ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Wiseli
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Mär 2016, 20:04

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Wiseli » Fr 16. Dez 2016, 23:23

Joker 5 hat geschrieben:
Wiseli hat geschrieben:Überhaupt, wenn ich ein AR15 und ein 7615 habe sind die Beta-C und D-60 für das 7615. Was wollens dann mit der Magazinbegrenzung für HA?


Fallt dir was auf? Richtig, Repetierer! Also nix mit "is für die 7615" !

Ok, die haben das vorausgesehn. Respekt. Ich muss meine Meinung über die Grunddummheit von EUlern revidieren, scheinbar ist diese niedrige Gesinnung doch mit einem IQ über Schuhgrösse vereinbar. So ein Mist. Aber Danke fürn Hinweis

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Fr 16. Dez 2016, 23:27

Wiseli hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:Mich würde auch interessieren wie die Magazinbeschränkung konkret aussieht, vorallem mit den "Außnahmegenehmigung" für Sportschützen. Es gibt sicher viele Leute die haben Magazine für solche Waffen mit denen nicht regelmäßig der Schießsport betrieben wird (zB. Glock 33er Mags). Die sind dann plötzlich illegal (Waffenverbot) und die großen Magazine für die Wettkampfgewehre dürfen behalten werden ? Ergibt auch keinen Sinn...

Es gibt Roni-Wettbewerbe, im Zangtal war erst kürzlich einer. Dann war man halt dort dabei, oder?


Ja nur so wie ich das verstehe wird man dann gezwungen an Wettkämpfen teilzunehmen. Für das österreichische Model wäre das eine wahnsinnige Verschärfung des bestehenden Waffengesetz. Da wird quasi an allen Schrauben gedreht.

Wiseli
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Mär 2016, 20:04

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Wiseli » Fr 16. Dez 2016, 23:39

Maddin hat geschrieben:Ja nur so wie ich das verstehe wird man dann gezwungen an Wettkämpfen teilzunehmen. Für das österreichische Model wäre das eine wahnsinnige Verschärfung des bestehenden Waffengesetz. Da wird quasi an allen Schrauben gedreht.


Ja, als alter ÖBHler stimme ich dir zu, das entspricht der feindlichen Absicht. Die wollen uns kastrieren. Angriff auf allen Bereichen.
Frage ist , wer macht den Mist weg?
Abwehrstragie allgemein ist ja, alles zwischen 21 und 95 aus der Kern-Sippschaft macht die WBK. Irgendwer aus diesem Personenkreis muss halt einmal in zwei Jahren damit bei einem Wettbe werb zumindest letzer werden, also körperlich anwesend sein. Müssen wir wenn wir nicht die Regeln machen fressen..
Schaden minimieren würde ich, indem ich das als Werbungskosten für den Nebenjob abschreiben lasse.
Zuletzt geändert von Wiseli am Fr 16. Dez 2016, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Fr 16. Dez 2016, 23:50

Proposed amendment of Czech basic law, submitted Dec 15 by Interior Ministry:
(my loosy translation only)

Considering actual security situation, it is proposed to include in Czech basic law the right of citizens to possess firearms and ammunition for the purpose of protection of life, health and property as part of Section ...
Possession of firearms, which already is a part of Czech laws, should be also included in the framework of security, including protection of sovereignty and democratic principles of Czech republic.
Details of this citizen right will be defined in standard laws.


How did DerWolf write it?
Mich frisst gerade der Neid
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von HS911 » Fr 16. Dez 2016, 23:56

d-s hat geschrieben:Proposed amendment of Czech basic law, submitted Dec 15 by Interior Ministry:
(my loosy translation only)

Considering actual security situation, it is proposed to include in Czech basic law the right of citizens to possess firearms and ammunition for the purpose of protection of life, health and property as part of Section ...
Possession of firearms, which already is a part of Czech laws, should be also included in the framework of security, including protection of sovereignty and democratic principles of Czech republic.
Details of this citizen right will be defined in standard laws.


