ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Mo 7. Mär 2016, 12:13

Lindenwirt hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:auch altbestand
das waere dann wie schon angekuendigt das endgueltige ende der waffenpaesse denn es muss jedesmal wieder neu der bedarf nachgewiesen werden

es werden dzt nicht mal mehr fuer jagdaufseher waffenpaesse ausgegeben ...


Wo?
Hier (OÖ) werden WP für beeidete! Jagdaufseher sehr wohl ausgegeben. Die Prüfung alleine reicht schon lange nicht mehr, einmal für ein Jagdgebiet vereidigt allerdings hast du den WP.


ja,
solange du vereidigt bist UND auf ein revier gemeldet schon
in dem moment wo du es nicht mehr bist ist aber sense
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rubylaser694 » Mo 7. Mär 2016, 12:23

-m- hat geschrieben:
rubylaser694 hat geschrieben:Eine auf 5 Jahre begrenzte WBK kommt auch...=> Waffe wird Eigentum auf Zeit!


das ist ein DRAFT, fix is nix.

Dieser Draft ist aber konkreter und noch blöder als der vom 18.11.2015!
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Mo 7. Mär 2016, 12:38

Um ehrlich zu sein ich komme mir als Legalwaffenbesitzer verarscht vor. Vor der Kamera waren meist kritische Stimmen zu hören (IMCO und LIBE) jedoch sind die AWN schön in Deckung gegangen und bringen dann so einen Vorschlag im LIBE als Mehrheit hervor?

Sorry aber die EU verkommt immer mehr zu einer Schmierenkomödie. Sollte dem wirklich so sein bin ich von jetzt an auch ein single issue Wähler :whistle:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mo 7. Mär 2016, 12:52

Incite hat geschrieben:Um ehrlich zu sein ich komme mir als Legalwaffenbesitzer verarscht vor. Vor der Kamera waren meist kritische Stimmen zu hören (IMCO und LIBE) jedoch sind die AWN schön in Deckung gegangen und bringen dann so einen Vorschlag im LIBE als Mehrheit hervor?

Sorry aber die EU verkommt immer mehr zu einer Schmierenkomödie. Sollte dem wirklich so sein bin ich von jetzt an auch ein single issue Wähler :whistle:

lg


Wie gesagt ... die werden von der Draft Opinion zur Final Opinion noch einiges ändern ... denn so kann das nicht durchgehen, bei den anderen Punkten bin ich aber 100% bei dir ... und hab das den MEPs, den ich geschrieben habe, auch so gesagt.

Nicht nur reden, sondern handeln! Das gilt in den Ausschüsen umso mehr.

Edit: Das ist ggf. etwas verwirrend.
Es ist die DRAFT Opinion zum EC DRAFT Amendment, d.h. das ist (hoffentlich) nicht mehrheitsfähig und (eigentlich) nur die erste Diskussionsgrundlage für den LIBE. Das ist nicht die FINALE Meinung des LIBE zum EC DRAFT (Gott bewahre!)

Im Großen und Ganzen kann man das auch nur als Steuerverschwendung bezeichnen ... :roll:

Aber ich bin mir sicher, wir sind nicht die einzigen, die für die betreffenden MEPs ein paar "freundliche Worte" übrig haben werden, so dass die Mailbox wieder überquillt ... ;)
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mo 7. Mär 2016, 13:11

Achja, wenn ich grad schon dabei bin: Das Dokument gliedert sich in einleitendes Blabla, dann die Rapporteur's position (die darf ja ruhig individuell sein und muss nicht der Meinung des Ausschusses entsprechen), und dann den Vorschlägen zur "Verbesserung".

Bei der Meinung merkt man schon, wo der (grüne) Wunsch der Vater des Gedanken ist:

The rapporteur's position
The rapporteur welcomes the revision of the directive so that loopholes in existing legislation
can be closed and the security of European citizens can be enhanced. The rapporteur
consequently supports the majority of suggestions in the Commission's proposal. However
there are parts that need to be amended in order to make the new legislation understandable,
effective, balanced and proportional.
Furthermore the rapporteur would strongly like to emphasize that this Directive, although the
aim is better security for the citizens, is not addressing illegal arms and with them related
organized crime and terrorist activity
, which are only two types of gun related problems.
It’s
more about preventing legal firearms from ending up on the black market, preventing shooting rampages, suicides, homicides and accidents with firearms.


Beim ersten Lesen der "Vorschläge" bekommst Wutanfälle, beim Lesen davon einen veritablen Lachkrampf.

Soviel Dummheit ist zuviel für mich.

Nein, ihr seit keine pöhsen Terroristen, aber ihr beliefert sie, macht ab und zu ne Schießerei usw. :angry-banghead:
Zuletzt geändert von hmg382 am Mo 7. Mär 2016, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von -m- » Mo 7. Mär 2016, 13:13

omg. ich dachte vicky fords team soll schon den kompromiss herausarbeiten? wenn andere so einen mist vorschlagen können, obwohl es eine taskforce dafür gibt, sollte man mrs ford zu einer erleichterung des rechts nach tschechischem vorbild anraten. :-D Damit der kompromiss zum kompromiss dann wohl eher einem gleichstand unserer ist-situation nahekommt.
:flags-texas:

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mo 7. Mär 2016, 13:19

-m- hat geschrieben:omg. ich dachte vicky fords team soll schon den kompromiss herausarbeiten? wenn andere so einen mist vorschlagen können, obwohl es eine taskforce dafür gibt, sollte man mrs ford zu einer erleichterung des rechts nach tschechischem vorbild anraten :-D
damit der kompromiss zum kompromiss dann wohl eher einem gleichstand unserer ist-situation nahekommt.


