ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rhodium » Fr 10. Jun 2016, 09:25

Bezüglich Enteignung von Wohnraum nur eine schnelle Anmerkung: in D hat die verantwortliche Ministerin (SPD) gerade verlautbart, das 30 m2 Wohnraum für Einzelpersonen ausreichend seien. ..

Warum wohl?

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von JAGAS3P » Fr 10. Jun 2016, 09:31

rhodium hat geschrieben:Bezüglich Enteignung von Wohnraum nur eine schnelle Anmerkung: in D hat die verantwortliche Ministerin (SPD) gerade verlautbart, das 30 m2 Wohnraum für Einzelpersonen ausreichend seien. ..

Warum wohl?



Legebatterien für alle Wähler ;-)
Bin neugierig, wie groß ihre "Wohnung" ist. Achso verstehe, das kann man nicht vergleichen......:lol: Alter Schwede :doh:
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Fr 10. Jun 2016, 09:42

Flouwert hat geschrieben:
diver99 hat geschrieben:@JAGAS3P

Danke für dein Post! Wenn das stimmt, ziehe ich meinen Hut vorm Hr. Karas.


Wenn was stimmt? Das meiste vom Karas ist doch eh nur Blabla...


Weil ich den Eindruck habe, dass er zumindest sachlich an das Thema herangeht.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Fr 10. Jun 2016, 09:58

diver99 hat geschrieben:
Flouwert hat geschrieben:
diver99 hat geschrieben:@JAGAS3P

Danke für dein Post! Wenn das stimmt, ziehe ich meinen Hut vorm Hr. Karas.


Wenn was stimmt? Das meiste vom Karas ist doch eh nur Blabla...


Weil ich den Eindruck habe, dass er zumindest sachlich an das Thema herangeht.


Ich befürchte das Ding muss gekübelt werden sonst gibt es für uns nur massivste Einschnitte. Selbst wenn Fords Vorschlag 1:1 durch ginge (good cop) und der wird noch verschlechtert werden reißen sie dann mit dem Kompromiss (bad cop) die letzten Fleischfetzen vom Knochen runter die in der IMCO Abstimmung nicht durch gingen.

Dann werfen sie uns den Knochen hin und sagen "es hätte noch viel schlimmer kommen können. Seids froh, dass ihr noch Steinschleudern habt" und nicken das im EP ab.

Falls mein Hirngespinst wirklich so kommen sollte sage ich nur pfui Teifl aber der Österreicher lässt sich ja alles gefallen :lol:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Fr 10. Jun 2016, 10:05

Flouwert hat geschrieben:
Hrab hat geschrieben:
@Flouwert ich weiß nicht warum du glaubst dass sich alles wiederspricht..


Weil hier am selben Tag von Pumpgun-Lösung UND Konfiszierungen zu lesen war - beides geht aber wohl nur schwer. Wenn ich konfisziere, brauche ich keine Pumpgun-Lösung und umgekehrt... ;)


Wenn ich mit einer nicht registrierten Pumpe jetzt erwischt werde ist sie konfisziert. Wenn ich falls der Blödsinn kommt mit meinem angesteckten 33iger Magazin auf der Glock erwischt werde ist sie weg. Wenn ich es aber registriere und eine Ausnahmegenehmigung in der Kategorie A9 bekomme bleibt sie mir. Beides ist eine Enteignung sowohl gleich wegnehmen als auch Pumpenlösung.

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Fr 10. Jun 2016, 10:25

Hrab hat geschrieben:
Flouwert hat geschrieben:
Hrab hat geschrieben:
@Flouwert ich weiß nicht warum du glaubst dass sich alles wiederspricht..


Weil hier am selben Tag von Pumpgun-Lösung UND Konfiszierungen zu lesen war - beides geht aber wohl nur schwer. Wenn ich konfisziere, brauche ich keine Pumpgun-Lösung und umgekehrt... ;)


Wenn ich mit einer nicht registrierten Pumpe jetzt erwischt werde ist sie konfisziert. Wenn ich falls der Blödsinn kommt mit meinem angesteckten 33iger Magazin auf der Glock erwischt werde ist sie weg. Wenn ich es aber registriere und eine Ausnahmegenehmigung in der Kategorie A9 bekomme bleibt sie mir. Beides ist eine Enteignung sowohl gleich wegnehmen als auch Pumpenlösung.


Also für mich bedeutet Konfiszierung, das Ding ist jetzt sofort weg. Bei der Pumpgun-Lösung kann ich es erstmal behalten. Das ist für mich nicht das gleiche. Natürlich kann eine spätere Konfiszierung trotzdem drohen, aber im ersten Moment kommt mal nicht dasselbe raus. Wirtschaftlich gesehen vielleicht, da es keinen Wiederverkaufswert mehr gibt. Aber lass uns nicht Haare spalten, du weißt, was ich meine... Hoff ich halt.

