ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Fr 19. Feb 2016, 23:32

Octopus hat geschrieben:
Based on the discussion in the EP so far, and as she understands the situation in Council
, the
Rapporteur takes it that the proposal in this respect has little realistic prospect of approval.
The Rapporteur has considered the option to include all semi
-
automatics in category A unless
they are included in category B or C. However she believes
that this approach is unworkable.

Therefore, the Rapporteur would invite your views on the following alternatives:
4.1 to revert to the existing legislation,
or
4.2 to consider a package of
i.
clarifying in Art 2(2) that “armed forces” cover the defence
forces as defined under
MS law with all units and persons under their command, including, where relevant,
the home guard, reservists etc. if authorised or obliged to acquire or possess category
A firearms,
ii.
maintaining the possibility for MS to grant
authorisations also for category A in
special cases, while clarifying possibly that with examples of types of persons which
could be considered for authorisations (via an open list), and a further description in a
recital of the nature of associated string
ent requirements,
iii.
ensuring that shortening a firearm (making it more easily concealable) is considered
manufacturing, and therefore illicit unless done by an authorised dealer, and
iv.
rejecting the proposed move of category B7 to A7 (as B7 requires a
uthorisation in any
event)
.


Übersehe ich etwas oder ist das nicht eh super?

Wenn das die Legislation wäre, dann vielleicht schon, aber Vicky fragt hier nur ihre IMCO Leute, was sie davon halten und macht paar Vorschläge. Im März wissen wir erst, was dabei herauskommt. Und dann geht der Spaß mit Renegotiations mit MS, Council, EC erst so richtig los. Die Sch**** vom EC hab ich ja heute schon früher gepostet ... da weiß man schon, was das EC unter Amendment versteht.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » Sa 20. Feb 2016, 08:04

Quelle : Facebook waffenlobby / User gibt es kurz und bündig auf deutsch wieder :
Da sind Elemente aus dem dt. Waffg enthalten .
Ich hoffe die rütteln nicht auch am Recht zur SV.

----


Arbeitsdokument von Vicky Ford MEP mit Vorschlägen und Kritik zur vorgeschlagenen EU-Feuerwaffenrichtlinie.

Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Verbesserungen am Vorschlag B7 nach A7 (eine oder mehrere):
- Rückkehr zur bisherigen Gesetzgebung
- Sonderrechte für Milizen/Reservisten unter militärischem Kommando zum Besitz von Feuerwaffen
- Kürzen von Waffen = Waffenbau, darf nur von Büchsenmachern ausgeführt werden, da Gefahr von leichterem Verbergen
- Ablehnung der Neukategorisierung in A7, da B7 bereits EWB braucht

Alternative Definitionen für B7 (eine oder mehrere):
- Waffen speziell designt für militärische Anwendung
- Halbautomatische Landwaffen designt für militärische Anwendung
- Halbautomatische Feuerwaffen, die Waffen mit automatischen Mechanismen ähneln, außer denen, die speziell für Jagd und Sport designt wurden
- Halbautomaten mit mehr als 6 Schuss, die eher für Kampf als für Jagd/Sport designt sind
- Spezifisches Ausschließen von Waffen mit bestimmten Kalibern, z.B. 22lfb

Verbot deaktivierter Waffen / Alarmwaffen:
- Sonderrechte für Museen
- Ausschließen von Waffen, die gemäß EU-Richtlinie ordentlich deaktiviert wurden
- Ausschließen von Waffen, die keine wesentlichen Teile einer scharfen Waffe enthalten
- Klare Definition von wesentlichen Teilen

Aufbewahrung:
- Möglichkeit der zentralen Lagerung von Magazinen durch Schießsportverbände und Zulassung nur zu offiziellen Verstaltungen
- Mindeststandards für Aufbewahrung festlegen (20 EU-Staaten haben dies bereits)
Medizinische Tests:
- Genaue Definition der Tests
- Evtl. strengere Vorschriften nur bei Besitz von Waffen der Kategorie A7

