ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 15. Mär 2016, 19:01

Senf hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:... Einfach komplett ablehnen den Vorschlag, das muss jetzt das Ziel sein.


:clap: Langsam schnallt es jeder..., das hab ich schon vor ca 40 Seiten geschrieben, dass wir uns darauf vorbereiten müssen dass der IMCO kein Ergebnis liefert mit dem wir einverstanden sein werden. MEPs bearbeiten, dass sie den Vorschlag im EP killen. Wenn nötig immer wieder, so wie die NRA es seit Jahrzehnten in den USA vormacht. Im ~5 Jahresrythmus werden dort Waffenrechtsänderungen im Kongress abgelehnt.


Das mag sein, aber die NRA gibt es bei uns nicht und unsere einzige Hoffnung sind vereinzelnte Mails an Abgeordnete, wobei man keinesfalls weiß wie die gerade drauf sind. Also ich denke wenn es zur Abstimmung kommen sollte ist es eigentlich schon zu spät, das ist meine Meinung nach dem jetzigen Stand. Das geht doch fix durch, zweifelt einer daran ? Wir können lediglich hoffen, dass der Vorschlag entschärft wird, über alles andere besteht bei den zuständigen Stellen kein Interesse uns entgegen zu kommen.

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Di 15. Mär 2016, 19:03

Na das war ja wieder ein nettes Schauspiel in Brüssel. EU(dSSR)-Theater at its best.

Die Kommission wird weiter Druck machen, komme was wolle, um die Vollentwaffnung Europas voranzutreiben und das mit allen Mitteln. Wenn der Vorschlag bzw. der Gesetzesentwurf es bis vor das Parlament schafft, rechne ich mit der Ratifizierung - denn das Groß der Politiker stimmt lieber für Gesetze, die das subjektive Sicherheitsempfinden der Massen befriedigen, als sich mit Fakten und Realität auseinanderzusetzen und daraufhin wirklich wirkungsvolle Maßnahmen an den richtigen Punkten zu setzten.

Es ist ein Trauerspiel.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Di 15. Mär 2016, 19:20

Was ich auch sehr entlarvend finde bzw. mich skeptisch werden lässt: Dass genau zum Zeitpunkt der Debatte wieder mal eine Razzia mit Kalaschnikow Schießerei stattfindet und dieser belgische Überprüfungstyp seine Kollegin mit hat, die ohne dass jemand was dazu sagt diesen Vorfall anspricht und noch richtig schön betont, dass heute wieder eine Kalaschnikow verwendet wurde.
- Black Rifles Matter -

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Di 15. Mär 2016, 19:24

Maddin hat geschrieben:
Hrab hat geschrieben:Also wenn ich die Komission richtig verstanden habe dann haben die eher eine Pumpgun-Enteignungslösung im Sinn. (also du darfst sie behalten aber sie ist wertlos und weitergeben gibt es nicht)


Was ebenfalls eine Katastrophe für zivile Waffenbesitzer und vorallem unseren Nachkommen wäre. Einfach komplett ablehnen den Vorschlag, das muss jetzt das Ziel sein.


Für mich wäre eine "Übergangslösung" eine kalte Enteigung. (lt. dem Bericht über den Herrn Karas sollte sowas nicht kommen?). Damit meinen die sicher nicht eine Pumpenlösung. Die wollen alle Waffen weg haben.

Ich wäre froh wenn Österreich aus der EU ausscheiden könnte. Eine emigration nach murcia wird immer attraktiver :roll:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Di 15. Mär 2016, 19:40

Die Entwicklung ist wirklich besorgniserregend. Ich konnte mir die Debatte leider nicht ansehen.Gibt es die Möglichkeit, sich das Drama nachträglich anzusehen? Alternativ könnte jemand eine Zusammenfassung einstellen? Wäre bei den Mails sicher hilfreich.

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Di 15. Mär 2016, 19:42

Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Di 15. Mär 2016, 19:44

Incite hat geschrieben:Für mich wäre eine "Übergangslösung" eine kalte Enteigung. (lt. dem Bericht über den Herrn Karas sollte sowas nicht kommen?). Damit meinen die sicher nicht eine Pumpenlösung. Die wollen alle Waffen weg haben.


