ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Di 15. Mär 2016, 16:03

-m- hat geschrieben:Der Finne ist echt mit den Füßen am Boden und stellt die Gefahr von legalem Besitz generell in Frage - die dürften auch funktionierende Kat A aus WW2 in privatem Besitz haben, welche in Finnland keine Relevanz für die Kriminalität haben


Fahr mal auf KRETA....jeder zweite Haushalt dort hat WW2 Waffen daheim und das ist nicht übertrieben.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Senf » Di 15. Mär 2016, 16:04

Gott das ist ein Zirkus... Jetzt kommen sie drauf dass sie eigentlich bei der Deaktivierung aneinander vorbeireden, weil die einen "neutralize" als nicht definitive Deaktivierung sehen, andere schon.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von maggus » Di 15. Mär 2016, 16:04

rubylaser694 hat geschrieben:Bei Verbot dieser Waffen wäre die Folge ein großer Wert- und auch Eigentumsverlust.


Was der EU Kommission und eigentlich allen Mitgliedsländern mitunter sowieso egal ist...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Di 15. Mär 2016, 16:06

Al3x hat geschrieben:
-m- hat geschrieben:Der Finne ist echt mit den Füßen am Boden und stellt die Gefahr von legalem Besitz generell in Frage - die dürften auch funktionierende Kat A aus WW2 in privatem Besitz haben, welche in Finnland keine Relevanz für die Kriminalität haben


Fahr mal auf KRETA....jeder zweite Haushalt dort hat WW2 Waffen daheim und das ist nicht übertrieben.


Kreta ist ein schlechtes Beispiel, weil die Waffen eigentlich durch die Bank illegal besessen werden...es interessiert dort halt keinen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rubylaser694 » Di 15. Mär 2016, 16:08

Jetzt wurde gerade rückgefragt wie viele B7 Waffen gibt's und wie viel würde eine Enteignung bei einem Komplettverbot kosten.

BTW...wurde die Schießerei in Belgien gleich mit erwähnt.
http://orf.at/#/stories/2329804/
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Di 15. Mär 2016, 16:10

Immerhin werden ein paar vernünftige Fragen gestellt...z.B. wieviele Verbrechen jetzt eigentlich europaweit mit legal besessenen halbautomatischen Waffen begangen werden...und ob die EU da nicht vielleicht versucht ein Problem zu beheben, das garnicht existiert.

Bin auf die Antworten gespannt...wenn nicht die Zeit davon läuft.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Di 15. Mär 2016, 16:10

Und er hat noch gefragt wieviele Verbrechen damit überhaupt begangen wurden und ob ihm irgendwer wenigstens irgendeine Zahl nennen kann
- Black Rifles Matter -

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Di 15. Mär 2016, 16:12

Jedoch von jemandem der nicht so überzeugt scheint ob es Sinn macht überhaupt etwas zu ändern an der bisherigen Rechtslage.

Jedes mal wenn wer UK-Vorbild sagt werd ich grantiger.
Zuletzt geändert von Hrab am Di 15. Mär 2016, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Di 15. Mär 2016, 16:28

Jetzt wird auf die Tränendrüse gedrückt: in Brüssel kam es während dieser Sitzung bei einer Anti-Terror-Razzia zu einer Schiesserei mit scheinbar 3 verletzten Polizisten. Das nahm eine der Abgeordneten gleich zum Anlass zu sagen dass das was da besprochen wird gerade draußen auf der Straße passiert, und das so eine neue Richtlinie nötig ist um genau das zu verhindern...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von -m- » Di 15. Mär 2016, 16:29

Hrab hat geschrieben:Jedes mal wenn wer UK-Vorbild sagt werd ich grantiger.

yeah - aber noch kein grund zur unruhe - es ging nur um museumssicherheit nach uk-vorbild
:flags-texas:

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von -m- » Di 15. Mär 2016, 16:30

BigBen hat geschrieben:Jetzt wird auf die Tränendrüse gedrückt: in Brüssel kam es während dieser Sitzung bei einer Anti-Terror-Razzia zu einer Schiesserei mit scheinbar 3 verletzten Polizisten. Das nahm eine der Abgeordneten gleich zum Anlass zu sagen dass das was da besprochen wird gerade draußen auf der Straße passiert, und das so eine neue Richtlinie nötig ist um genau das zu verhindern...

Jo, mit kalashnikows und NICHT mit HAs. Dass sie das als Beispiel dafür nennen wie wichtig eine vereinheitlichte Kennzeichnung ist, finde ich geradezu lächerlich. Das ist purer Aktionismus. Ich trau mich wetten, dass sie niemals eine Kanone mit EU markings (was auch immer jemals beschlossen wird) bei Anschlägen finden werden, weil das alles am Thema vorbeigeht. Und selbst wenn, würde den Mist der Attentäter rausgfeilen
Zuletzt geändert von -m- am Di 15. Mär 2016, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
:flags-texas:

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Di 15. Mär 2016, 16:32

Ah, hatte einen Anruf und hatte dann den Ton wieder aufgedreht als er sagte: dem UK Beispiel folgen und die Verwahrung so gestallten.

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Di 15. Mär 2016, 16:33

Also für mich ist das bisher irrsinnig viel Blabla und sehr wenig wirkliche Substanz. Wobei ich nicht jede Sekunde ganz genau aufgepasst hab - ich putz nebenbei nämlich weils gut dazu passt grad meinen B7-HA nach dem heutigen Schießen :D

Am interessantesten für mich bisher, dass schon mal einer nachfragt, wieviel die Enteignungen denn kosten würden an Entschädigungen. Wobei ich nicht mitbekommen hab, ob der ein Enteignungs-Fan ist, oder eher ansprechen wollt, dass es teuer wird, ohne dass es was bringt...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Di 15. Mär 2016, 16:34

Irgendeiner der Wahnsinnige dort schwadroniert gerad wieder über 10 Schuss Magazinbeschränkungen...und Magazine sollten auch waffenrelevante Teile sein und derselben Kategorie angehören wie die zugehörige Waffe.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Senf » Di 15. Mär 2016, 16:34

Oje jetzt kommt der Belgier drauf dass ma die Magazine zu "essential Components" machen kann und Magazinbeschränkungen einführt... und der Depp arbeitet beim Beschussamt Belgien

Edith: der Belgier ist ma nicht mehr wurscht.... Salutwaffen in ursprüngliche Kategorie, Pulver regelmentieren usw...
Zuletzt geändert von Senf am Di 15. Mär 2016, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Gesperrt