ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Martin P » Do 7. Apr 2016, 07:27

BigBen hat geschrieben:Die Grundidee der EU war ja gut - aber die war auch nie ein vertrotteltes zentralistisches Bürokratiemonster mit ungebändigtem Expansionsdrang und äußerst fragwürdiger, in weiten Teilen undemokratischer Agenda.
Ich bin nach wie vor für die Grundidee einer europäischen Gemeinschaft...aber das hat nichts mit Glühbirnenverboten, Geheimabkommen a la TTIP oder Waffenverboten für die eigenen gesetzestreuen Bürger zu tun - und in diese Gemeinschaft gehören nur Ländern mit annähernd ähnlicher Wirtschaftskraft, gemeinsamen Werten und einem bedingungslosen Bekenntnis zu echten republikanisch-demokratischen Grundwerten.


100 % Zustimmung!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von pointi2009 » Do 7. Apr 2016, 07:34

Grundidee war ja die Hürden des EWR ab zu schaffen. Tödliche für dieses Konstrukt war die immer grösser werdende Gier der Konzerne und Aktionäre und somit wurde über jeden Verstand hinweg eine Expansionspolitik betrieben um die Nettogewinne weiter zu maximieren. Der Todesstoss ist einfach der permanente Wahn eines Wirtschaftswachstums um jeden Preis. Die Massen mit Gütern überhäufen, die man eigentlich nicht braucht, aber von den Medien suggeriert essentiell fürs tägliche Leben sind. EU ist das Paradebeispiel für "Geld regiert die Welt"
So Ideen wie Glühbirnenverbot, Gurkenkrümmungsvorschriften, TTIP und Co. sind reine Geldmacherei für die Konzerne und Industrie, die wollen Umsätze und die Politiker der EU sollen dafür sorgen, dass diese generiert werden können.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Wiseli
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Mär 2016, 20:04

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Wiseli » Do 7. Apr 2016, 08:16

Die Grundidee der EU war ja gut


Da liegt ein Missverständnis vor, das war nicht die Grundidee sondern Marketing Blabla.

Es waren übrigens immer die gleichen, die vor 20 Jahren schon vom NSA sprachen und auch die EU korrekt einschätzen konnten.

Die Wahrheit würde ich ja primär dort suchen, wogegen der herrschende Misstand am meisten und am härtesten geifert, hetzt und ernsthaft also nicht nur mit Wattebällchen vorgeht.

Es ist ja niemand auf der Nudelsuppe dahergeschwommen, die Lösung des Problems muss besonders unattraktiv dargestellt werden, damit "möntsch" nichtmal daran denken mag, dass das stimmen könnte, auch wenn es schlüssig ist.

theyo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 20. Apr 2014, 00:12
Wohnort: Klagenfurt, Völkermarkt

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von theyo » Do 7. Apr 2016, 08:40

Die Grundidee war gut - ein Konzept einer Friedens-, Freiheits- und Wirtschaftsgemeinschaft - auch im Sinne eines konkurrenzfähigen global players. Der Spirit dieses Gedankens ist in einem zentralistischen, akribischem Verwaltungs- und Verbots"wahn" untergegangen. Das Gegenteil eines global players zeichnet sich ab - ein destabilisiertes, hoch verschuldetes, vielfach von Außen gesteuertes und auch nicht mehr wehrbereites Europa. Und vor lauter Furcht, dass die Einzelstaaten sich weiter von diesem Europa abwenden, wird noch mehr an der "Zwangs"schraube gedreht. Ein Zwang wird aber dem System nicht helfen. Ohne Strukturreform wird es nicht gehen - nur ist keine Politikerpersönlichkeit in Sicht, die dies anpacken könnte.

Noch haben wir die Möglichkeit gegen Zwangsmaßnahmen anzutreten - wir müssen es tun!

patess
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Di 15. Mär 2016, 18:30

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von patess » Do 7. Apr 2016, 08:49

Wenn ich mir das von den Holländern so durchlese sinkt meine Stimmung sehr schnell. Hoffentlich ist Vicky so vernünftig dass von diesen Vorschlägen kein einziger von der EU aufgenommen wird.

Was ich da auf der anderen Seite lese, dass da noch Verbesserungen "Entschärfungen " einfließen sollen das erfüllt mich wieder mit etwas Hoffnung.

Es ist also wie es scheint noch alles offen. Hoffen wir das Beste.
es wäre ja schon viel Wert wenn die ganze HA Geschichte (Mit Magazingrößen, Griffformen, Aussehen usw) mal von Tisch wäre

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eierkopf » Do 7. Apr 2016, 09:29

patess hat geschrieben:
es wäre ja schon viel Wert wenn die ganze HA Geschichte (Mit Magazingrößen, Griffformen, Aussehen usw) mal von Tisch wäre


Tja, dann kommt wieder ein Terroranschlag, dann wird es durch sein.
Was denkst du wem die Terrorgeschichten "helfen" bzw. warum diese meiner Meinung nach zumindest geduldet werden (wenn man sich das Vorgehen vor allem der belgischen Behörden ansieht kann man eigentlich nur zu dem Schluß kommen...)