Karas sagte mir am Telefon wörtlich: "das wird so nicht kommen" - gemeint war eine Konfiszierung. Allerdings ist mir weder klar, was seiner Meinung nach stattdessen kommen wird, noch ist klar, ob die Karas-Meinung wirklich auf irgendeinem realen Hintergrund fußt, oder einfach bloß eine Meinung ist.

Ich bin jedenfalls nach der heutigen Sitzung ernüchtert. Mir ist jetzt klar, dass die Kommission das unbedingt durchziehen will und dabei gewillt ist, auch über Leichen zu gehen. Die erste Leiche haben wir heute bereits gesehen - die Wahrheit! Was mich sehr erschüttert, ist mein Eindruck, dass die in den letzten Monaten doch großteils kritisch eingestellten Abgeordneten offenbar nach und nach zu "bröckeln" beginnen. Der wackere Finne kämpft zwar weiter für uns, aber sonst kommen immer mehr blöde Ideen ins Spiel. zB was die Kompensationen für Enteignungen kosten würden. Wurde da im Hintergrund bereits einigen ordentlich der Kopf gewaschen? Oder hab ich nur subjektiv so einen negativen Eindruck?
Zuletzt geändert von Flouwert am Di 15. Mär 2016, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Di 15. Mär 2016, 19:45

http://www.europarl.europa.eu/committee ... 15CHE00121

Da sind auch noch ein paar Infos extra zur heutigen Sitzung.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von sauersigi » Di 15. Mär 2016, 19:52

Bdave hat geschrieben:Was ich auch sehr entlarvend finde bzw. mich skeptisch werden lässt: Dass genau zum Zeitpunkt der Debatte wieder mal eine Razzia mit Kalaschnikow Schießerei stattfindet und dieser belgische Überprüfungstyp seine Kollegin mit hat, die ohne dass jemand was dazu sagt diesen Vorfall anspricht und noch richtig schön betont, dass heute wieder eine Kalaschnikow verwendet wurde.


Naiv zu glauben dass das ein Zufall war.
Wochenlang keine Ergebnisse, dann zufällig zur gleichen Zeit...da wurden bekannte Extremisten aufgescheucht mit dem passenden Ergebnis.
Wenn die Nachrichten schon nicht passen, werden halt die Vorkommnisse lanciert......
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Di 15. Mär 2016, 19:53

Danke! Ich geb's mir. :-(
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Di 15. Mär 2016, 19:58

sauersigi hat geschrieben:
Bdave hat geschrieben:Was ich auch sehr entlarvend finde bzw. mich skeptisch werden lässt: Dass genau zum Zeitpunkt der Debatte wieder mal eine Razzia mit Kalaschnikow Schießerei stattfindet und dieser belgische Überprüfungstyp seine Kollegin mit hat, die ohne dass jemand was dazu sagt diesen Vorfall anspricht und noch richtig schön betont, dass heute wieder eine Kalaschnikow verwendet wurde.


Naiv zu glauben dass das ein Zufall war.
Wochenlang keine Ergebnisse, dann zufällig zur gleichen Zeit...da wurden bekannte Extremisten aufgescheucht mit dem passenden Ergebnis.
Wenn die Nachrichten schon nicht passen, werden halt die Vorkommnisse lanciert......


Jap, ich glaub auch, dass das mit Absicht so geplant war. Und momentan schauts wirklich danach aus, dass die das beinhart irgendwie durchwinken, koste es was es wolle. Kann man nur hoffen, dass die Briten im Juni aussteigen und sich die Sache dann von selbst erledigt. Aber ich glaub ehrlich gesagt nicht mehr dran ...

