ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Mi 14. Dez 2016, 06:50

hmg382 hat geschrieben:Eines ist jedenfalls klar: Wenn die Direktive so in etwa kommt, wie sie derzeit kolportiert wird, darf man fix davon ausgehen, dass beim EuGH geklagt wird.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Die Klagen haben noch keine aufschiebende Wirkung, somit wird das Gesetz mit all seinen Wirkungen in Kraft treten. Bitte beachtet, das Ziel ist die totale Entwaffnung und das möglichst schnell.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
Nordi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 13:05

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Nordi » Mi 14. Dez 2016, 07:08

Also langsam blickt wohl kaum noch einer durch........aber das ist nicht verwunderlich....ich kann nur auf 3 Dinge hoffen.

1) Das die Verhandlungen sich erneut festfahren und irgendwann die Waffengegner aufgeben weil sie keinen Nerv mehr dafür haben ( haha...als ob diese Faschisten das tun würden.....)

2) Das zumindest in Österreich sich nix ändert und unsere Regierung sagt " Wir lassen alles wie es ist, ist eh schon streng genug alles"

3) Das dass EU Parlament denen ne klare Abfuhr erteilt....


Aber leider ist wohl nichts davon realistisch :(

Byebye Austria

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Mi 14. Dez 2016, 08:02

hmg382 hat geschrieben:Eines ist jedenfalls klar: Wenn die Direktive so in etwa kommt, wie sie derzeit kolportiert wird, darf man fix davon ausgehen, dass beim EuGH geklagt wird.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk


LOL, das ist eine reine Absegnungsbude für das was die EU macht und die gängigen linken Moralen. Die Klage ist reine Fleißaufgabe, das geht alles natürlich durch weil es warat zwecks der Sicherheit. In Österreich sieht man das im Kleinen bei den famosen Landesverwaltungs"gerichten". Wann haben die jemals eine Behördenentscheidung gegen einen LWB nicht bestätigt?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mi 14. Dez 2016, 08:17

raptor hat geschrieben:[Die Klage ist reine Fleißaufgabe, das geht alles natürlich durch weil es warat zwecks der Sicherheit. In Österreich sieht man das im Kleinen bei den famosen Landesverwaltungs"gerichten".


Nur das die innere Sicherheit in den Mitgliedsstaaten nicht in den Verantwortungsbereich der EU fällt - deshalb beschäftigt sich ja auch hauptsächlich der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) mit dem Thema...alleine das bietet ganz gute Angriffspunkte.

raptor hat geschrieben: Wann haben die jemals eine Behördenentscheidung gegen einen LWB nicht bestätigt?


Des Öfteren.

Was ist die Alternative - nichts tun bzw. nur im Internet rumsudern? Natürlich gilt es als Erstes weiter die Abgeordneten etc. sachlich über den Schwachsinn zu informieren damit möglichst viele dagegen stimmen (falls die Kommission den demokratischen Prozess nicht noch weiter aushebelt). Was dann durchgeht gilt es dann aber weiter zu bekämpfen.
Zuletzt geändert von BigBen am Mi 14. Dez 2016, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Mi 14. Dez 2016, 08:20

Sollte der Spaß so kommen, heißt es Widerstand bis zur letzten Instanz zu leisten!

Sammelklagen einreichen und sich nur nicht einkochen lassen!!
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 14. Dez 2016, 08:52

Lexman1 hat geschrieben:Sollte der Spaß so kommen, heißt es Widerstand bis zur letzten Instanz zu leisten!

Sammelklagen einreichen und sich nur nicht einkochen lassen!!


Richtig! Ich glaub, wenn FU nen entsprechenden Aufruf macht, haben wir innerhalb kürzester Zeit 100-200k EUR zusammen. Das dürfte locker für eine schöne Klagswelle reichen.
In D hat's bei der GRA auch nur knapp 2 Wochen gedauert, bis die ihre geschätzten Anwalts- und Prozesskosten drin hatten (und da hat dann gottlob der Gesetzgeber der Geschichte vorgegriffen und die gerichtlich gekippte Konstellation wieder erlaubt).

Ich hab mir grad noch auf Vickys letztem FB-Post zur FW-Richtlinie nen schönen Shitstorm gegeben ... die liest das wirklich, und versucht sich vergeblich zu rechtfertigen.

"Last woman standing" ist jetzt noch Dita C.

Auch AM Corazza-Bildt ist eingeknickt ... und das ist besonders sch****, weil sie der Shadow für die EVP ist:

Statement on Weapons Directive By Shadow Rapporteur Anna Maria Corazza Bildt 06/12/2016
After last night’s long negotiations between the European Parliament, Council and Commission I am pleased that we have reached an agreement in all key areas. The final draft is currently been finalized.



”We have created clear and enforceable rules, which will strengthen security throughout Europe. This was my goal, and this is what we accomplished as well. We have stroked a good balance between freedom and security, without limiting people’s leisure, nor put up unnecessary obstacle for law-abiding hunters and sport shooters.”



The new agreement have managed to improve the restrictive and vague proposal from the Commission, to a well-balanced directive. Where the categorisation of the firearms is based on functionality and capacity, instead of appearance.



The final negotiations regarding the new deactivation regulation is not yet finished at a technical level. We appreciate the Council’s willingness to negotiate and urge the Commission to join and not to further delay this important piece of legislation.



