ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Mo 4. Jul 2016, 21:06

Vicky vor kurzem auf ihrer Facebook Seite:

I have received many emails and messages about the status of the Firearms legislation. I met the shadow rapporteurs last week and have circulated new draft compromises to them. These represent the variety of views which have been expressed by the democratically elected MEPs who represent the political groups and these compromises continue to be under discussion. They neither represent the final view of the IMCO Committee or European Parliament, nor represent the final text of any forthcoming legislation.
As rapporteur I have a duty to work with my colleagues to best represent the broad spectrum of views, and have consistently said that any restriction on firearms should be the subject of a clear and specific vote in the Parliament.
It is proposed that IMCO MEPs will vote on the proposition of the Council to restrict authorisation of semi-automatic firearms (and, where relevant, magazines) with a capacity of 21 rounds or 11 rounds. There will be a specific vote on this part of the text. MEPs will also vote on a proposed exemption for Member States to allow sports shooters to hold higher capacity firearms where they participate in shooting at a nationally recognised club. There will also be a vote on whether existing owners of semi-automatics which have been converted from automatics can continue to hold their firearms and pass them on through inheritance.
Political discussions are continuing, and it is not clear where the majority lies in the European Parliament. That is why my proposal is to put these proposals to a vote, following a transparent and democratic process to determine the shape of future restrictions, if any.
I have received helpful technical points for example on collectors of ammunition, on loading & handloading these are being included in compromises.
Votes are scheduled for 13 July.


So wie es aussieht sind die befürchteten Punkte noch nicht fix im IMCO Vorschlag, sondern es wird am 13.7. darüber abgestimmt, ob diese in den Vorschlag reingenommen werden sollen. Wenn genug ... dafür stimmen, wird dieser Haufen Scheiße auch in den IMCO Vorschlag einfließen und somit is dieser Draft dann kaum anders als der Dreck vom Rat.

Deshalb wieder fleißig Mails schreiben! Kurz und bündig, dass sie vor allem diese speziellen Amendements ablehnen sollen. Brexit kann sicher auch ruhig angesprochen werden. Stichwort "Kundenzufriedenheit" :)
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Di 5. Jul 2016, 12:02

https://www.all4shooters.com/en/Shootin ... dangerous/

Das Denken dürfte wohl doch noch nicht ganz verlernt worden sein.
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Di 5. Jul 2016, 12:26

Octopus hat geschrieben:https://www.all4shooters.com/en/Shooting/law/FACE-Semi-automatic-firearms-are-not-dangerous/

Das Denken dürfte wohl doch noch nicht ganz verlernt worden sein.


Naja, wie man's nimmt. Die Presseaussendung von FACE ist mal prinzipiell gut. Nur den Schluss, den wir (gerne) daraus ziehen würden, können wir uns abschmiken.

WUNSCH: Bienkowska sagt: Ganz besonders böse sind konvertierte FA ... denn die können Rückgebaut werden --> Wir müssen was machen, was genau diesen Waffentyp betrifft (wobei auch das mehr als fraglich ist). Aber tun wir mal naiv: Wir brauchen genau dazu eine Richtlinie und Verordnung, den Rest brauchen wir aber nicht.

FAKT: Auf die Kommission einzudreschen oder sich an deren "Geständnissen" zu laben bringt nix. Die sind jetzt aus dem Legislativprozess DRAUSSEN! Die schauen sich genüsslich an, wie das Council noch mehr BS verzapft als die von der EC, welches das auch noch mit der Innenministerkonferenz beschließt (!) ... und jetzt schon Kompromisse herumgeistern, wo rot-grüne AWN schon ihre Compromise Amendments in den IMCO reinstopfen, in der Hoffnung, dass das Gesetz dann durchgeht, wenn es dem Council BS entspricht.

Die Kommission kann jetzt zugeben was Sie will ... nur werden wir die Geister, die Bienkowska und Co. riefen, nicht mehr los ... und Verschlimmbesserer gibt es unter den MEPs (Cofferati, Durand und Konsorten) genug ...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Di 5. Jul 2016, 14:41

Das ist schon richtig.

Es bleibt zu hoffen, dass sich die entscheidungstragenden Persönlichkeiten dieses Eingeständnis zu Herzen nehmen. Immerhin werden dadurch auch eventuelle "Deals" wieder etwas unwahrscheinlicher.

Auf jeden Fall kann man das aber in die Mails an die MEPs verpacken.
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Di 5. Jul 2016, 15:04

Octopus hat geschrieben:Es bleibt zu hoffen, dass sich die entscheidungstragenden Persönlichkeiten dieses Eingeständnis zu Herzen nehmen.


