ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rupi » Di 23. Feb 2016, 17:28

der Andreas Schwab hat natürlich Winnenden hervorholen müssen heute...
member the old PD design ? oh I member

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » Di 23. Feb 2016, 17:43

von Michael Thoma (FB Gruppe Waffenlobby)

"Also: Ein litauischer Abgeordneter und auch Herr Florenz hat den Vorschlag als komplett undurchdacht und grauenhaft bezeichnet und deswegen gefordert, ihn einzustampfen.
Vicky Ford ist darauf am Schluss eingegangen und möchte deswegen im Ausschuss eine demokratische Abstimmung durchführen lassen, ob der Vorschlag zurück an die Kommission gehen soll. Sie empfindet das jedoch nicht als ideale Lösung und möchte generell mehr Zeit investieren und hat die Abgeordneten und Kommission angehalten, mehr Zeit in ihre Hausaufgaben zu investieren."

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Steyrer » Di 23. Feb 2016, 17:54

Jagasep hat geschrieben:
Octopus hat geschrieben:http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20160223_OTS0104/fpoe-obermayr-abschwaechung-der-waffenrichtlinie-nicht-zu-erwarten

Mir ist echt schlecht... (Lagerung der Waffen in den Vereinen :tipphead: )
...


Kann mir jemand erklären, wie das gehen soll?
Ich bin in 2 Vereinen Mitglied, soll ich alle Waffen doppelt kaufen? Toller Erweiterungsgrund :tipphead:
Ich schieße in einigen anderen Vereinen Bewerbe. Noch ein paar kaufen?

LG
Steyrer

Benutzeravatar
Odysseus
8X57IS RWS
8X57IS RWS
Beiträge: 352
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 17:18
Wohnort: NÖ - Bez. KO

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Odysseus » Di 23. Feb 2016, 18:03

Auch interessant was dann Personen machen sollen die keine Sportschützen/Jäger sind, sondern die einfach nur ihr Recht auf legalen Waffenbesitz beanspruchen wollen?
Mit Waffen verhält es sich wie mit Kondomen. Besser eines haben und keines brauchen als eines brauchen und keines haben...

Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Di 23. Feb 2016, 18:09

Bis jetzt ist mir dieses Vorhaben noch in keinem Vorschlag untergekommen. Woher kommt das plötzlich?

Außerdem : wie soll denn das gehen? Das ist ja kompletter Schwachsinn. Wie soll diese Ansammlung von "Geräten" in einem Vereinshaus sicher gelagert werden? Das wäre ja geradezu eine Einladung an jeden Einbrecher. Bei uns in der Firma habens einen 500-kg schweren, einbetonierten Safe aufgeschweisst. Wer gibt die Waffen im Verein aus? Wer kontrolliert, dass ich sie nach dem Training wieder abgebe? Humbug.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Di 23. Feb 2016, 18:14

Odysseus hat geschrieben:Auch interessant was dann Personen machen sollen die keine Sportschützen/Jäger sind, sondern die einfach nur ihr Recht auf legalen Waffenbesitz beanspruchen wollen?


Dafür müsste die EU so ein Recht erstmal kennen bzw. anerkennen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » Di 23. Feb 2016, 18:15

"Bereithaltung zur SV in den eigenen 4 Wänden" würde in diesem Zuge wegfallen und somit ein weiteres Recht abgeschafft.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Di 23. Feb 2016, 18:40

ich hoffe, dass das alles nicht stimmt und uns der IMCO nicht verarscht á la Brot und Spiele für den Pöbel.

zentrale Verwahrung.... wo steht das? In dem Arbeitsdokument ist ein möglicher Punkt mit den großen Mags und der zentralen Verwahrung?!

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Borerider
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 36
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 19:31

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Borerider » Di 23. Feb 2016, 18:46

Steyrer hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, wie das gehen soll?
Ich bin in 2 Vereinen Mitglied, soll ich alle Waffen doppelt kaufen? Toller Erweiterungsgrund :tipphead:
Ich schieße in einigen anderen Vereinen Bewerbe. Noch ein paar kaufen?

