Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Softair ""offen führen""???
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Softair ""offen führen""???
Sorry, Erregung öffentlichen Ärgernisses war natürlich gemeint.
Bei uns im Jagdkurs wurde ein Beispiel genannt bei dem der Jäger mit dem Revolver am Gürtel nach der Jagd ins Wirtshaus ging. Rein rechtlich kein Problem. Auch wenn er dort keinen Alkohol getrunken hat so hat man sich daran gestört und er war den WP im Anschluss los. Kann aber auch nur ein erfundenes Beispiel zur Veranschaulichung gewesen sein.
Bei uns im Jagdkurs wurde ein Beispiel genannt bei dem der Jäger mit dem Revolver am Gürtel nach der Jagd ins Wirtshaus ging. Rein rechtlich kein Problem. Auch wenn er dort keinen Alkohol getrunken hat so hat man sich daran gestört und er war den WP im Anschluss los. Kann aber auch nur ein erfundenes Beispiel zur Veranschaulichung gewesen sein.
Re: Softair ""offen führen""???
http://www.jusline.at/81._St%C3%B6rung_ ... g_SPG.html
Was als "besonders rücksichtsloses Verhalten" gilt bestimmt der Richter, und in Zeiten wie diesen kann da je nach Richter leider sicher auch das offene Führen einer Schusswaffenreplik sein.
Was als "besonders rücksichtsloses Verhalten" gilt bestimmt der Richter, und in Zeiten wie diesen kann da je nach Richter leider sicher auch das offene Führen einer Schusswaffenreplik sein.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Softair ""offen führen""???
Eine Verwaltungsübertretung rechtfertigt aber nicht das Anzweifeln der Zuverlässigkeit.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.
Re: Softair ""offen führen""???
Hallo!
was mich mal interessiert, welcher namhafte amerikanische Hersteller baut denn bikes WW2 Style? Bis jetzt kenn ich nur Custom HD`s auf army getrimmt.
Erzähl mal welches Sondermodell das ist.
Eines kann ich Dir gleich sagen aus eigener Erfahrung, ich bin jedes Jahr beim grössten Harleytreffen in Europa hier bei uns am Faaker See, da wurde vor meinen Augen eine Plastik-Thompson mit rotem Stoppel auf der Mündung einkassiert, die auf so einer Reibn im Holster steckte.

Die ham sich dann auch noch ganz lang mit dem Fahrer unterhalten, ich glaub in dem Gespräch gings aber nciht mehr um das Schussverhalten der Plastetommy auf der Range
Also vielleicht eher im Hof deine Runden ziehen mit deiner applizierten 1911er
Oder einfach auf Vespa umsteigen. Die wurde original so gebaut und darf somit wahrscheinlich auch so bewegt werden.

und zuletzt noch was zum nachdenken.. ich habe schon viele Willys Jeeps auf Oldtimertreffen gesehen, jedoch noch nie mit aufgepflanzten cal50 MG, wenn man schaut wie viel Liebe zum Detail und vor allem Kohle in solchen Restaurationen steckt sparen sich die Besitzer das bestimmt nicht ohne Grund.
Wenn Du allerdings das Treffen in Faak im spezifischen meinst, würd ich ganz einfach beim Veranstalter abklären obs möglich ist, oder nicht. Angenommen, das ist Privatgrund können die Cops gar nix und wenns dann zur Ausfahrt geht muss der Holster auch reichen.
lG
mike
was mich mal interessiert, welcher namhafte amerikanische Hersteller baut denn bikes WW2 Style? Bis jetzt kenn ich nur Custom HD`s auf army getrimmt.
Erzähl mal welches Sondermodell das ist.
Eines kann ich Dir gleich sagen aus eigener Erfahrung, ich bin jedes Jahr beim grössten Harleytreffen in Europa hier bei uns am Faaker See, da wurde vor meinen Augen eine Plastik-Thompson mit rotem Stoppel auf der Mündung einkassiert, die auf so einer Reibn im Holster steckte.

Die ham sich dann auch noch ganz lang mit dem Fahrer unterhalten, ich glaub in dem Gespräch gings aber nciht mehr um das Schussverhalten der Plastetommy auf der Range

Also vielleicht eher im Hof deine Runden ziehen mit deiner applizierten 1911er

Oder einfach auf Vespa umsteigen. Die wurde original so gebaut und darf somit wahrscheinlich auch so bewegt werden.

und zuletzt noch was zum nachdenken.. ich habe schon viele Willys Jeeps auf Oldtimertreffen gesehen, jedoch noch nie mit aufgepflanzten cal50 MG, wenn man schaut wie viel Liebe zum Detail und vor allem Kohle in solchen Restaurationen steckt sparen sich die Besitzer das bestimmt nicht ohne Grund.
Wenn Du allerdings das Treffen in Faak im spezifischen meinst, würd ich ganz einfach beim Veranstalter abklären obs möglich ist, oder nicht. Angenommen, das ist Privatgrund können die Cops gar nix und wenns dann zur Ausfahrt geht muss der Holster auch reichen.
lG
mike
Re: Softair ""offen führen""???
Uiii, geiles bike, gratuliere!
Ein paar MG Gurte rumgewickelt und gut is...
Wieder nix für mich, alleine beim Mix schwarz matt und glänzend müsste ich schon wieder das Schleifpapier ansetzen
Ein paar MG Gurte rumgewickelt und gut is...

