ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Carry Now Initiative Diskussion

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von eierkopf » Fr 9. Jun 2017, 11:00

Revierler hat geschrieben:
Aardvark hat geschrieben:Ich will einfach nicht glauben, dass man da keine bessere aufmachung gefunden hat. Es fehlt ja fast nur noch der dunkelhäutige Täter im Hintergrund... :-(


Verstehe ich jetzt nicht.
Wir haben ein potentielles Opfer, offensichtlich mit Migrationshintergrund und als Täter eindeutig einen hellhäutigen Typus.

eigentlich genau das Gegenteil von dem, was du hier beschreibst. Mag sein, dass meine Wahrnehmung verzerrt ist...


Nö, denke nicht das deine Wahrnehmung verzerrt ist, ich sehe das genau so.
Ich sehe auch keinen Grinser, wirkt selbstbewußt für mich -> mit mir net.

Wenn sie ängstlich, unsicher wirken würde oder Gesicht "verzerrt" usw. heißt es dann "Um Gottes willen, wie kann man sowas machen, das wirkt wie wenn sie mit der Waffe nicht umgehen könnte oder unsicher wäre. Da wird uns sicher wieder ein Strick draus gedreht, kann man das nicht anders machen......"
Wie man's dreht und wendet, man kann es nie allen recht machen.

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von Robiwan » Fr 9. Jun 2017, 11:06

eierkopf hat geschrieben:Wenn sie ängstlich, unsicher wirken würde oder Gesicht "verzerrt" usw. heißt es dann "Um Gottes willen, wie kann man sowas machen, das wirkt wie wenn sie mit der Waffe nicht umgehen könnte oder unsicher wäre. Da wird uns sicher wieder ein Strick draus gedreht, kann man das nicht anders machen......"
Wie man's dreht und wendet, man kann es nie allen recht machen.


Es hat ja auch niemand behauptet dass ein ängstlicher Gesichtsausdruck angebrachter wäre. Meinem Empfinden nach könnte sie ernster dreinschauen, ohne weniger selbstbewusst oder gar inkompetent zu wirken.

Der letzte Satz stimmt natürlich, nur muss man schauen wem man es recht man will.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

lasermannen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Do 15. Dez 2016, 12:14

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von lasermannen » Fr 9. Jun 2017, 11:20

Meine Güte! Die Initiative ist wunderbar und endlich mal eine Offensive.
Zuletzt geändert von lasermannen am Do 29. Mär 2018, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

SIPR
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 09:48

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von SIPR » Fr 9. Jun 2017, 11:40

Ich finde das Bild super!
Es strotzt vor Selbstvertrauen und alle die hier rumjammern haben da wohl zuerst ein Problem mit sich selbst.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von DerDaniel » Fr 9. Jun 2017, 12:01

Das hat nichts mit Selbstvertrauen oder sonstwas zu tun.
Ein Grinsen, egal aus welchem Grund ist in solch einer Situation nicht normal, da es andeutet, dass das Opfer keine Angst hat. Das wiederum impliziert, dass es kein Opfer ist, da es keinen bevorstehenden Angriff antizipiert ergo das Ziehen der Waffe im besten Fall unbegründet ist. Denn jeder noch so abgebrühte Mensch hat Angst wenn eine unklare aber konkrete Bedrohungslage vorliegt. Wer das nicht hat, dem fehlt entweder der natürliche Schutzinstinkt (ergo wieder keine Antizipation eines Angriffs) oder sieht wie gesagt keine Bedrohungslage, sondern eine Möglichkeit seine heimlichen Wünsche auszuleben -> Freude.
Das ist Psychologie Einmaleins und genau so wird es auch bei den Adressaten ankommen. Was wir Waffenbesitzer uns dabei denken ist vollkommen latte, denn wir sind nicht die Zielgruppe der Aktion.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von Musashi » Fr 9. Jun 2017, 12:05

Euch ist schon klar, dass Lächeln sehr oft ein Abwehrmechanismus gegen überwältigende Angst ist? Das kann jeder Prüfer bestätigen (Führerschein, Schule, etc.). Auch sind Europäer keine Meister im Lesen asiatischer Gesichtsausdrücke- das belegen zahlreiche Studien (u.a. Rachael E. Jack, Cultural Confusions Show that Facial Expressions Are Not Universal. In: Current Biology, Volume 19, Issue 18, p1543–1548, September 2009). Insofern habe ich kein Problem mit dem Bild und finde die Initiative toll.
Bild

Benutzeravatar
ronhan
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 470
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von ronhan » Fr 9. Jun 2017, 12:08

Einfach das tschechische Waffenrecht EU-weit einführen... fertig.
Grüße, Ronald

Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.

Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von nuovolemon » Fr 9. Jun 2017, 13:20

DerDaniel hat geschrieben:Das hat nichts mit Selbstvertrauen oder sonstwas zu tun.
Ein Grinsen, egal aus welchem Grund ist in solch einer Situation nicht normal, da es andeutet, dass das Opfer keine Angst hat. Das wiederum impliziert, dass es kein Opfer ist, da es keinen bevorstehenden Angriff antizipiert ergo das Ziehen der Waffe im besten Fall unbegründet ist. Denn jeder noch so abgebrühte Mensch hat Angst wenn eine unklare aber konkrete Bedrohungslage vorliegt. Wer das nicht hat, dem fehlt entweder der natürliche Schutzinstinkt (ergo wieder keine Antizipation eines Angriffs) oder sieht wie gesagt keine Bedrohungslage, sondern eine Möglichkeit seine heimlichen Wünsche auszuleben -> Freude.
Das ist Psychologie Einmaleins und genau so wird es auch bei den Adressaten ankommen. Was wir Waffenbesitzer uns dabei denken ist vollkommen latte, denn wir sind nicht die Zielgruppe der Aktion.


:clap:

Wie man es besser machen kann, sieht man bei der NRA und ihren Spots zu dem Thema.
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von Scaar » Fr 9. Jun 2017, 13:34

Abgesehen davon: Off Body Carry ist vielleicht auch nicht optimal als Beispiel ("wenn ihr jemand die Handtasche klaut, haben wir einen bewaffneten Verbrecher mehr")

lasermannen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Do 15. Dez 2016, 12:14

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von lasermannen » Fr 9. Jun 2017, 13:35

DerDaniel hat geschrieben:Das hat nichts mit Selbstvertrauen oder sonstwas zu tun.
Ein Grinsen, egal aus welchem Grund ist in solch einer Situation nicht normal, da es andeutet, dass das Opfer keine Angst hat. Das wiederum impliziert, dass es kein Opfer ist, da es keinen bevorstehenden Angriff antizipiert ergo das Ziehen der Waffe im besten Fall unbegründet ist. Denn jeder noch so abgebrühte Mensch hat Angst wenn eine unklare aber konkrete Bedrohungslage vorliegt. Wer das nicht hat, dem fehlt entweder der natürliche Schutzinstinkt (ergo wieder keine Antizipation eines Angriffs) oder sieht wie gesagt keine Bedrohungslage, sondern eine Möglichkeit seine heimlichen Wünsche auszuleben -> Freude.
Das ist Psychologie Einmaleins und genau so wird es auch bei den Adressaten ankommen. Was wir Waffenbesitzer uns dabei denken ist vollkommen latte, denn wir sind nicht die Zielgruppe der Aktion.

Sehr Deutsch der Aufsatz. Was man nicht alles vermeint in einem Bild erkennen, herauslesen und hineininterpretieren zu müssen.
Zuletzt geändert von lasermannen am Do 29. Mär 2018, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

lasermannen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Do 15. Dez 2016, 12:14

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von lasermannen » Fr 9. Jun 2017, 13:40

Also wirklich. Defätisten!
Zuletzt geändert von lasermannen am Do 29. Mär 2018, 13:05, insgesamt 2-mal geändert.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von eXistenZ » Fr 9. Jun 2017, 13:55

Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen ...

lasermannen hat geschrieben:Also wirklich.

Wenn es ein bisschen Wirklichkeit sein darf:

Sie zieht die Waffe zu spät. Dieses Messer würde Sie spüren.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2344
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von Glock1768 » Fr 9. Jun 2017, 14:14

Leute, genau diese lächerlichen Diskussionen werden von Waffengegnern als "unser" Niveau aufgegriffen und wir alle werden genau so abgestempelt :oops: :oops: :oops:

Wie sollen wir SO ernstgenommen werden :roll:

Einige von uns würden das Tragen von Waffen begrüßen, dann sollte auch unsere Diskussion entsprechend niveauvoll sein
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

lasermannen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Do 15. Dez 2016, 12:14

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von lasermannen » Fr 9. Jun 2017, 14:31

eXistenZ hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen ...

lasermannen hat geschrieben:Also wirklich.

Wenn es ein bisschen Wirklichkeit sein darf:

Sie zieht die Waffe zu spät. Dieses Messer würde Sie spüren.

Ja und die Handtasche die sie gewählt hat ist zu rot. Das zieht linkshändige Messerstecher an.
:roll:
Zuletzt geändert von lasermannen am Do 29. Mär 2018, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Beitrag von DerDaniel » Fr 9. Jun 2017, 16:30

Musashi hat geschrieben:Euch ist schon klar, dass Lächeln sehr oft ein Abwehrmechanismus gegen überwältigende Angst ist? Das kann jeder Prüfer bestätigen (Führerschein, Schule, etc.). Auch sind Europäer keine Meister im Lesen asiatischer Gesichtsausdrücke- das belegen zahlreiche Studien (u.a. Rachael E. Jack, Cultural Confusions Show that Facial Expressions Are Not Universal. In: Current Biology, Volume 19, Issue 18, p1543–1548, September 2009). Insofern habe ich kein Problem mit dem Bild und finde die Initiative toll.

Erstens grinst sie und lacht nicht.
Zweitens ist das von dir genannte Lachen meistens mit einer hysterischen Schockstarre verbunden, die eindeutig nicht vorliegt, denn ihre Handlung die Waffe zu ziehen sehr wohlüberlegt ist.
Drittens wäre mir der Zusammenhang zwischen Grinsen und Angst nicht bekannt, sondern zwischen Grinsen und Pein.
Viertens hat die Aktion Österreich / Europa zum Ziel. Die Interpretationsfähigkeit asiatischer Gesichtsausdrücke hier herein zu holen ist also entweder ein Strohmann um das Bild rechtfertigen zu können oder einfach nur Sinnlos (vergleichbar als wenn Werbung in chinesischen Schriftzeichen im Standard wäre).

Das die Jungs und Mädels die Aktion gestartet haben ist sehr gut und ihnen hoch anzurechnen, aber wenn man ein so heiß diskutiertes Thema behandeln will muss man sehr genau wissen was man macht, sonst geht es nach hinten los. Der Großteil der Bevölkerung wird das als eine schießgeile Frau sehen die endlich einen Grund hat jemandem eins aufzubrenne (und die paar denen ich das mittlerweile gezeigt habe, haben leider genau das darin gesehen).

lasermannen hat geschrieben:Sehr Deutsch der Aufsatz. Was man nicht alles vermeint in einem Bild erkennen, herauslesen und hineininterpretieren zu müssen.

Es geht nicht darum, was irgend wer da reininterpretieren will oder kann, sondern wie die Zielgruppe das Bild aufnimmt.
Ziel einer solchen Werbung ist es, dass sich der Adressat in die Werbung hineinfühlen kann und daher eine positive Assoziation mit dem Beworbenen entwickelt. Die normale Zielgruppe hat Angst vor einem Überfall oder einem Messerangreifer und wird genau solch eine Reaktion vom Opfer erwarten. Hier sollte nun ein Beschützer gezeigt werden der dem Adressaten Schutz suggeriert und gleichzeitig zeigt, dass man selbst oder jeder normale Bürger dieser Beschützer sein.
Sieht der Adressat aber eine Person die darauf mit einem Grinsen reagiert, löst das eine kognitive Dissonanz aus, also ein komisches Gefühl, weil man zwei widersprüchliche Gefühle hat. Das ganze ergibt wiederum eine Abwehrreaktion auf das gesehene und keine Identifizierung.
Kein großer Hokuspokus oder irgend welche "wir interpretieren heute mal Kant" Geschichten, sonder simple Werbepsychologie.

Antworten