ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 22. Mär 2016, 11:30

Und der französische Innenminister faselt schon wieder was von strengeren Kontrollen des Waffenhandels. Langsam ist das ganze nur noch zum Kotzen. :tipphead:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Di 22. Mär 2016, 11:31

Thule hat geschrieben:Die handeln vollkommen rational und geplant.


Die die dieses ganze Thema forcieren und vorantreiben (EC) ganz sicher - aber abgestimmt wird dann doch noch von einer größeren Gruppe (MEPs) die sowas entgegen den Interessen der Initiationen doch noch (zumindest temporär) zu Fall bringen können.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Intensivtäter
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Di 17. Nov 2015, 08:28
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Intensivtäter » Di 22. Mär 2016, 11:38

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Di 22. Mär 2016, 11:48

Brüssel hin, Cazeneuve her ... aktuell ist es, denke ich, müßig über alles und jeden von einem Szenario zum anderen zu hypothetisieren. Fakt ist jedenfalls, dass wir morgen auf die "Bescherung" von Vicky warten müssen und dann unsere nächsten (Mail-)Aktionen planen und ausführen müssen. Alles andere ist derzeit Kaffeesudleserei.

Und wenn irgendeiner mit schärferen Regelvorschlägen kommt, kann man ihn/sie ja fragen: Wären deine Regeln in Kraft, hättest du den Anschlag in Brüssel damit verhindert? :think:
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Di 22. Mär 2016, 12:26

Was ich gerade spannend finde ist eher die Tatsache, dass nun auch Frauen ein immer größer werdendes Sicherheitsbedürfnis haben. Und dies meine ich unabhängig von den Vorfällen von Silvester... Ich bekam bei uns eine Diskussion über Waffen und Selbstschutz usw mit und horchte anfänglich nur zu, aber das Thema ging sofort in die Richtung von "jetzt will ich auch eine haben".

Da sie wussten dass ich selbst welche besitze wurde ich sofort mit 1.000 Fragen usw bombardiert. Ich habe sie auch gleich auf die EU Pläne hingewiesen und dass man nun aktiv werden muss, aber da legten sie erst richtig los :-D

Solch furchtbare Anschläge nutzen nicht nur der Gegenseite! Um es einfacher auszudrücken, die Leute haben Angst und teilweise sogar pure Panik! Und was glaubt ihr was lossein würde, wenn man nun verängstigten BürgerInnen ihren Schutz wegnehmen will :-D

Viel Spaß der EU :clap:
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von pointi2009 » Di 22. Mär 2016, 12:30

vergiss bei deiner Euphorie aber nicht, dass für die meisten EU Bürger der Selbstschutz im Sinne von SV mit Waffen nicht zum tragen kommt, sondern sie jeglichen Verschärfungen im Überwachungsstaat und Polizeistaat befürworten (sh. USA den Patriot Act)

Willst du einen totalitären Überwachungsstaat lancieren, schüre nur genügend Angst unter der Bevölkerung.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von JAGAS3P » Di 22. Mär 2016, 12:33

Komplett richtig, "wir" brauchen noch viel mehr Terror - weil früher kannten wir das nur aus dem Fernsehen.
"Welcome 1984 Orwell" :clap: ;-)
Blöd nur, dass sich gerade die Terroristen nicht an diese klugen Gesetze halten (siehe aktuell in Brüssel).
Mehr als jeder zweite, geistig Normale, schüttelt doch nur mehr Kopf über die aktuellen Vorgänge.
Von gewissen Medien wird allerdings die absolute Minderheit (nennen wir sie, die "Klatscher") als einzig moralisch richtige Mehrheitsmeinung dargestellt! :whistle:

Keiner fühlt sich aktuell betroffen, weil er ja sowieso keinen "bösen" HA hat, will oder braucht, aber die sich greifende "Krake" dahinter nicht wahrnimmt.
Die Leute denken keinen Millimeter weiter, dass ein anderes Verbot von morgen oder eine Enteignung (z.B. Inanspruchnahme von leeren Häusern und Wohnungen,
Aushebelung der Anrainerrechte in der Bauordnung usw.) bereits auch sie treffen kann/wird.

Wie blöd würden so manche "IdiotInnen" gucken, wenn die EU z.B. übermorgen auf die Idee käme, ihre über alles geliebten neuesten Smartphones (und "Fesbuk" Apps) als "Terror-Tatbegehungs/Kommunikations Hilfsmittel" zu verbieten !? :crying-yellow: Das sollte man der EU einmal vorschlagen, schließlich ist NICHT KEIN Handybesitzer in der EU so gut überprüft wie ein LWB!
:think: Also ist jeder Handybesitzer tausendmal gefährlicher, als ein zigmal behördlich überprüfter LWB !

