ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Vereinsbestätigung für WBK Erweiterung

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
Berni96
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 177
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 19:40

Vereinsbestätigung für WBK Erweiterung

Beitrag von Berni96 » Sa 22. Dez 2018, 11:26

Ich hätte dazu eine Frage und zwar: Was könnte einen Verein dazu bewegen zu sagen wenn es um eine Bestätigung für eine Erweiterung der WBK geht dass er diese nicht ausstellt weil er von den Behörden dazu angehalten wurde dabei auf die "vorgesehenen Fristen" zu achten ?
Vor allem was sind diese "vorgesehenen Fristen" ? Bis dato wars ja so dass man wenn man eine neue Krachen braucht für eine Disziplin und man hat entsprechende Bewerbs und Trainingslisten dann ist das Bedürfnis da und man kanns gegebenenfalls auch durchboxen wenn mans nicht ohnehin bekommt. Und bisher hat irgendwie keiner einen Aufschrei gemacht dass man das nach dem neuen Gesetz dann nicht mehr machen könnte, weshalb ich mal annehme dass es weiterhin möglich sein wird Zeit-unabhängig zu erweitern wenn man es rechtfertigen kann.
Wenn also der Staat diese "fristlose" Möglichkeit bereitstellt zum Erweitern, dann ist es doch einfach nur hinterfotzig sondergleichen wenn er einem Verein das Messer anlegt und sagt wennst das unterstützt stell ich dir irgendwo ein Haxerl.
Ich hab bewusst keinen Verein genannt weil ich da nix aufwühlen will und die, die es wissen wissens eh um welchen es vermeintlich geht und wären hiermit eingeladen es für sich zu behalten.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5129
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Vereinsbestätigung für WBK Erweiterung

Beitrag von Incite » Sa 22. Dez 2018, 11:34

"was diese Firsten sind" solltest du dann euren OSM fragen :lol: Mir wäre diesbezüglich nichts bekannt aber ich bin auch KEIN OSM. Wenn der Verein bei dem ich Mitglied und regelmäßig trainiere die Bestätigung verweigert würde ich mir einen neuen Verein suchen.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vereinsbestätigung für WBK Erweiterung

Beitrag von gewo » Sa 22. Dez 2018, 11:38

Berni96 hat geschrieben:Ich hätte dazu eine Frage und zwar: Was könnte einen Verein dazu bewegen zu sagen wenn es um eine Bestätigung für eine Erweiterung der WBK geht dass er diese nicht ausstellt weil er von den Behörden dazu angehalten wurde dabei auf die "vorgesehenen Fristen" zu achten ?


es gibt ein LVG urteil dass zu einer "schiessportlichen entwicklung" die zu einer erweiterung der stueckzahl fuehrt auch ein zeitlicher faktor gehoert
in aller regel wird hier ein zeitraum von 6-12 monaten als "weiterentwicklungszeitraum" betrachtet

die beruecksichtigung dieses zeitraums ist ggf. sache der waffenbehoerde und NICHT des OSM ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

doorman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 935
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 11:10
Wohnort: Wien

Re: Vereinsbestätigung für WBK Erweiterung

Beitrag von doorman » Sa 22. Dez 2018, 11:42

Der Verein muss dir nur einen Wisch ausstellen auf dem steht das du regelmäßig trainierst und an Wettkämpfen teilnimmst. Am besten wenn noch drin steht das du besagte Waffe bereits in diversen Wettkämpfen geschossen hast, aber eben nur ausgeliehen.
Wenn dir der Verein das nicht ausstellen will, rede mit dem OSM welche Gründe es wirklich hat. Wenn er dir das nicht erläutern kann - Verein wechseln.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338

Berni96
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 177
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 19:40

Re: Vereinsbestätigung für WBK Erweiterung

Beitrag von Berni96 » Sa 22. Dez 2018, 11:49

gewo hat geschrieben:es gibt ein LVG urteil dass zu einer "schiessportlichen entwicklung" die zu einer erweiterung der stueckzahl fuehrt auch ein zeitlicher faktor gehoert
in aller regel wird hier ein zeitraum von 6-12 monaten als "weiterentwicklungszeitraum" betrachtet

die beruecksichtigung dieses zeitraums ist ggf. sache der waffenbehoerde und NICHT des OSM ....


Das ist schonmal sehr interessant, besten Dank für die Info :)

doorman hat geschrieben:Der Verein muss dir nur einen Wisch ausstellen auf dem steht das du regelmäßig trainierst und an Wettkämpfen teilnimmst. Am besten wenn noch drin steht das du besagte Waffe bereits in diversen Wettkämpfen geschossen hast, aber eben nur ausgeliehen.
Wenn dir der Verein das nicht ausstellen will, rede mit dem OSM welche Gründe es wirklich hat. Wenn er dir das nicht erläutern kann - Verein wechseln.


Danke für den Tipp, das klingt nach einer äußerst effektiven und diplomatischen Lösung :D

Wulpe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 282
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 22:57
Wohnort: Salzburg

Re: Vereinsbestätigung für WBK Erweiterung

Beitrag von Wulpe » Sa 22. Dez 2018, 18:00

wenn er einem Verein das Messer anlegt und sagt wennst das unterstützt stell ich dir irgendwo ein Haxerl.