Sind ja nicht nur die Halbautomaten, auch alle 5 Jahre den Bedarf nachweisen, Untersuchungen, es handelt sich nebenbei auch um eine administrative Entwaffnung.
Die Augen der meisten Leute sind jetzt auf die Halbautomaten gerichtet dabei werden da noch andere Schweinereien kommen befürchte ich.

Was mich mittlerweile so ankotzt ist, daß ein konzertiertes Vorgehen (Bargeld, EM, Waffen, Überwachung, gleichzeitig "Fluten" der EU Länder) gegen die Bürger auf der Hand liegt und die Leute noch immer pennen und glauben das ja eh alles gut wird.
"Hab eh keine Waffen, hab eh ka Geld, na des Münzzeug hab i net, hab nix zum Verbergen, is ma wurscht..."
Schön langsam stelle ich mir die Frage ob die Menschen aufgrund solcher Einstellung überhaupt eine gewisse Freiheit noch verdient haben.

@Ben und Mods
Will keine politische Diskussion lostreten, die Dinge sollte man aber im Zusammenhang sehen und das dieser besteht liegt für mich auf der Hand.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Do 7. Apr 2016, 09:56

Das Ganze ist schon lange eine politische Diskussion, das lässt sich in dem Kontext nicht vermeiden und ist OK.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Do 7. Apr 2016, 10:19

Entschuldigt, aber ich hab ein wenig den Überblick verloren. Mittlerweile kursieren ja so viele Vorschläge und Arbeitspapiere, dass die Sache ein bisserl undurchsichtig geworden ist (wenn das mal nicht Absicht ist?!)... Also ist das von den wohnwagenfahrenden Käseproduzenten jetzt nur ein weiterer Gehirnfurz, den irgendwer produziert hat, um sich zu dem Thema auch noch wichtig zu machen? Oder muss man das schon ernst nehmen?

Und bitte aufhören mit so Dingen wie "hoffentlich ist Vicky so vernünftig usw..." - wer glaubt, dass Frau Ford unser Freund ist, hat schon verloren. Die heben doch nicht jemanden in eine Position, der eigentlich die Ansichten des Gegners vertritt. Das sollte doch jedem einleuchten, oder? Wie schon mal erwähnt, ist das reine Taktik! Good cop - bad cop. Und Frau Ford mimt eben den good cop. Die ist aber letztlich auch nur eine Figur auf dem Schachbrett. Auf unserer Seite ist zB der wackere Finne, der wohl genau aus diesem Grund keine leitende Funktion bekleidet...

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Do 7. Apr 2016, 10:20

Also ich bin schon viel Bullshit aus den Mäulern von hasserfüllten Waffengegnern gewohnt, "shoulderthing that goes up", "that's a ghostgun" und mein Liebling, der behauptet aus Airsoft Spielzeug könnte man ohne Probleme Vollautos bauen...

In den USA ist wenigstens die NRA die (manchmal auch übertreibt) dagegen arbeitet.

Bei uns kommt es mir so vor, als wollten 3% ihren Willen/Gedankengut den anderen 97% aufzwingen.
Wer nicht spurt wird erschossen, ins Gulag gesteckt, oder so lange angeschrien, bis er einfach geht, weil man bei soviel Blödheit nicht durchdringen kann.

Man sollte den Antis die Realität aufzeigen, Pistolengriffe nehmen/retten keine Menschen.
Es sind die, die die Waffe bedienen.

Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Do 7. Apr 2016, 10:48

From My Cold, Dead Hands

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Jsmith » Do 7. Apr 2016, 11:11

Eigentlich ist es ja komisch wenns nicht so traurig wäre...da werden irgendwelche halbseidene Rebellengruppen mit Waffen ausgestattet (von EU und US Army)....die verscherbeln die Waffen sofort am Schwarzmarkt...und NO NA NED tauchen sie in libyschen onlineforen und am Schwarzmarkt zum Verkauf auf....

UND im nächsten Artikel fordert dann der STANDARD, dass unbescholtene EU Bürger kontrolliert werden müssen, weil ja soviele Pistolen auf den Schwarzmarkt gelangen...

ALLE diese Waffen stammen aus staatlichen Arsenalen....und den online Handel wollens auch gleich beschränken...in der EU wohlgemerkt...weil in Libyen hams nix zum melden unsere rot-grünen EU Waffenverbieterorganisationen....außer dass sie dort wahllos Waffen verteilen... :tipphead:

...und wir müssen uns mit diesen verblödeten EU Bürokraten rumschlagen, die willig (oder mutwillig???) wegschauen wenn aus Libyen/Syrien/Türkei usw. hunderttausende Leute unkontrolliert in die EU einsickern und Einige davon hier Massaker veranstalten...diese Islamisten müssen uns für totale Idioten halten :tipphead:

...und jetzt kommt das Traurige....sie haben Recht....wir sind einfach Idioten, dass wir diese EU Bürokraten überhaupt Ernst nehmen und sie nicht einfach nur auslachen...diese Zivilversagertruppen in Brüssel!!!

