ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Sa 4. Jun 2016, 22:25

Sind Flinten so unbeliebt in Ö oder erklärt sich die geringe Zahl über den Altbestand der nicht reg. werden musste?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Sa 4. Jun 2016, 22:59

Hrab hat geschrieben:...oder erklärt sich die geringe Zahl über den Altbestand der nicht reg. werden musste?


YES
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von evo86 » So 5. Jun 2016, 07:40

http://m.puls4.com/videos/video/?id=644 ... ce=android

Ich hab mich immer gefragt warum peter pilz so eine Abneigung gegen private Waffenbesitzer hat.
Bei min 44 verrät er es uns.
Für ihn verstecken sich hinter den Sportschützen und Jägern anscheinend rechtsradikale Gruppierungen und als Beispiel nennet er auch gleich den Amoklauf von Vorarlberg und wie es sein kann, dass vor den Augen der Polizei Rechtsradikale mit Schusswaffen trainieren können.
Tja, ich frag mich auch wieso islamisten übers lange Wochenende nach Bosnien in Terrorsusbildungszentren fahren können, und bei uns immer noch frei rum laufen.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von yoda » So 5. Jun 2016, 08:29

evo86 hat geschrieben:http://m.puls4.com/videos/video/?id=6444526&device=android

Ich hab mich immer gefragt warum peter pilz so eine Abneigung gegen private Waffenbesitzer hat.
Bei min 44 verrät er es uns.
Für ihn verstecken sich hinter den Sportschützen und Jägern anscheinend rechtsradikale Gruppierungen und als Beispiel nennet er auch gleich den Amoklauf von Vorarlberg und wie es sein kann, dass vor den Augen der Polizei Rechtsradikale mit Schusswaffen trainieren können.
Tja, ich frag mich auch wieso islamisten übers lange Wochenende nach Bosnien in Terrorsusbildungszentren fahren können, und bei uns immer noch frei rum laufen.
Der Pilz ist ein wahrer Hetzer und Verschwörungstheoretiker, die Beziehungstat in Vlbg mit einer illegalen Waffe bezieht er auf die rechtsextreme Szene (wehe man würde das mit dem Islam tun), die Waffen ohne Unterscheidung legal/illegal bringt er mit dem Rechtsextremismus in Verbindung, Objektivität und Wahrheit sind im egal, er verfolgt nur seine eigenen dummen Ziele. Am Besten hat mir ja sein Facebookpost über die Waffen gefallen, wo fast in jedem Satz eine Lüge zu finden war (Maschinenpistolenkaliber 9mm, Sturmgewehr einfach im Geschäft kaufen usw.)

Abgesehen davon hat er selber schon in Interviews gesagt, dass er im Goethe Hof im 22ten Bezirk wohnt, er fährt auch oft mit der Ubahn in die "Arbeit", wie das in einem Land mit einer Unmenge an schwerbewaffneten Rechtsextremen möglich sein soll, muss mir auch mal jemand erklären.

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Prof_Enfield » So 5. Jun 2016, 08:49

evo86 hat geschrieben:Für ihn verstecken sich hinter den Sportschützen und Jägern anscheinend rechtsradikale Gruppierungen und als Beispiel nennet er auch gleich den Amoklauf von Vorarlberg und wie es sein kann, dass vor den Augen der Polizei Rechtsradikale mit Schusswaffen trainieren können.