Wir müssen halt weiter fleißig Mails schreiben! Is eh momentan das einzige das wir tun können
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 15. Mär 2016, 20:28

Auf der anderen Seite frage ich mich aber wieso die Kommission dann auch eine Magazinbeschränkung anstrebt, wie passt denn das wiederum zu einem gänzlichen Verbot von B-Waffen ? Und ich bin mir auch nicht sicher wer das gesagt hat, aber einer war dafür bestimmte Magazine nur mit Genehmigung kaufen zu können, das spricht für mich dann halt nach WBK-Pflicht für Pistolenmagazine etc. Ok ich halte diesen Vorschlag zwar für absolut sinnlos, aber auf der anderen Seite würde das dann wieder gegen ein völliges Verbot von B-Waffen bzw. B7 sprechen. Oder gehts hier dann auch um C Waffen, wobei es darum eigentlich nicht gehen sollte ? C und D standen nie zur Diskussion !?

Immerhin hat der Vertreter der Jäger klar gestellt wofür halbautomatische Waffen mit ca. 5 Schuss nützlich sind, wobei er auch klar sagte er spreche hier nicht von 30er Magazinen. Ich denke mal die großen (wobei keiner weiß was das genau heißt) Magazine stehen nach der heutigen Anhörung klar vor dem Aus, sollte der Vorschlag so weiter verfolgt werden. Wird lustig, unsere AUG's und AR's jedesmal nach 3 Schuss nachladen. :doh:


PS: Gerade wieder den geisteskranken Norweger im Fernsehen mit "seinem" Hitler-Gruß gesehen, muss man diesem Typen eigentlich immer eine Plattform geben ? Genau auf das ist dieser Mensch doch aus... :roll:

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Di 15. Mär 2016, 20:33

Flouwert hat geschrieben:Karas sagte mir am Telefon wörtlich: "das wird so nicht kommen" - gemeint war eine Konfiszierung. Allerdings ist mir weder klar, was seiner Meinung nach stattdessen kommen wird, noch ist klar, ob die Karas-Meinung wirklich auf irgendeinem realen Hintergrund fußt, oder einfach bloß eine Meinung ist.

Ich bin jedenfalls nach der heutigen Sitzung ernüchtert. Mir ist jetzt klar, dass die Kommission das unbedingt durchziehen will und dabei gewillt ist, auch über Leichen zu gehen. Die erste Leiche haben wir heute bereits gesehen - die Wahrheit! Was mich sehr erschüttert, ist mein Eindruck, dass die in den letzten Monaten doch großteils kritisch eingestellten Abgeordneten offenbar nach und nach zu "bröckeln" beginnen. Der wackere Finne kämpft zwar weiter für uns, aber sonst kommen immer mehr blöde Ideen ins Spiel. zB was die Kompensationen für Enteignungen kosten würden. Wurde da im Hintergrund bereits einigen ordentlich der Kopf gewaschen? Oder hab ich nur subjektiv so einen negativen Eindruck?


Die Abgeordneten werden nach und nach korrumpiert - die einen mit Geld und sonstigen Boni und bei den paar bei denen das nicht klappt wird die eine, oder andere latente Drohung ausgesprochen. Die EU-Kommission bekommt (fast) immer was sie will - auf die eine, oder andere Art.

Erinnern wir uns an die geplante EU-Verfassung von 2005, die durch Referenden abgelehnt wurde. Zwei Jahre später, 2007, wurde der im Grunde >inhaltlich gleiche< "Vertrag von Lissabon" einfach von den Parlamenten durchgewunken. Bis zu dem Tag konnte ein einziges Mitgliedsland jede erdenkliche Enscheidung, oder Gesetzesänderung mit seinem Veto kippen. Würde das noch immer so ablaufen, dann wäre dieser dreckige Feuerwaffen-Gesetztesvorschlag der Obersten Soviets in der Kommission schon lange vom Tisch.

Wenn ich daran denke, wie sie damals gejubelt haben in den Nachrichten, dass Europa jetzt "weiter zusammenwächst" - ich könnte gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte. Entschuldigt, aber schöner kann ich das einfach nicht mehr ausdrücken.
Zuletzt geändert von DerWolf am Di 15. Mär 2016, 20:52, insgesamt 5-mal geändert.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Di 15. Mär 2016, 20:33

Ich schau grad. Leider bin ich Anti-Alkoholiker.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Di 15. Mär 2016, 20:36

Saufen hilft da auch nicht mehr.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Gesperrt