ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
Scout17
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 168
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 20:27

Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von Scout17 » Mo 29. Jan 2018, 18:11

Hallo,

sind Mündungsfeuerdämpfer MFD auf Luftdruckgewehren erlaubt oder verboten in Österreich? Weil auf deutschen Internetseiten sieht man überall solche Waffen aber auf unseren nicht. Ich Hans so und so schon gehört, also in Österreich erlaubt und verboten. Doch was stimmt jetzt?

Vielen dank im voraus und Grüße, Scout
Suche Mossberg MVP Patrol in .223 Falls wer seine verkaufen würde bzw. wen kennt der eine hat, bitte bei mir melden Vielen Dank!

GSchoenbauer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von GSchoenbauer » Mo 29. Jan 2018, 18:19

stellt sich mir die Frage, welches Mündungsfeuer Du damit dämpfen willst ...

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von Jo_Kux » Mo 29. Jan 2018, 18:37

GSchoenbauer hat geschrieben:stellt sich mir die Frage, welches Mündungsfeuer Du damit dämpfen willst ...

:D Da scheint es jemandem um die Optik zu gehen... Die Frage ansich is aber schon recht geil :lol: :lol: :lol:
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
loksi67
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 614
Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:45
Wohnort: wien

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von loksi67 » Mo 29. Jan 2018, 18:49

please take a minute to look at my foto gallery:

https://www.flickr.com/photos/148553807@N08/

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2561
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von Promo » Mo 29. Jan 2018, 18:54

Meinst du vielleicht Schalldämpfer und nicht Mündungsfeuerdämpfer? Diese werden in Deutschland in der Tat frei verkauft, sind in Österreich aber nach wie vor verbotene Waffen. In Deutschland ist ein Schalldämpfer der Waffe gleichgestellt, für die er bestimmt ist. Da dort Luftdruckgewehre frei ab 18 Jahren erwerbbar sind, darf ein Schalldämpfer dafür auch frei ab 18 Jahren besessen werden. In Österreich ist hingegen ein Schalldämpfer ein verbotener Gegenstand, unabhängig davon ob er "nur" für ein Luftdruckgewehr oder für eine Pistole ist.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2209
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von spareribs » Mo 29. Jan 2018, 18:58

Promo hat geschrieben:Meinst du vielleicht Schalldämpfer und nicht Mündungsfeuerdämpfer? Diese werden in Deutschland in der Tat frei verkauft, sind in Österreich aber nach wie vor verbotene Waffen. In Deutschland ist ein Schalldämpfer der Waffe gleichgestellt, für die er bestimmt ist. Da dort Luftdruckgewehre frei ab 18 Jahren erwerbbar sind, darf ein Schalldämpfer dafür auch frei ab 18 Jahren besessen werden. In Österreich ist hingegen ein Schalldämpfer ein verbotener Gegenstand, unabhängig davon ob er "nur" für ein Luftdruckgewehr oder für eine Pistole ist.


Genau das gehört geändert....das ist in Österreich hirnrissig....
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Scout17
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 168
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 20:27

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von Scout17 » Mo 29. Jan 2018, 19:42

https://www.kotte-zeller.de/Gamo-Whispe ... p&pi=90060

Das mein ich. Es ist kein Schalldämpfer " silencer" sondern ein "sound moderator ".

Und auf einer anderen homepage steht sogar Mündungsfeuerdämpfer.
Siehe hier.
"Whisper-Technologie:
Bei der patentierten Whisper-Technologie geht es um größtmögliche Geräuschreduzierung beim Mündungsaustritt. Speziell bei der Bull-Whisper Technik handelt es sich um die Kompakt-Version der Whisper-Technologie für einen schlanken Mündungsfeuerdämpfer."
Suche Mossberg MVP Patrol in .223 Falls wer seine verkaufen würde bzw. wen kennt der eine hat, bitte bei mir melden Vielen Dank!

Scout17
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 168
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 20:27

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von Scout17 » Mo 29. Jan 2018, 19:53

Was heißt soundmoderator auf deutsch? Krieg bei der Google Übersetzung nix brauchbares raus.

