ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen!

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von Dude72 » Do 31. Mär 2016, 23:12

RBM hat geschrieben:Selbstverteidigung kein Grund mehr :tipphead: - sehr böse :evil:
Naja, gibt es halt ein paar mehr Jäger und Sportschützen.... :lol:



Wo steht das eigentlich, dass SV in Österreich kein Bedarfsgrund mehr sein sollte?
hurry up and wait

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von hasgunz » Fr 1. Apr 2016, 02:26

Dude72 hat geschrieben:
RBM hat geschrieben:Selbstverteidigung kein Grund mehr :tipphead: - sehr böse :evil:
Naja, gibt es halt ein paar mehr Jäger und Sportschützen.... :lol:

Wo steht das eigentlich, dass SV in Österreich kein Bedarfsgrund mehr sein sollte?

Im Papier der Vicky steht, dass SV kein Grund mehr für ne WBK ist.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von BigBen » Fr 1. Apr 2016, 07:11

hasgunz hat geschrieben:
Dude72 hat geschrieben:
RBM hat geschrieben:Selbstverteidigung kein Grund mehr :tipphead: - sehr böse :evil:
Naja, gibt es halt ein paar mehr Jäger und Sportschützen.... :lol:

Wo steht das eigentlich, dass SV in Österreich kein Bedarfsgrund mehr sein sollte?

Im Papier der Vicky steht, dass SV kein Grund mehr für ne WBK ist.

LG


Wo genau bitte?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von Martin P » Fr 1. Apr 2016, 07:41

Genau genommen steht aber bereits in der geltenden RL weder etwas davon, dass SV ein legitimer Grund wäre, noch dass dies nicht so sei..

Zumindest ich habe weder im Entwurf der Kommission für die Änderung der RL noch in der "Draft Opinion" vom 22.03. eine Regelung gefunden, dass SV als Begründung nicht zulässig wäre. Im Amendment 17 sind Rechtfertigungsgründe beispielhaft (arg. "... for example ...) angeführt, ohne SV ausdrücklich auszuschließen.

Ich denke, dass wir uns darüber (noch) nicht aufregen müssen.

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von Calcipher » Fr 1. Apr 2016, 08:38

Da steht nicht drin, dass SV kein Grund ist, da steht SV einfach nicht als Beispiel für eine Legitimation drin.

Das an sich ist aber bereits bedenklich!
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von Martin P » Fr 1. Apr 2016, 08:56

Sag ich ja, es ist noch nie drinnen gestanden und es wird nie drinnen stehen, weil SV in vielen MS nicht als Rechtfertigung anerkannt ist. In diesem Sinn muss man froh sein, dass darüber nicht diskutiert wird und zu diesem Punkt am besten gar nichts sagen, bevor man die in Brüssel auf dumme Gedanken bringt ...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von BigBen » Fr 1. Apr 2016, 08:56

Bedenklich...eventuell...allerdings hätte ich mich sehr sehr gewundert wenn es drinnen gestanden wäre, weil wie bereits mehrfach erwähnt ist Österreich eines der ganz wenigen EU-Länder die SV als Grund für Waffenbesitz überhaupt gesetzlich verankert haben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von Dude72 » Fr 1. Apr 2016, 10:07

Es wird ja auch noch andere Bedarfsgründe als die von Ford angeführten geben. ZB zur Bereithaltung für Reservisten. In Polen, glaube ich?
So wie das nationale Waffenrecht strenger ausgelegt werden kann, wird es wohl auch spezielle Bedarfsgründ geben.
Hoffe ich!! :)
hurry up and wait

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von DerDaniel » Fr 1. Apr 2016, 10:19

Die Beispiel-Liste ist nicht als abschließend anzusehen, d.h. es können noch beliebig viele (nationale) Bedarfsgründe angegeben werden. Deshalb Finger weg und nix dazu sagen, in der Hoffnung, dass sie weiter offen bleibt.

Benutzeravatar
austriangunner
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 09:54

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von austriangunner » Fr 1. Apr 2016, 11:37

hasgunz hat geschrieben:Weiters,
Schalldämpfer werden als nicht "essential Parts" beschrieben, heißt das, dass eine Möglichkeit besteht, dass Schalldämpfer frei zu erwerben wären?

Doch, Schalldämpfer sind zusätzlich zu den "essential parts" angeführt!

Benutzeravatar
austriangunner
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 09:54

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von austriangunner » Fr 1. Apr 2016, 11:39

Dude72 hat geschrieben:Es wird ja auch noch andere Bedarfsgründe als die von Ford angeführten geben. ZB zur Bereithaltung für Reservisten.

Bereithaltung für Reservisten wird ziemlich am Anfang des Dokuments behandelt, und scheint vorgesehen zu sein...

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von Maddin » Fr 1. Apr 2016, 11:42

Für mich hat das einen einfachen Hintergrund. Wenn die EU den Staaten die Selbstverteidigung mit Waffen ausdrücklich (!) verbietet (was ja nichteinmal in Deutschland der Fall ist, dort ist nur kein Bedürfnis der SV genannt für eine WBK-Austellung), dann können sie eigentlich gleich einpacken und jegliche Menschrechtskonvention, EU-Grundrechtecharta usw. verwerfen. Weil dann sind Dinge wie das Notwehrrecht oder das Recht auf Leben, körperliche Unversehrtheit nicht mehr im vollen Umfang zugänglich. Auch in Deutschland gibt es keine Vorschrift die besagt, dass ich als Sportschütze meine Waffen nicht zur SV einsetzen darf.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von BigBen » Fr 1. Apr 2016, 11:48

Maddin hat geschrieben: Wenn die EU den Staaten die Selbstverteidigung mit Waffen ausdrücklich (!) verbietet (was ja nichteinmal in Deutschland der Fall ist, dort ist nur kein Bedürfnis der SV genannt für eine WBK-Austellung), dann können sie eigentlich gleich einpacken und jegliche Menschrechtskonvention, EU-Grundrechtecharta usw. verwerfen. Weil dann sind Dinge wie das Notwehrrecht oder das Recht auf Leben, körperliche Unversehrtheit nicht mehr im vollen Umfang zugänglich.


Du hast eine...nunja...spannende Sicht der der Dinge bzw. gewisser Zusammenhänge. Gehe ich recht in der Annahme dass du sehr jung (Anfang 20?) bist?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von hasgunz » Fr 1. Apr 2016, 15:27

austriangunner hat geschrieben:
hasgunz hat geschrieben:Weiters,
Schalldämpfer werden als nicht "essential Parts" beschrieben, heißt das, dass eine Möglichkeit besteht, dass Schalldämpfer frei zu erwerben wären?

Doch, Schalldämpfer sind zusätzlich zu den "essential parts" angeführt!

Ich kann mich nur erinnern, dass es dezitiert erwähnt wurde, dass "Objekte zur Verringerung von Schussgeräuschen" (oder so ähnlich) nicht in die "essential parts" Liste fallen.

Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen

Beitrag von MauserM03 » Fr 1. Apr 2016, 17:55


Antworten