ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
theyo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 20. Apr 2014, 00:12
Wohnort: Klagenfurt, Völkermarkt

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von theyo » Do 11. Feb 2016, 09:58

... unter den aktuellen Rahmenbedingungen wäre dies von der EU keck, ich würde fast sagen wagemutig ... außer es ist ihnen egal, dass die Bevölkerung "wegbricht"

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von pointi2009 » Do 11. Feb 2016, 10:03

Wenn EU und dann unsere Regierung den "worst case" durchziehen und sämtliche HA´s verbieten und eine Enteignung (Ankauf) beschliessen, wird genau "GAR NICHTS" passieren, oder glaubst du allen ernstes, dass dann alle betroffenen LWB´s geschlossen auf die Strasse gehen oder sogar eine offene Revolte starten?

Wennst Pech hast, bekommst sogar ein Versammlungs+ und Demoverbot wegen öffentlicher Sicherheitsbedenken.

Falls die EU und somit auch die Mitgliedsstaaten über alle Einwände hinweg und ohne Rücksicht auf Meinungen der Bevölkerung, Institutionen und Wirtschaft es für richtig erachten, dass die grösste Gefahr für die EU vom eigenen Volk ausgeht, dann kommt genau das auf uns zu.

ps: und wegen Bevölkerung wegbrechen. Nö - der grösste Teil wird genau das tun, was es tun soll: weiterhin konsumieren... und damit als Knecht des Systems dieses erhalten.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Thule » Do 11. Feb 2016, 10:29

theyo hat geschrieben:... unter den aktuellen Rahmenbedingungen wäre dies von der EU keck, ich würde fast sagen wagemutig ... außer es ist ihnen egal, dass die Bevölkerung "wegbricht"

Denen ist das sowas von egal. Ist ja schon lange passiert.
Frage ist nur wann sie endlich den letzten Rest der Fassade fallen lassen wollen.
Bild

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von cas81 » Do 11. Feb 2016, 10:32

pointi2009 hat geschrieben:Wenn EU und dann unsere Regierung den "worst case" durchziehen und sämtliche HA´s verbieten und eine Enteignung (Ankauf) beschliessen, wird genau "GAR NICHTS" passieren, oder glaubst du allen ernstes, dass dann alle betroffenen LWB´s geschlossen auf die Strasse gehen oder sogar eine offene Revolte starten?

Wennst Pech hast, bekommst sogar ein Versammlungs+ und Demoverbot wegen öffentlicher Sicherheitsbedenken.

Falls die EU und somit auch die Mitgliedsstaaten über alle Einwände hinweg und ohne Rücksicht auf Meinungen der Bevölkerung, Institutionen und Wirtschaft es für richtig erachten, dass die grösste Gefahr für die EU vom eigenen Volk ausgeht, dann kommt genau das auf uns zu.

ps: und wegen Bevölkerung wegbrechen. Nö - der grösste Teil wird genau das tun, was es tun soll: weiterhin konsumieren... und damit als Knecht des Systems dieses erhalten.

So sehe ich das auch. Auch ein Parkpickerl hat mehr Leute getroffen und was ist passiert?! Wenn irgendwer glaubt, dass uns die Waffen mehr zustehen als der freie Parkplatz, dann täuscht er sich gewaltig, meine ich. Und das nur ein Beispiel von vielen, wenn auch auf kleinerer Ebene, dennoch, schlussendlich wird mit den Bürgern gemacht, was gerade am Plan steht. Die paar Waffen"narren" interessieren niemanden.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Do 11. Feb 2016, 10:33

BigBen hat geschrieben:
Al3x hat geschrieben:Wenn die den Bann durchziehen werden ein paar verbrannte Flaggen deren geringstes Problem sein.


Glaubst du das ernsthaft?


Ja, ich glaube dass der durch den Bann geförderte Schwarzmarkt weitaus das grössere Problem sein wird, siehe GB und Australien.
Der Staat sollte heute schon ganz genau abwägen was ihm lieber ist - zu wissen wer was hat oder es nicht mehr zu wissen.

edit: Ich weiss schon worauf du hinauswillst, aber nein darum geht es mir jetzt nicht, oder glaubst echt ich bin so ein bescheuerter Aktivist und naiv weil du mich sowas fragst?
Ich kenne die Pappenheimer/Bürger genauso gut wie jeder Andere hier und weiss was wer macht und wer nicht.
In Österreich wird genau gar nichts passieren oder beginnen...aber das muss es ja auch nicht.
Zuletzt geändert von Al3x am Do 11. Feb 2016, 10:40, insgesamt 4-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von cas81 » Do 11. Feb 2016, 10:34

Und wir sind nicht die USA, Waffen sind kein Grundrecht. Und selbst die haben's dort immer wieder schwer.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Do 11. Feb 2016, 10:41

Al3x hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
Al3x hat geschrieben:Wenn die den Bann durchziehen werden ein paar verbrannte Flaggen deren geringstes Problem sein.


Glaubst du das ernsthaft?


Ja, ich glaube dass der durch den Bann geförderte Schwarzmarkt weitaus das grössere Problem sein wird, siehe GB und Australien.
Der Staat sollte heute schon ganz genau abwägen was ihm lieber ist - zu wissen wer was hat oder es nicht mehr zu wissen.


Da bin ich ganz bei dir.
Al3x hat geschrieben:edit: Ich weiss schon worauf du hinauswillst, aber nein darum geht es mir jetzt nicht, oder glaubst echt ich bin so ein bescheuerter Aktivist und naiv weil du mich sowas fragst?
Ich kenne die Pappenheimer/Bürger genauso gut wie jeder Andere hier und weiss was wer macht und wer nicht.
In Österreich wird genau gar nichts passieren oder beginnen...aber das muss es ja auch nicht.


