ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Sa 16. Jul 2016, 00:08

Naja mal abwarten wie die Zivilbevölkerung nun reagiert. Entsprechend können dann teilweise Rückschlüsse auf weitere EU Entwicklungen gezogen werden, ABER schauen wir mal!

Um auch beim Thema zu bleiben, 20er mags sind zwar besser als 10r, aber der "Schaas" sollte immer noch gekippt werden. ALLERDINGS soll es sich hierbei um einen Kompromiss für Frankreich und Resteuropa handeln... (lt inoffizieller Quelle aus Brüssel). Fr. macht bzw. machte massiv Druck, dass die EUDSSR irgendwas verbietet um sich selbst als starke auf Krisenreagierende Institutionen vermarkten zu können. Es wäre zwar noch was geplant gewesen, aber seit dem BREXIT wollen sie "angeblich" niemanden zu sehr auf scheuchen.

Und zu guter Letzt eine gute und eine schlechte Nachricht: Unsere Emails sind in Brüssel weit bekannt! Wir machten so viel Wind wie sonst fast keiner, VOR ALLEM ohne LOBBIE im Hintergrund, seit dem BREXIT machen wir auch gleich doppelt so viel Eindruck!!! Leider werden die Mails mittlerweile bei den meisten automatisch "archiviert" und nicht bis kaum mehr gelesen :-|
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Sa 16. Jul 2016, 00:22

@Lexman1
Magazinbeschränkungen bringen genauso viel wie Geschwindigkeitbeschränkungen.
Es gibt genug die sich nicht dran halten und mit 30km/h kannst auch noch Kleinkinder zamfahren.
Im Endeffekt geht es aber jedem Bürger auf die Nerven.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Sa 16. Jul 2016, 07:44

Lexman1 hat geschrieben:Der Tag wird immer kurioser!

MILITÄRPUTSCH IN DER TÜRKEI!!!

Na wenn die EU das sieht :headslap:


Hat hier absolut nichts verloren.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Sa 16. Jul 2016, 09:25

Dass die Mag-Beschränkungen NICHTS bringen ist mir ohnehin klar. Nichts und zwar absolut NICHTS was da gerade Beschlossen werden soll, schützt jemanden vor einem Terroranschlag oder sonst was... aber dass wissen wir alle hier ohnehin.

Laut Info eines Mitarbeiters eines EU Büros handelt es sich halt in Summe um einen "wir müssen irgendwas bringen" Kompromisses. Es war angeblich bis zu. BREXIT noch mehr geplant, aber davon wurde dann vieles zurückgezogen. ABER fürs Protokoll, hierbei handelt es sich um KEINE OFFIZIELLEN Infos!! Also wie beim Lotto, kann keine Gewähr übernommen werden.

Sorry fürs TÜRKEI OT, aber teilweise hat man ja das Gefühl, dass sich die EU vor solch einer Aktion fürchtet...
From My Cold, Dead Hands

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Sa 16. Jul 2016, 16:04

Maddin hat geschrieben:Der Verein "Forum Waffenrecht" schreibt, dass der Besitz von "großen" Magazinen nicht verboten wird, es aber nicht erlaubt ist diese Magazine zu benutzen.

Ist das nicht irgendwie ein Widerspruch wenn wir von Waffen sprechen ?

"Der Besitz von halbautomatischen Feuerwaffen bleibt demnach solange unberührt, wie lediglich Magazine bis zu einer Kapazität von 20 Patronen eingeführt werden. Auch wurde kein Besitzverbot von größeren Magazinen beschlossen, sodass hier nicht die befürchtete Kriminalisierung von Altbesitzern eintritt."

Oder verstehe ich das nur falsch ?

Lediglich der Erwerb sowie der Besitz von großen Magazinen, deren Einsatz in Deutschland schon verboten ist, werden in Zukunft nun auch EU-weit nicht mehr zugelassen sein.
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/k ... 176,380699

Mit großen Magazinen ist (auch) Standard-Magazin-Kapazität (ein 30er .223 Rem AR Mag ist nicht groß - es ist Standard) gemeint.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von eXistenZ » Sa 16. Jul 2016, 22:31

@ Maddin
Hast du einen Link (Quellenhinweis) anzubieten?


Dass die Mag-Beschränkungen NICHTS bringen ist mir ohnehin klar.

Wenn man die Aussage von unserem Innenminister bedenkt* kann man sich bereits jetzt auf einige Waffenverbote einstellen.
Es bleibt zu hoffen das der Innenminister noch die Wahrheit verrät.
Außer er wird nicht zulassen das etwas von den EU Vorgabe umgesetzt wird, was ich eher nicht glaube.

*Laut Innenminister Sobotka wird es für Waffenbesitzer in Österreich keine Änderungen geben.
http://diepresse.com/home/politik/eu/50 ... erschaerft

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Sa 16. Jul 2016, 23:00

Europäischer Parlamentsausschuss "Binnenmarkt und Verbraucherschutz"/ IMCO positioniert sich zur Feuerwaffenrichtlinie
Nach der Europäischen Kommission und dem Rat der Innen und Justizminister hat sich gestern auch der zuständige Ausschuss des EU-Parlamentes "Binnenmarkt und Verbraucherschutz"/ IMCO zu den seit November veröffentlichten Änderungsplänen der Europäischen Feuerwaffenrichtlinie positioniert.

Zwar wird von uns als Interessenvertretern legaler Waffenbesitzer, -Herstellern und Händlern nach wie vor auf Schärfste kritisiert, mit Terroristen gleichgestellt zu werden und auch insgesamt bezweifelt,dass eine Richtlinie des Binnenmarktes zur Terrorabwehr geeignet ist. Jedoch wurden durch den gestern tagenden Ausschuss und insbesondere durch dessen Vorsitzende, Vicky Ford, erstmals Anmerkungen und Bedenken der seit Bekanntwerden der Vorschläge beständig beratenden Verbände aufgenommen und eingearbeitet.

Wie bereits der Beschluss des Rates beinhaltet der gestern abgestimmte Kompromissentwurf keine verpflichtenden medizinischen Tests oder Verbote von Selbstladewaffen der Kategorie B7 (Halbautomaten, die vollautomatischen Kriegswaffen ähnlich sehen). Der Besitz von halbautomatischen Feuerwaffen bleibt demnach solange unberührt, wie lediglich Magazine bis zu einer Kapazität von 20 Patronen eingeführt werden. Auch wurde kein Besitzverbot von größeren Magazinenbeschlossen, sodass hier nicht die befürchtete Kriminalisierung von Altbesitzern eintritt. Letztlich enthält der Kompromiss auch eine große Zahl von Ausnahmen für Sportschützen und Sammler, die insgesamt vielen Belangen Rechnung tragen. Danach bleiben auch waffenrechtliche Erlaubnisse bestehen, solange die Erteilungsvoraussetzungen unverändert vorliegen. Die periodische Neuerteilung nach jeweils fünf Jahren ist damit vom Tisch.

Trotzdem enthält der gestrige Beschluss auch noch eine Vielzahl problematischer undabklärungsbedürftiger Punkte, insbesondere im Bereich der Aufbewahrung, Kennzeichnung und des Onlinehandels.

Diese gilt es zunächst im Detail auszuwerten und dann im Rahmen des nun stattfinden parlamentarischen Abstimmungsprozesses und des anschließenden Trilogs mit Kommission, Rat und Parlament zu besprechen. Eine endgültige Entscheidung, welche Änderungen die EU-Feuerwaffenrichtlinie erhält, wird das EU-Parlament erst im November 2016 treffen. Wie schon in den letzten Monaten werden wir uns weiterhin für die Interessen unserer Mitglieder zusammen mit den großen europäischen Verbänden einsetzen und alles tun damit keine Regelungen geschaffen werden, die über die bestehenden strengen deutschen Vorgaben hinausgehen.


Um sich an unseren Newsletter abzumelden, senden Sie uns bitte eine email an info@fwr.de mit dem Betreff "Newsletter Abmeldung".
Impressum:
Dieser Newsletter wird betrieben von:
Forum Waffenrecht e.V.
An der Pönt 48
40885 Ratingen
Tel. 02102-5595740
info@fwr.de
Präsident: Hans-Herbert Keusgen
Herausgeber und verantwortlich im Sinne des Presserechts:
Rechtsanwalt Frank Göpper, Geschäftsleitung FWR.
Das Forum Waffenrecht e.V. ist ein beim
AG Berlin-Charlottenburg eingetragener Verein.

Schütze65
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: So 1. Mär 2015, 16:36

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Schütze65 » So 17. Jul 2016, 17:19

Hallo!

Wie schauts jetzt mit dem wiederladen aus bleibt das erlaubt, ist da schon was bekannt?
Ich möchte mir nämlich demnächst mal eine Ausrüstung zulegen !

Mfg

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » So 17. Jul 2016, 20:46

Was ich weiß von Seiten IMCO keine Verschärfungen fürs Wiederladen. Bei den andren beiden wahnsinnigen Vereinen weiß ich nicht
- Black Rifles Matter -

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Mo 18. Jul 2016, 09:04

There are several versions of IMCO document floating around but final version is still not known.
Actually IMCO members (including Ford) are arguing about what they voted in.
Democracy EU-style.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mo 18. Jul 2016, 10:31

d-s hat geschrieben:There are several versions of IMCO document floating around but final version is still not known.
Actually IMCO members (including Ford) are arguing about what they voted in.
Democracy EU-style.


Absolutely ... and absolutely ridiculous. I mean, we know that the vote was 27:10 ... but we also know, that there were a bunch of votes on the single Amendments (or CAs whatsoever).

The 27:10 overall result is ridiculous when nobody knows what effectively has been adopted. Usually, FU or other institutions have re-worked the results and presented them some days afterwards. Now, still nothing in available, because nobody knows anything.

And I suppose they will let us wait until summer break is over ...

There's only one issue which is letting me hope: The Slovak Presidency has started ... hope you're right that regarding the Council Vote on Firearms Issue SVK had to maintain neutrality ... and that they now may act more freely ...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mo 18. Jul 2016, 23:37

http://firearms-united.com/2016/07/18/r ... imco-vote/

Lesenswert, aber leider nicht final erhellend.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Di 19. Jul 2016, 08:54

BigBen hat geschrieben:Ein paar Gustostückerln

When it becomes serious, you have to lie.


I'm ready to be insulted as being insufficiently democratic, but I want to be serious ... I am for secret, dark debates


The person who is ahead in the end will have the advantage.


After 30 years in Brussels, I can tell you: The relationship between the Commission and the Parliament has probably never been as good as it is now.


ich wuerde die gerne verwenden in interviews wenns mal wieder wo passt

hast du eine quelle fuer die
google hat mir ned wirklich weitergeholfen

vor allem die ersten beiden sind interessant
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hungarus_old » Di 19. Jul 2016, 09:18


Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Di 19. Jul 2016, 13:03

gewo hat geschrieben:
When it becomes serious, you have to lie.


ich wuerde die gerne verwenden in interviews wenns mal wieder wo passt

hast du eine quelle fuer die
google hat mir ned wirklich weitergeholfen

vor allem die ersten beiden sind interessant


https://www.youtube.com/watch?v=vi9qG3YbiWg

Gesperrt