ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von hmg382 » Do 14. Jan 2016, 08:34

http://german-rifle-association.de/faqs ... in-der-eu/

Presseaussendung der GRA aus der Feder von Katja Triebel

Eine m.E. gute, kommentierte Zusammenfassung der aktuellen Lage ... ist wahrscheinlich schon etwas früher vorbereitet worden und geht nur auf den Entwurf und v.a. auf die Aussendung der EU Vertretung in GER ein (also nix mit IMCO und so). Trotzdem sehr lesenswert.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von raptor » Do 14. Jan 2016, 09:22

danke

granatapfel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von granatapfel » Do 14. Jan 2016, 11:36

BigBen hat geschrieben:
granatapfel hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:In Austria there is no "don't shoot to kill" rule in place - every shot means you accept the death of an illegal aggressor.

Habe ich noch nie gehört. Woher hast du das?

MfG



Eine Schusswaffe ist eine tödliche Waffe und dementsprechend nimmst bei der Verwendung einer solchen den Tod des Gegenübers immer billigend in Kauf, im Falle einer Notwehrsituation ist es halt strafrei. Selbst wenn du auf Extremitäten wie Beine oder Arme schiesst kannst eine Arterie erwischen und dein Gegenüber überlebt es nicht. Abgesehen davon kann von dir einer SV-Ausnahmesituation eine gezielte Schussabgabe auf Extremitäten erwarten, das lernt ja nichtmal die Polizei in ihrer Schiessausbildung.

Hier gibts eine interessante Diplomarbeit die in einigen Kapiteln auf das Thema näher eingeht http://othes.univie.ac.at/4643/1/2009-03-20_0104576.pdf


Habe gestern die Arbeit kurz überflogen. Das ist eine Diplomarbeit zur Erreichung des Mag. in Theologie. Eine rechtswissenschaftliche Arbeit wäre hier wohl aussagekräftiger, zumal einige der angeführten juristischen Qullen mWn "unüblich" sind.

MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria

Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von GSchoenbauer » Fr 15. Jan 2016, 11:20


DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von DerDaniel » Fr 15. Jan 2016, 12:51

Also wenn ich mir die Sitzung so anschaue, dann graust es mir. Scheinbar ist der IMCO dann doch nicht so ganz zuständig. Und dann wurde noch eine Magazinbeschränkung angerissen etc.
Zum Glück gab es deutlichen Gegenwind.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Al3x » Fr 15. Jan 2016, 13:17

Ziemlich viel leere Sitze..

Die med. Tests waren nicht dabei bei der 5 Punkte Vorstellung des kommissionsvorsitzenden Franzmannes..

btw: go Finland!
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Maddin » Fr 15. Jan 2016, 13:48

DerDaniel hat geschrieben:Also wenn ich mir die Sitzung so anschaue, dann graust es mir. Scheinbar ist der IMCO dann doch nicht so ganz zuständig. Und dann wurde noch eine Magazinbeschränkung angerissen etc.
Zum Glück gab es deutlichen Gegenwind.


Was meinst du mit "nicht so ganz zuständig" ? Das ist klar, die Kommission bleibt weiterhin für Gesetzesvotschläge zuständig, sie ist das einzige Organ der EU die das darf.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Lindenwirt » Fr 15. Jan 2016, 13:54

Also entweder die dt. Übersetzung war hier so schlecht oder hier weiß keiner so richtig von was er spricht.
Geklärt hat sich auch überhaupt nichts, weder was genau jetzt mit den gefährlichsten Halbautomaten gemeint ist noch mit "automatischen Mechanismen halbautomatischer Waffen". Die Magazinfrage ist genau so sinnfrei wenn sie nicht detailliert beschrieben wird. Ansonsten fällt die 17 Schuss Glock genauso in die Kategorie.
Alles in allem hat man das Gefühl keinen interessiert das Thema so richtig und rauskommen wird irgendwas weil keiner den techn. Background hat hier mitzureden. Hat mir jetzt nicht unbedingt gefallen...

EDIT: Habs jetzt im Original nochmal angehört, da ist es schon besser, speziell was die Kategorisierung der Waffen betrifft...

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Maddin » Fr 15. Jan 2016, 14:06

Lindenwirt hat geschrieben:Also entweder die dt. Übersetzung war hier so schlecht oder hier weiß keiner so richtig von was er spricht.
Geklärt hat sich auch überhaupt nichts, weder was genau jetzt mit den gefährlichsten Halbautomaten gemeint ist noch mit "automatischen Mechanismen halbautomatischer Waffen". Die Magazinfrage ist genau so sinnfrei wenn sie nicht detailliert beschrieben wird. Ansonsten fällt die 17 Schuss Glock genauso in die Kategorie.
Alles in allem hat man das Gefühl keinen interessiert das Thema so richtig und rauskommen wird irgendwas weil keiner den techn. Background hat hier mitzureden. Hat mir jetzt nicht unbedingt gefallen...