Wieder nix für mich, alleine beim Mix schwarz matt und glänzend müsste ich schon wieder das Schleifpapier ansetzen

Re: Softair ""offen führen""???
hmm.. "a Puffn passt do owa ned wirklich dazua"!
Dachte es ist ein wirklich alt wirkender Custom Umbau.
so wie die Harley hier
http://www.f1online.de/de/bild-details/4020592.html
Deine sieht doch (noch) viel zu neu dafür aus!
Würde das Geld lieber in dazu passende Kleidung + Helm investieren, das wird mehr für die Gesamtoptik bringen!

Dachte es ist ein wirklich alt wirkender Custom Umbau.
so wie die Harley hier

Deine sieht doch (noch) viel zu neu dafür aus!
Würde das Geld lieber in dazu passende Kleidung + Helm investieren, das wird mehr für die Gesamtoptik bringen!
Re: Softair ""offen führen""???
Die ist auch neu, noch aufm Schiff, sogar ^^
Und original. Customizing ist aber in Planung
Und original. Customizing ist aber in Planung
Re: Softair ""offen führen""???
Ich dachte auch, dass es sich um was historisch wertvolles handelt.
Bei dem Ding ist ein 1911er kein "Muss".
Bei einem Harleytreffen habe ich eine originale WW2 "US Marines" Harley gefunden.
Bei der war eine Tommygun in einem Holster dabei, so wie auf dem Bild von Glockale.
Dort hat sich auch niemand aufgeregt, oder die Polizei gerufen.
Es waren auch Kinder anwesend.
LG
PS: was ist so "Custom" an deiner Harley?
Schaut für mich aus wie ein Fließbandmopped, nur halt in Armygrün mit Stern.
Bei dem Ding ist ein 1911er kein "Muss".
Bei einem Harleytreffen habe ich eine originale WW2 "US Marines" Harley gefunden.
Bei der war eine Tommygun in einem Holster dabei, so wie auf dem Bild von Glockale.
Dort hat sich auch niemand aufgeregt, oder die Polizei gerufen.
Es waren auch Kinder anwesend.
LG
PS: was ist so "Custom" an deiner Harley?
Schaut für mich aus wie ein Fließbandmopped, nur halt in Armygrün mit Stern.
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: Softair ""offen führen""???
Die ist auch noch Fliessband, ich habe geschrieben, es sei ein Sondermodell mit einer
Lackierung im Stile der alten US-armee-Harleys. Steht im post vor deinem, eigentlich
Die Fakten zum eigentlichen Thema wurden bereits geklärt, also Danke erstmal
Lackierung im Stile der alten US-armee-Harleys. Steht im post vor deinem, eigentlich
Die Fakten zum eigentlichen Thema wurden bereits geklärt, also Danke erstmal
- austriangunner
- 9mm Para
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 09:54
Re: Softair ""offen führen""???
Wenns Deko sein soll, würd ich mir eine oder zwei (Ganzmetall-)Repliken für links und rechts zulegen, und die am Bike fest montieren (in eine verschraubte Halterung reingesteckt und am Übergang verschweißt oder so). Dann sieht man die Pistolen schön, man weiß trotzdem bei genauerem Blick dass es Deko ist, und keiner kann darauf zugreifen...
Re: Softair ""offen führen""???
Ich hab die Lösung! Einfach sowas draufdrapieren und gut is

kann mich leider noch immer nicht mit dieser Softvariante anfreunden. Grün metallic für armylook? seriously?
au weia, ich glaub da hättest ein paar hunderter...ähhh tausender sparen können mit ner gebrauchten und gaaanz viel matten spraydosen, armylook verzeiht eh alles, ganz leicht ein unikat zu schaffen.
Ich persönlich steh auf diese mächtigen Indian Nachbauten, stell Dir das Ding mal in oliv matt statt rot vor

Halt mich am laufenden was als erstes zerlegt und umlackiert wirdbei Deiner
lG
mike


kann mich leider noch immer nicht mit dieser Softvariante anfreunden. Grün metallic für armylook? seriously?
au weia, ich glaub da hättest ein paar hunderter...ähhh tausender sparen können mit ner gebrauchten und gaaanz viel matten spraydosen, armylook verzeiht eh alles, ganz leicht ein unikat zu schaffen.
Ich persönlich steh auf diese mächtigen Indian Nachbauten, stell Dir das Ding mal in oliv matt statt rot vor


Halt mich am laufenden was als erstes zerlegt und umlackiert wirdbei Deiner

lG
mike