How did DerWolf write it?
Mich frisst gerade der Neid


:clap: :clap: :clap: A beacon of light in a dark hour I guess. Immediately had to think of this:

Bild
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Sa 17. Dez 2016, 08:00

Wenn das so durchkommt und umgesetzt wird, vielleicht gibts dann mehr Bewerbe und Stände für Halbautomaten...wäre evtl. auch ein positiver Aspekt. Ändert natürlich nichts daran das der ganze Vorschlag bis auf die Dekowaffen- und Salut-Geschichten kompletter Schwachsinn ist und komplett abzulehnen ist.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Sa 17. Dez 2016, 08:43

Hat jemand irgend etwas zum. Innenministertreffen gehört oder gefunden? Wäre auch interessant zu wissen, was dabei herausgekommen ist.

Ansonsten fürchten wir uns hier noch alle zu Tode und malen uns die schlimmsten Zustände aus...
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Prof_Enfield » Sa 17. Dez 2016, 09:06

Hat sich eigentlich schon jemand bezüglich der Überarbeitung der Feuerwaffen-Richtlinie an unseren Außenminister gewandt und eine Antwort bekommen? Nicht, dass er zuständig wäre aber vielleicht wird er ja in nächster Zeit "zuständiger" - zumindest was die Umsetzung in nationales Recht angeht. Mitläufer scheint er ja keiner zu sein ;-) .
Zuletzt geändert von Prof_Enfield am Sa 17. Dez 2016, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Prof_Enfield » Sa 17. Dez 2016, 09:07

Lexman1 hat geschrieben:Ansonsten fürchten wir uns hier noch alle zu Tode und malen uns die schlimmsten Zustände aus...


+1
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Jo_Kux » Sa 17. Dez 2016, 09:16

Bdave hat geschrieben: ...Abgesehen davon, dass sich Verbrecher herzlich wenig um das "Verbot" scheren werden, bei sicher zig Millionen an HC Mags die im Umlauf sind.

DAS ist ja das , was keiner versteht. Gegen die illegale Verwendung hat das Null Auswirkungen, man geht nur wieder mal denen auf den Sack die sich ans Gesetz halten wollen.

Maddin hat geschrieben:Ja nur so wie ich das verstehe wird man dann gezwungen an Wettkämpfen teilzunehmen. Für das österreichische Model wäre das eine wahnsinnige Verschärfung des bestehenden Waffengesetz.


Viele werden das nicht gerne hören, aber inwiefern etwas mehr Praxis in der Verwendung der eigenen Waffe schlecht sein soll, erschliesst sich mir nicht ganz. Man wird ja nicht genötigt alle 2 Wochen damit zu arbeiten, 2x/Jahr ist wohl hoffentlich für keinen ambitionierten Schützen ein Problem.
Zuletzt geändert von Jo_Kux am Sa 17. Dez 2016, 09:20, insgesamt 2-mal geändert.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Sa 17. Dez 2016, 09:25

@Enfield:

Jap, Außenminister war immer dabei aber keine Antwort. BK und Innenministerium. Wobei sich die vom BMI anscheinend die Sachen wirklich speichern oder notieren, denn der Typ der mir in Vertretung geantwortet hat, hat gemeint, dass er mir eh schon einmal geschrieben hat ;)

Bzgl. Tschechien:

Wie wärs wenn wir Tschechen werden und dort oben eine Pulverdampf Kommune gründen? :D
- Black Rifles Matter -

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Sa 17. Dez 2016, 09:46

Jo_Kux hat geschrieben:
Bdave hat geschrieben: ...Abgesehen davon, dass sich Verbrecher herzlich wenig um das "Verbot" scheren werden, bei sicher zig Millionen an HC Mags die im Umlauf sind.

DAS ist ja das , was keiner versteht. Gegen die illegale Verwendung hat das Null Auswirkungen, man geht nur wieder mal denen auf den Sack die sich ans Gesetz halten wollen.

