ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Eilmeldung WaffG neu!!

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Maddin » Mo 8. Okt 2018, 14:40

Vereinszwang ist halt so eine Sache. Bei den Sozialpartnern zB. ist es ja nicht verfassungswidrig. Da besteht ja auch Pflichtmitgliedschaft in den Kammern etc.

Gerald M
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 12:44
Wohnort: 1060 Wien

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Gerald M » Mo 8. Okt 2018, 14:41

Der Entwurf ist jetzt offiziel auf der Parlaments HP einsehbar.

https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... ndex.shtml

DVC

Benutzeravatar
JollyJumper
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 260
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 11:48
Wohnort: Tirol

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von JollyJumper » Mo 8. Okt 2018, 14:44

Coolhand1980 hat geschrieben:Und was die Zankerei wegen der Sportschützendefinition angeht...
Es gibt bei uns mMn nur eine anerkannte Disziplin, mit einem Verein (+100 Mitgliedern), der lt. seiner Sportordnung 30+Magazine benötigt. Wenn man dann noch beim Schasklappersdorfer Verein mit Hauskatze und 30 Mitgleidern ist, ist das fein, aber nicht relevant.
Dem wurde im Gesetz Rechnung getragen.
Wo ist da jetzt das Problem?
Ich sehe nur mehr lvl 2 Rifle Matches entstehen, weil die Nachfrage sehr hoch sein wird...und darauf freue ich mich!


Das Problem wird sich in Zukunft ergeben: Behörden und kommende Regelungen werden sich bei allem Möglichen auf diese Defintion berufen.

Vermutlich heißt es in wenigen Jahren; Du möchtest Munition kaufen als Waffensammler? Wozu, du sammelst ja nur Waffen? Munition darf nur ein Sportschütze nach Defintion XY27 kaufen. Du hast nur 9x trainiert letztes Jahr und nur 1 Wettbewerb geschossen? Blöd, bist halt kein Sportschütze mehr und darfst jetzt erstmal mit dem Luftgewehr trainieren, die Muni darf man ja noch so kaufen.

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Jo_Kux » Mo 8. Okt 2018, 14:45

cas81 hat geschrieben:
Jo_Kux hat geschrieben: Pimpifaxanforderungen für Sportschützen nicht erfüllen kannst...

In welchem Verein bist du denn, dass der diese Anforderungen erfüllt? Der 100 MG+ hat, nationale Bewerbe mit mindestens 5 Bundesländern veranstaltet? Wir wissen doch noch gar nicht, ob die Mitglieder unterhalb des Dachverbandes gelten, ob da auch die Ausschreibung "österreichweit inkl Gastschützen" gilt oder eh nur auf Staatsmeisterschaften und darüber abgestellt wird. Was machen Leute, die jetzt erst oder gar in Zukunft in den Sport einsteigen wollen, bekommen die noch Plätze in einem Verein, der dann auch als Verein iSd WaffG gilt?

Ich bin derzeit in keinem Verein und es ist mir auch recht wurscht. Ich hab kein Problem damit 10er Mags zu verwenden, wenn ich, aus welchem Grund auch immer, diese dusslige Definition eines Sportschützen nicht erfüllen kann/will.
Welche Probleme da manche anscheinend hervorwürgen, weil sie unbedingt ein Sportschütze sein müssen.... unfassbar peinlich. Ist es nicht völlig wurscht?
Ich sehe nahezu keine Hindernisse in der Verwendung von 10er Mags gegenüber 30er. tut mir leid, ja, schön ist es nicht.....und?
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

jagawirth
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 699
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:02
Wohnort: Linz

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von jagawirth » Mo 8. Okt 2018, 14:47

hari hat geschrieben:
krekssus hat geschrieben:Das mit den Schalldämpfern ist der erste Versuch die Schützen in 2 Lager zu trennen.

Unsinn, bei der Jagd ist einfach der Bedarf etwas dringlicher, und da wurde von der Jaegerschaft auch eine klare Forderung an die Politik gestellt. Am Schiesstand wirst auch mit Schalldaempfer einen Gehoehrschutz aufhaben, es wuerden nicht 100% der Schuetzen auf allen Waffen sofort Schalldaempfer haben. Ausserdem geht es ja gerade indoor nicht nur um den Muendungsknall.
Zuerst gab es fuer Berufsjaeger ausnahmen, jetzt allgemein fuer Jaeger, und wenn die Schnappatmung bei denjenigen aufgehoert hat die ihre Waffenkenntnisse von Tatort und aus Hollywood ergruenden, dann wird wohl in absehbarer Zeit eine allgemeine Freigabe kommen.

