ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Entwurf Sprengmittellagerverordnung

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Entwurf Sprengmittellagerverordnung

Beitrag von pointi2009 » Di 9. Nov 2010, 12:45

@mgritsch: daher ja auch nur überlegung und aus genannten gründen verworfen. bleibt eh nur im haus als möglichkeit.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Entwurf Sprengmittellagerverordnung

Beitrag von Charles » Di 9. Nov 2010, 13:29

@LOst:

32,7 grains haben 10 Stück CCI Small Pistol Zündhütchen



Charles

LoST
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 13:51

Re: Entwurf Sprengmittellagerverordnung

Beitrag von LoST » Di 9. Nov 2010, 13:51

Charles hat geschrieben:@LOst:

32,7 grains haben 10 Stück CCI Small Pistol Zündhütchen



Charles


Danke fürs Erbarmen :-)

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Entwurf Sprengmittellagerverordnung

Beitrag von Charles » Di 9. Nov 2010, 14:05

Bitte sehr! ;)

LoST
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 13:51

Re: Entwurf Sprengmittellagerverordnung

Beitrag von LoST » Di 9. Nov 2010, 14:20

mgritsch hat geschrieben:
LoST hat geschrieben:Könnte jemand bitte mal ~10 Stk. Small Pistol Zündis mit der Feinwaage abwiegen, OHNE Verpackung... Finde dazu nichts im Internet und habe derzeit keinen Zugriff auf meine Waage (die Kuchlwaage ist etwas zu ungenau :-P)

DANKE!


zündmittel werden sowieso ganz anderes behandelt!


Und wie, Deiner Meinung nach?

Diese Frage ist nicht unwichtig, ein einzelnes ZH hat zwar nur den Bruchteil eines Gramms, ab einer bestimmten Menge läppert es sich jedoch...

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Entwurf Sprengmittellagerverordnung

Beitrag von rubylaser694 » Di 9. Nov 2010, 16:48

EDIT: Noch eine Frage zur Lagermenge von 10kg: Gelten hier die tatsächlichen Nettogewichte oder jene inkl. Verpackungen, etc.?

Hier gilt immer die NEM "Netto Explosivstoffmasse", also die Explosivstoffmasse ohne Verpackung!

Die Verpackung ist selbst ungefährlich!
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
-wolf-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 351
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 19:49

Re: Entwurf Sprengmittellagerverordnung

Beitrag von -wolf- » Di 9. Nov 2010, 16:58

mgritsch hat geschrieben:
was ist schon dauernd?
lager es halt am klo. da bist du ja wohl hoffentlich nur max. stundenweise :)

lg
Martin



Mensch, ich Schussel! :headslap: Ich hab ja noch das zum Kleiderschrank umfunktionierte Abstellkammerl im Eingangsbereich... Per Definition ein eigenständiger Raum, der nicht ständig bewohnt ist (das soll mir auch mal einer zeigen, wie das bei 2m² gehen soll :lol: )


(Nebenbei kommt so ein "begehbarer Kleiderschrank" bei den Mädels ziemlich gut an :dance: )
"Wir kommen vom Himmel und bringen die Hölle... Glück Ab!"

"You don´t have to follow orders when your leader is acting like a daft c*nt!"

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Entwurf Sprengmittellagerverordnung

Beitrag von mgritsch » Di 9. Nov 2010, 17:23

LoST hat geschrieben:
mgritsch hat geschrieben:zündmittel werden sowieso ganz anderes behandelt!

Und wie, Deiner Meinung nach?
Diese Frage ist nicht unwichtig, ein einzelnes ZH hat zwar nur den Bruchteil eines Gramms, ab einer bestimmten Menge läppert es sich jedoch...


1. würde ich - auch wenn in der regel die wörtliche interpretation des gesetzes und nicht die inhaltliche vorzuziehen ist - auch zündhütchen zu den zündmitteln rechnen, selbst wenn sie (in dem fall?) nicht zur zündung von spreng- sondern nur von schießmittel (teibladungspulver) dienen. die wortklauberei kannst dann beginnen wenn etwas auszujudizieren ist.