Ich hab jetzt leider kein *rofl* Smilie zur Hand ... aber das ist nicht mehr als ein frommer Wunsch. Das Kind ist (!) bereits in den Brunnen gefallen (= Council Beschluss). Die SVK Presidency wird das nicht mehr (zuminest in relevanter Manier) zurücknehmen können, da sich sonst die Innenminister eingestehen müssten, dass sie Sch**** gebaut haben ... und damit haben's Politiker ja nicht so.

Dein Wort in Gottes Ohr, dass sich die noch Unentschlossenen im IMCO daran orientieren. Die "Entschlossenen" werden an ihrer Meinung nix ändern.

Ich denke aber auch mitunter, dass hier ein deutlicher "Wahrnehmungsunterschied" besteht. Die MEPs bekommen höchstwahrscheinlich von Ihren "Shadows" eine Abstimmungsempfehlung für die einzelnen Amendments und werden nicht jeden Artikel, jede Studie, jeden Wortfetzen auf die Goldwaage legen und analysieren. Für die ist das keine besonders andere legislative Entscheidung als irgendeine Handy-Roamingtarif-Geschichte, was für uns nicht gilt. Mal ehrlich: Hat sich irgendwer vor diesem BS großartig für die EU-Gesetzgebung interessiert und seinen MEPs sachlich bis hochemotionale eMails geschrieben?

Für die ist das "Everyday work", für uns sind es unsere Rechte und Freiheiten, die beschnitten werden sollen ...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von <BigM> » Di 5. Jul 2016, 22:34

Ich wills nochmal kurz in Erinnerung rufen, es macht nur Sinn an die Vorsitzende zu schreiben, alles andere ist sowieso fürn Arsch.
viewtopic.php?f=20&t=30129&p=493312&hilit=Chair#p493312 "The man who wields the pen"
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Joker 5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Do 12. Mär 2015, 10:21

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Joker 5 » Di 5. Jul 2016, 22:35

Viel Spaß beim Lesen! Obwohl ich sämtliche Abgeornete als BCC (blind carbon copy) angeschrieben habe, dürfte der Server die meisten Mails direkt in die Tonne schicken! Hat wer eine Idee, wie wir durchkommen ohne jedes mail einzeln zu adressieren?

Dear Mister......

Thank you for your email. It is better to send emails only to one MEP with , group message are automaticly going to spam. That is the reason why many of my colleague did not answer you. Although I support a unification of weapons regulation in the EU, I think, that last proposals of European Commission did not, to put it mildly, come off. An effort to fight against terrorism by restricting of legal firearm possession by blameless citizens is an obvious nonsense, even nowadays after terroristic attacks. Frankly, I do not want to speculate about reasons of these folly things presented by European Commission. Even though I am not an expert on weapons, I had a possibility to consult proposed motions with specialists – with representatives from The Czech Gun Rights Protection Association, with security experts and with holders of firearms license, who were often my close friends. After I got an insight into these problems and I had a possibility to review the purposeless, confusedness of terminology and somewhere evident untruth in the proposal, I was really shocked.



In my opinion terrorists do not get their weapons by legal way. Surely they do not in the EU. During an investigation we found out, that during attacks in France and Belgium were used firearms smuggled from countries out of EU or in some cases badly deactivated firearms.



It shows that we have to fight against illegal arms trade and clandestine business and we have to make common rules for firearms deactivating and then control their observance as well. Bullying of blameless citizens, which is presented by present proposal, is of course completely erroneous.

So I do not intend to support restrincting, at that repressions of legal firearm owners. On the contrary I think that possession of firearm of responsible citizen, who knows about his rights and duties, could help to our own safety.

Personally I am for application of subsidiarity and I would enable members states to treat that on their own. In The Czech Republic we are in legislation on the field of firearm and ammunition ahead of ranks of other countries. I dare to say, that czech legislation could be an example in that case.



Stanislav Polčák MEP

ASP 06F254
Rue Wiertz 60
1047 Brussels

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Di 5. Jul 2016, 22:40

Joker 5 hat geschrieben:Viel Spaß beim Lesen! Obwohl ich sämtliche Abgeornete als BCC (blind carbon copy) angeschrieben habe, dürfte der Server die meisten Mails direkt in die Tonne schicken! Hat wer eine Idee, wie wir durchkommen ohne jedes mail einzeln zu adressieren?


