Ein Projektil oder eine Hülse wird am Tatort sichergestellt. Nach Ablauf eines gewissen Zeitraums wird eine Waffe sichergestellt und beschossen. Es erfolgt ein Vergleich zwischen dem Geschoss oder der Hülse vom Tatort mit jenen Objekten (Hülse/Projektil), die aus dem Schuss im Kriminallabor stammen. Das ist der typische Ablauf und die Ergebnisse sind hier sehr gut.HS911 hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 11:49Meiner Einschätzung nach sind derartige Abgleiche nicht einmal halb so aussagekräftig, wie gemeinhin behauptet bzw. angenommen wird.
Vielleicht ein guter Hinweis für Ermittlungen oder dergleichen, aber wäre ich ein Richter und ein solches Gutachten wäre der einzige Beweis, dann würd ich wohl "im Zweifel für den Angeklagten" annehmen.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
- Fangschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1508
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
- Wohnort: Steiermark
Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Was eindeutig ist da ja auch am BA gleich ist der Schlagbolzen Abdruck auf der Hülse aber die Spuren am Geschoss sind zu vielen variablen unterworfen um es mit Sicherheit sagen zu können.
Aber wenn man Waffe und Geschoss hat,kann man mittels Vergleichstests sagen ob es diese Waffe ist da ja unter identen Bedingungen simuliert werden kann.
Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Ich habe bei Steyr den Beschuss gesehen, da wurden sicher keine Projektile aufgesammelt (die waren im Kugelfang) und die Hülsen kamen in einen Kübel. Da wurde nichts irgend einer Waffe zugeordnet.
Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Danke für die vielen Antworten und die Geschichte, sehe ich es also richtig dass es keiner so genau weiß, bis auf Steelman, der verrät es aber nicht?
Ich hab gegooglt aber nichts gefunden, darum hab ich ja gefragt.
Was alles möglich ist, ist eher nachrangig. Mich würd nur interessieren ob sies machen.
Und ja bei nem Revolver gibts keine Hülsen, aber vielleicht intakte Projektile...
Ich hab gegooglt aber nichts gefunden, darum hab ich ja gefragt.
Was alles möglich ist, ist eher nachrangig. Mich würd nur interessieren ob sies machen.
Und ja bei nem Revolver gibts keine Hülsen, aber vielleicht intakte Projektile...
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.
Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Danke für die vielen Antworten und die Geschichte, sehe ich es also richtig dass es keiner so genau weiß, bis auf Steelman, der verrät es aber nicht?
Ich hab gegooglt aber nichts gefunden, darum hab ich ja gefragt.
Was alles möglich ist, ist eher nachrangig. Mich würd nur interessieren ob sies machen.
Und ja bei nem Revolver gibts keine Hülsen, aber vielleicht intakte Projektile...
Ich hab gegooglt aber nichts gefunden, darum hab ich ja gefragt.
Was alles möglich ist, ist eher nachrangig. Mich würd nur interessieren ob sies machen.
Und ja bei nem Revolver gibts keine Hülsen, aber vielleicht intakte Projektile...
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.
Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Er hats doch eh gesagt. Schau ins Gesetz. Da steht genau drin was ein Beschussamt zu erledigen hat und dort steht kein Wort von einer Hülsen- oder Geschossdatenbank...
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Wie viele verschiedene Geschossformen und Materialien gibt es die sich beim Aufprall unterschiedlich verhalten und mit was wurde sonst noch experimentiert wo vom Geschoss nur Splitter überbleiben usw.
Die müssten jede Waffe mit allen möglichen Konstellationen testen um mit Sicherheit etwas sagen zu können. Die können vielleicht auf den Typ schliessen aber nicht sagen das es die Waffe mit der Seriennummer 123456 ist.
Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Mein Aluhut ist gerade in der Reinigung darum schließe ich nicht aus das es getan wird auch wenn nichts davon im Gesetz steht.
