ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von lalaton » Di 9. Feb 2016, 11:24

Al3x hat geschrieben:
lalaton hat geschrieben:so hat eben jeder seine individuelle Art sich zu artikulieren, zu denken, zu schreiben, sich zu bewegen und dergleichen mehr. Letztlich haben wir zwei, und auch die Kollegen, vermutlich das selbe Ziel. Um das beurteilen zu koennen muesstest du das Email das du geschrieben hast hier offenlegen. Ich hoffe du, wie auch die anderen hier, hast auch ein Email geschrieben?


Hier gehts aber nicht um das Individuum sondern um das Kollektiv der Legalwaffenbesitzer, du unterliegst wie Einige hier einem falschen Denkansatz.
Ein Hobby ist denen nichts wert und in Zukunft auch keine Rechtfertigung für irgendwas und schon gar nicht für Waffenbesitz!
Der Sport als Besitzberechtigung wird euch nicht retten, euer Bedarf ist schneller wegdiskutiert wie ihr 9mm sagen könnt...guckst du England.

Eine individuelle Herangehensweise kann man besser in der persönlichen Umgebung fröhnen in der das Recht auf SV offensichtlich pfui ist, aber dann sollte man sich dieser Tage eher fragen ob man die richtigen Freunde hat.

Und natürlich habe ich meinen Beitrag geleistet, aber das diskutiere ich hier nicht.

Ja mei, schau, Ich lasse dir deine Meinung, komme nicht einmal auf die Idee mein Weltbild anderen aufdraengen zu wollen. Jemandem zu sagen das er einen falschen Denkansatz haette, ja mehr noch, zu sagen das ich und einige andere einen falschen Denkansatz haben, dass drueckt im Umkehrschluss ja aus das du denkst das du Wissen und Erfahrung hast welches ich und einige andere nicht haben. Wenn das so ist dann lass uns an diesem Wissen und der Erfahrung teilhaben. Ich lerne immer gerne dazu bzw korrigiere meine Sicht auf die Welt.

Also mag es ja so sein, aber wie gesagt, lass den Worten Taten folgen und mach nicht den ersten der drei Spruenge Richtung Sarkasmus und Polemik. Du scheinst ja ein sehr intelligenter und motivierter wie auch guter Mensch zu sein, aber wenn man deine Postings ein wenig cross-thread liest stellt man schon fest das du gerne dein Weltbild nach vorne stellst und es sehr gerne siehst wenn andere dem uneingeschraenkt zustimmen. Wie auch sonst so im Leben ist das aber nicht so, nicht fuer dich, nicht fuer mich, fuer keinen. Damit muss man leben. Man kann aber das gemeinsame sehen, unseren Wunsch nach Freiheit und eher eine Liberalisierung an der Ecke als andersrum.

Hauptsache ist wir tun etwas, jeder auf seine Art. Aber bitte tun wir nicht andere muendige Menschen schulmeistern, dass ist halt ein wenig seltsam. Ich finde es gut das du in der Sache motiviert bist, dass du wie du sagst deinen Beitrag leistest auch wenn du nicht sagen willst was es konkret ist, passt ja, ich will dich ja nicht schulmeistern, im Gegenteil, bist ein informierter und motivierter Kollege, dass schaetze ich und ich denke du kannst das auch anderen entgegenbringen.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Di 9. Feb 2016, 12:16

Es ist in Ordnung wenn du nicht meiner Meinung bist und ich bin nicht hier um meinen Charakter oder meine Einstellung zu diskutieren.

Meine Absicht war lediglich eine Tür aufzumachen.

Diese offene Tür lautet hier im Thread nunmal dass der Sport weit hinter der SV kommt wenn es um Waffenbesitz geht und man nie und nimmer eine Liberalisierung mit dem Hobby rechtfertigen kann!
Deshalb kann es IMO langfristig auch nur das einzige Ziel sein das subjektive Sicherheitsempfinden der Menschen in eurem Umfeld anzusprechen um den legalen Waffenbesitz auch geistig in der Bevölkerung wieder langfristig zu verankern.
Wenn wer nicht drauf anspricht, dann verschwendet keine Zeit damit, es gibt keine bessere Zeit als jetzt für unser Anliegen zu werben und Gleichgesinnte zu finden, auf den Rest kann man verzichten und wenn's wem interessiert, kommt der von ganz alleine zu euch, speziell Frauen.