Die erste Sitzung mit den ganzen Protesten war in jedem Fall zuversichtlicher, bei der letzten weiß ich wirklich nicht so recht. Wie du sagst, was ist große Magazinkapazität (Bei einer Glock 17 Schuss, 33 oder 50) ?
Und bei der Übersetzung komme ich bezüglich der halbautomatischen Waffen wirklich nicht mit, entweder ist das wirklich so schwer in Worte zu fassen, oder es gibt hier 3-4 verschiedene Ansichten was man unter "gefährlichsten" Halbautomaten versteht.
Ich befürchte weiterhin, dass es auf den Anschein rausläuft, "automatischer Mechanismus" (im Prinzip ist das jeder HA) oder umgebaute HA (AUG Z als HA auf Grundlage des Stg77 ? ) sind mir zu unpräzise formuliert. Das AUG Z ist zwar von Grund auf ein HA, entspricht aber einer umkonstruierten vollautomatischen Waffe, nämlich der Vorlage des Stg77 wie wir wissen. In Österreich ist man bezüglich der B-Anforderung streng, in anderen Ländern aber nicht und daher weiß eigentlich keiner was genau gemeint ist und um was es konkret geht. Das ist eben das Problem wenn man solche zersplitternden Rechtsordnungen einer Vereinheitlichung unterziehen möchte.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Lindenwirt » Fr 15. Jan 2016, 14:17

Die Magazinkapazität hat ja alleine schon Zündstoff. Demnächst kommt die Aussage jagdlich reichen 4 Schuss im Gewehrmagazin, sportlich sowieso und das wars...
Auch die Frage was mit den bereits im Umlauf befindlichen Waffen passiert hat irgendwie einen bitteren Nachgeschmack, gleich im Anschluss auf die Frage wurde ja nochmals das Ziel betont die Sicherheit zu erhöhen. Das hat sich irgendwie so angehört als dass das nur geht wenn man auch die bereits im Umlauf befindlichen Halbautomaten "entsorgt". Vielleicht interpretiere ich das aber auch zu negativ...

Joker 5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Do 12. Mär 2015, 10:21

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Joker 5 » Fr 15. Jan 2016, 14:31

Ich muss sagen, ich bin vorsichtig optimistisch. Das mit den Magazinskapazitäten wurde sowieso sofort relativiert, da nicht administrierbar und nicht registrierbar. Die meisten Redner machten schon sehr deutlich klar, dass sich die Kommission lieber um illegale waffen kümmern sollte, als um legal erworbene. Viele Abgeordnete sehen schon, dass der Entwurf tief in die Rechte der Bürger eingreifen würde und diese zurecht verärgert sind.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von hmg382 » Fr 15. Jan 2016, 20:13

Also die Vorstellung im LIBE war schon lang anberaumt, weil die Direktive mehrere Bereiche tangiert. IMCO ist da IMHO weiter federführend. Nichtsdestotrotz war das ein astreines Bashing der EC vertreten durch den "Srii Rounds ... that is sörtiuann Bullet" Trottel. Die MEPs waren topinformiert, haben garantiert hunderte von Zuschriften von Bürgern bekommen und eigentlich nur valide Punkte vorgebracht. Was ich persönlich besonders gut fand, war, dass die 5-Jahresregel massiv kritisiert wurde. So darfs weitergehen. :)

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von savage3000 » Fr 15. Jan 2016, 20:50

Waren durchwegs tolle Wortmeldungen... Den Finnen feier ich sowieso..
Eine Rednerin hat verstanden dass die zu schikanierenden Sportschützen und Jäger auch WÄHLER sind.
Mein Eindruck war dass die MEP sich schon im Klaren drüber sind, dass von LWB keine Gefahr ausgeht und sämtliche im Vorschlag der EC beinhalteten Punke NICHTS gegen Terror ausrichten.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von mura » Sa 16. Jan 2016, 10:58

https://www.facebook.com/FirearmsUnitedCroatia/?fref=ts
Kriegs irgendwie nicht auf die Reihe das Video direkt zu posten drum hier die Adresse von Firearms United Croatia wo die Rede des Finnischen EU Abgeordneten
zu sehen ist, sehr guter Mann! ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von savage3000 » Sa 16. Jan 2016, 11:29

Jemand hat mal das Prozedere gepostet wies zur Gesetzgebung kommt. Gebe zu hier nicht Bescheid zu wissen.
In welchem Stadium befindet sich das Ganze zur Zeit? Und bevor auf diese Frage wieder gefacepalmt wird, es gibt bestimmt genügend Leute die das auch nicht wissen....

Gesperrt