2. (und das ist nix neues:)
Getrennte Lagerung
§ 5. (1) Sprengstoffe und Zündmittel dürfen nicht zusammen gelagert werden
1. in einem Lagerraum, einer Lagerkammer oder einer Nische oder
2. in einem Kleinlager.
(2) Schießmittel dürfen in einem Lagerraum, einer Lagerkammer oder einer Nische nicht gemeinsam
mit Sprengmitteln gelagert werden.


das macht schon klar, dass zündmittel anders zu behandeln sind und nicht einer menge an schießmittel hinzuzurechnen sind.
alle bestimmungen für die ausführung der lager (und da sag ich mal: inkl der max lagermenge!) beziehen sich immer auf schieß- und sprengmittel. es heißt ja auch explizit:
...Höchstmenge von 10 Kilogramm dürfen Schieß- oder Sprengmittel (Kleinmengen) außerhalb von...
und da steht nirgends zündmittel.

somit mußt du deine ZH nicht abwiegen. die zündmasse macht ja auch den geringsten anteil aus, das sind nur ein paar mg, der großteil entfällt auf napf und amboß.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

LoST
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 13:51

Re: Entwurf Sprengmittellagerverordnung

Beitrag von LoST » Di 9. Nov 2010, 17:49

mgritsch hat geschrieben:
LoST hat geschrieben:
mgritsch hat geschrieben:zündmittel werden sowieso ganz anderes behandelt!

Und wie, Deiner Meinung nach?
Diese Frage ist nicht unwichtig, ein einzelnes ZH hat zwar nur den Bruchteil eines Gramms, ab einer bestimmten Menge läppert es sich jedoch...


1. würde ich - auch wenn in der regel die wörtliche interpretation des gesetzes und nicht die inhaltliche vorzuziehen ist - auch zündhütchen zu den zündmitteln rechnen, selbst wenn sie (in dem fall?) nicht zur zündung von spreng- sondern nur von schießmittel (teibladungspulver) dienen. die wortklauberei kannst dann beginnen wenn etwas auszujudizieren ist.

2. (und das ist nix neues:)
Getrennte Lagerung
§ 5. (1) Sprengstoffe und Zündmittel dürfen nicht zusammen gelagert werden
1. in einem Lagerraum, einer Lagerkammer oder einer Nische oder
2. in einem Kleinlager.
(2) Schießmittel dürfen in einem Lagerraum, einer Lagerkammer oder einer Nische nicht gemeinsam
mit Sprengmitteln gelagert werden.


das macht schon klar, dass zündmittel anders zu behandeln sind und nicht einer menge an schießmittel hinzuzurechnen sind.
alle bestimmungen für die ausführung der lager (und da sag ich mal: inkl der max lagermenge!) beziehen sich immer auf schieß- und sprengmittel. es heißt ja auch explizit:
...Höchstmenge von 10 Kilogramm dürfen Schieß- oder Sprengmittel (Kleinmengen) außerhalb von...
und da steht nirgends zündmittel.

somit mußt du deine ZH nicht abwiegen. die zündmasse macht ja auch den geringsten anteil aus, das sind nur ein paar mg, der großteil entfällt auf napf und amboß.


Wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du, daß Zündhütchen keiner dieser Regelungen (SprengmittelG + VO) unterworfen sind? Ich könnte also auch 1 Mio. Stk. unterm Bett aufbewahren, oder im Wohnzimmerkastl? (Was ich beides selbst nicht tun würde, ist nur als plakatives Beispiel gedacht.)

Wenns so ist, umso besser! Dein Wort in [wessenauchimmers] Ohr!

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Entwurf Sprengmittellagerverordnung

Beitrag von mgritsch » Di 9. Nov 2010, 17:54

LoST hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du, daß Zündhütchen keiner dieser Regelungen (SprengmittelG + VO) unterworfen sind? Ich könnte also auch 1 Mio. Stk. unterm Bett aufbewahren, oder im Wohnzimmerkastl? (Was ich beides selbst nicht tun würde, ist nur als plakatives Beispiel gedacht.)

Wenns so ist, umso besser! Dein Wort in [wessenauchimmers] Ohr!


unterworfen ja - denn sonst würden sie nicht genannt, aber nicht gleich reglementiert wie die schiess- u sprengmittel.
davon gehe ich mal stark aus. aber: IANAL.
ZH würden im zweifelsfall zwar viel krach machen und alles was in der nähe ist schwer beschädigen aber einen ganzen raum bringst du damit nicht kaputt. (nein, das werde ich jetzt auch nicht ausprobieren :) )

ich habe da ja noch so eine sammlung an ZH-resten in einem pappdöschen, die hab ich mal bei einer räumung zwecks entsorgung zusammengekippt. ich bin aber noch nicht dazu gekommen. ich frag mich wie das schachterl in einem großen feuer wohl verbrennt... (und ob ich schnell genug davonlaufen könnte) :twisted:
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Antworten