Meinst du den Verein, der gerade rechtlich dagegen vorgeht, dass ein Mitglied nicht erweitern durfte, weil laut Bescheid der LPD der Verein u. a. über keinen eigenen Schießstand verfügt?
8 x 57 IS /// .357 Magnum /// 9mm Para /// .308 Win

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vereinsbestätigung für WBK Erweiterung

Beitrag von gewo » Sa 22. Dez 2018, 18:08

Wulpe hat geschrieben:Meinst du den Verein, der gerade rechtlich dagegen vorgeht, dass ein Mitglied nicht erweitern durfte, weil laut Bescheid der LPD der Verein u. a. über keinen eigenen Schießstand verfügt?


LOL
war eh nur eine frage der zeit bis die erste behoerde sowas probiert

welche LPD wars denn?

wird lustig

ein ERHEBLICHER anteil der ÖSB schuetzenvereine hat keinen "eigenen" schiesstand sondern teilt sich den stand mit einem anderen verein oder verwendet eines der bundestrainingszentren usw ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Berni96
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 177
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 19:40

Re: Vereinsbestätigung für WBK Erweiterung

Beitrag von Berni96 » Sa 22. Dez 2018, 18:33

Wulpe hat geschrieben:wenn er einem Verein das Messer anlegt und sagt wennst das unterstützt stell ich dir irgendwo ein Haxerl.

Meinst du den Verein, der gerade rechtlich dagegen vorgeht, dass ein Mitglied nicht erweitern durfte, weil laut Bescheid der LPD der Verein u. a. über keinen eigenen Schießstand verfügt?


Nein der Verein von dem ich rede hat sehrwohl einen eigenen Stand.

Wulpe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 282
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 22:57
Wohnort: Salzburg

Re: Vereinsbestätigung für WBK Erweiterung

Beitrag von Wulpe » Sa 22. Dez 2018, 19:00

Berni96 hat geschrieben:
Wulpe hat geschrieben:wenn er einem Verein das Messer anlegt und sagt wennst das unterstützt stell ich dir irgendwo ein Haxerl.

Meinst du den Verein, der gerade rechtlich dagegen vorgeht, dass ein Mitglied nicht erweitern durfte, weil laut Bescheid der LPD der Verein u. a. über keinen eigenen Schießstand verfügt?


Nein der Verein von dem ich rede hat sehrwohl einen eigenen Stand.


Ah sorry habe dich verwechselt, du bist ja aus dem Wiener Speckgürtel.


gewo hat geschrieben:LOL
war eh nur eine frage der zeit bis die erste behoerde sowas probiert

welche LPD wars denn?


Salzburg.
8 x 57 IS /// .357 Magnum /// 9mm Para /// .308 Win

Benutzeravatar
Alex87
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 961
Registriert: Di 13. Feb 2018, 18:54
Wohnort: Tirol

Re: Vereinsbestätigung für WBK Erweiterung

Beitrag von Alex87 » So 23. Dez 2018, 06:00

Der Verein braucht dir nur schreiben, dass du regelmäßig bei ihnen trainierst mit verschiedenen Kaliber. Das muss reichen mit ausreichend Listen.

xchris1975x
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Di 10. Apr 2012, 18:15
Wohnort: Klagenfurt

Re: Vereinsbestätigung für WBK Erweiterung

Beitrag von xchris1975x » Mo 24. Dez 2018, 15:04

Hallo Forumsmitglieder!

Vorab wünsche ich allen Forumsmitgliedern und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Nun zum Thema:
Der Verein stellt Dir eine Bestätigung zum Nachweis des regelmäßigen Trainings/Standbesuch und der Teilnahme
an Schiesssportlichen Bewerben ( Bestätigte Ergebnisliste) aus. Von irgendwelchen "Fristen" ist mir nichts bekannt.
Deshalb ist es mir Schleierhaft, wenn ein Verein mit dieser Begründung, Bestätigungen ablehnt. Hier kann es m.E. nur um
einen Vereinsinternen Unwillen seitens des OSM handeln, der das der Behörde in die Schuhe schiebt.(Aus welchem Grund auch immer)
Auch ist es egal ob der Verein einen eigenen Schiessstand hat oder nicht.
Natürlich gibt es Schützen, gemäß meiner eigenen erfahrung, die nicht Sportschützen sind und sich diese Bestätigungen holen bis sie die Erweiterung haben und sich danach nicht mehr blicken lassen.
Unabhängig davon wielange du schon den Schiesssport betreibst, liegt es bis 1.1.2019, am Ende immer im Ermessen der Behörde, Deine Erweiterung zu bewilligen oder eben nicht.
Andererseits ist auch kein Verein "verpflichtet" Bestätigungen auszustellen, jedoch sollte sich so ein Verein nicht als "Sportschützenverein" bezeichnen.

mfG

Christian Wank

Obmann der Sportschützen Klagenfurt

Antworten