Langdistanzverkauf:
- Nur mit entsprechender Lizenz

Munition:
- Händlern sollen verdächteige Transaktionen ablehnen sollen
- Nur Munition für besessene Waffen erwerbbar

Verbesserungen für den Europäischen Feuerwaffenpass durch Vereinheitlichungen

caliber-38
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von caliber-38 » Sa 20. Feb 2016, 19:21

savage3000 hat geschrieben:Aufbewahrung:
- Möglichkeit der zentralen Lagerung von Magazinen durch Schießsportverbände und Zulassung nur zu offiziellen Verstaltungen






Frage: Was soll das heißen? Dass ich meine Mags nicht mehr zu Hause haben darf oder wie?



Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Dude72 » Sa 20. Feb 2016, 20:00

caliber-38 hat geschrieben:
savage3000 hat geschrieben:Aufbewahrung:
- Möglichkeit der zentralen Lagerung von Magazinen durch Schießsportverbände und Zulassung nur zu offiziellen Verstaltungen






Frage: Was soll das heißen? Dass ich meine Mags nicht mehr zu Hause haben darf oder wie?



Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Die Magazine werden beim Verein gelagert.
Der Lauf beim Händler.
Der Verschluß daheim im Safe.
Das Griffstück muss als Schwimmer im Spülkasten vom Klo verbaut sein.

Natürlich darf die Waffe zur SV bereit gehalten werden, dauert halt nur ein bissi bis man alles beisammen hat
hurry up and wait

caliber-38
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von caliber-38 » Sa 20. Feb 2016, 20:08

[FACE WITH TEARS OF JOY]

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Borerider
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 36
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 19:31

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Borerider » Sa 20. Feb 2016, 20:19

caliber-38 hat geschrieben:
savage3000 hat geschrieben:Aufbewahrung:
- Möglichkeit der zentralen Lagerung von Magazinen durch Schießsportverbände und Zulassung nur zu offiziellen Verstaltungen

Frage: Was soll das heißen? Dass ich meine Mags nicht mehr zu Hause haben darf oder wie?

Nur jene mit mehr als 5 Schuss.

caliber-38
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von caliber-38 » Sa 20. Feb 2016, 22:12

betrifft das jetzt nur LWHAs oder auch KW?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Sa 20. Feb 2016, 22:28

genaueres weiß man nicht. Wie heißts so schön? nix is fix. Das ist nur mal ein Brainstorming diverser Hirnwi....

Das hier hat Frau Triebel gepostet

Bild
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von bino71 » Sa 20. Feb 2016, 22:43

Meine Meinung:
Wenn man gefinkelt ist, sollte man vor solchen Besprechungen die Politiker exzessiver anschreiben.
Kostet weniger Energie und ist effizienter, weil es eher hängenbleibt.

Als Beispiel die Nachrichten: Katastrophenmeldungen, Kriegsmeldungen kann man 3-5 Tage erwähnen, danach kräht kein Hahn nach.
Dh durchgehend die Politiker mit Briefen "bombardieren" stumpft ab.

Borerider
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 36
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 19:31

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Borerider » Sa 20. Feb 2016, 22:55

caliber-38 hat geschrieben:betrifft das jetzt nur LWHAs oder auch KW?

Die Magazinbeschränkung würde meiner Auffassung nach nur für HA-LW gelten.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mo 22. Feb 2016, 10:57

https://www.facebook.com/notes/german-r ... 6259826885

Katja Triebel hat das LIBE Meeting vom 15.02. zusammengefasst.

Man hat hier im Thread schon vorher was ähnliches ausm Verband Forum verlinkt. Katjas Aufstellung dürfte da noch etwas vollständiger sein.

In jedem Fall kann man sagen, das Sachverständige und MEPs durchaus Hirn im Schädel haben ... was man von DG HOME und GROW nicht behaupten kann ...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » Mo 22. Feb 2016, 11:03

hmg382 hat geschrieben:... was man von DG HOME und GROW nicht behaupten kann ...


