ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Mi 13. Jul 2016, 12:48

hmg382 hat geschrieben:
Bdave hat geschrieben:Die Vicky vor 8 Stunden auf Facebook:

Thank you for this... The parliament compromises do not include a requirement for 5 yr medical tests, as of today the compromises do not include limitations on magazine capacity, sports shooters will be able to benefit from exemptions to hold Cat a firearms, the restrictions proposed by the Commission have been significantly more focused, reloading and self loading is permitted under the parliament text.


Hab mich da auch grad reingeklickt.
Klingt zwar gut, ABER es bestärkt meine Vermutung, dass die Compromise Amendments heute zur Abstimmung aus dem Hut gezaubert werden (ohne dass man sie vorher kennt).

Also, was wäre dann der Stand?
Mag Limits -> gekickt -> OK
Medical Tests -> gekickt -> OK
Cat. A exemption -> OK
Reloading -> OK

Problem ist, wir wissen nicht, wie es um die getrennte Verwahrung steht.

Weder die Kommission, noch der Rat haben das reinmoniert, das kam (ich vermute mal von den Grünen und S&D) MEPs und stand in dem von FU verbreiteten Papier. Davon liest man NICHTS. Die hängen sich alle an den o.g. Punkten auf.

Die Deutschen werden sich nicht dagegen stemmen, die HABEN den Sch**** ja bereits. Nur wenn das kommt, sind 2 Sachen glasklar:

(1) Ich muss mir einen zweiten Tresor kaufen.
(2) Bye-Bye Selbstverteidigung ...


Eines sollte klargestellt werden, die Deutschen haben getrennte Lagerung nur für Safes mit einer "niedrigen" Sicherheitsstufe. Das sind zwar Safes die in Österreich kaum jemand haben wird, aber gemeinsame Lagerung ist bei den tausend € aufwärts Safes erlaubt in Deutschland.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 13. Jul 2016, 12:50

gewo hat geschrieben:die vorgabe heisst "es soll nicht" und nicht "es darf nicht"


Das ist typische Richtliniensprache. Man darf jedenfalls davon ausgehen, dass die heimische Legislatur nicht so spitzfindig sein wird und wir - sollte es kommen - demnächst 2 Tresore (oder Innentresore oder was auch immer) wie in Germanien daheim haben dürfen.

Musashi hat geschrieben:Und das wo die Verband de facto kein Ansprechpartner für das Ministerium mehr ist.


War sie es je gewesen? Außerdem: Ob Verband oder Verein, man wird sich die Experten anhören ... und dann werden koalitionsinterne Verhandlungen beginnen, bei denen (schätzungsweise die Roten) ihre ideologischen (!) Änderungen ins WaffG reinmonieren werden. Und ich meine nicht das umsetzen des EU-Blödsinns, sondern die Sachen, die darüber hinaus gehen ... nach dem Motto: "Wenn wir schon grad dabei sind, könnten wir ja auch ..."

Maddin hat geschrieben:Eines sollte klargestellt werden, die Deutschen haben getrennte Lagerung nur für Safes mit einer "niedrigen" Sicherheitsstufe. Das sind zwar Safes die in Österreich kaum jemand haben wird, aber gemeinsame Lagerung ist bei den tausend € aufwärts Safes erlaubt in Deutschland.


Na dann können meine Deutschen Waffenbrüder und -schwestern demnächst ihre Widerstandsgrad 1 und 0 Tresore entrümpeln und ihre Mun separat lagern, weil EU Recht über Nationalem steht und entsprechend zu übernehmen ist ...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Mi 13. Jul 2016, 13:11

"Shall not" ist sogar im englischen umstritten. Im Recht lernt man dort ca. "must not = shall not". Auch wenn "shall not" auch "may not" sein könnte. Sie sollten mMn keine unklaren Wörter verwenden.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mi 13. Jul 2016, 13:19

Hrab hat geschrieben:"Shall not" ist sogar im englischen umstritten. Im Recht lernt man dort ca. "must not = shall not". Auch wenn "shall not" auch "may not" sein könnte. Sie sollten mMn keine unklaren Wörter verwenden.


Danke dass das endlich mal jemand klarstellt!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Mi 13. Jul 2016, 13:23

hmg382 hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:die vorgabe heisst "es soll nicht" und nicht "es darf nicht"


Maddin hat geschrieben:Eines sollte klargestellt werden, die Deutschen haben getrennte Lagerung nur für Safes mit einer "niedrigen" Sicherheitsstufe. Das sind zwar Safes die in Österreich kaum jemand haben wird, aber gemeinsame Lagerung ist bei den tausend € aufwärts Safes erlaubt in Deutschland.


Na dann können meine Deutschen Waffenbrüder und -schwestern demnächst ihre Widerstandsgrad 1 und 0 Tresore entrümpeln und ihre Mun separat lagern, weil EU Recht über Nationalem steht und entsprechend zu übernehmen ist ...