Meine nächste Waffe kaufe ich unbeschossen (falls es geht) denn an meinem neuen S&W 627 V-Comp hab ich 3 Stunden lang versucht die Pulver Spuren des Beschusses zu entfernen, nicht ganz erfolgreich.
LG Wolfgang
Meine nächste Waffe kaufe ich unbeschossen (falls es geht) denn an meinem neuen S&W 627 V-Comp hab ich 3 Stunden lang versucht die Pulver Spuren des Beschusses zu entfernen, nicht ganz erfolgreich.
LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Es steht in den entsprechenden Gesetzen, das jede in den Handel kommende Waffe dem staatlichen Beschuß unterliegt.Trijikon hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 19:59Mein Aluhut ist gerade in der Reinigung darum schließe ich nicht aus das es getan wird auch wenn nichts davon im Gesetz steht.
Meine nächste Waffe kaufe ich unbeschossen (falls es geht) denn an meinem neuen S&W 627 V-Comp hab ich 3 Stunden lang versucht die Pulver Spuren des Beschusses zu entfernen, nicht ganz erfolgreich.
LG Wolfgang
(genauen Text bitte selber googln).
Bleibt dir nur der Schwarzmarkt (Achtung: Ironie!)
Wegen Spuren des Beschusses entfernen: Vielleicht solltest die Putzmethode überdenken. Bei mir hat´s selten länger gedauert als wenn ich selber schieße.
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Naja speziell beim Springer in den Auktionen werden nicht gerade selten Waffen ohne Beschuss angeboten (1 Colt fabriksneu hat bei mir ein Zuhause gefunden)Steelman hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 21:04Es steht in den entsprechenden Gesetzen, das jede in den Handel kommende Waffe dem staatlichen Beschuß unterliegt.Trijikon hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 19:59Mein Aluhut ist gerade in der Reinigung darum schließe ich nicht aus das es getan wird auch wenn nichts davon im Gesetz steht.
Meine nächste Waffe kaufe ich unbeschossen (falls es geht) denn an meinem neuen S&W 627 V-Comp hab ich 3 Stunden lang versucht die Pulver Spuren des Beschusses zu entfernen, nicht ganz erfolgreich.
LG Wolfgang
(genauen Text bitte selber googln).
Bleibt dir nur der Schwarzmarkt (Achtung: Ironie!)
Wegen Spuren des Beschusses entfernen: Vielleicht solltest die Putzmethode überdenken. Bei mir hat´s selten länger gedauert als wenn ich selber schieße.
LG Steelman
Putzmethode speziell für die Trommel ist von starkem Interesse meinerseits geprägt.
Wenn du Zeit hast und es geht? FFP 3 Maske R D könnt ich für dich mitnehmen.
LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Naja speziell beim Springer in den Auktionen werden nicht gerade selten Waffen ohne Beschuss angeboten (1 Colt fabriksneu hat bei mir ein Zuhause gefunden)
Putzmethode speziell für die Trommel ist von starkem Interesse meinerseits geprägt.
Wenn du Zeit hast und es geht? FFP 3 Maske R D könnt ich für dich mitnehmen.
LG Wolfgang
[/quote]
Na ja, da gibt´s nicht viel zu erklären.
1. Ordentliches Reinigungsmittel, zB Hoppes Benschrest, u. ähnliche Produkte, ev. Robla Solo Mil gegen Cu-Ablagerungen. Entsprechen einwirken lassen (1/2 - 1 Std)
2. Ev. Bronzedrahtbürste um ein Kaliber größer zB .40SW für .357Mag
3. Nach Putzorgie nicht aufs Konservieren vergessen!
Wegen Besuch: Ist momentan bissl stressig, wegen dem Coronasch**** ist mir zuviel an liegen geblieben.
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Da hab ich mich ungenau ausgedrückt :Steelman hat geschrieben: ↑Mi 27. Mai 2020, 21:20Na ja, da gibt´s nicht viel zu erklären.
1. Ordentliches Reinigungsmittel, zB Hoppes Benschrest, u. ähnliche Produkte, ev. Robla Solo Mil gegen Cu-Ablagerungen. Entsprechen einwirken lassen (1/2 - 1 Std)
2. Ev. Bronzedrahtbürste um ein Kaliber größer zB .40SW für .357Mag
3. Nach Putzorgie nicht aufs Konservieren vergessen!
Wegen Besuch: Ist momentan bissl stressig, wegen dem Coronasch**** ist mir zuviel an liegen geblieben.
LG Steelman
Lauf und "Patronenlager" des Revolvers sind no Problem, die mach ich mit Milfoam Forrest, Brunox Turbo, VFG Intensiv und normal so sauber das man an die Jungfräulichkeit glauben könnte. Robla Solo nehm ich selten( Geruch), aber über Nacht mit Stoppel vorn und hinten beim Gewehr ist es Super!
Mir geht es um die Schmauchspuren außen an der Trommel, speziell die erhabenen Stellen neben den Flutungen (kA wie die heißen) stören mich.
LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag

Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Also ich kann nur sagen, wie das bei meinem Manurhin MR 88 ist:
Egal was ich da an .38 Sp. Muni durchjage … ein paar mal mit dem Ballistol-Tuch drüberwischen und die Trommel ist aussen blitzblank sauber!
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Bei Stainless steel ganz einfach mit Radiergummi.Trijikon hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 13:40Da hab ich mich ungenau ausgedrückt :Steelman hat geschrieben: ↑Mi 27. Mai 2020, 21:20Na ja, da gibt´s nicht viel zu erklären.
1. Ordentliches Reinigungsmittel, zB Hoppes Benschrest, u. ähnliche Produkte, ev. Robla Solo Mil gegen Cu-Ablagerungen. Entsprechen einwirken lassen (1/2 - 1 Std)
2. Ev. Bronzedrahtbürste um ein Kaliber größer zB .40SW für .357Mag
3. Nach Putzorgie nicht aufs Konservieren vergessen!
Wegen Besuch: Ist momentan bissl stressig, wegen dem Coronasch**** ist mir zuviel an liegen geblieben.
LG Steelman
Lauf und "Patronenlager" des Revolvers sind no Problem, die mach ich mit Milfoam Forrest, Brunox Turbo, VFG Intensiv und normal so sauber das man an die Jungfräulichkeit glauben könnte. Robla Solo nehm ich selten( Geruch), aber über Nacht mit Stoppel vorn und hinten beim Gewehr ist es Super!
Mir geht es um die Schmauchspuren außen an der Trommel, speziell die erhabenen Stellen neben den Flutungen (kA wie die heißen) stören mich.
LG Wolfgang

Weiß jeder Revolverbesitzer.
Da schaut die Trommel immer wie Neu aus.
Sollte halt nur kein hochglanzpolierter Revolver sein.
Hier steht auch einiges :
viewtopic.php?t=39412
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Speichert Beschussamt die Projektile/Hülsen?
Unglaublich wie in jedem Thread abgedriftet wird.
Genau darum liest auch keiner mehr nach bevor er eine Frage stellt... ich wollte wissen ob das Beschussamt eine Datenbank von den Hülsen / Projektilen hat von allen die beschossen wurden um sie ev. bei einem Verbrechen verwenden zu können und ihr schreibt hier von Händler Aktionen und wie ihr eure Revolver putzt... najo, Themenverfehlung, 5, setzen. Thema kann geschlossen werden.
Genau darum liest auch keiner mehr nach bevor er eine Frage stellt... ich wollte wissen ob das Beschussamt eine Datenbank von den Hülsen / Projektilen hat von allen die beschossen wurden um sie ev. bei einem Verbrechen verwenden zu können und ihr schreibt hier von Händler Aktionen und wie ihr eure Revolver putzt... najo, Themenverfehlung, 5, setzen. Thema kann geschlossen werden.
9x19, 5,56x45, 7,62x39
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.
Zitat gunlove: Nur weil einem die Antwort nicht passt, ist sie noch lange nicht falsch.