Ausdrucken und per eingeschriebenen Brief verschicken.

lg

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerDaniel » Mi 6. Jul 2016, 01:23

Die Resonanz auf Papier ist ziemlich die Gleiche wie auf Mails, daher spare ich mir die knappen 100€ mittlerweile.
Wer persönlich andressierte Mails machen will, sollte sich bei Thunderbird mit Mailmerge auseinandersetzen. Da kann man mit einer guten Adressliste schön jeden mit Anrede und Namen anschreiben, obwohl es eine Massenmail ist. Aber auch da ist die Resonanz gleich wie bei unpersönlichen Massenmails.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Mi 6. Jul 2016, 08:50

DerDaniel hat geschrieben:Die Resonanz auf Papier ist ziemlich die Gleiche wie auf Mails, daher spare ich mir die knappen 100€ mittlerweile.
Wer persönlich andressierte Mails machen will, sollte sich bei Thunderbird mit Mailmerge auseinandersetzen. Da kann man mit einer guten Adressliste schön jeden mit Anrede und Namen anschreiben, obwohl es eine Massenmail ist. Aber auch da ist die Resonanz gleich wie bei unpersönlichen Massenmails.


Das teile ich. Egal ob persönlich oder Massenmail in "dezenteren" Pakten. Resonanz ist durch die persönliche Anrede und Anschrift nicht höher gewesen.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Mi 6. Jul 2016, 09:49

Bezüglich "wir haben nix gegen Halbautomaten":

Sie sagen zwar, dass sie nichts gegen sportliche, jagdliche HA haben, jedoch sehen sie unsere HA weder als sportlich noch als jagdlich nutzbar...

Da liegt eines unserer Probleme.

Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 6. Jul 2016, 10:13

Im EU-Gunban-Zusammenhang mal wieder eine tendenziöse Berichterstattung in der ARD ... und ne gute "Werbeplattform" für die GRA :mrgreen: :

http://www.ardmediathek.de/tv/REPORT-MA ... d=36391468
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Mi 6. Jul 2016, 10:20

Niemand wird dir dein "harmloses Jagdgewehr" wegnehmen. Sie werden es zuerst "extrem gefährliche (kriegswaffenähnliche) Angriffswaffe" nennen.
Wer fürchtet sich noch immer vom gefährlichen Killer namens Dihydrogen-Monoxid dem jedes Jahr sehr viele Menschen zum Opfer fallen? ;)

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 6. Jul 2016, 10:35

Das beste ist ja, dass die Schriftliche Aussage vom Innenminister nach dem Motto: "Das Aussehen sagt nix über die Gefährlichkeit aus" mit einem abschätzigen Tonfall als Nonsense heruntergespielt wird, obwohl das ja die Kernaussage ist, die klar richtig ist.

Wenn's nur ums Aussgehen geht, kannst denen ja mal ein AR15 in echt und eine Softair zeigen ... beide sehen gleich aus ... :think:
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Mi 6. Jul 2016, 11:08

Als damals ein Warnhinweis für dieses extrem gefährliche Monoxid (WURDE SCHON ERWÄHNT DAS ES SEHR SEHR GEFÄHRLICH IST? / Wenn ja egal ... man kann es nicht oft genug sagen ... es IST SEHR GEFÄHRLICH ... EDIT (in Fett gedruckt, als stilistisches Mittel um die ernsthafte Gefahr zu unterstreichen.) HAT JETZT ENDLICH JEDER VERINNERLICHT DAS ES EXTREM GEFÄHRLICH IST, wenn ja ... gut so ... bitte weitersagen. NOCHMAL zur Erinnerung: ES IST SEHR GEFÄHRLICH) veröffentlicht wurde, haben sich Viele für ein sofortiges Verbot ausgesprochen.
So etwas gefährliches darf doch nicht legal sein. Die Gefahr die davon ausgeht ist viel näher und viel größer als die Meisten denken.
Es ist wichtig zu erwähnen das in dem Warnhinweis NICHT GELOGEN wurde. Alle Angaben entsprachen der Wahrheit.
Bei dem Thema Waffen ist das nachweislich anders. Hier kommt noch eine zusätzlich manipulierende Komponente hinzu und zwar ... Hier wurde bereits offensichtlich (bedauerlicherweise nicht für jeden offensichtlich) GELOGEN.
Aber gut, wenn Hr. Juncker mit Aussagen wie: ''Wenn es ernst wird, muss man lügen'' den Ton angibt, braucht man sich darüber nicht wundern.

Gesperrt