ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Fr 10. Jun 2016, 20:08

diver99 hat geschrieben:Bdave: Unterschätze die ganzen Sesselkleber nicht. Gegen die ist UHU Endfest 300 ein altes Tixobandl.


Tu ich eh nicht aber ich red mir halt ein, dass es noch irgendwelche Ausstiegsszenarien gibt. Bin eh schon auf 110

@ JAGAS3P:

Wir sollten in Texas um Asyl ansuchen, schließlich werden wir offensichtlich als Minderheit vorverurteilt, politisch verfolgt und unser Besitz beschlagnahmt.
Zuletzt geändert von Bdave am Fr 10. Jun 2016, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Fr 10. Jun 2016, 20:09

Tight pants - tight groupings

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Fr 10. Jun 2016, 20:11

Flouwert hat geschrieben:
Wie lange die Mitgliedsstaaten dann allerdings Zeit für die Umsetzung erlassener Rechtsakte haben, lese ich da nirgends raus...



Ah das meinst du, steht in dem PDF der Pressemitteilung 36 Monate

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Fr 10. Jun 2016, 20:13

Bdave hat geschrieben:
diver99 hat geschrieben:Bdave: Unterschätze die ganzen Sesselkleber nicht. Gegen die ist UHU Endfest 300 ein altes Tixobandl.


Tu ich eh nicht aber ich red mir halt ein, dass es noch irgendwelche Ausstiegsszenarien gibt. Bin eh schon auf 110

@ JAGAS3P:

Wir sollten in Texas um Asyl ansuchen, schließlich werden wir offensichtlich als Minderheit vorverurteilt, politisch verfolgt und unser Besitz beschlagnahmt.

Arizona klingt besser.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Fr 10. Jun 2016, 20:15

Bdave hat geschrieben:Eigentlich besteht ja auch die Möglichkeit, dass es in Österreich zu Neuwahlen mit darauf folgender Blau-Schwarz Regierung kommt und die dann einfach sagen könnten: Nein, setzen wir ned um.
Oder?

Schließlich hat das mit der Grenzsicherung auch funktioniert.


Darauf würd ich mich nicht verlassen, weil
1) in der ÖVP keiner Eier für sowas hat (außer Kern glaubt den Lobpreisungen in Profil & Co und legt es selber auf Neuwahlen an)
2) selbst eine blau-schwarze Regierung sich einer Richtlinie nicht so einfach entziehen kann, außer durch EU-Austritt - ist bei Schengen was anderes, denn da gab/gibt es ja Klauseln, dass temporäre Grenzkontrollen unter gewissen Umständen erlaubt sind. Darum haben sie ja jetzt kürzlich erst wieder in Brüssel betteln müssen, damit sie noch ein bisserl weiterkontrollieren dürfen und die EU hat das nach Zögern erlaubt...

emanuel2408
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 282
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 08:31

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von emanuel2408 » Fr 10. Jun 2016, 20:16

Hrab hat geschrieben:
Flouwert hat geschrieben:
Wie lange die Mitgliedsstaaten dann allerdings Zeit für die Umsetzung erlassener Rechtsakte haben, lese ich da nirgends raus...



Ah das meinst du, steht in dem PDF der Pressemitteilung 36 Monate


Im Entwurf:

Member States shall bring into force the laws, regulations and administrative provisions necessary to comply with this Directive [18 months after publication in the OJ]. They shall forthwith communicate to the Commission the text of those provisions.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Fr 10. Jun 2016, 20:16

JAGAS3P hat geschrieben:Wenn es so weiter geht, haben die Legalen WaffenBesitzer bald einen Asylgrund außerhalb der EU!
Denn dieser Wahnsinn von einer paar "Halbkreisingenieuren" grenzt jetzt wirklich schon fast an "politsche Verfolgung" einer gewissen Bevölkerungsgruppe.
Und lustigerweise geht es nicht gegen Verbrecher oder Terroristen, sondern ausschließlich gegen gesetzestreue Bürger (Wähler)! :tipphead:
Im Gegenzug dazu läßt man aber aber IS-Verbrecher ua Terroristen illegal über sämtliche Grenzen kreuz und quer durch Europa reisen und weiß nicht einmal wo zig tausende geblieben sind.
Ich verstehe das nicht mehr, aber ich bin offenbar zu ungebildet!

Aber die Sicherheit erhöht sich durch diesen neuen Waffengesetze auf jeden Fall! :doh: :lol:

Würde mir auch ein lautes HALLO ???
von diversen Verbänden, Vertretungen usw erwarten..........
Will die Firma Glo... und viele viele andere Firmen.....in Zukunft nichts mehr in der EU verkaufen, weil alles verboten wird .......



Hallo? Waffenbesitzer? Nicht nur ungebildet, sondern auch brandgefährlich! (+ Rechtsradikaler!) Wer garantiert denn, dass du nicht ausflippst, weil dir morgens der Teelöffel runter fällt, du deswegen dein high capacity, most dangerous (atomgetriebenes) Assault Sturmgewehr mit 1.000.000 Schuss im Mag durchlädst und Massenmor... - nein - Völkermord begehst?