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Fr 10. Jun 2016, 10:29

Da Magazine nicht registriert sind kann es nicht sofort weg sein erst wenn dich wer erwischt oder du es registrieren lässt. (kommt uns das bekannt vor?) Der rest ist auch sehr annähernd Deckungsgleich. Wers schon hat darf es behalten mit Ausnahmegenehmigung weitergeben spielt es nicht. Und wenn man eine Ausnahmegenehmigung bekommt darf man sogar neu kaufen...

Ich beziehe mich hier nur auf den GENVAL Vorschlag.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Fr 10. Jun 2016, 11:06

Zu erst war es das Aussehen, da konnte wie es ausschaut einigermaßen vom Tisch geschoben werden.
Jetzt sind es die "großen" Magazine.
Ich wette mit euch, wenn das auch abgeschmettert wird kommt der böse Pistolengriff, "shoulderthing that goes up" & Copkiller Munition.
Die Situation gibt es schon in den USA, z.B. Chicago und Californien. Besonders Australien ist zu erwähnen.

Um die "andere Seite" verstehen zu können:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=0rR9IaXH1M0[/youtube]

Und hier einer meiner Lieblingsvideos bezüglich "Gun Control" in der USA:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=8hyQDQPEsrs[/youtube]

Man merke:
  1. Antiguns sehen uns als reine "Schwan*längenvergleicher", bzw. verstehen nicht warum man sich gegen Räuber wehren will, weil "sie wollen nur deinen Ferseher"
  2. Selbstmord ist die häufigste Todesursache bei Schusswaffentoten
  3. "More guns = More crime" ist falsch, man siehe den massiven Anstieg beim Verkauf von Schusswaffen bei gleichzeitigem sinken der Kriminalität in der USA, 06:15 ist wichtig

zum Schluss noch ein Bild, was Antigunner alles so böse finden an unseren Sportgeräten

Bild

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

gam
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 21:28

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gam » Fr 10. Jun 2016, 11:11

Sehr geehrter Herr Mag. Sobotka,

so wie es aussieht wird immer noch versucht seitens der EU Kommission eine Verbindung zwischen ILLEGALEM Waffenbesitz, TERRORISMUS und LEGALEM Waffenbesitz herzustellen.

Mich würde Ihre Einstellung zu diesem Thema interessieren. Warum sich Ihre Partei nicht für uns alle sichtbar gegen diese konstruierten Zusammenhänge stellt ist nicht nachvollziehbar! Wir anständigen Bürger werden zu UNRECHT kriminalisiert und unsere Volkspartei schreitet nicht ein!

Jede Verschärfung des österreichischen Waffengesetzes auf Brüsseler Druck würde unter den Waffenbesitzern als Verrat wahrgenommen und Sie können sich vorstellen, dass diese Wählerstimmen für die ÖVP jedenfalls verlorengingen!

Die fadenscheinige Argumentation der Politik, dass es bei der Waffenrechtsverschärfung um einen Kompromiss zwischen der Bekämpfung von weiß ich was und der Einschränkung des legalen Waffenbesitzes geht…. Etc….. wird von uns verantwortungsvollen Bürgern nicht akzeptiert und nicht mehr unterstützt!

Es muss keinen Kompromiss zwischen Dingen geben die in keiner Weise zusammenhängen! LEGALWAFFENBESITZER sind NICHT KRIMINELL, begehen KEINE TERRORANSCHLÄGE, stellen KEINE GEFAHR für die INNERE SICHERHEIT dar und es braucht KEINE WEITEREN VERSCHÄRFUNGEN weil kein ANLASS dazu gegeben ist!

Ich hoffe die ÖVP kann hier eine klare Haltung für die österreichischen Bürger einnehmen und lässt sich nicht noch weiter in den unverhältnismäßig linksgerichteten Sog hineinziehen der die ÖVP gemeinsam mit der SPÖ womöglich in den einstelligen Bereich bei den nächsten Nationalratswahlen abstürzen lässt. Dies gilt mittlerweile nicht mehr nur für die Waffenrechtsverschärfung sondern auch für fast alle Bereiche die für die österreichischen Bürger wichtig erscheinen! Ich persönlich würde diese Entwicklung sehr bedauern, sehe aber einen großen Schwachpunkt in der Führungsspitze der ÖVP- Herrn Minister Mitterlehner.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Fr 10. Jun 2016, 11:14