Deshalb bin ich auch immer für die Wehrpflicht und es hat schon seinen Grund warum man die abschaffen will, denn das ist der sicherste Weg für den Staat eine Generation von vollkommenen Lulus heranzuzüchten die nie etwas mit Waffen am Hut hatte weil es sie nur aus Videogames und Filmen kennt.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von lalaton » Di 9. Feb 2016, 13:09

Al3x hat geschrieben:Deshalb bin ich auch immer für die Wehrpflicht und es hat schon seinen Grund warum man die abschaffen will, denn das ist der sicherste Weg für den Staat eine Generation von vollkommenen Lulus heranzuzüchten die nie etwas mit Waffen am Hut hatte weil es sie nur aus Videogames und Filmen kennt.
Dem stimme ich 100% zu. Wehrpflicht ist schon eine gute Sache, und wenn es nur darum geht das verwoehnte Einzelkinder auch mal ein wenig nass werden und ein bisschen in der Kaelte stehen muessen. Das schaded nicht, im Gegenteil, es holt so manchen Junior aus bestem Hause auch mal auf den Boden der Realitaet zurueck.

Das Frauen nichts machen muessen, Wehrdienst oder Sozialdienst, mit der Rechtfertigung 'aber wir bekommen doch die Kinder' finde ich schlicht affig, Frau will ja gleichberechtigt sein, was gut ist. Gleichpflichtig aber offenbar nicht. Bei uns zu Hause sind was Kindererziehung angeht bei einer Aufteilung von ca 40% bei mir zu 60% bei der Frau, den Rest fuer die Familie mache ich dadurch wett das ich Haus und Hof pflege.
Zuletzt geändert von lalaton am Di 9. Feb 2016, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Di 9. Feb 2016, 13:13

"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von piefke » Di 9. Feb 2016, 17:08

Ich sehe die Wichtigkeit des Kampfes gegen den HA ban , aber!!

Wenn es so weitergeht wie bisher wird es die EU so wie es die jetzt gibt nicht mehr geben, Österreich wird blau sein, in Alleinregierung und Österreich wird austreten. Auch in den USA gab es übele Zeiten für die Waffen Besitzer in den 70/80 Jahren und jetzt sieht es doch viel besser da aus.

Benutzeravatar
Kalakiota
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 16
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:23
Wohnort: Innsbruck

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Kalakiota » Di 9. Feb 2016, 17:30

Guten Tag,
ein Schützenkollege aus Deutschland hat mich gebeten diese Info hier zu deponieren.
Ich bitte um Kenntnisname:


Die Kommission arbeitet jetzt an einen italienischen Vorschlag, um die Kategorie B7 zu verbieten.
Eine Info aus Firearms United - France,
angepinnt der italienische Vorschlag.
Früher ging es "nur" um die Umbauten in B7, jetzt soll alles als B7 erfasst werden,
inklusive B4, B5 und rein formal auch Flinten, Pistolen und Revolver, wenn das so formuliert bleibt. ALLES !


Kategorie B7 beinhaltet:
1. ...
2. Halbautomatische Waffen, die zwei oder mehr der folgenden Charakteristika aufweisen:
a) einklappbarer oder einschiebbarer Hinterschaft;
b) Waffengriff (vermtl. ist ein Pistolengriff gemeint) [1]
c) Vorhandensein von zwei oder mehr Optikmontagemöglichkeiten (Picatinny-Schiene);
d) Bayonettaufnahme oder festmontiertes Bayonett;
e) Waffen mit einer Gesamtlänge unter 830 mm[2];
3. Waffen mit einer Rohrlänge unter 450 mm[3];
4. Halbautomatische Waffen, aus denen die gleiche Munition wie aus Kriegswaffen verschossen werden kann,
die eines oder mehrere der unter obigem Punkt 2) aufgeführten Merkmale aufweisen[4]

[1] Lochschäfte werden nicht als Pistolengriffe angesehen
[2] Die Länge wird mit geschlossenem (eingeschoebenem?) Hinterschaft und ohne Mündungsfeuerdämpfer gemessen
[3] Rohrlänge gemessen ohne Anbauten wie Mündungsfeuerdämpfer, Mündungsbremsen, Kompensatoren;
[4] Nachfolgend eine nicht abschließende Liste der verbreiteteren Kaliber passend für Kriegsmunition
[sic]: z.B. 5.45 mm x 36; 7.62 mm x 39; 7.62 mm x 54; .223 Remington; .308 Winchester; .30-06




Hier die Quelle: http://forum.waffen-online.de/topic/443132-die-eu-will-ein-verbot-von-halbautomatischen-gewehren/page-148
Wir in unserer Schießsportklamm
Berühmte letzte Worte:
"Die würden keinen Elefanten treffen, bei dieser Entfernung"
(General JohnSedgewick,1864)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von yoda » Di 9. Feb 2016, 17:33

