ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Thomas Johannes
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 11:40
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Thomas Johannes » So 10. Apr 2016, 09:54

Alles Kaffesud lesen! Mann könnte doch abwarten bis der neue Herr Innenminister angelobt ist und welche Linie er dann fährt.

Die Frau Innenministerin war auch Lehrerin. Das macht einen Politiker weder zu einem besseren noch zu einem schlechteren Menschen.

:violin:

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » So 10. Apr 2016, 11:26

Naja, dann geht ein Lehrer und kommt ein Lehrer...
From My Cold, Dead Hands

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Schuttwegraeumer » So 10. Apr 2016, 11:59

Es ist für Beamte einfach politisch aktiv zu sein.
Erstens sind die Beamtengewerkschaften recht gut organisiert, alles ist politisch dort im Hintergrund, je nach Bundesland.
Und wenn jemand den politischen Posten aufgiebt dann kann er wieder als Beamter weiterarbeiten, das ist als ABsicherung vor allem weiter unten (Bürgermeister in der Provinz) als letzte Absicherung sicher nicht unwichtig.
Ein privater Angestellter hat es da schon schwer wenn er nach eine Legislaturperiode wieder abgewählt wird.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » So 10. Apr 2016, 12:33

Gelöscht weil zu politisch
Zuletzt geändert von savage3000 am So 10. Apr 2016, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » So 10. Apr 2016, 12:46

Leute wir werden hier wieder sehr off-topic und ich hab keine Lust Teil 5 aufzumachen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » So 10. Apr 2016, 13:18

Ok dann also B2T.

Hier mal ein Link zur deutschen Übersetzung des Berichts von Frau Ford, sry wenn schon vorhanden. Vielleicht für den ein oder anderen doch eine Erleichterung beim Lesen.

http://www.europarl.europa.eu/sides/get ... condRef=01

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von <BigM> » So 10. Apr 2016, 14:45

Hört hört:
Es muss darauf hingewiesen werden, dass die in legalem Besitz befindlichen Feuerwaffen in der EU keinerlei Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen.
Doch obwohl in legalem Besitz befindliche Feuerwaffen nur selten von Straftätern und Terroristen eingesetzt werden, gibt es diese Fälle.


3. Magazine
Es ist also nicht klar, wie wirksam eine solche Maßnahme wäre.
Deshalb hat die Berichterstatterin sich dagegen entschieden, Magazine in die Definition des Begriffs „wesentliches Bestandteil“ aufzunehmen.


11. Feuerwaffen der Kategorien A und B
Der Vorschlag der Kommission, „halbautomatische zivile Feuerwaffen, die wie vollautomatische Kriegswaffen aussehen“, in Kategorie A einzustufen, führt bei der Umsetzung offenbar zu praktischen Schwierigkeiten und ist deshalb in einigen Mitgliedstaaten in der Vergangenheit auf Widerstand und Ablehnung gestoßen.

Und 2 neue Kategorien:
8. halbautomatische Feuerwaffen mit austauschbarem Magazin
9. halbautomatische Feuerwaffen mit Randfeuerzündung Kaliber .22 oder kleiner


Es bleibt spannend.
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » So 10. Apr 2016, 15:02

HA kleiner .22? Man verzeihe mir aber was sind das für welche ?

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerDaniel » So 10. Apr 2016, 15:07

savage3000 hat geschrieben:HA kleiner .22? Man verzeihe mir aber was sind das für welche ?

.17HMR z.B.

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von <BigM> » So 10. Apr 2016, 15:08

.17HMR semi z.B. von Savage das A17...

Edit: Daniel war schneller.
Zuletzt geändert von <BigM> am So 10. Apr 2016, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » So 10. Apr 2016, 15:08

Ah cool

privatpilot
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:24

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von privatpilot » So 10. Apr 2016, 23:22

In der Onlineausgabe "Die Welt" ist ein Artikel über Berlin. http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Clans.html

Wir Bürger werden in Zukunft selbst für unsere Sicherheit sorgen müssen. Dazu brauchen wir Waffen, um die Chancengleichheit zu bewahren.

In Österreich ist die Situation nicht viel besser.
http://www.kleinezeitung.at/s/chronik/o ... -verhaftet

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von The_Governor » So 10. Apr 2016, 23:28

Mir kommt das Kotzen!!!!!! :obscene-buttsway:

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Mo 11. Apr 2016, 01:13

Is ja wie gefundenes Fressen für die Zeitungen...

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Plinkster
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Plinkster » Mo 11. Apr 2016, 08:20

Wir können ab sofort beruhigt sein - ein komplettes Verbot für HA ist unwahrscheinlich. Nur Magazingrößen und "Feuerkraft" werden limitiert - danke Pilz :)

http://derstandard.at/2000034566141/Pet ... r-Zitronen

Gesperrt