Stimmt, die Sache macht es eigentlich nur schlimmer ! Das kann aber eigentlich nur mit einer langen Übergangsfrist kommen wenn das wirklich so drin stehen sollte, kann doch keiner sofort und "unerwartet" derart viel Geld aufbringen um seine gesamte Verwahrung umzustellen...

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Mi 13. Jul 2016, 13:33

Soll es eine Mindestklasse für zukünftige Waffensafes geben?

oJo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 9. Apr 2016, 19:37
Wohnort: Linz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von oJo » Mi 13. Jul 2016, 13:35

eXistenZ hat geschrieben:Soll es eine Mindestklasse für zukünftige Waffensafes geben?

Das wird Landesrecht, weil die Klassen sind ja in den Ländern unterschiedlich. Außer es gibt mittlerweile eine Safenorm aus der EU?

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Mi 13. Jul 2016, 14:13

oJo hat geschrieben:
Außer es gibt mittlerweile eine Safenorm aus der EU?

Europanorm nach EN 1143-1 und EN 14450

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Mi 13. Jul 2016, 14:42

Jetzt regt euch mal alle wieder ab und schaut mal, WAS da überhaupt kommt! Alles andere bringt uns leider nix.

Bitte wer es sich Live anschaut, hier die Highlights posten! DANKE!
From My Cold, Dead Hands

Joker 5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Do 12. Mär 2015, 10:21

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Joker 5 » Mi 13. Jul 2016, 14:48

http://www.gunlex.cz/en/component/attac ... wnload/191

da steht nix von einem B7 ban!

Article 10ba (new)
1. Member States shall take measures to ensure that automatic firearms converted into
semi-automatic firearms from the date of entry into force of this Directive cannot be reconverted
into automatic firearms.


Annex I - Part II - Category B, point 7
Semi-automatic firearms for civilian use which resemble weapons with automatic mechanisms;
Annex I - Part II - Category B, point 7a (new)
Semi-automatic firearms with rimfire percussion in calibre .22 or smaller;
AGREED (Rapporteur, EPP, S&D, [ALDE], Greens/EFA).

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Mi 13. Jul 2016, 14:53

Joker 5 hat geschrieben:http://www.gunlex.cz/en/component/attachments/download/191
da steht nix von einem B7 ban!


netter versuch
aber B7 sind bereits fix A7

d.h. das was aussieht wie militaerisch und wechselmagazin hat ect, so wie wir halbautomaten kennen, das ist quasi bereits A7 .....

A7 darf aber besessen werden, als sportschuetze usw ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Mi 13. Jul 2016, 14:55

wenn jemand abnehmen möchte: (Seite 39) :whistle:

http://www.emeeting.europarl.europa.eu/ ... rms_EN.pdf
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Joker 5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Do 12. Mär 2015, 10:21

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Joker 5 » Mi 13. Jul 2016, 14:57

Sorry

Grade gesehen, dass das der vorschlag von gunlex.cz war den ich verlinkt habe. Hast du da was offizielles gewo?

gewo hat geschrieben:
Joker 5 hat geschrieben:http://www.gunlex.cz/en/component/attachments/download/191
da steht nix von einem B7 ban!


netter versuch
aber B7 sind bereits fix A7

d.h. das was aussieht wie militaerisch und wechselmagazin hat ect, so wie wir halbautomaten kennen, das ist quasi bereits A7 .....

A7 darf aber besessen werden, als sportschuetze usw ...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Mi 13. Jul 2016, 14:58

Joker 5 hat geschrieben:Sorry
Grade gesehen, dass das der vorschlag von gunlex.cz war den ich verlinkt habe. Hast du da was offizielles gewo?


noe, nix offizielles ..

in wirklichkeit ist ja auch noch nix fix bevor abgestimmt wird
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Joker 5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Do 12. Mär 2015, 10:21

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Joker 5 » Mi 13. Jul 2016, 15:04

gewo hat geschrieben:
Joker 5 hat geschrieben:Sorry
Grade gesehen, dass das der vorschlag von gunlex.cz war den ich verlinkt habe. Hast du da was offizielles gewo?


noe, nix offizielles ..

in wirklichkeit ist ja auch noch nix fix bevor abgestimmt wird



Im oben verlinkten imco file http://www.emeeting.europarl.europa.eu/ ... rms_EN.pdf von gestern steht aber auch:


Proposal for a directive
Article 1 – paragraph 1 – point 13 – point a – point i
Directive 91/477/EEC
Annex I – Part II – Category A – point 7
Text proposed by the Commission Amendment
7. Semi-automatic firearms for
civilian use which resemble weapons with
automatic mechanisms;
deleted

Proposal for a directive
Article 1 – paragraph 1 – point 13 – point a – point i
Directive 91/477/EEC
Annex I – Part II – Category B – point 7 a (new)

Amendment
The following point is added:
7a. Semi-automatic firearms for
civilian use which resemble weapons with
automatic mechanisms;
Or. en

Und 7a heißt nicht cat a, sondern Punkt 7a unter cat b

Gesperrt