In Spanien zB. Sind Schalldämpfer so wie in Österreich verboten aber diese soundmoderator erlaubt. Gilt das dann auch für Österreich, da kein Schalldämpfer sondern ein soundmoderator?
Suche Mossberg MVP Patrol in .223 Falls wer seine verkaufen würde bzw. wen kennt der eine hat, bitte bei mir melden Vielen Dank!

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von cal22 » Mo 29. Jan 2018, 20:06

Ist doch egal was das auf Deutsch heißt:
"§ 17. (1) Verboten sind der Erwerb, die Einfuhr, der Besitz, und das Führen von Schußwaffen, die mit einer Vorrichtung zur Dämpfung des Schußknalles oder mit Gewehrscheinwerfern versehen sind; das Verbot erstreckt sich auch auf die erwähnten Vorrichtungen allein;"

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von fast12 » Di 30. Jan 2018, 07:21

Falls es dir ein Trost ist: Ich hab mir vor einiger Zeit auch ein Gamo gekauft (GAMO BLACK 1000, direkt aus Spanien, www.carabinasypistolas.com) und hab mir diverse Tests bzgl. Gamo Silencer durchgelesen. Fazit - das Teil hat keine meßbare Wirkung, ist also praktisch Fake...

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von LTE » Di 30. Jan 2018, 08:55

Moderator heisen Schallis in England, supressor in den USA....

Scout17
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 168
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 20:27

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von Scout17 » Di 30. Jan 2018, 09:26

fast12 hat geschrieben:Falls es dir ein Trost ist: Ich hab mir vor einiger Zeit auch ein Gamo gekauft (GAMO BLACK 1000, direkt aus Spanien, http://www.carabinasypistolas.com) und hab mir diverse Tests bzgl. Gamo Silencer durchgelesen. Fazit - das Teil hat keine meßbare Wirkung, ist also praktisch Fake...


Falls sie nur deko sind dann sind sie ja erlaubt.
Aber ist eh egal. Da ich mich für ein anderes Luftdruckgewehr entschieden habe, welches nix vorne hat und deswegen 100% Stressfrei ist.
Suche Mossberg MVP Patrol in .223 Falls wer seine verkaufen würde bzw. wen kennt der eine hat, bitte bei mir melden Vielen Dank!

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von Calcipher » Di 30. Jan 2018, 10:13

Auch ein Schalldämpfer der nicht funktioniert ist vor dem Gesetz ein Schalldämpfer, wenn er als solcher verkauft wird, würde ich meinen.
Nur wenn er auch als Dekoteil verkauft wird, könnte man das Experiment wagen.

LG
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Tine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 237
Registriert: Do 17. Aug 2017, 12:32
Wohnort: Graz

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von Tine » Di 30. Jan 2018, 12:14

Calcipher hat geschrieben:Auch ein Schalldämpfer der nicht funktioniert ist vor dem Gesetz ein Schalldämpfer, wenn er als solcher verkauft wird, würde ich meinen.


Ich find leider die gesetzliche Definition nicht, bin mir aber sicher das ein Gegenstand klar definiert sein muss.
Wenn ich mich recht erinnere ist ein Schalldämpfer jede Apparatur die auf eine Laufmündung montiert werden kann, die einen Schussknall um mehr als 5 db(a?) abmindert. Sonst isses eben keiner.

Vielleicht hat ja wer einen Link zur Definition oder kann mich korrigieren falls das ein alternativer Fakt ist.
The society that separates its scholars from its warriors will have its thinking done by cowards and its fighting by fools.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Mündungsfeuerdämpfer MFD bei Luftdruckgewehren in Österreich erlaubt?

Beitrag von BigBen » Di 30. Jan 2018, 12:26

Es gibt keine eindeutige juristische Definition in AT was genau ein Schalldämpfer ist. Das Waffengesetz schreibt nur von "Vorrichtung zur Dämpfung des Schußknalles" - wobei ich irgendwo auch was von einer Mindestdämpfung von 5dB gehört oder gelesen habe, aber ob das juristisch belastbar ist...

Also ich würde von so Teilen vorläufig komplett die Finger lassen bis unser Gesetzgeber das endliche besser geregelt hat.-
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten