ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Plinkster
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Plinkster » Do 21. Jan 2016, 11:06

hmg382 hat geschrieben:
-MHK- hat geschrieben:Stimmt, aber man sollte die Politiker ruhig dran erinnern, sonst wird dieser Grund in Zukunft vielleicht einfach "vergessen".

Bei NR Abgeordneten definitiv. Bin ich absolut bei dir. Nur "vergessen" können sie es nicht. Die müssten es schon absichtlich aus dem WaffG entfernen...

Aber wie gesagt, auf EU Ebene nicht nötig, da nicht zuständig.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk



Stimmt schon, es müsste absichtlich rausfallen. Aber gerade das sind Punkte, über die wir in Österreich noch froh sein können (andere Länder haben längst keine SV mehr als Rechtfertigung) und die bei einer eventuellen Änderung des WaffG wie sie im Rahmen dieser Maßnahmen ja notwendig werden könnte dann schnell mal rausfallen weils im ganzen Trubel nur wenigen auffällt.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von hmg382 » Do 21. Jan 2016, 11:23

Al3x hat geschrieben:
hmg382 hat geschrieben:Aber wie gesagt, auf EU Ebene nicht nötig, da nicht zuständig.


Ach ja?
Weisst was mir die Tante von der SPÖ am Telefon erzählen wollte?

"Aber das ist ja dann EU Recht und das müssen wir umsetzen."

Meine Reaktion darauf war 20 Minuten lang.


Das uns das SV-Recht genommen werden soll? Da hat die Tante leider null Ahnung. Aber - was das eigentliche Problem ist - das Wunschdenken da reinprojiziert wird.

Die Richtlinie sagt eindeutig (auch der neue Schrottentwurf):

Article 5
1. Without prejudice to Article 3, Member States shall authorise the acquisition and possession of firearms only by persons who have good cause and who:
(a) are at least 18 years of age, except in relation to the possession of firearms for hunting and target shooting, provided that in that case persons of less than 18 years of age have parental permission, or are under parental guidance or the guidance of an adult with a valid firearms or hunting licence, or are within a licenced or otherwise approved training centre;
(b) are not likely to be a danger to themselves, to public order or to public safety; having been convicted of a violent intentional crime shall be considered as indicative of such danger.


Es muss nur ein Grund vorliegen. Die Validität der Gründe legt der Nationalstaat fest.

Besser wär's, wenn der Entwurf eingestampft werden würde. Dann braucht's auch keine Überarbeitung des WaffG und die Politik kann sich nicht hinter dem EU-Deckmäntelchen verstecken, wenn sie weiter restringieren wollen.

Plinkster hat geschrieben:Stimmt schon, es müsste absichtlich rausfallen. Aber gerade das sind Punkte, über die wir in Österreich noch froh sein können (andere Länder haben längst keine SV mehr als Rechtfertigung) und die bei einer eventuellen Änderung des WaffG wie sie im Rahmen dieser Maßnahmen ja notwendig werden könnte dann schnell mal rausfallen weils im ganzen Trubel nur wenigen auffällt.


Ist richtig, aber den letzten Satz von dir wage ich arg zu bezweifeln. Passieren könnte es, aber keinesfalls unbemerkt. Eher geht das Postfach der zuständigen Politiker über ;)

Das Thema ist hochsensibel und mittlerweile dürfte auch der letzte Hinterbänkler bemerkt haben, dann entsprechende Änderungen nicht ohne massiven Protest durchgehen würden.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von hmg382 » Do 21. Jan 2016, 11:42

http://prolegal.de/images/PDF/EU-Plaene ... 4-1-15.pdf

Es scheint in der Deutschen Länderkammer (Bundesrat) zumindest mal Politiker mit Hirn zu geben.

Nachdem ja gestern - wie d-s berichtet - hat, sowohl die Visegrad Gruppe, als auch die Baltischen Staaten klar Opposition gegen den Entwurf bezogen haben, scheint auch Deutschland so langsam auf Schiene zu kommen. Und wenn Deutschland erstmal zu Gunsten der LWBler gekippt ist, dann folgen hoffentlich auch weitere Staaten. Vielleicht - man darf noch träumen - kippen die den Entwurf sogar im EU-Rat ... aber das ist Zukunftsmusik und Wunschdenken :roll:.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Al3x » Do 21. Jan 2016, 12:42

hmg382 hat geschrieben:
Al3x hat geschrieben:
hmg382 hat geschrieben:Aber wie gesagt, auf EU Ebene nicht nötig, da nicht zuständig.


Ach ja?
Weisst was mir die Tante von der SPÖ am Telefon erzählen wollte?

"Aber das ist ja dann EU Recht und das müssen wir umsetzen."

Meine Reaktion darauf war 20 Minuten lang.


Das uns das SV-Recht genommen werden soll?