Wollte nur mal nachfragen ob das wirklich ernst gemeint war. Aber im Endeffekt sind wir auch hier derselben Meinung.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Do 11. Feb 2016, 10:44

Also NEIN, ich halte NICHTS von Demos, weil ich der Meinung bin dass das den Leuten am Zeiger geht, so wie auch mir die Linken Demos immer am Arsch gehen...

pointi2009 hat geschrieben:Wenn EU und dann unsere Regierung den "worst case" durchziehen und sämtliche HA´s verbieten und eine Enteignung (Ankauf) beschliessen, wird genau "GAR NICHTS" passieren, oder glaubst du allen ernstes, dass dann alle betroffenen LWB´s geschlossen auf die Strasse gehen oder sogar eine offene Revolte starten?

Wennst Pech hast, bekommst sogar ein Versammlungs+ und Demoverbot wegen öffentlicher Sicherheitsbedenken.

Falls die EU und somit auch die Mitgliedsstaaten über alle Einwände hinweg und ohne Rücksicht auf Meinungen der Bevölkerung, Institutionen und Wirtschaft es für richtig erachten, dass die grösste Gefahr für die EU vom eigenen Volk ausgeht, dann kommt genau das auf uns zu.

ps: und wegen Bevölkerung wegbrechen. Nö - der grösste Teil wird genau das tun, was es tun soll: weiterhin konsumieren... und damit als Knecht des Systems dieses erhalten.


Siehe oben meine Antwort, wir sind eh derselben Meinung.
Österreicher waren und werden immer Lemminge sein...oder eher Minions.

Der Staat weiss ja dass Legalwaffenbesitzer die rechtstreuesten Bürger sind die sie haben können und diese Basis werden sie dann auch verlieren, da bin ich mir zu 100% sicher.
Wieso soll ich mich noch an alle Gesetze und Vorschriften halten wenn sie mir ausser etwas Kohle eh nichts mehr wegnehmen können?

Bild
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

riddler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 897
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:03

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von riddler » Do 11. Feb 2016, 10:51

goar nix wird passieren.
dafür müsste man den leuten das bier und die zigaretten streichen dann wär die hölle los aber wegen unserem Hobby oder dem Willen nicht unwehrhaft im ernstfall dazustehn wird uns keine nennenswerte menge auf die strasse gehn.

theyo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 20. Apr 2014, 00:12
Wohnort: Klagenfurt, Völkermarkt

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von theyo » Do 11. Feb 2016, 10:52

Die Politik hat eine weiche Bauchseite - sie wollen gewählt werden. Warum hat die Regierung ihre Zugehensweise in der aktuellen Flüchtlingssituation geändert? Sie hat möglicherweise begriffen, dass der Topf am Übergehen ist und dass BP-Wahlen vor der Türe stehen --> eine Änderung der Wählerverhaltens bewirkt was, bei Demos sehe ich dies auch so.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Do 11. Feb 2016, 10:55

theyo hat geschrieben:Warum hat die Regierung ihre Zugehensweise in der aktuellen Flüchtlingssituation geändert?


Ich kann dir versichern dass sich das nicht wirklich geändert hat, lediglich das was du in den Zeitungen liest.
2016 werden dreimal so viele kommen wie 2015, nur auf eine andere Art und Weise, denn in der Maghreb Zone sind gerade 5-6 Millionen dabei all ihr Hab und Gut zu verkaufen...
Die Bilder von 2015 wirst du so nimmer im TV sehen.

Versprochen. Also dann bitte nicht wieder aufregen, die EU weiss schon warum sie was macht, das alles hat erst begonnen und die wissen das seit 2011.
Zuletzt geändert von Al3x am Do 11. Feb 2016, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

theyo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 20. Apr 2014, 00:12
Wohnort: Klagenfurt, Völkermarkt

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von theyo » Do 11. Feb 2016, 10:57

... und dann ... wenn dies so sein sollte, wird sich Herr/Frau Österreicher nicht rühren? Warten wir mal ab. Ich bewahre mir eine bestimmte Form des Optimismusses, so lange es noch geht ;) .
Zuletzt geändert von theyo am Do 11. Feb 2016, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Do 11. Feb 2016, 11:00

Mir hat mal ein Deutscher gesagt dass der Deutsche nur was macht wenn er nichts mehr zum fressen hat.
Tja und man hat ja für Brot & Spiele gesorgt.
Zuletzt geändert von Al3x am Do 11. Feb 2016, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Do 11. Feb 2016, 11:00

Hier sind aber viele schwarzseher. Man sieht an der Reaktion der EU und auch unserer Politik, dass sehr wohl die Stimme gehört wird und wenn immer wieder gleich gewählt wird, wirds keine Änderungen geben :roll:

Ich wohne in einer "roten" Gemeinde aber dank geplantem Containerdorf, Bargeldobergrenzen und weiteren Verboten... die Leute schimpfen wie die Spatzen am Dach und es brodelt... ja, in Österreich...

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Do 11. Feb 2016, 11:03

Naja sieh dir an was die "Gegenseite" in dieser Sache will, DAS ist der Verhandlungsspielraum und du glaubst wohl nicht wirklich dass die ohne zwei, drei gewonnen Punkten aus dem Verhandlungsraum gehen, oder?
Wenn ein Bann von B7 nicht verhandelbar ist, kommt erstmal die Konsolidierung anderer Waffentypen IN B7, dann hast auch deine Glock oder deine SLF mit Pistolengriff dort drin.
Und 2018 dann der Bann von B7.
Zuletzt geändert von Al3x am Do 11. Feb 2016, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Gesperrt