Verbringung von einem Verein in den Anderen wird ziemlich sicher erlaubt sein, auch wenn man das evtl. nicht selbst machen kann. Wenn dann gehts bei sowas i.d.R. um die Verwahrung und dass Waffen so wenig wie möglich ausserhalb von Schiesstätten sind.
Es wird halt (mehr oder weniger absichtlich) die Gefährdung von Dritten durch legale Sportwaffen massiv übertrieben um solche Ideen zu begünstigen und unterstützen.

diver99 hat geschrieben:Außerdem : wie soll denn das gehen? Das ist ja kompletter Schwachsinn. Wie soll diese Ansammlung von "Geräten" in einem Vereinshaus sicher gelagert werden? Das wäre ja geradezu eine Einladung an jeden Einbrecher. Bei uns in der Firma habens einen 500-kg schweren, einbetonierten Safe aufgeschweisst. Wer gibt die Waffen im Verein aus? Wer kontrolliert, dass ich sie nach dem Training wieder abgebe? Humbug.

Spezieller Raum mit entsprechender Türe dazu für die Lagerung. Die meisten Vereine könnten dann wohl leider dicht machen weil das nicht zu finanzieren wäre.
Ausgeben wirds halt irgendein Verantwortlicher im Verein. Kontrolle entweder durch abgleichen der Bestandsliste mit dem vorhandenen Bestand nach Betriebsschluss und/oder Personenkontrolle beim Verlassen.
Theoretisch ginge das. Praktisch absoluter Unsinn der nur Aufwand und nahezu nichts an Sicherheit bringt.

Diese Vorschläge werden immer absurder je mehr man davon hört.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rupi » Di 23. Feb 2016, 19:09

member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von JAGAS3P » Di 23. Feb 2016, 19:19

Wir brauchen KEINE Ratschläge aus Brüssel !
Na, also....... wir brauchen auch kein beschissenes EU Waffen-Entmündigungsgesetz
http://www.krone.at/Oesterreich/Regieru ... ory-497547
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Di 23. Feb 2016, 19:36

Geh weg mit dem Dreck!
Es sind WAHLEN und es wird sich NICHTS ändern, weder in Brüssel, noch in Wien, wurscht was die den Leuten jetzt verzapfen, die Grenzen sind nach wie vor NICHT zu und werden es auch nicht!

------------

Wenn die Ford jetzt der Kommission sagt sie sollen sich brausen gehen, stehen sie in 1 Jahr wieder auf der Matte!
Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht was besser ist, denen Zeit zu geben mehr AWN Scheisse reinzupacken oder ihnen den Stiefel geben um denen einen neuen Anlauf zu gönnen. Es ist eine Gradwanderung.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
illskillz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Di 19. Jan 2016, 23:18
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von illskillz » Di 23. Feb 2016, 19:43

als würde sich was ändern an unserer Politik... wir sind fremdbestimmt durch und durch... und die vom Feind bezahlten Politiker machen doch nur eine Show derzeit...

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 23. Feb 2016, 20:23

Waffenverwahrung beim Sportverein (was machen die Leute die keinen haben ?) wäre der absolute Skandal in meinen Augen. Nicht nur weil ich mir eben teure Schränke (!) als einmalige investition gegönnt habe (die Dinger sind nicht billig wie wir wissen), nein ich will meine Waffen für die Heimverteidigung verwenden und alleine die Vorstellung bringt mich ins Schwitzen.

Wo lest ihr heraus, dass der Selbstschutz mit Waffen gestrichen wird ?

Können wir der EC nicht einfach sagen, dass wir kein Interesse an ihr haben ? Und dass der Obermeyr diese Nachricht raushaut schockiert mich ehrlich gesagt auch. "Änderung nicht zu erwarten..." na super... :(

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Di 23. Feb 2016, 20:29

Al3x hat geschrieben:Geh weg mit dem Dreck!
Es sind WAHLEN und es wird sich NICHTS ändern, weder in Brüssel, noch in Wien, wurscht was die den Leuten jetzt verzapfen, die Grenzen sind nach wie vor NICHT zu und werden es auch nicht!

------------

Wenn die Ford jetzt der Kommission sagt sie sollen sich brausen gehen, stehen sie in 1 Jahr wieder auf der Matte!
Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht was besser ist, denen Zeit zu geben mehr AWN Scheisse reinzupacken oder ihnen den Stiefel geben um denen einen neuen Anlauf zu gönnen. Es ist eine Gradwanderung.

Meine Meinung: Vicky eine Chance geben und weiter fleißig eMails schreiben. Obermayer ist auf unserer Seite, aber die Presseaussendung war IMHO nur Gepolter, ich hab mir die Sitzung angeschaut und teile seine Meinung in dem Punkt nicht. Da war schon einiges dabei, was i.O. war.

Ich seh auch die Gefahr, dass bei einer kompletten Zurückweisung an die EC noch mehr Sch*** in einem Jahr reinkommt. Und dann dürfen wir wieder von Vorn anfangen...

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Gesperrt