr. Danger hat geschrieben:WeaponAnonymous hat geschrieben:@gewo Österreich hat sich also für die tschechische Position eingesetzt?
Wenn Österreich das tschechische Waffengesetz übernehmen würde wäre hier die Party erst in ein paar Monaten vorbei![]()
Waffenpass für fast jeden, keine Stückzahlbeschränkung, fast alle Halbautomaten erlaubt, .......
Das Ganze soll jetzt von der EU vereinheitlicht werden. Das wird nicht so ohne weiteres passieren.
Gruß, Hans
Wenn das CZ Waffenrecht zu uns kommt, würde die Party niemals aufhören!

Aber, wie BigBen schon sagte:
BigBen hat geschrieben:...vorher friert die Hölle zu.
kann ich nur unterschreiben. Das ist reines Wunschdenken und wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht passieren.
@d-s
are the slowenian gunlaws similar to the czech ones?
LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
Schreibt bitte weiterhin an die Verantwortlichen! Nicht vergessen!
"Gefällt Euch der Euro
, Ihr schafft das!"



Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
Thomas Johannes hat geschrieben:Der Kommentar vom Herrn Jäger bezieht sich ja auf den Hauptartikel der naturgemäß einige "Unschärfen" beinhaltet:
http://kurier.at/chronik/oesterreich/wa ... 74.283.388
Ich glaube, ich träume! Der erste einschlägige Artikel seit 1997 in dem Blattl, der ohne Anti-Waffen-Narren Jargon auskommt. Detto die Leserkommentare. Dreht sich hier die Stimmungslage etwa?
Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
trenck hat geschrieben:Thomas Johannes hat geschrieben:Der Kommentar vom Herrn Jäger bezieht sich ja auf den Hauptartikel der naturgemäß einige "Unschärfen" beinhaltet:
http://kurier.at/chronik/oesterreich/wa ... 74.283.388
Ich glaube, ich träume! Der erste einschlägige Artikel seit 1997 in dem Blattl, der ohne Anti-Waffen-Narren Jargon auskommt. Detto die Leserkommentare. Dreht sich hier die Stimmungslage etwa?
Trenck
Bezüglich Stimmungslage find ich die Google-Trends zu den Suchanfragen aus Österreich sehr aufschlussreich: https://www.google.com/trends/explore#q ... tc%2FGMT-1
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
http://wien.orf.at/news/stories/2751826/
Der Artikel ist zum kotzen, aber was erwartet man sich vom Rotfunk.
Wien rüstet auf ich, hoffe das diese neuen Waffenbesitzer gleich über die Vorhaben der EU informiert werden.
Der Artikel ist zum kotzen, aber was erwartet man sich vom Rotfunk.
Wien rüstet auf ich, hoffe das diese neuen Waffenbesitzer gleich über die Vorhaben der EU informiert werden.
-
- Supporter .308 Win
- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
Is ned heute wieder eine Debatte? Hat wer an link..?!
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
Antwort von der Frau Ford:
Dear Sir/Madam,
Thank you for writing to me about the proposal to amend the EU legislation on the control and possession of weapons (The “Firearms” directive).
As you are aware on 18th November 2015, the European Commission proposed amendments to the current EU Directive which has been in place since 1991 and which was last reviewed in 2008. This new proposal includes elements that will improve the sharing of registers across borders between Member States, enhance the marking of weapons and enable the tracking of deactivated arms, such as those of a historical nature.
I requested that the Commission officials came to the Internal Market Committee at the earliest possible opportunity to present their proposal to change the existing Firearms directive and to hear the initial views of MEPs. This meeting happened on 7th December 2015 and the recording is available here and the debate starts at about 1.22.
In the aftermath of the tragic Paris attacks, it is right that we look at what more can be done on a practical basis to tackle terrorism and criminal activities. Effective gun controls are part of this. However, there was much discussion about the need to ensure the rules are proportionate and that they tackle real problems supported by real figures. A number of concerns were raised about the new proposals as currently drafted, not least the absence of an impact assessment and the lack of clarity of some of the language. These concerns have come from museums, collectors, re-enactors, those involved in the film industry, “airsoft”, sports shooters and those using firearms for pest control as well as military reservists in some countries.
Given this, I volunteered to lead the European Parliament's work on this file, which involves scrutinising the Commission’s proposal and proposing amendments where necessary. It is completely normal for MEPs to propose amendments to any proposal from the Commission and it is likely to take many months before there is a vote on both the proposal and any amendments.
Regarding deactivated weapons, many MEPs have expressed concerns about this. I am concerned that the Commission and Member States took 7 years to put in place rules to ensure such firearms are properly rendered inoperable. We need to ensure that these new rules are effective and they clearly need to be taken into consideration during the scrutiny process.
MEPs will also want to clarify what is meant by the need for a medical test to be carried out before a license is granted and the distance selling requirements.
I will be working closely with colleagues in the coming months to make sure we get the legislation right. I also believe it will be important to work closely with experts especially those representing stakeholders.
Whilst it is right that at this time we check for any loopholes in the law and improve communication, any new legislation must be coupled with much greater enforcement against illegal arms, crime and terrorism.
I will endeavour to keep members of the public updated as this legislation progresses through regular press releases. Please do check my website.
Yours sincerely,
Vicky Ford MEP
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3
Genau dieses Mail habe ich auch bekommen.