ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von sauersigi » Do 17. Nov 2016, 09:09

"Die" wollen nicht uns, als Bürger schützen, sie wollen sich selber schützen.
Zumindest könnte man genau diesen Eindruck gewinnen bei den Vorschlägen und Entscheidungsfindungsprozessen. Von den Abstimmungsmodalitäten ganz abzusehen...
Zuletzt geändert von sauersigi am Do 17. Nov 2016, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Do 17. Nov 2016, 09:25

Am 5. Dezember startet der nächste Trialog, hat sie gemeint. Es scheint aber noch einiges zu besprechen zu sein. Glaub also ned, dass sie im Dezember schon fertig werden.
- Black Rifles Matter -

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Do 17. Nov 2016, 09:43

Also den schon oftmals angesprochen Ansatz der Angst der Politiker vor "uns" bewaffneten Bürgern, ist DEFINITIV eine der treibenden Kräfte dahinter. Dies ist auch keine Kaffeesudleserei sondern wurde mir genauso von pol. Mitarbeitern aus Brüssel gesagt.

Wie ich schon mal erwähnte, ging die EUDSSR davon aus, dass sie die Restriktionen kurz und knapp knackig durchbringen, aber von unserem Widerstand wurden sie eiskalt erwischt! Dies hat, so wie mir gesagt wurde, doch sehr viele pseudo wichtige Politiker ziemlich angep... Deshalb müssen sie nun IRGENDWAS durchbringen um nicht komplett lächerlich dazustehen! Dank BREXIT und unserer Wahlen, sind sie noch zusätzlich zurückhaltend. Aber nun wird's zu politisch... Unsere Emails werden angeblich auch nicht mehr gelesen, da sie mittlerweile wissen dass die nichts positives für sie enthalten ;) aber sie werden bemerkt!

Kurz gesagt, sie sind angefressen und irgendwas WIRD KOMMEN (war aber ohnehin klar) nur weiß noch keiner wie weit sie sich gehen trauen.
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Reaper » Do 17. Nov 2016, 11:26

Btw., nicht das es etwas besser macht, aber 10-Schuss-Beschränkungen bei SL haben wir in Dummieland schon länger.

Wird auch auf den Schießständen vereinsseitig drauf geachtet.

Unsere Bewerbe sind danach aufgebaut.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Do 17. Nov 2016, 11:32

Wird bei euch dann jeder der mit einem 20er oder 30er Magazin auftaucht kontrolliert ob da eh ein Begrenzer eingebaut ist?
- Black Rifles Matter -

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von yoda » Do 17. Nov 2016, 13:20

Der politische Druck muss auf jeden Fall aufrecht erhalten werden, vielleicht wäre es auch möglich den Druck noch deutlich zu erhöhen. Gibt es schon landesweite Aktionen wo Informationsflugzetteln bei Händlern und in Schießstätten zur freien Entnahme zur Verfügung gestellt werden ? Bzw. größere Plakate um auf den zukünftigen Schwachsinn hinzuweisen und vor der EU zu warnen ?

Wenn man es schafft flächendeckend im ganzen Land EU-kritische Flugblätter mit Tatsachen zu verbreiten wäre das gewaltig, das könnten die nicht ignorieren. Man sollte sich da vielleicht auch nicht nur auf Waffen beschränken, man kann auch mit Arbeitslosigkeit und Kaufkraft argumentieren, da würden sich wohl die meisten Politiker ziemlich in die Hose machen bei den knappen Wahlergebnissen in der letzten Zeit.
Zuletzt geändert von yoda am Do 17. Nov 2016, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bourne » Do 17. Nov 2016, 13:43

cas81 hat geschrieben:Über 20 Schuss Kurzwaffen und über 10 Schuss Langwaffen, AFAIK

Die meisten Kurzwaffen haben im Normalfall eh nicht mehr als 20 Schuss. Bei Bewerben sowieso. Aber was mache ich mit 10 Schuss bei einer Langwaffe (Halbautomat)? Das ist dann schon ziemlich mühsam bzw. langweilig ...
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Weissi » Do 17. Nov 2016, 13:50

Mir geht's in dem Fall nicht um mühsam, langweilig, blöd oder sonst was sondern es geht ums Prinzip. Die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist gleich wenig gefährdet, komplett wurscht ob ein WBK-Besitzer für seinen Kat B HA zehn Stück 30 Schuss Magazine besitzt oder dreißig Stück 10 Schuss Magazine.