Was für eine Spinnerbande, unglaublich.... Da fehlen einem die Worte

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Di 9. Feb 2016, 17:40

Wer ist jetzt zuständig? Die Komission oder die V. Ford? Wer kann uns über den derzeitigen Stand definitiv Auskunft geben?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von cas81 » Di 9. Feb 2016, 17:45

bereits bei den Worten "italienischer Vorschlag" ahnte ich das Grauen. Ehrlich gesagt warte ich seit Beginn dieser ganzen Debatte auf genau so etwas. Die MEPs anschreiben ist nett und besser als nichts, solange sich der Affe aber weiterhin Zucker geben lässt, werden die lieben Politiker schon ihr Ziel erreichen. Nur wie erklärt man Millionen Affen, dass Zucker ungesund ist? Irgendwann, gerade in letzter Zeit so viele Diskussionen gehabt, kommen Totschlagargumente wie "aber trotzdem, Waffen sind schlecht" und jede Logik und Vernunft bleibt aus. Jahrzehntelange Gehirnwäsche ist nicht so leicht zu bekämpfen. Trotzdem, stay & fight, ansonsten gibt's gar keine Chance für die Vernunft und vielleicht geht mit vereinten Kräften doch auch etwas, zwischenzeitlich schaut's ja immer wieder besser aus. Oder sollen wir das nur glauben?

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Di 9. Feb 2016, 18:06

das würde bedeuten, einen Wechsel in die Illegalität
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hailwood » Di 9. Feb 2016, 18:14

Eine Rückmeldung von Mrs. Ford bzw. eines Praktikanten.

Dear Sir/Madam,



Thank you for writing to me about the proposal to amend the EU legislation on the control and possession of weapons (The "Firearms" directive).



As you are aware on 18th November 2015, the European Commission proposed amendments to the current EU Directive which has been in place since 1991 and which was last reviewed in 2008. This new proposal includes elements that will improve the sharing of registers across borders between Member States and enhance the marking and tracking of weapons, particularly prohibited weapons.



I requested that the Commission officials came to the Internal Market Committee at the earliest possible opportunity to present their proposal to change the existing Firearms directive and to hear the initial views of MEPs. This meeting happened on 7th December 2015 and the recording is available here and the debate starts at about 1.22.



In the aftermath of the tragic terrorist attacks last year, it is right that we look at what more can be done on a practical basis to tackle terrorism and criminal activities. Effective gun controls are part of this, especially given that some firearms used in the Charlie Hebdo attacks had been reconverted from "blank-firing" acoustic firearms into live firearms in Slovakia. UK deactivation standards would not have let this be possible.



However, there was much discussion about the need to ensure the rules are proportionate and that they tackle real problems supported by real figures. A number of concerns have been raised about the new proposals as currently drafted, not least the absence of an impact assessment and the lack of clarity of some of the language. These concerns have come from museums, collectors, re-enactors, those involved in the film industry, "airsoft", sports shooters and those using firearms for pest control as well as military reservists in some countries.



Given this, I volunteered to lead the European Parliament's work on this file, which involves scrutinising the Commission's proposal and proposing amendments where necessary. It is completely normal for MEPs to propose amendments to any proposal from the Commission and it is likely to take many months before there is a vote on both the proposal and any amendments.



I have already met with FACE and the issues they address have all been identified as areas where MEPs would like to see amendments to the current text.



Regarding deactivated weapons, many MEPs have expressed concerns about this. I am concerned that the Commission and Member States took 7 years to put in place rules to ensure such firearms are properly rendered inoperable. We need to ensure that these new rules are effective and they clearly need to be taken into consideration during the scrutiny process.



MEPs will also want to clarify what is meant by the need for a medical test to be carried out before a license is granted and the distance selling requirements.



I will be working closely with colleagues in the coming months to make sure we get the legislation right. I also believe it will be important to work closely with experts especially those representing stakeholders.



Whilst it is right that at this time we check for any loopholes in the law and improve communication, any new legislation must be coupled with much greater enforcement against illegal arms, crime and terrorism.



I will endeavour to keep members of the public updated as this legislation progresses through regular press releases. Please do check my website.



I put a short video of this on my Facebook site recently and you may wish to watch this here.



Yours sincerely,



Vicky Ford MEP

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von lalaton » Di 9. Feb 2016, 18:21

Passt, brauch ich meine Antwort nicht zu posten, ist ja ident mit deiner. Die arme Assistenz von der Vicky, kann den ganzen Tag nichts anderes machen :? 8-)

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Di 9. Feb 2016, 20:24

Ja schon arm mit copy & paste zu arbeiten....
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von piefke » Di 9. Feb 2016, 20:38

Al3x hat geschrieben:Ja schon arm mit copy & paste zu arbeiten....

Na komm.....was würdest du für 8- 10-12 Euro? Praktikantengehalt machen? 1 Stunde unentgeltlich dranhängen?

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Di 9. Feb 2016, 20:50

Bei Mitleid bist bei mir an der falschen Adresse was das Thema angeht.
Die arbeiten mit meinem Geld und ich verlange Ergebnisse anstatt Ausreden zugunsten politischem Kleingelds damit so ein linkes Vollversagergesindel sein Gesicht nicht verliert.
Ich hab die Schauze voll von dem Verein.
Zuletzt geändert von Al3x am Di 9. Feb 2016, 21:09, insgesamt 2-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Gesperrt