ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
Benutzeravatar
rotation
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 204
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 20:09

Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von rotation » Do 16. Apr 2020, 10:37

Angenommen, eine Waffe ist Schrott. Schießt, aber nur mehr ungenau, Reparatur unrentabel, Verkauf an Privat wohl nicht mehr möglich. Belegt damit einen Platz auf der WBK.

Wie lange dauert es diese Waffe vernichten zu lassen, bzw. von der WBK zu bekommen?
Kann man einfach zu einem Büchsenmacher oder Händler gehen, mit dem Auftrag zu vernichten? Wird die sofort ausgetragen oder dauert das Austragen bis die wirklich putt ist?

Was kostet vernichten, was passiert mit dem kaputten Stück Metall danach?

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von kuni » Do 16. Apr 2020, 10:44

Ich habe die waffenrelevanten Teil meiner BH gebracht, dem Sachbearbeiter in die Hand gedrückt. Er hat es geprüft und war 2 Minuten später draussen.

Wichtig: vorher anmelden, dass du kommst. Er muss dem Sicherheitsdienst bescheid geben, ansonsten kommst nicht durch Scanner

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von gewo » Do 16. Apr 2020, 10:45

rotation hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 10:37
Angenommen, eine Waffe ist Schrott. Schießt, aber nur mehr ungenau, Reparatur unrentabel, Verkauf an Privat wohl nicht mehr möglich. Belegt damit einen Platz auf der WBK.

Wie lange dauert es diese Waffe vernichten zu lassen, bzw. von der WBK zu bekommen?
Kann man einfach zu einem Büchsenmacher oder Händler gehen, mit dem Auftrag zu vernichten? Wird die sofort ausgetragen oder dauert das Austragen bis die wirklich putt ist?

Was kostet vernichten, was passiert mit dem kaputten Stück Metall danach?

weiss ned wie es andere haendler machen

aber bei mir bringst sie einfach vorbei
unterschreibst die ueberlassung
ich unterschreib auch
und feddich

mit dem datum unter der Unterschrift belegt die waffe keinen platz mehr auf deiner WBK

dauert ca 2 Minuten

geld gibts keines
kosten tut es aber auch nix

kundenservice halt ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von rhodium » Do 16. Apr 2020, 10:59

Rentiert es sich die Waffe auf Deko umzubauen? Weiss jemand was so ein Umbau etwa für einen
- Repetierer
- Revolver
- Pistole
- Halbautomat
- Flinte
kostet? ... da könnte man schnell kalkulieren ob sich das rentiert.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von gewo » Do 16. Apr 2020, 11:02

rhodium hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 10:59
Rentiert es sich die Waffe auf Deko umzubauen? Weiss jemand was so ein Umbau etwa für einen
- Repetierer
- Revolver
- Pistole
- Halbautomat
- Flinte
kostet? ... da könnte man schnell kalkulieren ob sich das rentiert.
pistole meist rund 200,-

revolver teurer bzw geht praktisch ned
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von rhodium » Do 16. Apr 2020, 12:44

das sind natürlich schon Summen ... bei einer P38 oder P08 mag sich sowas rentieren, bei einer FN Baby oder Ost-FFW kaum.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von Promo » Do 16. Apr 2020, 14:34

rhodium hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 12:44
das sind natürlich schon Summen ... bei einer P38 oder P08 mag sich sowas rentieren, bei einer FN Baby oder Ost-FFW kaum.
Bei denen lohnt sich aber auch der Verkauf funktionsfähig noch.

Tipp: nur Lauf und Verschluss bzw. eben nur die relevanten Teile zum Verschrotten auf die Behörde bringen. Kleinteile von Taschenpistolen bringen oft sehr gutes Geld im eGun, weil andere damit ihre Waffen restaurieren wollen.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Carl_Gustaf_M96
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Do 5. Sep 2013, 12:37
Wohnort: 3151 3300

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von Carl_Gustaf_M96 » So 30. Okt 2022, 21:32

gewo hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 11:02
rhodium hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 10:59
Rentiert es sich die Waffe auf Deko umzubauen? Weiss jemand was so ein Umbau etwa für einen
- Repetierer
- Revolver
- Pistole
- Halbautomat
- Flinte
kostet? ... da könnte man schnell kalkulieren ob sich das rentiert.
pistole meist rund 200,-

revolver teurer bzw geht praktisch ned
Gibt es eig. noch zum Umbau (Kat.B) auf Dekowaffen berechtigte Personen die sowas duchführen würden?

Vorzugsweise im OÖ/NÖ Zentralraum..Notfalls auch weiter entfernt

Infos gerne auch per PN
Danke

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von Joewood » So 30. Okt 2022, 21:41

Carl_Gustaf_M96 hat geschrieben:
So 30. Okt 2022, 21:32

Gibt es eig. noch zum Umbau (Kat.B) auf Dekowaffen berechtigte Personen die sowas duchführen würden?

Vorzugsweise im OÖ/NÖ Zentralraum..Notfalls auch weiter entfernt

Infos gerne auch per PN
Danke
Darf das nicht jeder Büchsenmacher? Macht vielleicht nicht jeder, weil er keinen Bock hat aber ich mein, dürften müsste er es

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 907
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von FdH22 » So 30. Okt 2022, 22:21

Joewood hat geschrieben:
So 30. Okt 2022, 21:41
Carl_Gustaf_M96 hat geschrieben:
So 30. Okt 2022, 21:32

Gibt es eig. noch zum Umbau (Kat.B) auf Dekowaffen berechtigte Personen die sowas duchführen würden?