Maddin hat geschrieben:Ja nur so wie ich das verstehe wird man dann gezwungen an Wettkämpfen teilzunehmen. Für das österreichische Model wäre das eine wahnsinnige Verschärfung des bestehenden Waffengesetz.


Viele werden das nicht gerne hören, aber inwiefern etwas mehr Praxis in der Verwendung der eigenen Waffe schlecht sein soll, erschliesst sich mir nicht ganz. Man wird ja nicht genötigt alle 2 Wochen damit zu arbeiten, 2x/Jahr ist wohl hoffentlich für keinen ambitionierten Schützen ein Problem.


Wo steht das denn mit den 2x im Jahr? In Deutschland 12x also jedes Monat oder 16x unregelmäßig um das Bedürfnis nicht zu verlieren?!
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Sa 17. Dez 2016, 09:49

Jo_Kux hat geschrieben:
Bdave hat geschrieben: ...Abgesehen davon, dass sich Verbrecher herzlich wenig um das "Verbot" scheren werden, bei sicher zig Millionen an HC Mags die im Umlauf sind.

DAS ist ja das , was keiner versteht. Gegen die illegale Verwendung hat das Null Auswirkungen, man geht nur wieder mal denen auf den Sack die sich ans Gesetz halten wollen.

Maddin hat geschrieben:Ja nur so wie ich das verstehe wird man dann gezwungen an Wettkämpfen teilzunehmen. Für das österreichische Model wäre das eine wahnsinnige Verschärfung des bestehenden Waffengesetz.


Viele werden das nicht gerne hören, aber inwiefern etwas mehr Praxis in der Verwendung der eigenen Waffe schlecht sein soll, erschliesst sich mir nicht ganz. Man wird ja nicht genötigt alle 2 Wochen damit zu arbeiten, 2x/Jahr ist wohl hoffentlich für keinen ambitionierten Schützen ein Problem.

Ist halt der klassische falsche Ansatz. Selbstbestimmung und Privatautonomie sind hier die Zauberworte. Außerdem sprechen wir von Wettkämpfen und nicht von lediglich hobbymäßigem Schießen, das kommt noch dazu. Mein Opa ist Schütze aus Leidenschaft, hat früher oft bei Bewerben mitgemacht. Heute nicht mehr, mag er auch vom Alter her nicht mehr. Entwaffnen wir ihn, super !

Außerdem sinds in Deutschland nicht sogar jedes Monat verpflichtende Schießübungen angesagt und nicht bloß 2 mal im Jahr ?

edit: ah incite war eh schneller. Genau, so hatte ich das auch von unseren deutschen Freunden in Erinnerung. Das kommt uns nicht ins Haus :naughty:
Zuletzt geändert von Maddin am Sa 17. Dez 2016, 09:51, insgesamt 2-mal geändert.

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Elmo12 » Sa 17. Dez 2016, 10:36

Bewerbe zu schießen ist halt im wiener Raum zb um einiges leichter als bei uns in der steiermark, da gibts an vielen Wochenenden keine bewerbe. Außerdem bin ich zb beruflich ziemlich viel im Ausland unterwegs. Vor allem bei Interkontinentalflügen muss ich oft am Samstag wegfliegen und komme Samstag wieder zurück inkl zeitverschiebungen.......das bedeutet dann für mich:

übermüdet zu bewerben und eine massive Einschränkung meiner ohnehin schon knappen Freizeit oder Hobby aufgeben. Aber so leicht mach ich's ihnen nicht :)

euvassal
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 206
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 19:56

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von euvassal » Sa 17. Dez 2016, 10:41

Sagt mal, habt ihr eigentlich mitbekommen, was ich geschrieben habe?
Ihr bekommt die Kat. A Genehmigung für eure HA, die vor einem Datum x gekauft wurden, auch als Nicht-Sportschütze! Lest euch das Dokument nochmal durch!

Gesperrt