Ich meine wenn man den Grünen und anderen linken Gruppierungen die Deutungshoheit über den legalen Waffenbesitz gibt, dann kann am Ende nur ein Totalverbot rauskommen....das wär als wenn ich meinem 5jährigen Sohn die Haushaltskasse überlassen würde und mich dann wundere, dass wir nur Süssigkeiten daheim haben...die können gar nicht anders....für die sind nur Waffen in staatlichen Arsenalen gute Waffen - denn damit kann man das Volk disziplinieren, wenn es aufmuckt gegen die Zwangsbeglückungen des sozialistisch/stalinistischen Paradieses.....und am Weg dorthin verbünden sie sich sogar mit den unseligen Faschisten des Islams (die man dann hofft genauso wieder loszuwerden) - EUDSSR at its best!

Und wenn sich wieder ein paar sprenggläubige irgendwo in Europa in die Luft sprengen, dann schreien sie wieder alle nach noch mehr Verboten und noch mehr Verboten....bis nichts mehr übrig ist......ironischerweise bieten die Leute, die diese Zustände verbrochen haben genau dass als die Lösung an....und werden gewählt vom blöden Volk.... :tipphead:

Lernt Geschichte!!!!
Zuletzt geändert von Jsmith am Do 7. Apr 2016, 12:02, insgesamt 4-mal geändert.

Intensivtäter
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Di 17. Nov 2015, 08:28
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Intensivtäter » Do 7. Apr 2016, 11:29

Auf meine gestrige Mail, wo ich geschrieben habe, das ein Bann von legalen Waffen bedeuten würde, das sie (die EU) dann die Kontrolle verlieren und das ZWR gleich abdrehen können - weil Menschen so oder so ein Sicherheitsbedürfnis haben und sich trotzdem bewaffenen werden - und ich auch auf die murikanische Alkohol-Prohibition in den 30er-Jahren und ihre bekannten Folgen hingewiesen habe, kam soeben das:

"Dear Mr ...,

Thank you for your e-mail regarding the revision of Directive 2008/51/EC.

We can assure you that GroenLinks Europe will look very carefully at the revision of Directive 2008/51/EC. However, the review process is currently in its initial phase. We want to assess all the details of the proposal before taking a final position.

Due to the terrorist attacks in Paris, the awareness to take additional measures is strengthened in Directive 2008/51 / EC. There should be improved controls on the acquisition and possession of weapons. We consider it necessary not only because of the terrorist attacks but in general because of security issues related to trafficking and to better address the possession of weapons.

One of the new provisions proposed by the European Commission was to change the layout of the specific category of semi-automatic firearms. Under the existing Directive, semi-automatic firearms are covered under category B7 and legal weapons will be therefore available with a permit. In the revision of Directive 2008/51/EC, the same group of semi-automatic firearms will be prohibited.

We generally share the opinion of the European Commission that at least some semi-automatic firearms pose a threat to security because they can be easily converted to automatic weapons and have the capacity to cause significant damage. During the legislative process, the European Parliament and the EU Council will try to find a suitable solution for hunters and marksmen, without losing sight of our safety.

We believe that there is a need to clarify Directive 2008/51/EC. We also believe that at European level harmonization should take place so particularly dangerous firearms are banned for civilian use.

Sincerely,

On behalf of MEPs Bas Eickhout and Judith Sargentini,

GroenLinks Europe"

patess
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Di 15. Mär 2016, 18:30

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von patess » Do 7. Apr 2016, 11:46

Wenn man sich parallel zu diesen Themen den Bundespräsidenten Wahlkampf so ansieht können wir nur hoffen dass es kein Grüner Bundespräsident wird.
Denn ich denke, dass es dann mit den Rechten der Bürger (vor allem im Bezug auf Waffen aller Arten, egal ob Sport Jagd oder SV) immer schlechter werden wird.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von bino71 » Do 7. Apr 2016, 12:06

So ein Blödsinn ... Ihr und die HerrenInnen von der Politik machen aus der BP Wahl eine Parteienwahl.
BP ist im Grunde ein gut dotierter Abstellgleisposten...war und ist immer schon so gewesen.
Daher wählts nur brav den "vom Zwanzgerhaus" oder den grünen, nichtgrünen, neutralen Mann :D
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Dokument von NL ist nur ein Dokument von einem Staat.
Interessant wird es erst, falls und wenn auch die anderen Staaten Ihre Kommentare zusenden.
Erst daraus kann man dann den Konsens ableiten.

Intensivtäter
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Di 17. Nov 2015, 08:28
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Intensivtäter » Do 7. Apr 2016, 12:39

bino71 hat geschrieben:Das Dokument von NL ist nur ein Dokument von einem Staat.
Interessant wird es erst, falls und wenn auch die anderen Staaten Ihre Kommentare zusenden.
Erst daraus kann man dann den Konsens ableiten.

Richtig, also weiter eMails senden :at1:

Gesperrt