Danke für die besonnenen Wort :clap:
Auch für die Jäger war's ein langer Kampf. (den vor allem Dr. Wagner geführt hat)
Ich würd's jedenfalls den Sportschützen genau so gönnen. Glaubt's mir des. Verstehe nur nicht warum auf Jäger jetzt hingehauen wird...
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76

KaBoom
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Sa 14. Apr 2018, 18:28

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von KaBoom » Mo 8. Okt 2018, 14:51

Ist das Verbot für TMHS Kurzwaffengeschosse ausser für Inhaber eines Schützenpasses gefallen oder
bin ich zu blöd es raus zu lesen??
Oder hat der Schützenpass keine geltung mehr weil er viellleicht von Vereinen ausgestellt wurde die jetzt dann
nicht mehr den Status "Sport-Schützenverein" innehaben weil sie nur 99 Mitglieder haben????

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Maddin » Mo 8. Okt 2018, 14:53

Jo_Kux hat geschrieben:
cas81 hat geschrieben:
Jo_Kux hat geschrieben: Pimpifaxanforderungen für Sportschützen nicht erfüllen kannst...

In welchem Verein bist du denn, dass der diese Anforderungen erfüllt? Der 100 MG+ hat, nationale Bewerbe mit mindestens 5 Bundesländern veranstaltet? Wir wissen doch noch gar nicht, ob die Mitglieder unterhalb des Dachverbandes gelten, ob da auch die Ausschreibung "österreichweit inkl Gastschützen" gilt oder eh nur auf Staatsmeisterschaften und darüber abgestellt wird. Was machen Leute, die jetzt erst oder gar in Zukunft in den Sport einsteigen wollen, bekommen die noch Plätze in einem Verein, der dann auch als Verein iSd WaffG gilt?

Ich bin derzeit in keinem Verein und es ist mir auch recht wurscht. Ich hab kein Problem damit 10er Mags zu verwenden, wenn ich, aus welchem Grund auch immer, diese dusslige Definition eines Sportschützen nicht erfüllen kann/will.
Welche Probleme da manche anscheinend hervorwürgen, weil sie unbedingt ein Sportschütze sein müssen.... unfassbar peinlich. Ist es nicht völlig wurscht?
Ich sehe nahezu keine Hindernisse in der Verwendung von 10er Mags gegenüber 30er. tut mir leid, ja, schön ist es nicht.....und?


Es geht nicht darum Sportschütze sein oder nicht sein, sondern die deppate Vereinsdefinition oder die Bewerbe, die mit keinem Wort in der RL so drin stehen (goldplating) zu hinterfragen.

Und du sagst die Anforderungen sind eh easy und völlig problemlos erfüllbar. Schonmal Gedanken gemacht wieviele Mitglieder ein Verein durchschnittlich hat ? Von eher abgelegenen Regionen brauchen wir ja wohl kaum groß Zahlen diskutieren. Aber auch im Großraum von Graz wirds da eher knapp, ist halt so bei einem eher exotischen Hobby.

Bringen diese Zahlen überhaupt die ganzen PSV, HSV etc. zusammen ? Das würde mich mal interessieren. Weil wenn nichtmal relativ "bekannte" Vereine die Anforderungen erfüllen kannst den ganzen Spaß in Zukunft eh vergessen...
Zuletzt geändert von Maddin am Mo 8. Okt 2018, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Jo_Kux » Mo 8. Okt 2018, 14:54

jagawirth hat geschrieben:...Verstehe nur nicht warum auf Jäger jetzt hingehauen wird...

DAS fragst du dich? In unserer jeden Tag großer werdenden Neidgesellschaft?
Liegt vielleicht auch daran, dass die IV der Jäger wesentlich besser aufgestellt ist, da wir ja mit unseren bestehenden IVs einen internen Stellungskrieg führen und auch hier immer wieder von den selben Leuten gegen gewisse IVs gehetzt wird.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

krekssus
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 12:48

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von krekssus » Mo 8. Okt 2018, 14:55

jagawirth hat geschrieben:
hari hat geschrieben:
krekssus hat geschrieben:Das mit den Schalldämpfern ist der erste Versuch die Schützen in 2 Lager zu trennen.

