ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Ferrum » Sa 23. Jan 2016, 17:19

Wie der Titel schon sagt: gibt´s wen mit Ambitionen, die GP Stribog oder Brugger Thomet APC bei uns einstufen zu lassen und besteht da eine realistische Chance? Würden mich beide sehr reizen...

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von rupi » Sa 23. Jan 2016, 20:28

frag einen der Großhändler

und die werden dir sagen dass es im momentanen Klima nicht ratsam ist eine weitere Einstufung zu probieren

und als Privatperson brauchst sowieso garnicht antanzen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Martin P » Sa 23. Jan 2016, 20:51

Der bislang letzte Versuch einer Einstufung scheint derzeit noch nicht endgültig erledigt zu sein. Dazu gibt es hier auch einen thread samt link zu der entsprechenden VwGH-Entscheidung:

http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=20&t=28599

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von gewo » Sa 23. Jan 2016, 21:02

Martin P hat geschrieben:Der bislang letzte Versuch einer Einstufung scheint derzeit noch nicht endgültig erledigt zu sein. Dazu gibt es hier auch einen thread samt link zu der entsprechenden VwGH-Entscheidung:

viewtopic.php?f=20&t=28599



das hier ist die letzte einstufung soweit ich weiss
scheint auch nicht beeinsprucht worden zu sein, oder?

viewtopic.php?p=463313#p463313

(...) zu einem halbautomatischen Gewehr BR99, Kaliber 12/76, ist zu bemerken, dass ein halbatomatisches Gewehr BR99, Kal. 12/76, welches konstruktiv der Militärwaffe M-16 (AR 15) nachgebaut ist, gemäß technischer Bewertung Kriegsmaterial nach § 1 Abschnitt I Z 1 lit a der Verordnung der Bundesregierung vom 22 November 1977 betreffend Kriegsmaterial darstellen.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Martin P » Sa 23. Jan 2016, 21:24

gewo hat geschrieben:das hier ist die letzte einstufung soweit ich weiss
scheint auch nicht beeinsprucht worden zu sein, oder?


Stimmt, hab ich übersehen. Wäre nicht gut, wenn der Bescheid unbekämpft geblieben ist, sofern er an denselben Mängeln leidet, wie der Bescheid betreffend die SIG-Halbautomaten ...

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Thule » So 24. Jan 2016, 09:42

Der ist sogar noch mehr mit Mängeln behaftet:
welches konstruktiv der Militärwaffe M-16 (AR 15) nachgebaut ist,

:lol: :(
Die haben sich das Ding nichtmal (von innen) angesehen. (Keine Überraschung)
Naja, der Kammerhofer ist mal weg. Vielleicht gibts ja doch noch mehr personelle Veränderungen, sonst bleibt nur abzuwarten bis die agierenden pensionsreif sind und das sie keinen Nachwuchs "anlernen" dürfen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Warum das BMI das bei der Novelle an den Haufen abgetreten hat!? Ich weiß natürlich, die wollten die "heiße Kartoffel" weiterhaben und die eh scho wissen hat sich ja darum gerissen. Die Rechtsstaatlichkeit ist bei uns eh schon wurscht, also ist der Umstand, dass die Einstufungen bei den "Holzkisten sind Kriegsmaterial" ArtistInnen gelandet ist nur symptomatisch für den Niedergang der 2.Republik.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Al3x » So 24. Jan 2016, 22:34

Generalleutnant Schmidseder folgt Kammerhofer nach.
Der war damals Vorreiter fuers Berufsheer und ist ein echter Parteisoldat wie Doskozil.
Gar nichts wird sich aendern, das kann nur eine Neuwahl und eine andere Partei im BMLVS.

Jetzt etwas einstufen lassen waere dumm,richtig waere einmal die anderen einzuklagen damit die aufhoeren sich deppad zu spielen und das Einstufungsverfahren wieder auf Linie zu bringen.
Dazu braucht es eben ein Gerichtsurteil wie es aussieht.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Thule » Mo 25. Jan 2016, 07:41

Du bist auch die dark cloud of doom, oder? Gehst gern herum und erzählst Kindern es gibt kein Christkinderl oder Osterhasen, gell? :mrgreen:
Die gehören eigentlich mit Verfahren so zugeschissen, dass sie sich am Fensterkreuz in der Rossauer Kaserne aufhängen oder von einem Türmchen stürzen wollen. Aber auf der Lände-Seite damit man besser zusehen kann. Nur welcher potentielle Importeur macht das, juristisch und technisch so versiert, dass er mit den Akten den fish slapping dance an der P aufführen kann?
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=IhJQp-q1Y1s[/youtube]
Das tut sich doch keiner an. Die wollen Geld verdienen, nicht Prozesse gegen bürgerfeindliche Bürokraten eines sterbenden Staates führen.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Al3x » Mo 25. Jan 2016, 09:06

Thule hat geschrieben:Du bist auch die dark cloud of doom, oder? Gehst gern herum und erzählst Kindern es gibt kein Christkinderl oder Osterhasen, gell? :mrgreen:


Das höre ich immer öfter....na ehrlich, beim morgentlichen durchstreifen der online Medien breitet sich anstatt der bisherigen Falten in der Stirn in letzter Zeit immer so ein süffisantes Grinsen in meinem Gesicht aus. :lol:
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Perock
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 901
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 09:30

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Perock » Mo 25. Jan 2016, 09:35

Stimmt nichts wird eingestuft ....genauso wie die Troy gell...die wird es niiiiiiie in Ö geben ;)
Witzig nur das ein kleiner Büchser da Uitz es zusammen bringt :)
Wird jetzt sicher einige Händler ärgern :)
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Thule » Mo 25. Jan 2016, 10:16

Äpfel und Birnen. Repetierer gegen HA.

Benutzeravatar
Perock
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 901
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 09:30

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Perock » Mo 25. Jan 2016, 10:19

Wieso hier wurde doch schon früher diskutiert das es die Troy nach Ö nicht schaffen wird ;)
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Ferrum » Mo 25. Jan 2016, 10:32

Trotzdem, Repetierer gegen HA.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Thule » Mo 25. Jan 2016, 10:33

Ja und? Was hier alles diskutiert wird. Besonders in Rechtsfragen.... :whistle:
Fakt ist, dass ein Repetierer ein anderes Gerät ist als ein Halbautomat. Bei einem (unter Umständen "fraglichen") Repetierer müssen "nur" ein paar technische Details passen. Bei einem Halbautomten wirds wegen der Kriegsmaterialverordnung um einiges komplizierter. Im Detail erklär ich dir das jetzt aber nicht. Kannst eh weiter glauben was du möchtest. Ein eingestufter Repetierer versetzt mich aber jetzt nicht in Extase wenn es in der Diskussion eigentlich um Halbautomaten geht. Aber wie gesagt. Glaub gerne weiter was du willst, bin nicht der Al3x der vor Kindern den Osterhasen meuchelt.
:greetings-waveyellow: Hallo Al3x! :mrgreen:
edit: Klompo hats auf den Punkt gebracht.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Grand Power Stribog/Brügger&Thomet APC einstufen?

Beitrag von Thule » Mo 25. Jan 2016, 10:38

Wider meine eigene Ansage und besseres Wissen:
Sieh dir mal an wer (richtigerweise) diese Schußwaffe der Kategorie C eingestuft hat und wer in Bausch und Bogen seit 2012 HA einstuft.
Bild

Antworten