Mahlzeit
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Di 22. Mär 2016, 15:05, insgesamt 6-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rubylaser694 » Di 22. Mär 2016, 12:58

Hier einmal Info auf Deutsch vom 17.03.2016
Die EU-Kommission präsentierte die Vorschläge zur Überarbeitung der aktuellen Gesetze im November 2015 als Reaktion auf die Pariser Terroranschläge. Die derzeitigen Regelungen stammen aus dem Jahr 1991 und wurden 2008 überarbeitet.

Der Binnenmarktausschuss veranstaltete am Dienstag (15.3.) eine öffentliche Anhörung zum Thema "Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen". Den Vorsitz führte die Vorsitzende des Binnenmarktausschusses, die britische EU-Abgeordnete und Berichterstatterin Vicky Ford (EKR). Ziel der Anhörung sei, gemeinsam mit Experten die möglichen Auswirkungen der Vorschläge zu bewerten, so Ford. Dies sei im Vorschlag der EU-Kommission nicht vorgesehen.

Gemäß der derzeit geltenden EU-Gesetzen ist der Besitz vollautomatischer Feuerwaffen generell verboten. Halbautomatische Feuerwaffen, also Schusswaffen, bei denen durch einmalige Betätigung des Abzuges jeweils nur ein Schuss abgegeben werden kann, benötigen eine Genehmigung. Andere Feuerwaffen wie Gewehre müssen von dem Besitzer registriert werden. Antike Waffen fallen nicht unter die Gesetzgebung.

Vorschläge der EU-Kommission
Die Vorschläge der EU-Kommission sehen vor, dass die neuen Bestimmungen auch für Sammler und Museen gelten sollen. Diese wären dann verpflichtet, die Waffen zu deklarieren und bewilligen zu lassen. Museen dürften automatische Waffen nur dann behalten, wenn diese auch deaktiviert wurden.

Unter deaktivierten Feuerwaffen versteht man Waffen, die funktionsunfähig gemacht wurden und somit nicht mehr schussfähig sind. Der Generaldirektor des nationalen britischen Museums für Waffen und Rüstungen (Royal Armouries), Doktor Edward Impey, wies darauf hin, dass dieser Vorschlag verheerende Auswirkungen auf die Museen haben werde. Er sagte: "Für die Deaktivierung wird die Waffe beschädigt und beinahe zerstört." Er zog den folgenden Vergleich: "Es ist, als ob man aus einem Oldtimer den Motor entfernen würde."

Zudem schlägt die EU-Kommission vor, waffenrechtliche Unterlagen in nationalen Registern bis zum Zeitpunkt der Zerstörung der Feuerwaffen aufzubewahren. Nach den derzeitigen Vorschriften beträgt die Aufbewahrungsfrist 20 Jahre.
Philippe Nobles von der französischen Kriminalpolizei führte an: "Der Zeitraum von 20 Jahren ist nicht ausreichend. Bei den Terroranschlägen von Paris wurden Waffen verwendet, die aus dem Zeitraum von 1942 bis 1957 stammten. Die Datenspeicherung ist demzufolge sehr wichtig."

Die EU-Kommission schlägt auch vor, halbautomatische Waffen, die Waffen mit automatischen Mechanismen ähneln, zu verbieten.
Jean-Luc Stassen, Direktor des belgischen Beschussamts (Banc d’Épreuves des armes á feu) warnte: "Hierbei handelt es sich um ein sehr subjektives Kriterium, welches zu Interpretationsunterschieden innerhalb der Mitgliedstaaten führen könnte."

Die Vorschläge der EU-Kommission beziehen sich des Weiteren auf die Kennzeichnung der Feuerwaffen und umfassen strengere Vorschriften für Online-Waffenkäufe. Zudem umfassen die Vorschläge gemeinsame Kriterien für Schreckschusswaffen (zum Beispiel Signal- und Startpistolen), damit diese nicht in voll funktionsfähige Feuerwaffen umgebaut werden können. Die Gültigkeitsdauer einer Waffenlizenz soll auf fünf Jahre beschränkt werden.