Vorzugsweise im OÖ/NÖ Zentralraum..Notfalls auch weiter entfernt

Infos gerne auch per PN
Danke
Darf das nicht jeder Büchsenmacher? Macht vielleicht nicht jeder, weil er keinen Bock hat aber ich mein, dürften müsste er es
Ein Umbau auf Deko od. Schreckschuß muß so gestaltet werden, dass ein Rückbau (also scharf) absolut unmöglich ist.
Daher ist so ein Umbau mit besonderen Auflagen verbunden.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von Joewood » So 30. Okt 2022, 22:26

FdH22 hat geschrieben:
So 30. Okt 2022, 22:21
Joewood hat geschrieben:
So 30. Okt 2022, 21:41
Carl_Gustaf_M96 hat geschrieben:
So 30. Okt 2022, 21:32

Gibt es eig. noch zum Umbau (Kat.B) auf Dekowaffen berechtigte Personen die sowas duchführen würden?

Vorzugsweise im OÖ/NÖ Zentralraum..Notfalls auch weiter entfernt

Infos gerne auch per PN
Danke
Darf das nicht jeder Büchsenmacher? Macht vielleicht nicht jeder, weil er keinen Bock hat aber ich mein, dürften müsste er es
Ein Umbau auf Deko od. Schreckschuß muß so gestaltet werden, dass ein Rückbau (also scharf) absolut unmöglich ist.
Daher ist so ein Umbau mit besonderen Auflagen verbunden.
Jetzt wo du es erwähnst, erinnere ich mich. Hab vor einiger Zeit mal gefragt bei nem BüMa. Grundsätzlich ist es so, wie ich gesagt habe.. er darf es. Nur braucht er einen 2. BüMa, der seine Arbeit quasi bestätigt. Bisserl viel bürokratischer Aufwand für relativ wenig Geld, das er dafür bekommt, drum macht er es nicht oder nur sehr ungern

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 907
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von FdH22 » So 30. Okt 2022, 22:39

Joewood hat geschrieben:
So 30. Okt 2022, 22:26

Darf das nicht jeder Büchsenmacher? Macht vielleicht nicht jeder, weil er keinen Bock hat aber ich mein, dürften müsste er es
Ein Umbau auf Deko od. Schreckschuß muß so gestaltet werden, dass ein Rückbau (also scharf) absolut unmöglich ist.
Daher ist so ein Umbau mit besonderen Auflagen verbunden.
[/quote]

Jetzt wo du es erwähnst, erinnere ich mich. Hab vor einiger Zeit mal gefragt bei nem BüMa. Grundsätzlich ist es so, wie ich gesagt habe.. er darf es. Nur braucht er einen 2. BüMa, der seine Arbeit quasi bestätigt. Bisserl viel bürokratischer Aufwand für relativ wenig Geld, das er dafür bekommt, drum macht er es nicht oder nur sehr ungern
[/quote]

War da nicht mal was mit gerichtlich beeideten Sachverständiger? Gutachten od. so ähnlich?
Allerdings habe ich mich mit der Thematik nicht abgemüht..

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von Promo » Mo 31. Okt 2022, 09:30

Dazu gibt es die mehrfach geänderte Dekowaffenverordnung. Darin sind die formalrechtlichen Schritte beschrieben. Die technischen Abänderungen hat Österreich 1:1 auf die EU-RL dazu referenziert (sozusagen ein dynamischer Verweis).
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von Wolf1971 » Mi 2. Nov 2022, 15:56

Carl_Gustaf_M96 hat geschrieben:
So 30. Okt 2022, 21:32
gewo hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 11:02
rhodium hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 10:59
Rentiert es sich die Waffe auf Deko umzubauen? Weiss jemand was so ein Umbau etwa für einen
- Repetierer
- Revolver
- Pistole
- Halbautomat
- Flinte
kostet? ... da könnte man schnell kalkulieren ob sich das rentiert.
pistole meist rund 200,-

revolver teurer bzw geht praktisch ned
Gibt es eig. noch zum Umbau (Kat.B) auf Dekowaffen berechtigte Personen die sowas duchführen würden?

Vorzugsweise im OÖ/NÖ Zentralraum..Notfalls auch weiter entfernt

Infos gerne auch per PN
Danke
Ein Büchsenmacher in Linz macht das glaub ich - kann dir gerne einen Kontakt schicken wenn du Interesse hast.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Carl_Gustaf_M96
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Do 5. Sep 2013, 12:37
Wohnort: 3151 3300

Re: Wie schnell geht das Vernichten und Austragen einer Waffe?

Beitrag von Carl_Gustaf_M96 » Do 3. Nov 2022, 12:56

Wolf1971 hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 15:56
Carl_Gustaf_M96 hat geschrieben:
So 30. Okt 2022, 21:32
gewo hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 11:02
rhodium hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 10:59
Rentiert es sich die Waffe auf Deko umzubauen? Weiss jemand was so ein Umbau etwa für einen
- Repetierer
- Revolver
- Pistole
- Halbautomat
- Flinte
kostet? ... da könnte man schnell kalkulieren ob sich das rentiert.
pistole meist rund 200,-

revolver teurer bzw geht praktisch ned
Gibt es eig. noch zum Umbau (Kat.B) auf Dekowaffen berechtigte Personen die sowas duchführen würden?

Vorzugsweise im OÖ/NÖ Zentralraum..Notfalls auch weiter entfernt

Infos gerne auch per PN
Danke
Ein Büchsenmacher in Linz macht das glaub ich - kann dir gerne einen Kontakt schicken wenn du Interesse hast.
Ja Bitte um Infos wer das ev.machen dürfte/ könnte.

mfg

Antworten