NEIN, der GESAMTE Entwurf, falls der umgesetzt wird.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Plinkster
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Plinkster » Do 21. Jan 2016, 17:42

hmg382 hat geschrieben:
Plinkster hat geschrieben:Stimmt schon, es müsste absichtlich rausfallen. Aber gerade das sind Punkte, über die wir in Österreich noch froh sein können (andere Länder haben längst keine SV mehr als Rechtfertigung) und die bei einer eventuellen Änderung des WaffG wie sie im Rahmen dieser Maßnahmen ja notwendig werden könnte dann schnell mal rausfallen weils im ganzen Trubel nur wenigen auffällt.


Ist richtig, aber den letzten Satz von dir wage ich arg zu bezweifeln. Passieren könnte es, aber keinesfalls unbemerkt. Eher geht das Postfach der zuständigen Politiker über ;)

Das Thema ist hochsensibel und mittlerweile dürfte auch der letzte Hinterbänkler bemerkt haben, dann entsprechende Änderungen nicht ohne massiven Protest durchgehen würden.


Hast wohl auch recht, unbemerkt passiert das nicht - gerade durch die Kommission ist da ja derzeit die Aufmerksamkeit aller extrem geschärft. Allerdings sehe ich es dennoch wesentlich gefährdeter als andere "Rechtfertigungen" die wir haben falls es bei einer Gesetzesänderung in Frage gestellt würde. Viele Waffenbesitzer würden sich ja mit einem "Keine Sorge, die Jäger und Sportschützen werden wir ja eh nicht einschränken." beruhigen lassen, den Wert der SV vor allem als verpflichtend anzuerkennende Rechtfertigung sehen viele Leute leider nicht.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von hmg382 » Do 21. Jan 2016, 17:52

@Plinkster: Da bin ich absolut bei dir. So gesehen ist SV eigentlich die EINZIGE Begründung, die als Rechtfertigung im Gesetz festgeschrieben ist, daher absolute Zustimmung.

Aber das ist eine andere Kiste. Das WaffG wird aktuell nicht überarbeitet. Wir müssen auf diesen Punkt höllisch aufpassen, wenn dann die Direktive ins nationale Recht umzusetzen ist, keine Frage.

Aber jetzt brennt die Hütte woanders und wir müssen uns in erster Linie auf die EU und den Kommissions-Bockmist einschießen. SV steht derzeit in aktuell laufenden legislativen Prozessen nicht zur Debatte.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Hailwood » Do 21. Jan 2016, 18:53

d-s hat geschrieben:Today interior ministers of Estonia, Latvia and Lithuania had a meeting in Riga. Among other topics, they also discussed proposal. According this story, the Estonian minister said, that although there are lot's of good ideas in the propasal, Estonia, Latvia and Lithuania will not support EC propsal, which can weaken defensive potential of our countries.

So in last 2 days: SK, CZ, HU, PL, Slovenia, Finland, Estonia, Lithuania, Latvia against the directive.

Why is the common sense only on the east side of EU...



Sorry aber da war einmal ein hier verlinkt Papier indem gestanden ist das AUT die Position von CZ unterstützt oder? Dementsprechend müßten wir auch dagegen sein oder? Das unsere Volksvertreter gerne wie die Fahne im Wind drehen ist mir klar.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von d-s » Do 21. Jan 2016, 19:55

Nun, Österreich ist auch auf der östlichen Hälfte der EU ;)
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Al3x » Do 21. Jan 2016, 21:06

Only Vienna.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Maddin » Do 21. Jan 2016, 21:39

Hailwood hat geschrieben:
d-s hat geschrieben:Today interior ministers of Estonia, Latvia and Lithuania had a meeting in Riga. Among other topics, they also discussed proposal. According this story, the Estonian minister said, that although there are lot's of good ideas in the propasal, Estonia, Latvia and Lithuania will not support EC propsal, which can weaken defensive potential of our countries.

So in last 2 days: SK, CZ, HU, PL, Slovenia, Finland, Estonia, Lithuania, Latvia against the directive.

Why is the common sense only on the east side of EU...



Sorry aber da war einmal ein hier verlinkt Papier indem gestanden ist das AUT die Position von CZ unterstützt oder? Dementsprechend müßten wir auch dagegen sein oder? Das unsere Volksvertreter gerne wie die Fahne im Wind drehen ist mir klar.


Irgendwie sowieso etwas komisch das ganze, waren nicht mal alle im Rat angeblich auch dafür ? Das würde ja wiederum bedeuten, dass CZ oder Österreich auch für den Vorschlag der EU wären. Auf welche Punkte sich das genau bezog und welche Medien da befragt wurden ist natürlich auch zweifelhaft, ich bilde mir schwer ein, dass ich das um den 18. November irgendwo gelesen habe. Genauso wenig klar ist aber ob die oben genannten Länder in der EU Gewicht haben...

Ich bin viel eher überrascht, dass die Verantwortlichen Österreicher und Deutschen sich sehr kritisch bei den Anhörungen äußern, das lässt durchaus hoffen. Wer dann alles bei der Gesetzgebung abstimmt oder wer jetzt nur den großen Helden spielt (der dann eh still und heimlich klein bei gibt ist halt so eine Sache...) weiß ich natürlich nicht. Die SPÖ scheint aber wohl nicht auf unserer Seite zu sein...