Unsinn, bei der Jagd ist einfach der Bedarf etwas dringlicher, und da wurde von der Jaegerschaft auch eine klare Forderung an die Politik gestellt. Am Schiesstand wirst auch mit Schalldaempfer einen Gehoehrschutz aufhaben, es wuerden nicht 100% der Schuetzen auf allen Waffen sofort Schalldaempfer haben. Ausserdem geht es ja gerade indoor nicht nur um den Muendungsknall.
Zuerst gab es fuer Berufsjaeger ausnahmen, jetzt allgemein fuer Jaeger, und wenn die Schnappatmung bei denjenigen aufgehoert hat die ihre Waffenkenntnisse von Tatort und aus Hollywood ergruenden, dann wird wohl in absehbarer Zeit eine allgemeine Freigabe kommen.

Danke für die besonnenen Wort :clap:
Auch für die Jäger war's ein langer Kampf. (den vor allem Dr. Wagner geführt hat)
Ich würd's jedenfalls den Sportschützen genau so gönnen. Glaubt's mir des. Verstehe nur nicht warum auf Jäger jetzt hingehauen wird...


ist vielleicht falsch rüber gekommen, sorry dafür. ich wollte damit nicht auf die Jäger loszielen.
Mein Ansatz war nur dass es punkto gleichberechtigung vielleicht das Ansatz verfolgt werden hätte können die SD für alle freizugeben.
Wie schon ein anderer erwähnt hat, vielleicht ist das auch erst der erste Schritt. mal schauen was noch in den nächsten jahren kommt, bis auch alle Gruppen ausserhalb der Jägerschäft zumindest SD verwendet dürfen/können.

Klar wird nicht gleich jeder einen SD haben, aber Vereine können das als Bestandteil ihrer Satzung / Statuten einfliessen lassen.
Anyway, es könnte schlimmer sein.

krekssus
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 12:48

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von krekssus » Mo 8. Okt 2018, 14:56

Maddin hat geschrieben:
Jo_Kux hat geschrieben:
cas81 hat geschrieben:


Bringen diese Zahlen überhaupt die ganzen PSV, HSV etc. zusammen ? Das würde mich mal interessieren.


Bei einem HSV würde ich mir persönlich betreffend der Mitglieder keine Sorgen machen.
Und falls doch: hier sollte es ja nicht so schwer sein die jeweiligen Nationalen Ablege in einen HSV umzuwandeln.
So zumindest mein kleinkariertes denken. realität sieht sicher anders aus was zusammenfassen betrifft.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von Maddin » Mo 8. Okt 2018, 15:00

krekssus hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:
Jo_Kux hat geschrieben:


Bei einem HSV würde ich mir persönlich betreffend der Mitglieder keine Sorgen machen.
Und falls doch: hier sollte es ja nicht so schwer sein die jeweiligen Nationalen Ablege in einen HSV umzuwandeln.
So zumindest mein kleinkariertes denken. realität sieht sicher anders aus was zusammenfassen betrifft.


Klar, weilst ja damit wieder einen Kleinkrieg untereinander auslöst. Wer ist dann Obmannm wer darf überhaupt beitreten etc.

Die Regelung bringt halt leider nichts anderes als die Spaltung der Sportschützen untereinander.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2414
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von raptor » Mo 8. Okt 2018, 15:04

Jo_Kux hat geschrieben:Ich bin derzeit in keinem Verein und es ist mir auch recht wurscht. Ich hab kein Problem damit 10er Mags zu verwenden, wenn ich, aus welchem Grund auch immer, diese dusslige Definition eines Sportschützen nicht erfüllen kann/will.
Welche Probleme da manche anscheinend hervorwürgen, weil sie unbedingt ein Sportschütze sein müssen.... unfassbar peinlich. Ist es nicht völlig wurscht?
Ich sehe nahezu keine Hindernisse in der Verwendung von 10er Mags gegenüber 30er. tut mir leid, ja, schön ist es nicht.....und?


Was willst mit einem 10er Mag z. B. auf einem IPSC Match?
Naja, Classic könntest starten, aber das wär's dann auch schon.

krekssus
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 12:48

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von krekssus » Mo 8. Okt 2018, 15:05

wer beitretten darf hast du jetzt auch schon. Hier wird sehrwohl unter besonnenem Schützen und "möchte gern Rambo" unterschieden.
Klar das sieht man ned, aber in einem Gespräch zwischen Obmann und dem Bewerber kann man das schon tendentziell rausfinden.

Und falls ned, gibts noch immer den Passus Probemitglied. Wird nach x Monaten zum vollständigen Mitglied etc.
ich weiss schon hier gibts für und wider, am ende des tages wissen wir es erst ab 1.1.19 wie sich die Vereine auf die geänderte Lage einstellen.

