ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Mi 7. Dez 2016, 12:20

Similar movement exists in Czech rep.
They already have "1st level" reserve forces but these have limiting rules and are too hard for common folks.
So they're working on "2nd level" reserve forces which would be more open, also for middle aged people, less requirements on training etc. The goal is to get around EU, to not let EU destroy their defense capabilities.

Funny when member states have to work around EU to not get their defence capabilities harmed...
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Robiwan » Mi 7. Dez 2016, 12:37

Maddin hat geschrieben:Auf eine Milizarmee würde ich aber keine Hoffnung setzen. Da wird schnell ein Außnahmetatbestand ins Leben gerufen und dann sind auch die Finnen zufrieden. Beruhigend ist dieses Argument nicht gerade.


Und wie soll so eine Ausnahme realistisch aussehen? Den Finnen geht es um zwei Sachen:

1) eine große, trainierte Milizarmee zu haben
2) das Training soll nix kosten

Und was ist billiger als dass die Leute Schießen als privates Hobby betreiben und sich den Spaß selber zahlen (Waffen plus Munition). Und beim Staat hört sich der Spaß beim Geld auf. Auch glaube ich nicht, dass es eine Ausnahme nur für die Finnen geben wird.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 7. Dez 2016, 12:44

Robiwan hat geschrieben:Auch glaube ich nicht, dass es eine Ausnahme nur für die Finnen geben wird.


Nö, wird's nicht geben. Aber für alle gleich gelagerten Fälle. Und durchaus als Zuckerl geeignet, wenn die Gefährdung der Reserve das einzige ist, was einen davon abhält, dem restlichen BS zuzustimmen.

Aus dem IMCO vote:
2. This Directive shall not apply to the acquisition or possession of weapons and ammunition, in accordance with national law, by the national defence forces, the police and other public authorities. The term “national defence forces” encompasses all units including reservists, as well as voluntary defence forces within the framework of the national defence systems under the command of those national defence forces, including the military and systems of internal public security. Nor shall this Directive apply to commercial transfers of weapons and ammunition of war.


Ich hab meinen Willen, was kümmert mich der Rest. Und ein guter EU-Sündenbock, um ggf. dein eigenen favorisierten Gunban aus der Tasche zu zaubern und mit dem Finger nach Brüssel zu zeigen ...
Zuletzt geändert von hmg382 am Mi 7. Dez 2016, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Robiwan » Mi 7. Dez 2016, 12:46

hmg382 hat geschrieben:Aus dem IMCO vote:
2. This Directive shall not apply to the acquisition or possession of weapons and ammunition, in accordance with national law, by the national defence forces, the police and other public authorities. The term “national defence forces” encompasses all units including reservists, as well as voluntary defence forces within the framework of the national defence systems under the command of those national defence forces, including the military and systems of internal public security. Nor shall this Directive apply to commercial transfers of weapons and ammunition of war.


Danke für diese Textstelle. Damit sind die Finnen aus dem Schneider...
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Mi 7. Dez 2016, 13:05

Robiwan hat geschrieben:
hmg382 hat geschrieben:Aus dem IMCO vote:
2. This Directive shall not apply to the acquisition or possession of weapons and ammunition, in accordance with national law, by the national defence forces, the police and other public authorities. The term “national defence forces” encompasses all units including reservists, as well as voluntary defence forces within the framework of the national defence systems under the command of those national defence forces, including the military and systems of internal public security. Nor shall this Directive apply to commercial transfers of weapons and ammunition of war.


Danke für diese Textstelle. Damit sind die Finnen aus dem Schneider...


das ist das schweizer extrawuerschtel
denn die milizwaffen der schweizer die jeder dort zuhause im kasten stehen hat sind eigentum des staates

bei den finnen ist es komplizierter
es sind private buerger mit ihren PRIVATEN halbautomaten die der finnische staat als zweiten wall nach dem berufsheer hat

der zukuenftige besitz PRIVATER semi-automatics ist von der directive nicht gedeckt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Mi 7. Dez 2016, 13:25

Robiwan hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:Auf eine Milizarmee würde ich aber keine Hoffnung setzen. Da wird schnell ein Außnahmetatbestand ins Leben gerufen und dann sind auch die Finnen zufrieden. Beruhigend ist dieses Argument nicht gerade.


Und wie soll so eine Ausnahme realistisch aussehen? Den Finnen geht es um zwei Sachen:

1) eine große, trainierte Milizarmee zu haben
2) das Training soll nix kosten

Und was ist billiger als dass die Leute Schießen als privates Hobby betreiben und sich den Spaß selber zahlen (Waffen plus Munition). Und beim Staat hört sich der Spaß beim Geld auf. Auch glaube ich nicht, dass es eine Ausnahme nur für die Finnen geben wird.


Du kannst ja auch bei uns Außnahmen für Kat.A erhalten. Warum soll das also nicht auch für Finnland gehen ?

Wenn Österreich die Außnahmeregelungen erteilen würde, könnte uns theoretisch die EU-Gesetzgebung egal sein. Nur wird das natürlich nie und nimmer passieren, das ist klar.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2561
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Promo » Mi 7. Dez 2016, 16:30

Naja, was erwartet man sich von einem britischen EU-Kommissar der für Sicherheit und Kampf gegen Terrorismus zuständig ist, und Julian King heißt ... ist ja nur ein Buchstabe zum Julien King:
Bild
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Do 8. Dez 2016, 11:27

Etwas OT, aber ein durchaus interessanter Artikel zum EU Legialativverfahren
http://www.politico.eu/article/where-eu ... arliament/

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Do 8. Dez 2016, 18:19

Nichts Neues, aber wieder ein anderes Medium:

http://www.reuters.com/article/us-europ ... SKBN13V2EF
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Do 8. Dez 2016, 18:29

Offtopic entfernt
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von birdofprey » Do 8. Dez 2016, 18:40

Auf all4shooters.de gibt es heute folgende Infos:

https://www.all4shooters.com/de/Shootin ... ffenrecht/
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Do 8. Dez 2016, 18:51

birdofprey hat geschrieben:Auf all4shooters.de gibt es heute folgende Infos:

https://www.all4shooters.com/de/Shootin ... ffenrecht/



soweit ich das verstehe:

damit scheint klar zu sein dass die 10schuss begrenzung bei langwaffen fix ist (und 20 bei kurzwaffen)

und offen ist noch ob jetzt generell alle halbautomaten verboten werden oder nur jene welche so aussehen wie militaerische waffen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » Do 8. Dez 2016, 18:54

Ich verstehe das so, dass die Kommission einen auf Crybaby macht und alles kippt wenn sie die HA-Thematik nicht durchbringen. Alternative dazu wäre, dass die Kommission gleich "direkt abstimmen lässt", was aber einstimmig sein muss, was sie sich in die Haare schmieren können.
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Do 8. Dez 2016, 18:59

und nicht vergessen das der ganze schwachsinn noch durch das europäische parlament muss. d.h. sobald der finale entwurf steht muss dieser von uns auf alle schwachstellen und problembereiche analysiert werden, damit man alle abgeordneten darüber informieren kann. gleichzeitig sollten dann bereits von Firearms United entsprechende klagen vorbereitet werden.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

caliber-38
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von caliber-38 » Do 8. Dez 2016, 19:01

word!

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Gesperrt