ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
chabich
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 15:45

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von chabich » So 12. Jun 2016, 21:53

Gerade weitergeleitet bekommen:

http://www.kleinezeitung.at/k/chronik/i ... t?from=rss

Etwas weiter unten im Artikel steht die genaueste Analyse des AR-15, die ich je in diesem verblödeten Provinzparteiorgan gelesen habe.

Der traurige Anlaß ist offensichtlich ideal für die Systempresse, gleich mal mit der unterschwelligen Propaganda gegen Halbautomaten loszulegen! Hier wird bereits Stimmung für die EU Verschärfungen des Waffenrechtes gemacht.

Schütze65
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: So 1. Mär 2015, 16:36

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Schütze65 » So 12. Jun 2016, 22:20

Hallo!

Ich habe mir die deutsche Version von 8.Juni mal durchgelesen.
Kann aber zb. bezüglich Vorderlader die ja angeblich meldepfichtig werden sollen nichts finden!
Auch sonst scheint es mir weniger arg als hier verbreitet wird!
Ausserdem muss es das Europaparlament auch noch absegnen es ist zu hoffen das die es nicht noch verschärfen wollen!
Auf die Schnelle habe ich gefunden ,
Verbot von umgebauten Vollauto auf Halbauto (betrifft das in Östereich eigentlich jemand?)
Die Magazinbeschränkung auf 10 bzw. 20 Schuss (selbst da gibt es Ausnameregelungen) mit den drastischen Folgen bei zuwiderhandeln und
Meldeplicht für die Schreckschußwaffen.

Befristung auf 5 Jahre haben wir ja bei den WBK ja eigentlich jetzt schon wenn kein Waffenführerschein bzw. keine Bestätigung für die Schiessübungen vorliegt oder etwas bei der Polizeikontrolle nicht passt ist die WBK ja auch weg!
Bezüglich der Psycho bzw. Medizinischen Tests steht " Die Mitgliedsstaaten KÖNNEN die Verlängerung davon abhängig machen! Es liegt also im Ermessen des jeweiligen Landes ob sie es machen, das könnten sie aber so oder machen wenn sie es wollen!
Ausser der Magazingeschichte und den Schreckschusswaffen liegt es vorallem im ermessen des Staates was sonst noch kommt !
Sobotka hat ja gesagt für die Österreicher ändert sich nichts ,daran sollte man in festnageln !


Ich habe sicher vieles übersehen oder vielleicht auch falsch verstanden ich habe nicht die Zeit mich mit dem geschreibsel längere Zeit zu beschäftigen bitte berichtigt mich wenn ich wo falsch liege!

Benutzeravatar
abactus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 723
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 18:59

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von abactus » So 12. Jun 2016, 22:43

Schütze65 hat geschrieben:Sobotka hat ja gesagt ...


schön wärs, wenn ich politikern noch vertrauen würde / könnte...

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » So 12. Jun 2016, 22:50

.
Zuletzt geändert von eXistenZ am Mo 13. Jun 2016, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rubylaser694 » So 12. Jun 2016, 22:51

Schütze65 hat geschrieben:Ausserdem muss es das Europaparlament auch noch absegnen es ist zu hoffen das die es nicht noch verschärfen wollen!

Der war gut! :violin:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=bmXJhGK4cr0[/youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=qdh3tHcZgUU
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » So 12. Jun 2016, 22:58

Schütze65 hat geschrieben:Hallo!

Befristung auf 5 Jahre haben wir ja bei den WBK ja eigentlich jetzt schon wenn kein Waffenführerschein bzw. keine Bestätigung für die Schiessübungen vorliegt oder etwas bei der Polizeikontrolle nicht passt ist die WBK ja auch weg!


Nur hier ist sie nach 5 Jahren weg und KANN (nicht muss) neu ausgestellt/verlängert werden wenn alles passt und die Behörde will.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » So 12. Jun 2016, 23:46

Hrab hat geschrieben:
Schütze65 hat geschrieben:Hallo!