Danke für den Link!
Ich seh' das etwas anders. Pilz redet von Leuten, die bisher ihre Waffen versteckt haben und im kleinen Kreis ihr rechtsextremistisches Gedankengut gepflegt haben. Damit sind ja wohl keine Jäger und Sportschützen gemeint. Dass er den (privaten) Waffenbesitz nicht gut heißt, ist bekannt aber den Zusammenhang mit LWBs stellt er in diesem Beitrag nicht her - m.E. nicht einmal zwischen den Zeilen. Bei dieser Sendung ist es um die Sicherheit in Österreich gegangen. Natürlich liegt es nahe, dass der jüngste Amoklauf in Vorarlberg darin zur Sprache kommt. Der Täter war aber - soweit ich es den Medien entnommen habe - weder Sportschütze noch Jäger, sondern mit einem Waffenverbot belegt.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von yoda » So 5. Jun 2016, 08:57

Prof_Enfield hat geschrieben:
evo86 hat geschrieben:Für ihn verstecken sich hinter den Sportschützen und Jägern anscheinend rechtsradikale Gruppierungen und als Beispiel nennet er auch gleich den Amoklauf von Vorarlberg und wie es sein kann, dass vor den Augen der Polizei Rechtsradikale mit Schusswaffen trainieren können.
...Der Täter war aber - soweit ich es den Medien entnommen habe - weder Sportschütze noch Jäger, sondern mit einem Waffenverbot belegt.
Tja und da berichtet er von Schießübungen die angeblich, obwohl es die Polizei wusste durchgeführt wurden, natürlich ohne eine Quelle zu nennen...

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Senf » So 5. Jun 2016, 09:11

schwejk_josef hat geschrieben:
Bluefish hat geschrieben: Waffenbesitzer sind eine Minderheit


Hi

Das ist eh immer super weil da sieht man wie selektiv unsere Politiker sind.
Wenn es um Homosexuelle oder Transgender geht da muss man Minderheiten volle Kanne unterstützen und für deren Rechte kämpfen wo es nur geht,....


Ja weil wir eine unliebsame Mindeheit sind... mit uns lässt sich als Apparatschik kein Geld abgreifen. Glaubst das der ganze Genderquargel gratis ist? Da gibts genug die da die Hand aufgehalten haben, bei den sinnbefreiten Ampeln, den singenden Kanaldeckeln, den ganzen Umstellungen in div. Lehrplänen/Formularen/Satzungen, bei der Postenschaffung an den Instituten der Universitäten... Das kostet alles Geld, auf das man zugreifen kann wenn man zur "Avantgarde" der "richtigen" Reichshälfte angehört. Das geht bei uns net. Kein Pilz oder Korun oder Ähnliche werden auch nur die Chance haben, in irgendeinen der Posten zu kommen, die entstehen würden, wenn unsere Minderheitenrechte ausreichend vertreten werden würden. Das dort auch Steuergeld verteilt würde, sollte uns klar sein. Nur wirds dann an andere verteilt und das passt ihnen nicht.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Prof_Enfield » So 5. Jun 2016, 09:20

yoda hat geschrieben:Tja und da berichtet er von Schießübungen die angeblich, obwohl es die Polizei wusste durchgeführt wurden, natürlich ohne eine Quelle zu nennen...


Das ist wieder etwas anderes. Leider sind Diskussionssendungen wie diese keine wissenschaftlichen Arbeiten, in denen Aussagen entsprechend belegt werden müssen. Vermutlich wären sie sonst noch langatmiger ;-) . Es hat aber auch niemand - z.B. der BMI-Vertreter - widersprochen ...

Ich finde nur, Sportschützen und Jäger müssen sich in diesem Fall weder angegriffen noch bedroht fühlen. Unser Hauptaugenmerk sollte m.E. derzeit besonders darauf liegen, etwaige Verschärfungen des Waffengesetzes durch die bevorstehende EU-Richtlinie abzuschwächen - oder diese im Idealfall gänzlich zu verhindern. Eine Liberalisierung in diesem Bereich ist ja so gut wie illusorisch.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » So 5. Jun 2016, 12:20

Prof_Enfield hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Tja und da berichtet er von Schießübungen die angeblich, obwohl es die Polizei wusste durchgeführt wurden, natürlich ohne eine Quelle zu nennen...


Das ist wieder etwas anderes. Leider sind Diskussionssendungen wie diese keine wissenschaftlichen Arbeiten, in denen Aussagen entsprechend belegt werden müssen. Vermutlich wären sie sonst noch langatmiger ;-) . Es hat aber auch niemand - z.B. der BMI-Vertreter - widersprochen ...