+1
- Black Rifles Matter -

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von The_Governor » Fr 10. Jun 2016, 11:34

Wie befestigen die das Magazin bei einem AR fix bzw. nicht mehr abnehmbar und wie lädt man das??? :think:

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Fr 10. Jun 2016, 11:39

Es ist abnehmbar, aber dazu musst du einen WINZIGEN Löseknopf drücken und brauchst Normalfall beide Hände dazu. Nix mehr mit einfach Magazin auswerfen und neues rein.
From My Cold, Dead Hands

oJo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 19:37
Wohnort: Linz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von oJo » Fr 10. Jun 2016, 11:41

Tobi1987 hat geschrieben:Wie befestigen die das Magazin bei einem AR fix bzw. nicht mehr abnehmbar und wie lädt man das??? :think:


Scheinbar nur mit Werkzeug zu entfernen, also ne Schraube ohne der man nicht schießen kann oder sowas vermutlich.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rubylaser694 » Fr 10. Jun 2016, 11:44

Allzu oft wird behauptet, dass der Vorschlag eine Antwort auf die Terroranschläge in Paris oder Brüssel sei. Das ist nicht korrekt: die Kommission hat die Überarbeitung der Richtlinie schon lange davor begonnen und den Vorschlag bloß vorzeitig präsentiert.

Dazu muss man sagen das diese Aussage auch falsch ist!
Die "Arbeit" daran wurde aufgrund der Terroranschläge beschleunigt, begonnen wurde sie aber viel früher,
auch aufgrund von befürchtetem Terrorismus!
Seit mindestens dem UN-ATT und der Richtlinie 91/477 wird Legalwaffenbesitz mit Terrorismus in Verbindung gebracht!
Beispiele:
https://www.armscontrol.org/factsheets/ ... ade_treaty
https://www.armscontrol.org/node/5831
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-15-6218_de.htm
http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/wh ... _eu_en.pdf
http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/wh ... ism_en.pdf

In JEDEM Schreiben der UN (UNODA), EU-Kommission, Iansa, Oxfam,... oder von anderen Waffengegnern wird darauf hingedeutet und behauptet das sich Terroristen hauptsächlich mit Waffen die legal zu besitzen waren bewaffnen!
Das es sich aber hauptsächlich um staatliche "Kriegswaffen" handelt schreibt keiner!

In JEDEM Schreiben kommen die zum falsches Schluss, das wenn Staaten den Legalwaffenbesitz einschränken auch Terroristen schwerer oder sogar an gar keine Waffen kommen!
Hintergrund
1. Die Richtlinie 91/477/EWG des Rates vom 18. Juni 1991 über die Kontrolle des Erwerbs und
des Besitzes von Waffen1 war eine Begleitmaßnahme zur Schaffung des Binnenmarkts. Ziel
war es, einerseits den freien Verkehr für bestimmte Feuerwaffen in der Union zu gewährleisten,
aber andererseits diesen freien Verkehr auch durch bestimmte Sicherheitsvorkehrungen
speziell für diese Waren einzuschränken. Allerdings ist es angesichts der
jüngsten terroristischen Anschläge erforderlich, bestimmte Aspekte der Richtlinie
91/477/EWG weiter zu verbessern.

2. Der Rat hatte sowohl in seinen Schlussfolgerungen vom 15. Juni 2015 zur erneuerten
Strategie der inneren Sicherheit der Europäischen Union (2015-2020) als auch in seinen
Schlussfolgerungen vom 8. Oktober 2015 zur verbesserten Nutzung der Mittel zur
Bekämpfung des illegalen Handels mit Feuerwaffen eine Überarbeitung dieser Richtlinie
gefordert.

3. Die Kommission hat dem Rat am 18. November 2015 einen Vorschlag für eine Richtlinie des
Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 91/477/EWG vorgelegt.2
Die Änderungen, mit denen Risiken für die öffentliche Ordnung und Sicherheit angegangen
werden, zielen auf Folgendes ab:
– bessere Kontrolle des Handels mit Feuerwaffen,
– bessere Rückverfolgbarkeit von Feuerwaffen,
– Maßnahmen betreffend die Deaktivierung, die Reaktivierung oder den Umbau von
Feuerwaffen,
– strengere Vorschriften für den Erwerb und den Besitz von Feuerwaffen,
– Verbot des zivilen Gebrauchs der gefährlichsten Feuerwaffen,
– Verbesserung des Austauschs relevanter Informationen zwischen Mitgliedstaaten.

http://data.consilium.europa.eu/doc/doc ... NIT/de/pdf
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Stickhead » Fr 10. Jun 2016, 11:44

Bild
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Gesperrt