ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Evilcannibal79 » Fr 25. Mär 2016, 08:20

Gestern hab ich vom Obermayr eine Antwort erhalten.

Sehr geehrter Herr *******,

vorab vielen Dank für Ihr Schreiben. Die furchtbaren Anschläge von Paris und jetzt auch in Brüssel waren der vorläufige Höhepunkt islamistischen Terrors auf europäischem Boden und müssen durch ein energisches Handeln seitens der Nationalstaaten und der EU beantwortet werden. Mit der Bekämpfung von Terrorismus hat auch die Kommission argumentiert, als sie nun ihren Vorschlag für eine Verschärfung der Richtlinie 91/477/EWG veröffentlicht hat.

Die freiheitliche Delegation im Europäischen Parlament befürwortet Maßnahmen, die sich eindeutig und entschlossen gegen Islamismus richten und die Gefahr weiterer terroristischer Anschläge verringern. Dies wird durch die Verschärfung der Richtlinie 91/477/EWG nicht gewährleistet.

Wir sind der Ansicht, dass sämtliche Maßnahmen seitens der EU (ebenso wie jede nationalstaatliche Maßnahme) sich an den Grundsätzen von Verhältnismäßigkeit und Angemessenheit orientieren müssen.

Genau hier sehen wir bei den aktuellen Vorschlägen zur Novellierung der Richtlinie 91/477/EWG erhebliche Probleme. Die angedachten Verschärfungen werden nämlich nicht die eigentliche Ursache für bisherige und kommende Anschläge bekämpfen, die im Bereich des illegalen Waffenhandels und der Einfuhr illegaler Waffen liegt. So stammten zum Beispiel bereits die bei den Anschlägen auf Charlie Hébdo verwendeten Waffen aus ehemals militärischen Beständen auf dem Balkan.

Die Elemente der Neuregelung der genannten Richtlinie beziehen sich einzig auf den legalen Waffenhandel und offizielle, also legale, Waffenbesitzer. Elemente wie z.B. das Verbot bestimmter halbautomatischer Waffen und mehr Bürokratie bei der Registrierung von Waffen betreffen nur diejenigen, die sich dem offiziellen staatlichen Verfahren unterwerfen. Dies ist bei Terroristen wohl nicht der Fall.

Durch die Neufassung der Richtlinie 91/477/EWG wird damit also nicht der Terrorismus an der Wurzel gepackt, sondern es werden die zahlreichen Sportschützen, Jäger und Waffensammler in Österreich und den übrigen Mitgliedsstaaten weiter drangsaliert.

Speziell für Österreich lässt sich zudem sagen, dass wir bereits ein (auch im internationalen Vergleich) bewährtes Waffenrecht haben, welches sich bereits auf Elemente wie psychologische Gutachten, ein zentrales Waffenregister und strenge Verwahrungsvorschriften stützt.

Als freiheitliche Delegation im Europäischen Parlament werden wir uns vernünftigen Maßnahmen nicht verschließen, die sich gegen islamistischen Terror richten und die Sicherheit unserer Bürger effektiv erhöhen. Wir werden uns aber all den Gesetzesvorschlägen entgegenstellen, die aktionistisch auf eine weitere Einschränkung nationalstaatlicher Rechte abzielen oder den Grundsätzen von Verhältnismäßigkeit und Angemessenheit nicht entsprechen.

Wir sehen auch die Pariser Anschläge nur als Vorwand, die Rechte ehrlicher und gesetzestreuer Bürger weiter einzuschränken- in Wahrheit nämlich existieren Pläne zur Verschärfung des Waffenrechts schon seit einigen Jahren.

Daher werden wir uns sowohl im zuständigen Ausschuss wie auch im Plenum gegen die Verschärfung der Richtlinie 91/477/EWG aussprechen.

Aktuelle Presseaussendungen:

Obermayr: Abschwächung der Waffenrichtlinie nicht zu erwarten

FPÖ-Obermayr: Abschwächung der Waffenrichtlinie nicht zu erwarten

Mit den besten Wünschen,

Mag. Franz Obermayr



Mein Ursprüngliches Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren

Mit Schrecken mussten wir in den letzten Monaten und Tagen die immer öfter auftretenden Terroranschläge mitansehen.
Aufgrund dieser Tragödien jedoch Stimmung gegen gesetzestreue Bürger und Waffenbesitzer zu machen ist vehement abzulehnen.
Nicht nur das die Kommission, die diesen Schwachsinn durchdrücken will, alle LWB (Legalwaffenbesitzer) unter Generalverdacht stellt
Und von vornherein kriminalisiert, würden im Falle einer Verabschiedung sämtliche Bürgerrechte und Eigentumsrechte mit Füssen getreten.
Lassen Sie sich bitte nicht von offensichtlich falschen und frisierten Meinungspapieren und Statistiken blenden.
Auch weiß die Wählerschaft ganz genau wem dieses, im Falle einer Anlassgesetzgebung, zu verdanken ist.
Hier kann sich kein Politiker mehr mit der Aussage „das kommt von der EU, da können wir nix machen!“ mehr herausreden, so dumm ist da Volk nicht.
Die Stimmung beim Volk ist heikel und jede Kleinigkeit treibt die Bevölkerung weiter in die rechte Ecke.
Die jüngsten Fauxpas wie „Türkei-Deal, Flüchtlingspolitik und die generelle Uneinigkeit der EU“ heben die Stimmung beim Volk auch nicht wirklich.
Dieser Vorschlag geht mit keinem der Grundsätze, die die EU eigentlich auf Ihren Fahnen stehen hatte, konform.
Auch die jüngste Aussage von Herrn Juncker müsste die Alarmglocken schrillen lassen, er meinte „das im Hinblick auf die Terrorgefahr die Staaten einen Teil ihrer Souveränität abtreten müssten“.
Ich finde dies in höchstem Maße bedenklich.