Daran hat sich auch nichts geändert, aber es müssen/dürfen/sollen können andere Institutionen auch ihren Senf dazugeben ... Pluralismus und "anderen Gehör geben" und so ...

LIBE ist zwar nett, aber IMCO ist das, was als nächstes zählt.

http://www.europarl.europa.eu/oeil/popu ... l=en#tab-0

Da kann man auch sehen, dass der EESC seinen Bulls*** abgeben musste, da es unter "Mandatory consultation of other institutions" gelistet ist.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Mo 7. Mär 2016, 14:38

hmg382 hat geschrieben:Guten Morgen!

Ich hatte ein schönes Wochenende, viel Schneeschaufeln, meine Gun ist endlich da ... ich komme ins Büro, fahr den Rechner hoch, nutze die Zeit, die mein Tee braucht, die einschlägigen Seiten durchzugehen ... und dann finde ich DAS:

http://www.europarl.europa.eu/sides/get ... V0%2F%2FEN

Verzeiht mir bitte meinen Ausdruck, aber so so eine grüne Scheiße am Morgen zu lesen, das versaut einem echt den Tag.


Ist zwar nicht mehr Morgen, aber mir ging's ähnlich! Tagelang war hier Ruhe und dann gibt es gleich im ersten neuen Posting den Magenstrudel mitgeliefert...

Hab nur ich das Gefühl, oder wird wirklich jeder neue Vorschlag/Draft immer noch schlimmer, als der letzte? Irgendwie geht da eine Schere auf - einerseits wird die Kritik in den Sitzungen immer heftiger bis hin zur Aufforderung, den ganzen Vorschlag zu schrotten. Andererseits beinhaltet jedes neue Dokument immer noch mehr Gemeinheiten, als das letzte. Als wären die im Internet zu verfolgenden Sitzungen nur reine Show, damit die ollen Wutbürger sich ein bisserl abreagieren können, während die echten Dinge im stillen Kämmerlein ständig weiter zugespitzt werden. Oder werden die auch aufgrund des Gegenwindes immer grantiger frei nach dem Motto "jetzt erst recht"?

Und bitte warum sind gerade immer irgendwelche GrünInnen mit dem Thema Waffenrecht maßgeblich befasst? Das ist ja, als würde ausgerechnet die FPÖ damit beauftragt, Asylantenheime zu betreiben...
Zuletzt geändert von Flouwert am Mo 7. Mär 2016, 18:19, insgesamt 2-mal geändert.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Mo 7. Mär 2016, 14:41

hat vielleicht jemand die aktuelle Mail Adresse der LIBE MEP gesammelt?
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Johnboi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 164
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 13:07

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Johnboi » Mo 7. Mär 2016, 14:57

Langsam ist es echt eine Trauerspiel, auf der einen Seite wird man dazu verleitet sich vielleicht einen der letzten HA zu sichern und auf eine Pumpgunlösung zu hoffen, auf der anderen Seite kommen dann Magazinsbeschränkungen, 5 Jahre Frist für WP und WBK...

Da überlegt man sich wirklich die 2000€ und mehr woanders zu investieren...

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Mo 7. Mär 2016, 15:04

2000 €? süss, bei mir steht da mehr am Spiel :lol:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Mo 7. Mär 2016, 15:11

Eigentlich müsste dieser EU-Vorschlag ja bei der IWA und den dort vertretenen Herstellern ein großes Thema sein. Es sollte auch von deren Seite entsprechender Druck in Brüssel ausgeübt werden. Hoffentlich wird er das ja auch und wir bekommen es nur nicht mit. Vielleicht ist aber der europäische Privatmarkt für die Hersteller umsatzmäßig nur ein berühmter F...z im Walde.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » Mo 7. Mär 2016, 15:12

Tja vielleicht liegen schon tolle Angebote seitens Regierungen am Tisch ....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Mo 7. Mär 2016, 15:16

das procedere ist normal bei EU verordnungen

jeder verlangt das maximum
am ende einigt man sich in der mitte

dzt scheint sich aber keiner fuer freien waffenbesitz fuer alle, waffenpass fuer alle die sich einer schulung unterziehen, unkomplizierte ausnahmegenehmigungen fuer A waffen ect ect stark zu machen ....

oder hat das schon wer von euch ordentlich argumentiert (dzt recht in div mitgliedsstaaten, keine relevanz im kampf gegen den terrorismus, keine deliktrelevanz ect) an die zustaneidgen geschrieben ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Mo 7. Mär 2016, 15:28

diver99 hat geschrieben:Eigentlich müsste dieser EU-Vorschlag ja bei der IWA und den dort vertretenen Herstellern ein großes Thema sein. Es sollte auch von deren Seite entsprechender Druck in Brüssel ausgeübt werden. Hoffentlich wird er das ja auch und wir bekommen es nur nicht mit. Vielleicht ist aber der europäische Privatmarkt für die Hersteller umsatzmäßig nur ein berühmter F...z im Walde.


Außerhalb der Waffenforen liest man ja gar nix, die seltene Berichterstattung in den Medien ist dann meist negativ oder "halb so schlimm" (was aber auch nicht förderlich ist). So oder so, es ist ein heikles Thema und niemand außer wir möchte gerne darüber sprechen. Kann schon sein, dass der zivile Markt für die Hersteller nicht wirklich relevant ist, aber man kann doch auch mal Solidarität zeigen und einfach mal die legalen Waffenbesitzer unterstützen. Kostet den Herstellern nichts und ist sicherlich mindestens so wirksam wie Mails von besorgten Bürgern. Und wenn es nur eine Pressemitteilung ist oder ähnliches. Ein kleiner freundschaftlicher Dienst muss doch drin sein.

Gesperrt