Befristung auf 5 Jahre haben wir ja bei den WBK ja eigentlich jetzt schon wenn kein Waffenführerschein bzw. keine Bestätigung für die Schiessübungen vorliegt oder etwas bei der Polizeikontrolle nicht passt ist die WBK ja auch weg!


Nur hier ist sie nach 5 Jahren weg und KANN (nicht muss) neu ausgestellt/verlängert werden wenn alles passt und die Behörde will.


Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber inwiefern ist die WBK weg wenn der Waffenführerschein abgelaufen ist ? Man bekommt doch von der Polizei die gesetzliche Nachfrist, da muss man ja selten dämlich sein wenn man die dann verstreichen lässt. Die Gültigkeit des Waffenführerscheins wird doch zu einem anderen Zeitpunkt gar nicht geprüft ?

Auf der anderen Seite sind die "Kann"-Bestimmungen auch für die Behörde nicht unkritisch, denn sie ist hier theoretisch auch an das Gesetz und an die Grundrechte gebunden und kann nicht wahllos und willkürlich die Erlaubnisse verteilen wie sie möchte. Sollte die Behörde keine sachliche Rechtfertigung begründen können, dann hat sie eigentlich immer positiv für den Antragsteller zu entscheiden. Diesbezüglich verwundert mich die unterschiedliche Vollzugspraxis bei den Zivildienern in den einzelnen Bundesländern doch sehr. Eigentlich ist das nicht in Ordnung...

privatpilot
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Do 26. Nov 2015, 23:24

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von privatpilot » So 12. Jun 2016, 23:59

chabich hat geschrieben: in diesem verblödeten Provinzparteiorgan gelesen habe.


Wirklich treffend, die Beschreibung dieser überflüssigen Zeitung.

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Django » Mo 13. Jun 2016, 02:27

Ihre Schüsse werden als sehr laut beschrieben.

.lol.
Stand your Ground!

jirgel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 22. Nov 2015, 08:56

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von jirgel » Mo 13. Jun 2016, 07:10

Tja so fängt es an, und wo es endet wissen alle.

Für ein Jahr behalte ich mein Spielzeug noch danach. Werde ich alles verkaufen.

Ich lass mich nicht Gängeln und schob gar nicht kriminalisieren von möchtegern Volksvertretern. Wie mein Großvater immer gesagt hat Volksverbrecher sind sie alle.

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Stickhead » Mo 13. Jun 2016, 07:31

jirgel hat geschrieben:Werde ich alles verkaufen.

Dann haben die ihr Ziel bei dir erreicht :clap:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lindenwirt » Mo 13. Jun 2016, 07:45

Diesen Thread sollte man schließen, Fakten gibt's kaum noch, nur Herumsuderei und völlig an den Haaren herbeigezogene Interpretationen. In Wahrheit ist wieder einmal nichts passiert, diejenigen die sich dauern in die Hosen machen sollen halt alles verkaufen. Alle Pistolen, HA und Magazine. Am besten relativ günstig weil bald ist es eh nichts mehr wert. Glocks sind ja lt. euch auch bald verboten, ich hätte gerne eine günstige 19er Gen 4, bitte, danke.

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Myon » Mo 13. Jun 2016, 07:51

+1.....
Und wenn wir schon bei wünschen sind, ich will gerne ne..........
Meine Karte soll voll werden :)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mo 13. Jun 2016, 08:05

Lindenwirt hat geschrieben:In Wahrheit ist wieder einmal nichts passiert


Die Innen- und Justizminister einigen sich auf eine gemeinsame Position bei der geplanten Verschärfung des Waffenrechts und da sind ein paar schwere Tiefschläge für Legalwaffensitzer dabei - aber es ist "in Wahrheit wieder einmal nichts passiert"? Natürlich ist noch nichts beschlossen und bereits Gesetz bzw. Richtlinie...aber es zeigt schon ganz gut wo die Reise hingehen wird.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Mo 13. Jun 2016, 08:06

Lindenwirt hat geschrieben:Diesen Thread sollte man schließen

Zwingt dich irgendwer diesen Thread zu lesen?

Gesperrt