Deshalb fordere ich Sie hiermit auf, für das Volk und gegen einen billigen und polemischen, von Unwahrheiten und Fehler strotzenden
Entwurf zu Entscheiden.
Allein schon deshalb ist der Entwurf der Kommission entschieden abzulehnen und deren Initiatoren in die Schranken zu weisen !
Waffenrecht etc. ist keine Sache der EU, es obliegt den jeweiligen Nationalstaaten dies zu regeln !!

Ich hoffe das die Demokratischen Grundwerte noch Ihre Gültigkeit haben und ich und auch viele andere sich hierbei auf unsere Politik verlassen können, auch wenn das in den letzten Wochen und Monaten schwer gefallen ist.

Mfg
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Herakles » Fr 25. Mär 2016, 08:23

Das ist einer der vorgefertigten Antworten die an die wartenden Bürger versendet wird!
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » Fr 25. Mär 2016, 08:24

Solang das Richtige drin steht is des Wurst oder ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Herakles » Fr 25. Mär 2016, 08:25

wer es nicht sehen will oder sehen kann für den is es egal
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Benutzeravatar
Thomas Johannes
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 11:40
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Thomas Johannes » Fr 25. Mär 2016, 08:27

wenn wir wirklich was erreichen wollen heißt es: dran bleiben!

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Evilcannibal79 » Fr 25. Mär 2016, 08:28

Is ma scho klar das des Vorgefertigte Antworten sind.
Wenigstens mit persönlicher Anrede,....
Von einigen anderen sind nur Abwesenheitsnotizen zruggkemma, zwecks Osterferien etc...
I woas a nid oba Osterferien hab i as letzte mal in da Schule kobt
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Evilcannibal79 » Fr 25. Mär 2016, 08:30

Thomas Johannes hat geschrieben:wenn wir wirklich was erreichen wollen heißt es: dran bleiben!


ganz genau, so ist es
Und wenns auch trotzdem durchgehen sollte, müssen wir uns keinen Vorwurf machen, wir hätten nichts versucht.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Herakles » Fr 25. Mär 2016, 08:32

"nichts" ist treffend, aber es war dann wohl das falsche oder hat einfach keine Wirkung gezeigt. Das reicht nicht!
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Evilcannibal79 » Fr 25. Mär 2016, 08:40

@Herkales
Schon klar, das es nicht reicht.
Das Problem ist, daß wir keine Vernünftige Lobby haben.
Was sollten wir denn deiner Meinung nach machen???


Es müssten sich alle LWB´s zu einer Demo treffen, mit Ihren Waffen geschultert und in Richtung Hofburg marschieren.

Aber sowas kannst bei uns vergessen, da Österreicher is halt amol a Suderant
Zuletzt geändert von Evilcannibal79 am Fr 25. Mär 2016, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Evilcannibal79 » Fr 25. Mär 2016, 08:41

*
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Fr 25. Mär 2016, 08:46

Evilcannibal79 hat geschrieben:Es müssten sich alle LWB´s zu einer Demo treffen, mit Ihren Waffen geschultert und in Richtung Hofburg marschieren.


Das wäre so ziemlich das Kontraproduktivste was man machen könnte...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Herakles » Fr 25. Mär 2016, 08:51

@Evilcannibal79 :
Das zeigt das der Bürger nicht weiss wie man sich innerhalb der Rechtsnorm gesittet aber wirkungsvoll wehrt!
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Evilcannibal79 » Fr 25. Mär 2016, 08:55

@Herakles
schlecht geschlafen?
was machst du, wenn du meinst das es alles eh nix bringt??? Kopf in Sand stecken und hoffen, daß der Kelch vorbeigeht???

@Ben
Schon klar, aber des Bild wär geil


Das hab ich gerade auf der GRA FB Seite gefunden.
Es triffts ziemlich gut

Bild
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

granatapfel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von granatapfel » Fr 25. Mär 2016, 12:50

Ich habe eben gleichzeitig die Abwesenheitsnotiz von Mlinar, Lunacek und Vana bekommen. Das Mail habe ich aber gestern geschrieben. Sehr eigenartig..
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria

Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von <BigM> » Fr 25. Mär 2016, 13:10

BigBen hat geschrieben:
Evilcannibal79 hat geschrieben:Es müssten sich alle LWB´s zu einer Demo treffen, mit Ihren Waffen geschultert und in Richtung Hofburg marschieren.


Das wäre so ziemlich das Kontraproduktivste was man machen könnte...


Sowas geht leider nicht in Österreich. Da scheissen sich alle an - beiderseits.
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Gesperrt