Nächste Schritte
Erwartungsgemäß wird der Binnenmarktausschuss Ende Juni den Bericht annehmen. Die erste Lesung im Plenum ist im Herbst vorgesehen.

http://www.europarl.at/de/aktuell-press ... 1B62C7DFB2
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 22. Mär 2016, 13:35

Jetzt habens laut Nachrichten auch noch eine Kalaschnikow gefunden. Jetzt kommt gleich die Meldung, dass die halbautomatisch ist und aus legaler Hand erworben wurde, der Täter hatte erst vor 3 Tagen erfolgreich den Psychotest gemacht *ironie off* :roll:

Tut mir echt leid für die Opfer und die schrecklichen Taten heute wiedermal. Der Terror ist heute leider allgegenwärtig, es kann jeden einzelnen treffen. Aber langsam resignieren auch die Behörden wenn man sich die "Experten" aus Deutschland (N24, n-tv) anhört, die meinen der Terror wird uns die nächsten Jahre zwangsläufig begleiten und kann jeden überall treffen und ist nicht zu verhindern. "Der Terror darf nicht gewinnen" kann ich ehrlich gesagt auch nicht mehr hören, bei jedem Anschlag der verübt wird hat er bereits eines seiner Ziele erreicht, nämlich Angst und Furcht zu erzeugen und das nimmt nunmal jeden irgendwie mit, beim einen stärker, beim anderen schwächer.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von yoda » Di 22. Mär 2016, 13:39

Die Zustände sind von rückgratlosen Politikern verursacht worden die bei freien Wahlen gewählt wurden, so traurig es ist, aber es ist 100% selbstverschuldet. Der Nahe Osten mitsamt seiner Kultur und Vielfalt an Menschen kommt zu uns, natürlich auch inkl. der Terroristen.

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hobbycaptain » Di 22. Mär 2016, 13:39

Jagasep hat geschrieben:...............................
Wie blöd würden manche "IdiotInnen" gucken, wenn die EU alle Smartphones als Terror-Tatbegehungs-Hilfsmittel verbieten würde ?


da hätt ich nix dagegen, auch wenns für gewisse Sachen ganz praktisch ist :clap:

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 22. Mär 2016, 13:51

yoda hat geschrieben:Die Zustände sind von rückgratlosen Politikern verursacht worden die bei freien Wahlen gewählt wurden, so traurig es ist, aber es ist 100% selbstverschuldet. Der Nahe Osten mitsamt seiner Kultur und Vielfalt an Menschen kommt zu uns, natürlich auch inkl. der Terroristen.


Man könnte das auch weiter stricken und da würden sich mir dann einige Fragen auftun. Hast du beispielsweise den Amerikanern befohlen im nahen Osten einzumaschieren ?

Also nur an der Grenzöffnung liegt es nicht, vorallen in Belgien entsteht sowas nicht innerhalb von wenigen Monaten. Man hat aber dort einfach schon viel zu lange weggeschaut, alleine wenn man sieht dass der Hauptverdächtige in Brüssel aufgewachsen ist und heute 26 Jahre alt ist. So eine Ideologie erhält man nicht innerhalb von Tagen oder Monaten, sowas geht über Jahre und Belgien ist dafür bekannt ein Terrornest zu sein und das hat einen einzigen Grund. Man wird dort einfach empfangen und mit Samthandschuhen angegriffen, das merkt man auch an dem Konflikt der französischen und belgischen Behörden im Moment. Man hat jahrelang weggeschaut und man schaut nachwievor in Belgien weg. Es hat auch ein Experte aus Brüssel heute treffend formuliert, die Belgier selbst kümmert es überhaupt nicht ob in ihrem Land eine Terrorzelle beheimatet ist. Na aber hoffentlich hat es heute der letzte Begriffen wie ernst die Lage in GANZ Europa eigentlich ist.

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Calcipher » Di 22. Mär 2016, 13:55

Reuters Top News ‏@Reuters 1 Min.Vor 1 Minute

UPDATE: Police found Kalashnikov assault rifle next to dead attacker at Brussels airport. http://reut.rs/1VzqMg3

Welcher Sprenggürtelaktivist nimmt denn eine AK zu seiner Desintegration mit?

Wieso findet man die trotz Explosion neben ihm?

Wetten, das war wieder so eine deaktivierte aktivierte oder legal gekaufte.....
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 22. Mär 2016, 14:00

Calcipher hat geschrieben:Reuters Top News ‏@Reuters 1 Min.Vor 1 Minute

UPDATE: Police found Kalashnikov assault rifle next to dead attacker at Brussels airport. http://reut.rs/1VzqMg3

Welcher Sprenggürtelaktivist nimmt denn eine AK zu seiner Desintegration mit?

Wieso findet man die trotz Explosion neben ihm?

Wetten, das war wieder so eine deaktivierte aktivierte oder legal gekaufte.....


Vielleicht haben die den Typen eh schon früh erschossen, wer weiß das schon. Nachwievor weiß man nicht wo und wie der Sprengstoff gezündet wurde, aber das lässt sich mit der heutigen Technik problemlos feststellen in den kommenden Tagen.

Und ja, sicher deaktiviert, legal und vorallem HALBautomatisch !

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Calcipher » Di 22. Mär 2016, 14:07

Auch spannend, wie kam der mit der AK und der Bombe durch die Sicherheitskontrolle??
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Gesperrt