ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU -- AR15 Verbot ?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von Maddin » Di 12. Jun 2018, 14:54

Vermutungen darf man ja machen und diskutieren auch, aber wie schließt du von einem österreichischen Gesetz auf ein europaweites Magazin(handels)verbot ? Ich glaube darum ging es bei dieser etwas schärferen Kritik an dich.

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von Octopus » Di 12. Jun 2018, 16:06

wenn man ned schreiben darf was man vermutet dann sollten wir alle threads zur waffenrechtsnovelle schliessen
waere nur konsequent


Ich frage mich eigentlich die ganze Zeit, warum man das nicht tut. Was bringt es an faktischem Informationsgewinn wenn jeder seine abstrusesten Ideen kundtut? Bevor nicht definitiv ein Papier am Tisch liegt, ist jede Zeile hier wertlos.
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von Hailwood » Di 12. Jun 2018, 16:39

So lange die Ideen nicht gegen Gesetzte und Forumsregel verstoßen, warum soll man Menschen daran hindern zu diskutieren? Auch wenn es keine Lösung geben wird, die Gedanken sind ja bekanntlich frei und sollen es auch bleiben .

Wenn ich mir die Infos aus dem Verband Forum so durchlese keimt für mich zumindest die Hoffnung auf dass dieser Schwachsin nur die Mindestanforderungen zu erfüllen wird und das es auch zu Verbesserungen kommen wird. Wie gesagt das ist nur meine Meinung.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von BigBen » Di 12. Jun 2018, 17:04

gewo hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
ich weiss es auch nicht


Dafür dass du nichts weisst, stellst du öffentlich aber verdammt viele Vermutungen in den Raum...z.B. ein europweites Handesl- und Weitergabeverbot für große Magazine. Keine Ahnung warum du dich da nicht einfach mal etwas zurückhalten kannst bis klar ist was wirklich kommt...



ein user hat gezielt an haendler was gefragt
Nordi hat geschrieben:Eine Frage an die ganzen Händler : Was passiert jetzt eigentlich....


und ich hab geantwortet was ich glaube
hab ich hier jetzt sprechverbot oder was?

wenn man ned schreiben darf was man vermutet dann sollten wir alle threads zur waffenrechtsnovelle schliessen
waere nur konsequent


Nein, aber erst schreibst du "ich weiss es nicht" und dann stellst du auf einmal ein europaweites Handesverbot mit großen Magazinen in den Raum und verunsicherst damit noch mehr Leute.

Dir sollte doch bewusst sein, dass du von manchen Leuten hier ernst genommen wirst und sie glauben dass du vielleicht etwas mehr Infos hast als andere - dementsprechend haben solche Vermutungen von dir einfach mehr Gewicht. Besonders blöd wenn solche Vermutungen nicht eindeutig also solche formuliert und zu erkennen sind.

Du kannst hier eh schreiben was du willst, aber genausowenig lasse ich es mir nicht nehmen, meiner Meinung nach problematische Aussagen zu kritisieren.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von rhodium » Di 12. Jun 2018, 17:18

Die einzige Frage die mich (und wohl die meisten interessiert): Wie wahrscheinlich ist es, dass zukünftig HA mit langen Läufen und 60+ cm nicht mehr auf WBK = Kat. B gekauft werden können?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von BigBen » Di 12. Jun 2018, 18:03

Sagen wir mal so: wenn die aktuelle Regierung in Punkto großzügiger Definition und Regelung der Sportschützeneigentschaft inkl. der damit zusammenhängenden erlaubten Ausnahmen doch noch umfallen sollte, weiss ich genau welcher Partei ich das in der letzten Minute noch zu verdanken habe.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von Hailwood » Di 12. Jun 2018, 18:06

