ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
YWN
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 12. Apr 2016, 10:25
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von YWN » Fr 20. Jan 2017, 21:26

Jo_Kux hat geschrieben:
YWN hat geschrieben: ...ohne viele LWBs in die Illegalität zu drängen.
Es hat zB wer eine zweistellige Anzahl an +10 Mags daheim und absolut keinen Bock auf irgendwelche Bewerbe bzw. Zwangsmitgliedschaften in Schützenvereinen oder sonstwelchen Dingen wie Verein...ginge es nach der EU, wären seine Magazine illegal.
Was soll der tun?

Es braucht sich niemand in die Illegalität drängen zu lassen, du kannst deine Magazine ja abgeben. Das will man nicht, verständlich, dennoch ändert es nichts daran, das das Gesetz gegebenenfalls eben so ist wie es ist.
Wer keine Bewerbe schiesst wird zukünftig ein Problem haben seinen Bedarf zu rechtfertigen, den Einwand kannst seitens der Behörde verstehen?
Alle argumentieren immer mit sportlichen Aktivitäten um mehr Plätze zu erhalten und dann stimmts nicht? Na was jetzt?
Wo ist das Problem Mitglied bei der Verein oder sonst wo zu werden? Ich würde das mal gerne verstehen. Es stört euch der Zwang, das kann ich irgendwie verstehen, aber sich so dagegen zu wehren ist doch kindisch. Da geh ich den Weg des geringeren Widerstands, zahl meine 40€ und der Fall ist erledigt. Aber nein, manche müssen unbedingt aufreiben, sonst sind sie nicht glücklich. Noch dazu wo zu dem Thema aktuell aber sowas von noch NIX am Tisch liegt.


Bitte lesen, ich rede nicht von mir.

Es geht dabei um die Leute die keine Kat. B haben und auch nicht daran denken irgendwelche Bewerbe zu schiessen, sei es aus Desinteresse oder purem Zeitmangel.
Soll es ja geben und deswegen halte ich deine und der Susi ihre Aussage gelinde gesagt fuer entbehrlich und arrogant weil ihr einfach mal zwei Drittel der Waffenbesitzer komisch anquatscht.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Fr 20. Jan 2017, 22:07

Wo ist das Problem Mitglied bei der Verein oder sonst wo zu werden? Ich würde das mal gerne verstehen. Es stört euch der Zwang, das kann ich irgendwie verstehen, aber sich so dagegen zu wehren ist doch kindisch. Da geh ich den Weg des geringeren Widerstands, zahl meine 40€ und der Fall ist erledigt.


Bis nächste Runde kommt.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Fr 20. Jan 2017, 22:47

d-s hat geschrieben:
Wo ist das Problem Mitglied bei der Verein oder sonst wo zu werden? Ich würde das mal gerne verstehen. Es stört euch der Zwang, das kann ich irgendwie verstehen, aber sich so dagegen zu wehren ist doch kindisch. Da geh ich den Weg des geringeren Widerstands, zahl meine 40€ und der Fall ist erledigt.


Bis nächste Runde kommt.


Noch dazu ist nichteinmal sicher ob eine Mitgliedschaft beim Verein für Magazine überhaupt ausreicht. Es ist zwar nichts am Tisch, aber dass eine solche Mitgliedschaft ausreichend ist, das glaubt doch niemand, oder ?

m_a_d
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 941
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 01:10
Wohnort: Vindobona

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von m_a_d » Fr 20. Jan 2017, 23:09

Werden diese Vorfälle helfen zu erkennen, dass LWB die 20+ Magazine zu verbieten etc. den Terror nicht stoppt?

http://orf.at/stories/2376014/2376016/

GsD wurde er rechtzeitig entdeckt - aber sicher hätte er sich nicht an die Magazinbeschränkung bei seinen wahrscheinlich (noch nicht bewiesen aber ich denke mal mit hoher Wahrscheinlichkeit ) illegalen Waffen gehalten ...


Gesendet via Internet
-------------------------------------
dvc & AA
:at1:

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Fr 20. Jan 2017, 23:36

Nein. Es wird für weitere Beschränkungen gegen die Bürger missbraucht werden.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Jo_Kux » Sa 21. Jan 2017, 11:09

YWN hat geschrieben:Es geht dabei um die Leute die keine Kat. B haben und auch nicht daran denken irgendwelche Bewerbe zu schiessen, sei es aus Desinteresse oder purem Zeitmangel.
Soll es ja geben und deswegen halte ich deine und der Susi ihre Aussage gelinde gesagt fuer entbehrlich und arrogant weil ihr einfach mal zwei Drittel der Waffenbesitzer komisch anquatscht.

Ich hab kein Problem damit jemanden gegenüber, der praktisch Null Praxis in diesem Sport hat zu erklären, warum er Teile seiner Sportgeräte abgeben darf.
Und deine Aussage zur Meinungsäußerung anderer, die DU enbehrlich findest lass ich unkommentiert, sonst müsste ich in den Keller hinunter steigen aus dem das gekommen ist, und das werde ich mir ersparen.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: RE: Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Ferrum » Sa 21. Jan 2017, 11:45

Jo_Kux hat geschrieben:Ich hab kein Problem damit jemanden gegenüber, der praktisch Null Praxis in diesem Sport hat zu erklären, warum er Teile seiner Sportgeräte abgeben darf.

Dann erklär mal, obwohls ich nicht direkt angesprochen war. Da sind sicher super Argumente dabei, die man gleich weiterverwenden kann, um Leuten ohne Jagdkarte oder Waldbesitz den SUV wegzunehmen, alle Motorräder außer die 125er Vespa wegen Unnötigkeit zu verbieten und dir den Besitz von hochgefährlichem Werkzeug zu untersagen. Da tun sich die Leute nur weh, ruf lieber einen Profi, der aps Berufswerkzeugträger mit einer Zange umgehen kann. All diese Dinge kann man nämlich plausibler argumentieren, als die drohenden Verbote! Die Halbautomaten und großen Mags brauchen nicht viel Parkflächen, schaden nicht der Umwelt, mit ihnen wird nicht am Fiskus vorbei gepfuscht und die Leute verletzen sich nicht damit.


Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Sa 21. Jan 2017, 12:40

Jo_Kux hat geschrieben:
YWN hat geschrieben:Es geht dabei um die Leute die keine Kat. B haben und auch nicht daran denken irgendwelche Bewerbe zu schiessen, sei es aus Desinteresse oder purem Zeitmangel.
Soll es ja geben und deswegen halte ich deine und der Susi ihre Aussage gelinde gesagt fuer entbehrlich und arrogant weil ihr einfach mal zwei Drittel der Waffenbesitzer komisch anquatscht.

Ich hab kein Problem damit jemanden gegenüber, der praktisch Null Praxis in diesem Sport hat zu erklären, warum er Teile seiner Sportgeräte abgeben darf.
Und deine Aussage zur Meinungsäußerung anderer, die DU enbehrlich findest lass ich unkommentiert, sonst müsste ich in den Keller hinunter steigen aus dem das gekommen ist, und das werde ich mir ersparen.


Bei allem Respekt, ich finde dein Posting ziemlich überheblich. Ich bin zwar in einem Verein, schiesse aber keine Bewerbe. Aus welchem Grund? Ganz einfach, die meisten Bewerbe sind an einem Samstag und da hab ich schlichtweg keine Zeit. Deswegen soll ich jetzt "einen Teil meiner Sportgeräte abgeben"?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

YWN
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 12. Apr 2016, 10:25
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von YWN » Sa 21. Jan 2017, 12:49

Er versteht ja nicht mal worum es bei meiner Argumentation geht.
Mir könnts ja wurscht sein, aber wir sitzen alle im selben Boot.

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Jo_Kux » Sa 21. Jan 2017, 13:13

Schauts, der Bedarf ist nachzuweisen, ganz einfach. Wer das nicht dem Gesetz entsprechend kann, gibt ab... was ist da so schwer zu begreifen?
Oder er behält, kann jeder selbst entscheiden, nur wenn man dann halt Pech hat......
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
JohnDoe88
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: Fr 26. Feb 2016, 23:45
Wohnort: OE

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von JohnDoe88 » Sa 21. Jan 2017, 13:18

Das erinnert mich an:
"divide et impera - teile und herrsche"

Wir sollten aus unserem Boot keine Schwimmwesten machen.

:romance-grouphug:
#IHAVEGUNSASHOBBY

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Sa 21. Jan 2017, 13:30

JohnDoe88 hat geschrieben:Das erinnert mich an:
"divide et impera - teile und herrsche"

Wir sollten aus unserem Boot keine Schwimmwesten machen.

:romance-grouphug:


Sag das mal den Deutschen, oder auch den Schweizern... Da wirst schief angeschaut wennst mit sowas kommst...

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Sa 21. Jan 2017, 14:40

Jo_Kux hat geschrieben:Schauts, der Bedarf ist nachzuweisen, ganz einfach. Wer das nicht dem Gesetz entsprechend kann, gibt ab... was ist da so schwer zu begreifen?
Oder er behält, kann jeder selbst entscheiden, nur wenn man dann halt Pech hat......


Gut, ich gebe meine Ski auch ab. Ich fahr nämlich keine Weltcup-Rennen. Dir geb ich noch einen Tipp: das Wort "Solidarität " findet man unter "S" im Wörterbuch.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
chabich
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 15:45

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von chabich » Sa 21. Jan 2017, 17:30

Jo_Kux hat geschrieben:Ich hab kein Problem damit jemanden gegenüber, der praktisch Null Praxis in diesem Sport hat zu erklären, warum er Teile seiner Sportgeräte abgeben darf.
Und deine Aussage zur Meinungsäußerung anderer, die DU enbehrlich findest lass ich unkommentiert, sonst müsste ich in den Keller hinunter steigen aus dem das gekommen ist, und das werde ich mir ersparen.



Absolut unglaublich! Bei solchen "Freunden" brauchen wir echt keine Feinde mehr, die uns das Recht auf LWB abspenstig machen wollen ...

Online
Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Glock1768 » Sa 21. Jan 2017, 17:37

Jo_Kux hat geschrieben:Schauts, der Bedarf ist nachzuweisen, ganz einfach. Wer das nicht dem Gesetz entsprechend kann, gibt ab... was ist da so schwer zu begreifen?
Oder er behält, kann jeder selbst entscheiden, nur wenn man dann halt Pech hat......


Mir fehlen die Worte bei so viel mist

Das man seine Waffe und deren Umgang blind beherrschen muss ...Das ist absolut klar und unverzichtbar

Das hat aber nichts, ich wiederhole nichts, mit bewerblichen schiessen zu tun

Ich schiesse auch keine bewerbe mangels zeit (trainiere aber 3 bis 4 Mal im Monat am Stand und daheim Trockentraining), aber bei Handhabung, sicherheit, Präzision und verantwortungsvolle Umgang gebe ich vielen Sportschützen tlw Nachhilfe btw ist der Level auf sehr hohem level ident ... Das soll jetzt nicht arrogant rüber kommen

Und das wird sicherlich für sehr viele Sportschützen gelten.

Hier ist ist kein zusammenhang
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Gesperrt