Ich finde nur, Sportschützen und Jäger müssen sich in diesem Fall weder angegriffen noch bedroht fühlen. Unser Hauptaugenmerk sollte m.E. derzeit besonders darauf liegen, etwaige Verschärfungen des Waffengesetzes durch die bevorstehende EU-Richtlinie abzuschwächen - oder diese im Idealfall gänzlich zu verhindern. Eine Liberalisierung in diesem Bereich ist ja so gut wie illusorisch.


Eine Liberalisierung und eine Abschwächung der Richtlinie hängt für mich durchaus eng zusammen. Wer die Leute hat um eine RL zu entschärfen der hat auch Leute mit denen eine Liberalisierung in Angriff genommen werden könnte. Nur ist die Defensivtaktik von uns immer schon hinderlich gewesen, auf der anderen Seite fällt mir nicht unbedingt eine Lösung ein um das zu ändern. Einzig mit einem starken Anstieg von Waffenbesitzern ist das möglich, weil die einzelnen Stimmen die wir bislang haben kaum Auswirkung auf die Politik haben. Außerdem bringt nicht jeder LWB sein Hobby auch an die Öffentlichkeit, es ist ja nachwievor ein heikles und "unangenehmes" Thema für viele Menschen in Österreich.

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Prof_Enfield » So 5. Jun 2016, 13:22

Maddin hat geschrieben:Eine Liberalisierung und eine Abschwächung der Richtlinie hängt für mich durchaus eng zusammen. Wer die Leute hat um eine RL zu entschärfen der hat auch Leute mit denen eine Liberalisierung in Angriff genommen werden könnte. Nur ist die Defensivtaktik von uns immer schon hinderlich gewesen, auf der anderen Seite fällt mir nicht unbedingt eine Lösung ein um das zu ändern.


Stimmt! Mit dem Vorschlag der Liberalisierung in eine Verhandlung zu gehen und mit dem Status Quo als "Kompromiss" wieder herauszukommen, wäre ja schon fast der Idealfall. Aber wer verhandelt FÜR uns? Und damit sind wir schon wieder beim Thema Dachverband/Lobby für ALLE LWBs. Wenn "wir" (die diversen Bünde und Verbände) es nicht schaffen (wollen), ein gemeinsames Sprachrohr zu schaffen und solidarisch zu agieren auch wenn's einen nicht betrifft (z.B.: HA-Besitzer unterstützen auch wenn man selber nur Luftgewehr schießt), dann werden die Gegner des legalen Waffenbesitzes mit "teile und herrsche" sehr weit kommen. Aber auch ich weiß dafür keine Lösung, da ich selber kein Verbandsfunktionär bin.

Maddin hat geschrieben:Einzig mit einem starken Anstieg von Waffenbesitzern ist das möglich, weil die einzelnen Stimmen die wir bislang haben kaum Auswirkung auf die Politik haben. Außerdem bringt nicht jeder LWB sein Hobby auch an die Öffentlichkeit, es ist ja nachwievor ein heikles und "unangenehmes" Thema für viele Menschen in Österreich.


Das ist allerdings etwas, was wir auch in unserem Sinne vorantreiben könnten - vielleicht im "kleineren Rahmen" aber wenn es viele tun, kann es durchaus effektiv sein. Z.B. informelle Vereinstreffen (wenn das nicht ohnehin schon der Fall ist) beim "Wirtn" (nicht im Hinterzimmer ;-) ) machen. Das bringt vielleicht den einen oder anderen Zuhörer, der ohnehin schon für die Thematik interessiert, dazu sich zu erkundigen und ev. beizutreten. Und der persönliche Kontakt ist m.E. der effektivste.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Bluefish
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: So 1. Nov 2015, 17:57
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bluefish » So 5. Jun 2016, 14:09

@schwjek_josef: lassen wir doch andere Minderheiten aus der Diskussion heraus. Es geht doch nicht um wir oder die. Und es gibt sicher auch genug Homosexuelle und Transgender mir WBK+WP. Die haben vermutlich öfter Die Notwendigkeit zur SV als alle anderen.