We are now waiting for approval of the directive by the European Parliament and the Council.

Parliament press release
Press Contact:
Charlotte Nilsson
+46 70 86 28 005
charlotte.nilsson@ep.europa.eu


http://www.moderaterna.net/annamaria/ut ... irektivet/

Ich bin momentan irgendwo zwischen Zorn und Resignation. Aufhören gegen den BS zu kämpfen gibt's aber nicht. Niemals.

#IAMTHEGUNLOBBY
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Mi 14. Dez 2016, 09:25

Ich bin momentan irgendwo zwischen Zorn und Resignation.

If it is only about firearms, I would be in "Resignation" state.
But it's about my children living in a regime or in post-regime chaos, with both very bad for their lives and therefore there's no option of resignation.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mi 14. Dez 2016, 10:17

Anna Maria Corzazza Bildt hat geschrieben:”We have created clear and enforceable rules, which will strengthen security throughout Europe. This was my goal, and this is what we accomplished as well. We have stroked a good balance between freedom and security, without limiting people’s leisure, nor put up unnecessary obstacle for law-abiding hunters and sport shooters.”


Hahaha ich hab selten so gelacht - falls die Dame diesen Bullshit wirklich selber glaubt, sollte sich evtl. auch mal gründlich untersuchen lassen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Mi 14. Dez 2016, 10:21

Tja, da hat bei der Dame anscheinend auch der Besuch einer Shooting Range nix genutzt.

"Without limiting people's leisure" genau. Deswegen brauch ich jetzt für jeden Scheiß Ausnahmegenehmigungen und bin ein Verbrecher wenn ich ein Plastikteil in ein Metallteil stecke.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 14. Dez 2016, 10:23

d-s hat geschrieben:
Ich bin momentan irgendwo zwischen Zorn und Resignation.

If it is only about firearms, I would be in "Resignation" state.
But it's about my children living in a regime or in post-regime chaos, with both very bad for their lives and therefore there's no option of resignation.

Word!

In fact, except for new supposing storage rules (I'll buy a second safe for ammo and "bye bye self-defence at home", of course), nothing will change for me. I only got Handguns with <20 magazines. So I could just say "doesn't affect me". And in the past, I was a glowing supporter of EU idea. I never wrote to politicians before.

However, this turned me 180°. I wrote hundreds of eMails, spread information and donated.
It's about freedom. Period! And who's about to unjustifiably taking my liberties without any reason and proof, is definitely deserving my attention and my 100% opposition.

And as a German citizen abroad, you can be sure that I will use my right to vote next year's autumn. And my choice will definitely be "single-issue".
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Mi 14. Dez 2016, 10:56

I talked with nice lady in Brussels again and now I understand it better.

So the trialogues are informal talks (not supported by primary law) which are not the same as the Conciliation before 3rd EP reading.
Therefore there will be 1st reading in EP in near future, with three possible outcomes: adoption, amendments, rejection. That is, unless Commission finds some procedural trick.

However, as there is a "compromise" text already, the Commission will have a lot of leverage on MEPs to push them to adopt without amendments. So that was the trick Juncker used by doing trialogues upfront - to get leverage on EP to pass it at 1st reading without any amendments by MEPs.

Recommendation is to lobby by our MEPs as much as we can. They will not reject it, but they might amend it instead of adopting (as Commission wishes).
Zuletzt geändert von d-s am Mi 14. Dez 2016, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

angryscientist
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 134
Registriert: Di 31. Mai 2016, 10:04

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von angryscientist » Mi 14. Dez 2016, 11:13

hmg382 hat geschrieben:In fact, except for new supposing storage rules (I'll buy a second safe for ammo and "bye bye self-defence at home", of course)..

Warte mal, habe ich das wo übersehen? Soll jetzt in Ö die getrennte Verwahrung kommen? Aktuell gibt es das (wenn ich nicht irre) nur in D, wenn der Safe nicht bestimmte Auflagen erfüllt, oder?
Zuletzt geändert von angryscientist am Mi 14. Dez 2016, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Mi 14. Dez 2016, 11:20

Steht so noch nirgends!
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Mi 14. Dez 2016, 11:22

Typisch
"Hauptsache wir haben irgendwas getan, egal ob es was bringt oder nicht!"

Lg

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Mi 14. Dez 2016, 11:30

angryscientist hat geschrieben:
hmg382 hat geschrieben:In fact, except for new supposing storage rules (I'll buy a second safe for ammo and "bye bye self-defence at home", of course)..

Warte mal, habe ich das wo übersehen? Soll jetzt in Ö die getrennte Verwahrung kommen? Aktuell gibt es das (wenn ich nicht irre) nur in D, wenn der Safe nicht bestimmte Auflagen erfüllt, oder?


Angeblich hat man sich auf folgendes geeinigt:

"Firearms and ammunition should be
stored in a secure manner when not
immediately supervised. If stored other
than in a safe, firearms and ammunition
should be stored separately from each
other. When the firearm and
ammunition must be handed over to a
carrier for transport, that carrier is
responsible for supervision and storage.
Criteria for storage and for safe
transport should be defined by national
law, taking into account the number and
nature of the firearms concerned."


Fragt sich halt, was dann als "Safe" anerkannt wird...
Zuletzt geändert von DerWolf am Mi 14. Dez 2016, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Gesperrt