Mir ist in Österreich auch keine einzige Gewalttat bekannt, bei der zB ein 223er SureFire 60 Schuss Magazin benutzt worden wäre - was ja aber im Umkehrschluß das ultimative Böse sein müsste.

Eine Magazingrößenbeschränkung macht keinen Sinn und ist abzulehnen.

Grüße aus der Südsteiermark,

Weissi

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von yoda » Do 17. Nov 2016, 13:51

Es ist eine Idiotie und wir dürfen uns diesen Schwachsinn nicht weiter gefallen lassen!

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bourne » Do 17. Nov 2016, 14:03

Weissi hat geschrieben:Mir geht's in dem Fall nicht um mühsam, langweilig, blöd oder sonst was sondern es geht ums Prinzip. Die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist gleich wenig gefährdet, komplett wurscht ob ein WBK-Besitzer für seinen Kat B HA zehn Stück 30 Schuss Magazine besitzt oder dreißig Stück 10 Schuss Magazine.

Mir ist in Österreich auch keine einzige Gewalttat bekannt, bei der zB ein 223er SureFire 60 Schuss Magazin benutzt worden wäre - was ja aber im Umkehrschluß das ultimative Böse sein müsste.

Eine Magazingrößenbeschränkung macht keinen Sinn und ist abzulehnen.

Grüße aus der Südsteiermark,

Weissi

Natürlich ist es sinnbefreit und abzulehnen! Aber sollte es so kommen, und die Chance ist scheinbar groß, dann macht ein HA nicht mehr wirklich Sinn bzw. Spaß. Da hast dann ein mind. 3.000 Euro teures Gewehr und darfst nur noch ein Mini-Magazin anstecken ...

Ich lehne die Magazin-Beschränkung natürlich auch bei Kurzwaffen ab, aber das würde die wenigsten treffen, da sie sowieso keine größeren Magazin angesteckt haben.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hungarus_old » Do 17. Nov 2016, 14:05

Naja, Vorsicht! Was ist mit den Glock-Roni Benutzern z.B.? Da ist diese Beschränkung genauso Sinn- und Witz-los. Es ist Pauschal abzulehnen.

Edith: Zumal mir sich die Besserung der inneren Sicherheit dadurch nicht erschließt.
Zuletzt geändert von hungarus_old am Do 17. Nov 2016, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von cas81 » Do 17. Nov 2016, 14:14

Ausserdem fängt es ja nur bei 20 Schuss an. Weiter gehts dann bis zehn Schuss, letztendlich sind nur noch SA- Revolver erlaubt, usw. Ist aus Prinzip abzulehnen. Jeder Glockster mit einem 33er Magazin ist obendrein betroffen. Geht gar nicht, weder fachlich noch aus Prinzip.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
NFVÖ
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 17:32
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von NFVÖ » Do 17. Nov 2016, 15:04

Liebes Forum,
wir sind soeben aus Brüssel zurückgekehrt. Unser Protokoll und Statement werden wir bis spätesten Samstag veröffentlichen.
Wir müssen unsere Batterien kurz aufladen ;-)
Beste Grüße
Denis Dobler
CFO
Nationaler Feuerwaffenverein Österreich
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Myon » Do 17. Nov 2016, 15:29

Bourne hat geschrieben:
cas81 hat geschrieben:Über 20 Schuss Kurzwaffen und über 10 Schuss Langwaffen, AFAIK

Die meisten Kurzwaffen haben im Normalfall eh nicht mehr als 20 Schuss. Bei Bewerben sowieso. Aber was mache ich mit 10 Schuss bei einer Langwaffe (Halbautomat)? Das ist dann schon ziemlich mühsam bzw. langweilig ...


Das ist leider komplett falsch.... Jeder Open Schütze hat ~27 Schuss Magazine. In DE darfst nur 10 Schuss Magazine oder auf 10 Schuss begrenzte längere Magazine haben bei einen Rifle Bewerb. Hoffen wir auf das beste!

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bourne » Do 17. Nov 2016, 15:36

Myon hat geschrieben:Das ist leider komplett falsch.... Jeder Open Schütze hat ~27 Schuss Magazine.

Sorry, das wusste ich nicht. Aber ich glaube wir sind uns alle einig, dass eine Beschränkung nichts bringt und hoffentlich verhindert werden kann ... :eusa-pray:
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Gesperrt