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von hmg382 » Fr 22. Jan 2016, 08:39

Maddin hat geschrieben:
Hailwood hat geschrieben:
d-s hat geschrieben:Today interior ministers of Estonia, Latvia and Lithuania had a meeting in Riga. Among other topics, they also discussed proposal. According this story, the Estonian minister said, that although there are lot's of good ideas in the propasal, Estonia, Latvia and Lithuania will not support EC propsal, which can weaken defensive potential of our countries.

So in last 2 days: SK, CZ, HU, PL, Slovenia, Finland, Estonia, Lithuania, Latvia against the directive.

Why is the common sense only on the east side of EU...



Sorry aber da war einmal ein hier verlinkt Papier indem gestanden ist das AUT die Position von CZ unterstützt oder? Dementsprechend müßten wir auch dagegen sein oder? Das unsere Volksvertreter gerne wie die Fahne im Wind drehen ist mir klar.


Irgendwie sowieso etwas komisch das ganze, waren nicht mal alle im Rat angeblich auch dafür ? Das würde ja wiederum bedeuten, dass CZ oder Österreich auch für den Vorschlag der EU wären. Auf welche Punkte sich das genau bezog und welche Medien da befragt wurden ist natürlich auch zweifelhaft, ich bilde mir schwer ein, dass ich das um den 18. November irgendwo gelesen habe. Genauso wenig klar ist aber ob die oben genannten Länder in der EU Gewicht haben...

Ich bin viel eher überrascht, dass die Verantwortlichen Österreicher und Deutschen sich sehr kritisch bei den Anhörungen äußern, das lässt durchaus hoffen. Wer dann alles bei der Gesetzgebung abstimmt oder wer jetzt nur den großen Helden spielt (der dann eh still und heimlich klein bei gibt ist halt so eine Sache...) weiß ich natürlich nicht. Die SPÖ scheint aber wohl nicht auf unserer Seite zu sein...


Um da nochmal Ordnung reinzubringen:
(1) Unmittelbar nach der Vorstellung des Bullshit-Entwurfs haben die EU-Innenminister "Hurra-die-Gams" zum Maßnahmenpaket (wo ja der Entwurf dazugehört) gerufen. Das war eher ein atmosphärisches "wir finden es gut, dass die EU prinzipiell was gegen den Terror unternehmen will". Zu dem Zeitpunkt hat niemand (!) aus dem EU-Rat sich in in irgendeiner tiefgreifenden Weise mit dem Entwurf beschäftigt (sonst hätte Finnland spätestens dort schon aufgemuckt).

(2) Nachdem die Minister ihr "prinzipielles OK" gegeben hatten, kamen die Fachleute auf den Ländern ran (GENVAL). Und die haben bekanntlich schon ihre Bedenken positioniert: https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV ... 597711.pdf

Und da hat sich Österreich bekanntlich den Ausführungen der Tschechen angeschlossen (weil die am detailliertesten darauf eingegangen sind ... vielleicht auch aus Faulheit, keine Ahnung).

(3) Dann kam die Petition und der gesamteuropäische "Aufklärer-Shitstorm" an alle möglichen Politiker ... und dann erst sind die ganzen Institutionen darauf angesprungen was zum aktuellen Verriss-Status der Richtlinie geführt hat (IMCO, LIBE, Politiker vielerlei Couleur, Innenminister etc. pp.).
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

privatpilot
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:24

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von privatpilot » Fr 22. Jan 2016, 12:00

Zum Thema Schusswaffen gab es gestern auf ProSieben Max wieder eine Unterstützungssendung für die Waffengegner.

Ist zwar eine Wiederholung aus 2014, aber man kann "Experten" ja nicht oft genug, zu Wort kommen lassen.

http://www.prosiebenmaxx.at/tv/prosiebe ... anze-folge

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Al3x » Fr 22. Jan 2016, 15:24

Danke für die neuerliche Verbreitung.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

privatpilot
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:24

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von privatpilot » Fr 22. Jan 2016, 17:16

Al3x hat geschrieben:Danke für die neuerliche Verbreitung.


Hauptsache mal kritisieren, Herr AI3x. Ich glaube kaum, dass sich Waffengegner durch das Forum wühlen!
Man kann sich den Beitrag auch ansehen und dann in Gesprächen die Leute über den Unsinn aufklären.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Maddin » Fr 22. Jan 2016, 19:07

Der Vergleich zu Amerika ist immer ein gefährlicher, vorallem wenn man weiß was Waffen dort bedeuten und welche Geschichte sie dort durchlebt haben.

"Ist schon ein Gefühl der Macht...", "man fühlt sich unsterblich...", "Macht..."

Tut mir leid, weiter kann ich mir das nicht anschauen. Ich hoffe dass niemand von denen eine echte Waffe zuhause hat...

Gesperrt