...die nur ihre Drecksagenda verfolgen. Koste es was es wolle.

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bourne » Mo 22. Feb 2016, 11:31

Das liest sich ja überwiegend positiv. Abgesehen von HOME und GROW ... :doh:

Interessant finde ich vor allem:

Gerard Batten (UK) 0:46
... Wir haben Erfahrungen in UK mit dem Kurzwaffenverbot. Es gab keine Auswirkung auf Verbrechen, nur für die legalen Besitzer. Verbrechen haben sogar zugenommen. Diese Richtlinie attackiert die legalen Waffenbesitzer, nicht die Verbrecher und offenen Grenzen. :clap:

Alain Alexis (DG GROW) 2:06
Richtlinie ist keine Richtlinie für Terrorismus, sondern die für legalen Waffenbesitz. :evil:
Zuletzt geändert von Bourne am Mo 22. Feb 2016, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

granatapfel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von granatapfel » Mo 22. Feb 2016, 11:34

Nach Monaten des Hin- und Herschreibens mit einem Herren von Bürgerservice des BMI, habe ich endlich etwas bekommen, was man fast als eine Antwort auf meine Fragen bezeichnen kann.

Sehr geehrter Herr,

Aus Sicht des Bundesministeriums für Inneres sind grundsätzlich Verhältnismäßigkeit und Subsidiarität der Änderungsvorschläge gegeben, da eine Regelung auf europäischer Ebene zur Erreichung des Ziels der Richtlinie zweckmäßig scheint.

Das gilt jedoch nicht unbedingt in Bezug auf die Verhältnismäßigkeit einzelner Punkte des Kommissionsvorschlages (insbesondere auch betreffend halbautomatische Waffen und grundsätzliche Befristung der Genehmigung des Waffenbesitzes), die auch im Bundesministerium für Inneres kritisch betrachtet werden.

Zum derzeitigen Zeitpunkt kann jedoch das Ergebnis der laufenden Diskussionen auf EU-Ebene und des legislativen europäischen Prozesses nicht vorweggenommen werden und daher keine endgültige Bewertung erfolgen.

Die bestehende Legaldefinition der Fälle gerechtfertigter Notwehr kann seitens des Bundesministeriums für Inneres weder rechtlich noch politisch kommentiert werden. Ob entsprechend § 22 Abs. 2 Waffengesetz ein Bedarf zum Führen von Schusswaffen im Sinne des § 21 Abs. 2 Waffengesetz vorliegt, ist im Einzelfall ausschließlich vom Betroffenen glaubhaft zu machen. Die Waffenbehörden haben Anträge auf Ausstellung eines Waffenpasses daher individuell aufgrund des konkreten Sachverhaltes zu prüfen. Dabei haben sie sich hinsichtlich des Vorliegens eines Bedarfs an der Judikatur des Verwaltungsgerichtshofes, nicht aber an politischen Meinungen, zu orientieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria

Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mo 22. Feb 2016, 13:35

Vor knapp 2h neuer Post auf Vicky's FB page:

https://www.facebook.com/vickyfordmep

On way to Brussels, tightening up the stays for some choppy weeks ahead.

Today we will be debating a major report on future of single market especially in services and digital economy - key for UK trade.

Tomorrow will have a first debate on reviews to gun laws - where we do need to address loopholes post Paris attacks but IMHO not in a disproportionate manner against legal owners eg. Museums, historical reenactors or sports users. There is a huge amount of detail in international negotiations & unless one turns up at the debate those affected have no voice.

Both these discussions are live web streamed via the Internal Market and Consumer Protection committee website


Wer nen Account hat kann ihr gerne einen Kommentar hinterlassen. Hinweis: Die liest sich die Dinger wirklich durch, also höflich und zielorientiert bleiben.

Bin man gespannt, wohin der Hase im IMCO morgen läuft ...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Gesperrt