ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gemeinsamer Besitz - Kategorie C

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
julie
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 13:08

Re: Gemeinsamer Besitz - Kategorie C

Beitrag von julie » Mo 4. Feb 2019, 04:01

Naja, es ist ja so, dass ich bereits Kat.C.-Besitzerin bin. Also, das erste Gewehr ist es ja nicht.

Preismäßig liegen wir auch nur bei 380€, die wir uns einfach aufteilen wollen würden. Dementsprechend geht's also auch um nichts, das viel Risiko beherbergen würde. Konkret eine M48-Reproduktion (~ "Jugomauser"), wie auch meine Typ 24 (~ "Chinamauser"), in 8x57mm IS.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsamer Besitz - Kategorie C

Beitrag von gewo » Mo 4. Feb 2019, 09:35

julie hat geschrieben:
Mo 4. Feb 2019, 04:01
Naja, es ist ja so, dass ich bereits Kat.C.-Besitzerin bin. Also, das erste Gewehr ist es ja nicht.

Preismäßig liegen wir auch nur bei 380€, die wir uns einfach aufteilen wollen würden. Dementsprechend geht's also auch um nichts, das viel Risiko beherbergen würde. Konkret eine M48-Reproduktion (~ "Jugomauser"), wie auch meine Typ 24 (~ "Chinamauser"), in 8x57mm IS.
da wuerde ich schlichtweg einen privatrechtlichen kaesezettel verfassen wo drinnen steht das gemeinsames eigentum und fuer den fall das von einer der beiden seiten das gemeinsame eigentum nicht mehr gewuenscht ist dieser in frist von XXX einen abschlagsbetrag von YYYY zu erhalten hat und damit die sache erledigt ist,

dann noch drauf achten dass die waffe auf eine der beiden personen gemeldet ist und die andere person diese nie laenger als sechs wochen in besitz hat

voila
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
julie
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 13:08

Re: Gemeinsamer Besitz - Kategorie C

Beitrag von julie » Mo 4. Feb 2019, 09:59

gewo hat geschrieben:
Mo 4. Feb 2019, 09:35
julie hat geschrieben:
Mo 4. Feb 2019, 04:01
Naja, es ist ja so, dass ich bereits Kat.C.-Besitzerin bin. Also, das erste Gewehr ist es ja nicht.

Preismäßig liegen wir auch nur bei 380€, die wir uns einfach aufteilen wollen würden. Dementsprechend geht's also auch um nichts, das viel Risiko beherbergen würde. Konkret eine M48-Reproduktion (~ "Jugomauser"), wie auch meine Typ 24 (~ "Chinamauser"), in 8x57mm IS.
da wuerde ich schlichtweg einen privatrechtlichen kaesezettel verfassen wo drinnen steht das gemeinsames eigentum und fuer den fall das von einer der beiden seiten das gemeinsame eigentum nicht mehr gewuenscht ist dieser in frist von XXX einen abschlagsbetrag von YYYY zu erhalten hat und damit die sache erledigt ist,

dann noch drauf achten dass die waffe auf eine der beiden personen gemeldet ist und die andere person diese nie laenger als sechs wochen in besitz hat

voila
Passt! Das klingt gut. Danke!

Antworten