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Di 7. Jun 2016, 15:11

Neuer GENVAL Leak:

http://www.mediafire.com/download/mdtp9 ... 5.en16.pdf

Spoiler: Es ist noch schlimmer geworden.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Di 7. Jun 2016, 15:13

At the end there will be only one way - civil disobedience.
But I'm afraid people will be too scared to do that.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Di 7. Jun 2016, 15:37

Ohje...

9. .....Therefore, semi-automatic firearms with a fixed loading device allowing to fire a high
number of rounds, as well as semi-automatic firearm in combination with a removable
loading device with a high number of rounds should be prohibited for civilian use. Such
loading devices, such as fixed or detachable magazines, as well as feeding belts, should also
be prohibited. When individuals are found to be in the possession of such loading devices
these should be seized, as well as any semi-automatic centre fire firearms to which these
could be fitted, even if the possession of these firearms was authorised. These individuals
should also be deprived from their authorisation.


3. Member States shall ensure that an authorisation to acquire and an authorisation to
possess a firearm classified in category A or B of Annex 1 shall be withdrawn if the
person who was granted the authorisation is found to be in the illegal possession of a
loading device classified in Category 9 of Annex I.


3c. Member States may authorise target shooters to acquire and possess semiautomatic
firearms and loading devices classified in categories A.7 and A.9 of
Annex I, subject to the following conditions:
a) a satisfactory comprehensive medical and psychologiscal assessment of the
target shooter's reliability;
b) provision of proof that he is participating in shooting competitions
recognised by the Shooting Sport Federation of that Member State or by the
International Shooting Sport Federation; and
c) a certificate from an officially recognized shooting organisation confirming
that:
i. the target shooter is a member of a shooting club and, has been regularly
practising target shooting in it for at least twelve months, and
ii. the firearm is necessary for a shooting discipline recognised by the
International Shooting Sport Federation.
The authorisations shall be reviewed periodically at intervals not exceeding
three years.


The arrangements for the acquisition and possession of ammunition and of loading
devices shall be the same as those for the possession of the firearms for which the
ammunition and the loading device are intended.



(ii) In Category A, the following points are added:
"6. Automatic firearms which have been converted into semi-automatic firearms.
7. Any of the following centre fire semi-automatic firearms:
a) short firearms which allow the firing of more than 21 rounds without
reloading, if a loading device with a capacity exceeding 20 rounds is part of the
firearm or is inserted into it; and
b) long firearms which allow the firing of more than 11 rounds without
reloading, if a loading device with a capacity exceeding 10 rounds is part of the
firearm or is inserted into it.
8. Semi-automatic long firearms (i.e. firearms that are originally intended to be fired
from the shoulder) that can be reduced to a length of less than 60cm without losing
functionality by means of a folding or telescoping stock or by a stock that can be
removed without using tools.
9. Loading devices, apt to be fitted to centre fire semi-automatic or to repeating
firearms, with the following characteristics:
a) loading devices which can hold more than 20 rounds;
b) loading devices for long firearms which can hold more than 10 rounds


Ich geh dann mal kotzen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

oJo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 19:37
Wohnort: Linz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von oJo » Di 7. Jun 2016, 15:41

Mir ist schleierhaft warum Leute, die legal Magazine mit hoher Kapazität besitzen, Magazin, Waffe + Waffendokument verlieren sollen. Das ist ja schwachsinn, selbst wenn man eine Kapazitätsgrenze einführen will. Damit wird ja jemand für eine früher legal ausgeführte Handlung bestraft.

Oder ist das nach dem Prinzip "Nur Terroristen haben eine Magazin mit 18+ Schuss"?

Gesperrt