Na, da sagst du nix mehr. :lol:
Zuletzt geändert von DerWolf am Fr 10. Jun 2016, 21:03, insgesamt 4-mal geändert.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Fr 10. Jun 2016, 20:16

DerWolf hat geschrieben:
Bdave hat geschrieben:Eigentlich besteht ja auch die Möglichkeit, dass es in Österreich zu Neuwahlen mit darauf folgender Blau-Schwarz Regierung kommt und die dann einfach sagen könnten: Nein, setzen wir ned um.
Oder?

Schließlich hat das mit der Grenzsicherung auch funktioniert.


Da halte ich es für wahrscheinlicher, dass sich 1929 nächste Woche wiederholt und in weiterer Folge die soziale Ordnung samt der EU zusammenbricht.


+1

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Fr 10. Jun 2016, 20:19

emanuel2408 hat geschrieben:
Hrab hat geschrieben:
Flouwert hat geschrieben:
Wie lange die Mitgliedsstaaten dann allerdings Zeit für die Umsetzung erlassener Rechtsakte haben, lese ich da nirgends raus...



Ah das meinst du, steht in dem PDF der Pressemitteilung 36 Monate


Im Entwurf:

Member States shall bring into force the laws, regulations and administrative provisions necessary to comply with this Directive [18 months after publication in the OJ]. They shall forthwith communicate to the Commission the text of those provisions.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


9841/16 GB/vdh 28
2. By way of derogation, Member States shall bring into force the laws, regulations and administrative provisions necessary to comply with this Directive 36 months after publication in the OJ] as regards Article 4(4) and Article 4b of this Directive. They shall forthwith communicate to the Commission the text of those provisions.

Ich hab 1 überlesen sorry aber es sind nciht 3.

Edit2: Und vorher hab ich geglaubt er redet vom Parlament weil er zuerst von Ihnen gesprochen hat und im nächsten Satz gesagt hat sie haben nur 3 statt 18 Monate Zeit. Schon zuviel Nervenberuhigungsmittel heute :P
Zuletzt geändert von Hrab am Fr 10. Jun 2016, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Fr 10. Jun 2016, 20:19

Das Dublin Abkommen is ja auch ein Vertrag der einzuhalten ist und trotzdem scheißt jeder drauf und die Ungarn sagen einfach "Nem!"

Aber ich weiß eh, wir sind EU Streber und von unsren Politikern kann man diesbezüglich eh nix erwarten ...
Am Montag werden wieder Mails geschickt aber schön langsam geht mir das schwer auf die Nerven, dass wir nicht mehr machen können.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Fr 10. Jun 2016, 20:20

Maddin hat geschrieben:Jetzt wird mir auch vieles klar !

http://orf.at/stories/2344350/2344348/


Die Kommission soll Österreich helfen die Flüchtlinge loszuwerden, im Gegezug stimmen wir für schärfere Waffengesetze. :doh:


Toller Deal! Weil die EU-Kommission hat ja bei der Umverteilung von Flüchtilanten eine wahre Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Die ÖVP-Bonzen stimmen also einer Entwaffnung zu und dafür werden uns dann 13 oder gar 15 Raketenwissenschaftler und IT-Techniker vom Hindukusch abgenommen und in Europa verteilt. Wundervoll! Wenn wir auch noch alle Einzelschussrepetierer abgeben, werden noch mal 9-10 nach Luxemburg umgesiedelt - na, das wär doch ein Angebot?!

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Fr 10. Jun 2016, 20:27

Ein Kollege kennt doch hier den Karas persönlich?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Fr 10. Jun 2016, 20:38

diver99 hat geschrieben:Ein Kollege kennt doch hier den Karas persönlich?


Also mich hat er mal angerufen nach zahlreichen Mails von mir, aber kennen tu ich diesen tollen Hecht nicht persönlich. Was soll man auch von dem erwarten? Hat kürzlich einen Waffengegner offiziell unterstützt, ist Brüssel-hörig und rühmt sich dauernd selbst, weil er den Brauchtumsschützen ihre Vorderlader lassen will. Was soll der für uns tun? Ernsthaften Widerstand gegen seinen Parteifreund Juncker leisten? Echt jetzt?

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Fr 10. Jun 2016, 20:41

Sorry, dann hatte ich es falsch in Erinnerung.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eierkopf » Fr 10. Jun 2016, 20:58

BigBen hat geschrieben:Wer weiss womit die einzelnen Länder bzw. Minister von der Kommission unter Druck gesetzt wurden damit sie kuschen.

Und ja, das EP muss noch entscheiden.


Sorry Ben, aber wenn ich "grade" bin kann mich niemand mit irgendwas unter Druck setzen, außer ich bin ein Drecksack und hab eben Dreck am Stecken. Womit man drauf schließen kann für was ich diese Leute halte...

Alles nur Show und verarsche, sonst gar nix, mir deucht die Entscheidungen standen von Anfang an fest sch...egal was uns geschrieben wurde. Das einzige was es gebracht zu haben scheint ist das der Zeithorizont erweitert wurde.
Ich werde den heutigen Abend vergehen lassen als Abkühlphase weil die Texte verdammt heftig sein würden, morgen gibts dann ein paar nette Zeilen für unsere "Vertreter".

Gesperrt