Mir persönlich wäre es lieber gewesen diesen Vereinszwang aufzugeben und von mir aus diesen erweiterten WFS zu machen.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von cas81 » Mo 8. Okt 2018, 15:08

Jo_Kux hat geschrieben:Welche Probleme da manche anscheinend hervorwürgen, weil sie unbedingt ein Sportschütze sein müssen.... unfassbar peinlich. Ist es nicht völlig wurscht?

ich kann die Befürchtungen und Einschränkungen nicht beurteilen, da ich damit auch nichts am Hut habe. Die Betroffenen jedoch können sicherlich gute Gründe nennen. Das Prinzip ist halt schon ärgerlich, weil Einschränkung ohne praktischen Sicherheitsgewinn. Aber aus eigener - und traurigerweise scheinbar vereinzelter - Warte: findest du es ok, dass ich hunderte Euro einfach verheizen oder abgeben muss, weil ich TMHS zwar legal erworben habe und nun plötzlich die Anforderungen eines Sportschützen nicht MEHR erfülle, obwohl ich nichts anders mache als zuvor? Das muss nicht mal jemanden interessierten, warum ich so auf das Zeug stehe, ich sammle es halt gerne. Und jetzt entsteht ein für mich nennenswerter finanzieller Schaden, weil eben alles umsonst bezahlt und meine Sammlung ist auch dahin. Wozu das Ganze, nützt das irgendwem etwas? Nein, ich erleide nur zweierlei Schäden. Dass mich das maßlos ärgert, ist mir keineswegs peinlich oder wurscht. Dass mich ausnahmsweise mal das Prinzip einer Sache, auch bezüglich der Magazine, aufregt, all dieses Gokdplating durch eine unsagbar blöde Definition, ist mir ebenfalls nicht peinlich oder wurscht. Wie komme ich dazu, wie kommen die Anderen dazu und was nützt es irgendjemandem?
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

jagawirth
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 699
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:02
Wohnort: Linz

Re: Eilmeldung WaffG neu!!

Beitrag von jagawirth » Mo 8. Okt 2018, 15:09

krekssus hat geschrieben:
jagawirth hat geschrieben:
hari hat geschrieben:Unsinn, bei der Jagd ist einfach der Bedarf etwas dringlicher, und da wurde von der Jaegerschaft auch eine klare Forderung an die Politik gestellt. Am Schiesstand wirst auch mit Schalldaempfer einen Gehoehrschutz aufhaben, es wuerden nicht 100% der Schuetzen auf allen Waffen sofort Schalldaempfer haben. Ausserdem geht es ja gerade indoor nicht nur um den Muendungsknall.
Zuerst gab es fuer Berufsjaeger ausnahmen, jetzt allgemein fuer Jaeger, und wenn die Schnappatmung bei denjenigen aufgehoert hat die ihre Waffenkenntnisse von Tatort und aus Hollywood ergruenden, dann wird wohl in absehbarer Zeit eine allgemeine Freigabe kommen.

Danke für die besonnenen Wort :clap:
Auch für die Jäger war's ein langer Kampf. (den vor allem Dr. Wagner geführt hat)
Ich würd's jedenfalls den Sportschützen genau so gönnen. Glaubt's mir des. Verstehe nur nicht warum auf Jäger jetzt hingehauen wird...


ist vielleicht falsch rüber gekommen, sorry dafür. ich wollte damit nicht auf die Jäger loszielen.
Mein Ansatz war nur dass es punkto gleichberechtigung vielleicht das Ansatz verfolgt werden hätte können die SD für alle freizugeben.
Wie schon ein anderer erwähnt hat, vielleicht ist das auch erst der erste Schritt. mal schauen was noch in den nächsten jahren kommt, bis auch alle Gruppen ausserhalb der Jägerschäft zumindest SD verwendet dürfen/können.

Klar wird nicht gleich jeder einen SD haben, aber Vereine können das als Bestandteil ihrer Satzung / Statuten einfliessen lassen.
Anyway, es könnte schlimmer sein.


Ich hab da gar nicht von dir geschrieben, sondern schon von der Diskussion einige Seiten zuvor. Ich bin selbst Sportschütze und würd's auch auf den Ständen gut finden, wenn man einen Teil des Lärms eindämmen könnte. Aber wenn man den Entwurf in seiner Gesamtheit betrachtet sollte man nicht unzufrieden sein...finde ich jedenfalls.
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76

Gesperrt