ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Fr 10. Jun 2016, 19:46

Wer aller wirklich dafür oder dagegen gestimmt hat ist leider nicht ersichtlich, da sie für diesen Beschluss nur eine Mehrheit und keine 100% Zustimmung brauchten
- Black Rifles Matter -

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Fr 10. Jun 2016, 19:47

So wie ich das Verstanden habe hat auch wer dagegen gestimmt weil es zu lasch ist :D (Pressekonferenz)

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Fr 10. Jun 2016, 19:50

Na die arme Kommission war ganz betrübt weils noch so ein schwacher Vorschlag in Bezug auf HA is
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Fr 10. Jun 2016, 19:50

Hrab hat geschrieben:So wie ich das Verstanden habe hat auch wer dagegen gestimmt weil es zu lasch ist :D (Pressekonferenz)


War das nicht Luxemburg? Herkunftsland Junckers? Skandalhochburg Europas und Vermögensoase der großen Nummern aus Politik, Finanz und Wirtschaft.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Fr 10. Jun 2016, 19:51

Hrab hat geschrieben:
Flouwert hat geschrieben:Allerdings hieß es doch anfangs, die wollen nicht die üblichen 18 Monate Zeit geben, um das umzusetzen, sondern nur 3 Monate, weil es so dringend sei...


Sollten immer 3 Monate sein.

https://rdb.manz.at/document/ris.n.NOR40158068


Die in diesem Link genannten 3 Monate beziehen sich auf den Rechtsakt - solange haben Parlament bzw. Rat Zeit, Einspruch gegen Vorschläge des jeweils anderen zu erheben, sonst gilt der Rechtsakt als erlassen.

Wie lange die Mitgliedsstaaten dann allerdings Zeit für die Umsetzung erlassener Rechtsakte haben, lese ich da nirgends raus...

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Fr 10. Jun 2016, 19:54

Eigentlich besteht ja auch die Möglichkeit, dass es in Österreich zu Neuwahlen mit darauf folgender Blau-Schwarz Regierung kommt und die dann einfach sagen könnten: Nein, setzen wir ned um.
Oder?

Schließlich hat das mit der Grenzsicherung auch funktioniert.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Fr 10. Jun 2016, 19:57

Bdave hat geschrieben:Eigentlich besteht ja auch die Möglichkeit, dass es in Österreich zu Neuwahlen mit darauf folgender Blau-Schwarz Regierung kommt und die dann einfach sagen könnten: Nein, setzen wir ned um.
Oder?

Schließlich hat das mit der Grenzsicherung auch funktioniert.


Da halte ich es für wahrscheinlicher, dass sich 1929 nächste Woche wiederholt und in weiterer Folge die soziale Ordnung samt der EU zusammenbricht.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Fr 10. Jun 2016, 19:58

Bdave hat geschrieben:Eigentlich besteht ja auch die Möglichkeit, dass es in Österreich zu Neuwahlen mit darauf folgender Blau-Schwarz Regierung kommt und die dann einfach sagen könnten: Nein, setzen wir ned um.
Oder?

Schließlich hat das mit der Grenzsicherung auch funktioniert.


Von welcher Möglichkeit sprichst du da genau ? Die ÖVP wird doch den Teufel tun und das Kapitel mit der SPÖ freiwillig zu beenden. Das war vielleicht früher mal so als noch richtige Typen bei der ÖVP was zu sagen hatten, aber doch nicht heute. Heute gehen die lieber mit rot und grün in eine Ampelregierung...

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Fr 10. Jun 2016, 19:59

Bdave hat geschrieben:Eigentlich besteht ja auch die Möglichkeit, dass es in Österreich zu Neuwahlen mit darauf folgender Blau-Schwarz Regierung kommt und die dann einfach sagen könnten: Nein, setzen wir ned um.
Oder?

Schließlich hat das mit der Grenzsicherung auch funktioniert.


Auf das würde ich mich nicht verlassen.

Ich frag nochmal: wo sind die Verbände?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Fr 10. Jun 2016, 20:01

Naja, wenn man sich anschaut, dass zB der Sobotka den Kurz Vorschlag bzgl. australischem Vorbild mittlerweile mit der Kommission diskutieren will und ich mir sicher bin, dass die SPÖ da nie mitgeht und der Schieder und Lopatka mit der Rechnungshofsache scho wieder am Aufhussen sind steht die Hoffnung auf Neuwahlen zumindest noch ein bissl.

Natürlich hast du recht; mit einem grünen Bundespräsidenten werd ma wsl. eher eine Ampelregierung haben und dann aber gute Nacht ...
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Fr 10. Jun 2016, 20:01

diver99 hat geschrieben:
Bdave hat geschrieben:Eigentlich besteht ja auch die Möglichkeit, dass es in Österreich zu Neuwahlen mit darauf folgender Blau-Schwarz Regierung kommt und die dann einfach sagen könnten: Nein, setzen wir ned um.
Oder?

Schließlich hat das mit der Grenzsicherung auch funktioniert.


Auf das würde ich mich nicht verlassen.

Ich frag nochmal: wo sind die Verbände?


Hört man nichts, von den Waffenhändlern doch auch nicht. Die erklären den Zeitungen lieber hundert Mal was man für tolle Umsätze beim Pfefferspray macht.

emanuel2408
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 282
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 08:31

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von emanuel2408 » Fr 10. Jun 2016, 20:04

Flouwert hat geschrieben:
Hrab hat geschrieben:
Flouwert hat geschrieben:Allerdings hieß es doch anfangs, die wollen nicht die üblichen 18 Monate Zeit geben, um das umzusetzen, sondern nur 3 Monate, weil es so dringend sei...


Sollten immer 3 Monate sein.

https://rdb.manz.at/document/ris.n.NOR40158068


Die in diesem Link genannten 3 Monate beziehen sich auf den Rechtsakt - solange haben Parlament bzw. Rat Zeit, Einspruch gegen Vorschläge des jeweils anderen zu erheben, sonst gilt der Rechtsakt als erlassen.

Wie lange die Mitgliedsstaaten dann allerdings Zeit für die Umsetzung erlassener Rechtsakte haben, lese ich da nirgends raus...


In der Regel findet sich die Frist in den letzten Artikeln der RL. Das verlinkte Dokument hat damit gar nichts zu tun... [emoji6]

Edit:
Wenn ich mich rech entsinne steht im Entwurf 18 Monate...

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuletzt geändert von emanuel2408 am Fr 10. Jun 2016, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Fr 10. Jun 2016, 20:05

Jetzt wird mir auch vieles klar !

http://orf.at/stories/2344350/2344348/


Die Kommission soll Österreich helfen die Flüchtlinge loszuwerden, im Gegezug stimmen wir für schärfere Waffengesetze. :doh:

Man muss also für RECHT zunächst GEBEN ! Verdrehte Welt :doh:

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Fr 10. Jun 2016, 20:05

Bdave: Unterschätze die ganzen Sesselkleber nicht. Gegen die ist UHU Endfest 300 ein altes Tixobandl.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von JAGAS3P » Fr 10. Jun 2016, 20:05

Wenn es so weiter geht, haben die Legalen WaffenBesitzer bald einen Asylgrund außerhalb der EU!
Denn dieser Wahnsinn von einer paar "Halbkreisingenieuren" grenzt jetzt wirklich schon fast an "politsche Verfolgung" einer gewissen Bevölkerungsgruppe.
Und lustigerweise geht es nicht gegen Verbrecher oder Terroristen, sondern ausschließlich gegen gesetzestreue Bürger (Wähler)! :tipphead:
Im Gegenzug dazu läßt man aber aber IS-Verbrecher ua Terroristen illegal über sämtliche Grenzen kreuz und quer durch Europa reisen und weiß nicht einmal wo zig tausende geblieben sind.
Ich verstehe das nicht mehr, aber ich bin offenbar zu ungebildet!

Aber die Sicherheit erhöht sich durch diesen neuen Waffengesetze auf jeden Fall! :doh: :lol:

Würde mir auch ein lautes HALLO ???
von diversen Verbänden, Vertretungen usw erwarten..........
Will die Firma Glo... und viele viele andere Firmen.....in Zukunft nichts mehr in der EU verkaufen, weil alles verboten wird .......
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Fr 10. Jun 2016, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Gesperrt