100% kann das wahrscheinliech niemand sagen aber laut Aussage von Andreas Rippel aus dem Verband Forum bleibt zB.: das AUG mit 10 Mag Kat. B. Das würde zur Mindesterfüllung der Richtlinie passen. Wenn ich die Infos richtig verstanden habe ist für Besitzer von betroffenen Halbautomaten welche das Ding vor dem Datum XY gekauft haben eine Ausnahmebewilligung vorgesehen. Wenn du dir nachher ein AUG kaufst und du bekommst z.B: ein 30 Mag geschenkt dann ist es ohne Ausnahmebewilligung Kat A. egal ob angesteckt oder nicht. Bereits der Besitz soll verboten sein. Dementsrechend verstehe zumindest ich die Verband Nachricht: Die letzte Chance Halbautomaten zu erwerben gilt für die kurzen (verkürzbaren) HA und für die HA mit großen Magazinen. Beispielsweise ein "normales" AUGZ mit Magazin unter 10 Schuß bleibt Kat. B. Nachher gibt es 30er nur mehr mit Ausnahmegenehmigung? Wobei dazu nichts im Text steht.

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von susi » Di 12. Jun 2018, 18:49

Hailwood hat geschrieben:Die letzte Chance Halbautomaten zu erwerben gilt für die kurzen (verkürzbaren) HA ....

welche HA unter 60cm darf ich mir denn jetzt konkret noch kaufen?
Grüße
susi

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von Hailwood » Di 12. Jun 2018, 18:59

Gute Frage, eventuell die kurzen Sig's mit Klappschaft? Gekürzte Marlins mit Klappschaft? b&T MP9 ? Viel fällt mir gerade nicht ein...

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von bino71 » Di 12. Jun 2018, 19:03

SG553 und irgendwo gelesen 8" AR

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1091
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von titan » Di 12. Jun 2018, 19:42

Das SG552/553 zivil wurde in DE zeitweise auch mit Festschaft verkauft um Mindestlängen einzuhalten. Gesammtlänge 733mm.
Bild

mic76
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Di 27. Sep 2016, 11:35
Wohnort: Kärnten

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von mic76 » Di 12. Jun 2018, 20:02

Bitte um kurze Info
Möchte mir unbedingt ein aug zulegen. Würde aber heißen ich müßte eine Waffe auf Depot legen, da es an Mangel von Plätzen nicht anders geht (einmal SV einmal Standwaffe). Weil erweitern ist z zt nicht drinnen. Schieße keine Bewerbe. Wird wenn die Regelung kommt, das Datum wo zb ein aug ar15 ohne größeres tamtam zu erwerben ist ,in der Zukunft liegen oder schon in der Vergangenheit abgelaufen sein?
pokern und warten oder gleich kaufen.?
:at2:

Benutzeravatar
Martin_Q
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 16:51

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von Martin_Q » Di 12. Jun 2018, 20:12

mic76 hat geschrieben:Bitte um kurze Info
Möchte mir unbedingt ein aug zulegen. Würde aber heißen ich müßte eine Waffe auf Depot legen, da es an Mangel von Plätzen nicht anders geht (einmal SV einmal Standwaffe). Weil erweitern ist z zt nicht drinnen. Schieße keine Bewerbe. Wird wenn die Regelung kommt, das Datum wo zb ein aug ar15 ohne größeres tamtam zu erwerben ist ,in der Zukunft liegen oder schon in der Vergangenheit abgelaufen sein?
pokern und warten oder gleich kaufen.?

Tut mir leid, aber meine Putzfrau hat ausgerechnet heute meine Glaskugel 'runterg'schmissen...

Das wird Dir niemand beantworten können (wie auch...?)
Meine PERSÖNLICHE Meinung ist: "Was ma' hat, hat ma'" deshalb habe ICH es FÜR MICH so gelöst daß ich alles was ich absehbar noch evtl. brauchen - aber evtl. später nicht mehr kriegen - könnte bereits gekauft habe.
Was sollen wir Dir wirklich raten? Warte ab und pokere? Da hast dann nix davon wenn man sich mit dieser Vorgehensweise verspekuliert hat...
Bild

Benutzeravatar
mrd
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 300
Registriert: So 27. Mär 2016, 19:46
Wohnort: 4050

Re: EU -- AR15 Verbot ?

Beitrag von mrd » Di 12. Jun 2018, 20:16

mic76 hat geschrieben:... Möchte mir unbedingt ein aug zulegen.

... warten oder gleich kaufen.?


Du hast Dir die Frage eh selbst beantwortet.

Ob warten oder kaufen, gepokert wird wohl in beiden Fällen ;)




Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
mrd[at]LetsGoShooting.at

Antworten