ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Joker 5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Do 12. Mär 2015, 10:21

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Joker 5 » Mi 13. Jul 2016, 11:27

Du hast hier aber den 3rd draft verlinkt der ganz mies war, mittlerweile gibts einen 4th draft, der scheinbar gestern oder heute rauskam.
Scheinbar habens den 3rd durch den 4th etwas entschärft........ we will see......

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Mi 13. Jul 2016, 11:35

wie umgesetzt wird das entscheidet das BMI im rahmen der (EU-)gesetzeskonform ist

wior haben hunderte stellungnahmen heimischer politiker dass sie sich um unsere interessen sorgen und dafuer sorgen werden das ... blablabla

das wird dann das zweite match

wenn klar ist was beschlossen werden soll (morgen?) geht es um die auslegung

sportschuetze mit dem privileg die "normalen" grossen magazine weiter besitzen zu duerfen kann entweder
- wie in DE wer sein der mind sechs mal jaehrlich auf mindest regionale bewerbe von seinem verein entsendet wird (selber hat der darauf gar keinen einfluss!), oder
man kann wie dzt in AT einen vereinsnachweis verlangen bzw eine bestaetigung vom obmann
wenn man "will" reicht auch schon dass die begruendung fuer den WBK erwerb "sportschuetze" war

ist immer eine frage der auslegung
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 13. Jul 2016, 11:41

Joker 5 hat geschrieben:Du hast hier aber den 3rd draft verlinkt der ganz mies war, mittlerweile gibts einen 4th draft, der scheinbar gestern oder heute rauskam.
Scheinbar habens den 3rd durch den 4th etwas entschärft........ we will see......


Bei dem Ding ist gar nix entschärft worden. Der entscheidende Satz ist immer noch drin:

When stored, firearms and ammunition for them shall not be readily accessible together.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Mi 13. Jul 2016, 11:45

hmg382 hat geschrieben:
When stored, firearms and ammunition for them shall not be readily accessible together.


man beachte den unterschied zwischen shall not und must not

auch hier kann der nationale gesetzgeber - wenn er denn will - jedereit wieder im rahmen der umsetzung sagen:

grundsatz:
waffen und munition duerfen nicht zusammen verwahrt werden
so wie es die EU will

nationales recht:
zB. ausser die person die darauf zugriff hat hat eine WBK bzw einen WP
wenn man will kann man zb auch den waffenfuehrerschein schon als ausreichend festschreiben
oder ein mindestalter von 21 jahren
oder was auch immer...

besser waere es natuerlich das wuerde garned drinnen stehen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Joker 5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Do 12. Mär 2015, 10:21

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Joker 5 » Mi 13. Jul 2016, 11:47

Ja, nur wenn im österreichischen Waffg das bereithalten zum zwecke der SV weiter drinnen bleibt, kanns dir eigentlichen egal sein, wenn das rauskommt ists a sch...s

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 13. Jul 2016, 11:51

gewo hat geschrieben:
hmg382 hat geschrieben:
When stored, firearms and ammunition for them shall not be readily accessible together.


man beachte den unterschied zwischen shall not und must not

auch hier kann der nationale gesetzgeber - wenn er denn will - jedereit wieder im rahmen der umsetzung sagen:

grundsatz:
waffen und munition duerfen nicht zusammen verwahrt werden
so wie es die EU will

nationales recht:
zB. ausser die person die darauf zugriff hat hat eine WBK bzw einen WP
wenn man will kann man zb auch den waffenfuehrerschein schon als ausreichend festschreiben
oder ein mindestalter von 21 jahren
oder was auch immer...

besser waere es natuerlich das wuerde garned drinnen stehen ...


Denkbar. Aber das könnte man de facto auch in die selbe Kategorie von "Wunschdenken" reinpacken, die du mir vor paar Tagen wg. meiner "Fehlinterpretation" bzgl. des "for them" vorgehalten hast (was ich übrigens eingesehen habe ;-) ).

Da müssten wir den Gesetzgeber aber nach der EU-Gesetzgebung mehr als nur ordentlich beackern, damit das zu unseren Gunsten ausfällt. Bei der EU-Hörigkeit unserer Politiker und Beamten aktuell nur schwer vorstellbar, wenn einem sowas vor die Nase gesetzt wird ...
Zuletzt geändert von hmg382 am Mi 13. Jul 2016, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Mi 13. Jul 2016, 11:52

Joker 5 hat geschrieben:Ja, nur wenn im österreichischen Waffg das bereithalten zum zwecke der SV weiter drinnen bleibt, kanns dir eigentlichen egal sein, wenn das rauskommt ists a sch...s


die aenderngen um die es da geht sind derartig substanziell ..
ich bezweifle dass man das mit einer simplen aenderung reinbekommt

es wird ja vomgrund weg alles neu

die softair und die deko kommen rein
anscheinswaffen kommen rein usw

es wird wohl das WaffG2017 kommen
ich fuerchte das WaffG 1996 ist tod
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 13. Jul 2016, 11:55

gewo hat geschrieben:ich fuerchte das WaffG 1996 ist tod


Dem ist nichts hinzuzufügen.

Genauso wird es kommen. Und v.a. die Roten werden dann ordentlich bei der Revision mitmischen, wenn man sich die "ausgewogenen" Antworten unserer NR und MEPs von der SPÖ der letzten Monate so gibt ...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

oJo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 19:37
Wohnort: Linz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von oJo » Mi 13. Jul 2016, 12:00

Das ist lächerlich, es wird sicher nicht als Vorgabe kommen "Darf nicht gemeinsam gelagert werden" und dann von der nationalen Umsetzung ausgehebelt.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 13. Jul 2016, 12:04

Nun, was hilft's zu lamentieren. Was wir gemacht haben, haben wir gemacht. Jetzt wird heut erstmal (über was auch immer) im IMCO abgestimmt. Sollte das zu unseren Ungunsten ausfallen, dann müssen wir die Sache auf ein höheres Level hieven, nämlich ALLE MEPs beackern, das Ding dann im Nov in erster Lesung ABZULEHNEN.

Letzteres ist dann auch eher Wunschdenken, denn normal winkt das Parlament die Vorschläge der einzelnen Ausschüsse durch. ... Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.

Heit afnocht wiss ma mehr ...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Musashi » Mi 13. Jul 2016, 12:21

Und das wo die Verband de facto kein Ansprechpartner für das Ministerium mehr ist.
Bild

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Mi 13. Jul 2016, 12:39

gewo hat geschrieben:
Joker 5 hat geschrieben:Ja, nur wenn im österreichischen Waffg das bereithalten zum zwecke der SV weiter drinnen bleibt, kanns dir eigentlichen egal sein, wenn das rauskommt ists a sch...s


die aenderngen um die es da geht sind derartig substanziell ..
ich bezweifle dass man das mit einer simplen aenderung reinbekommt

es wird ja vomgrund weg alles neu

die softair und die deko kommen rein
anscheinswaffen kommen rein usw

es wird wohl das WaffG2017 kommen
ich fuerchte das WaffG 1996 ist tod


sehe ich leider auch so.

einzig das ich positiv sehe, dass sie sich große Enteignungen scheinbar nicht getraut haben. Das mit den Mags und Komponenten die nun wesentliche Teile werden stelle ich mir dann auch noch spannend vor.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Mi 13. Jul 2016, 12:42

oJo hat geschrieben:Das ist lächerlich, es wird sicher nicht als Vorgabe kommen "Darf nicht gemeinsam gelagert werden" und dann von der nationalen Umsetzung ausgehebelt.


die vorgabe heisst "es soll nicht" und nicht "es darf nicht"
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Mi 13. Jul 2016, 12:45

gewo hat geschrieben:
Joker 5 hat geschrieben:Ja, nur wenn im österreichischen Waffg das bereithalten zum zwecke der SV weiter drinnen bleibt, kanns dir eigentlichen egal sein, wenn das rauskommt ists a sch...s


die aenderngen um die es da geht sind derartig substanziell ..
ich bezweifle dass man das mit einer simplen aenderung reinbekommt

es wird ja vomgrund weg alles neu

die softair und die deko kommen rein
anscheinswaffen kommen rein usw

es wird wohl das WaffG2017 kommen
ich fuerchte das WaffG 1996 ist tod

Hura, WBK Plätze für alle!

Naja, wenigstens bleiben die Kat. (fast) wie vorher.
Natürlicherweise werden nur die Verschärfungen übernommen, Pumpen bleiben Kat. A und Halbautomaten die weder A, noch B sind bleiben sicher auch B (z.B. eine halbauot Flinte mit max 3 Schuss)...

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mi 13. Jul 2016, 12:47

Das ist ja so absurd...alle sagen die größte Gefahr geht von den illegalen Waffen aus und die gehören vorrangig bekämpft...und dann wird über solche schwachsinnigen Vorschläge abgestimmt die nur gesetzetreue Bürger die überhaupt kein Problem darstellen gängeln und gleichzeit massiv Ressourcen binden werden die sonst sinnvoll für den Kampf gegen illegale Waffen verwendet werden könnten. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Gesperrt