An der Innenseite des Tresors ( im Türfalz) ist ein roter Knopf. Den Drückst du, dann den Code eingeben und zum Schluss die Sterntaste drücken.
Code eingeben und die Rautetaste, öffnet den Schrank.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Waffenschrank/-Tresor Optionen/Eigenbau/Ideen/Alternativen
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Waffenschrank/-Tresor Optionen/Eigenbau/Ideen/Alternativen
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
Re: Waffenschrank/-Tresor Optionen/Eigenbau/Ideen/Alternativen
Danke für die Hilfe.
Hab grad mit der Verkäuferin telefoniert, sehr freundliche Dame.
Ganz einfach, wenn man die Anleitung gefunden hat
oder das versteckte Knopferl von alleine findet.
.....jetzt funktionierts.
Hab grad mit der Verkäuferin telefoniert, sehr freundliche Dame.
Ganz einfach, wenn man die Anleitung gefunden hat


Re: Waffenschrank/-Tresor Optionen/Eigenbau/Ideen/Alternativen
Hallo zusammen, habt Ihr Eure Waffentresore/-schränke frei im Raum stehen oder in einem Kasten "versteckt"? Ich bin am überlegen, ob ich mir statt dem Kurzwaffentresor und dem Langwaffenschrank einen größeren Langwaffenschrank (Format WF 145 Kombi) anschaffe, in dem ich alles zusammen unterbringe. Aufgrund der Größe würde ich ihn dann aber eher nicht mehr in den Kasten stellen.
Format WF 145 Kombi: https://www.eisenbach-tresore.at/Waffen ... kombi.html
Format WF 145 Kombi: https://www.eisenbach-tresore.at/Waffen ... kombi.html
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington
Re: Waffenschrank/-Tresor Optionen/Eigenbau/Ideen/Alternativen
Beides.
Die SV Waffen sind im eingebauten Tresor im Schrank.
Munitionstresor im Schrank.
Langwaffentresore/HighCapmagazintresor "offen" im Zimmer.
Der verlinkte Tresor ist schon morgen zu klein. Da bekommst mit viel Glück 3 Langwaffen rein.
Die SV Waffen sind im eingebauten Tresor im Schrank.
Munitionstresor im Schrank.
Langwaffentresore/HighCapmagazintresor "offen" im Zimmer.
Der verlinkte Tresor ist schon morgen zu klein. Da bekommst mit viel Glück 3 Langwaffen rein.
Re: Waffenschrank/-Tresor Optionen/Eigenbau/Ideen/Alternativen
Würde den Tresor auch nicht nehmen, die Langwaffen musst jedesmal schlichten sobald nur eine mit Optik ist.
Und die kleinen Fächer sind nicht gerade praktisch für KW, das wird immer eine Fummelei.
Ich habe wie bino71 die LW in einem LW Schrank, Muni in einem separaten LW Schrank und die KW in einem „kleinen“ KW Schrank. Alles in einem PAX Schrank von Ikea eingebaut. Von außen merkt man nichts und es sieht auch wenn du Besuch bekommst nicht so aus als wärst für die Zombiapokalypse vorbereitet.
Und die kleinen Fächer sind nicht gerade praktisch für KW, das wird immer eine Fummelei.
Ich habe wie bino71 die LW in einem LW Schrank, Muni in einem separaten LW Schrank und die KW in einem „kleinen“ KW Schrank. Alles in einem PAX Schrank von Ikea eingebaut. Von außen merkt man nichts und es sieht auch wenn du Besuch bekommst nicht so aus als wärst für die Zombiapokalypse vorbereitet.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Waffenschrank/-Tresor Optionen/Eigenbau/Ideen/Alternativen
Danke für Eure Info, gerade bezüglich der Fächer für die KW. Klingt lästig. Dann muss ich mir wohl was anderes überlegen.
Ich habe im Tresor drei KW und Munition (Großteil der 9 mm), im Schrank eine LW, einen Revolver und Munition (Rest der 9 mm, .38/.357, .223). Und als "Monk" passt mir dieses Durcheinander einfach nicht ...

Ich habe im Tresor drei KW und Munition (Großteil der 9 mm), im Schrank eine LW, einen Revolver und Munition (Rest der 9 mm, .38/.357, .223). Und als "Monk" passt mir dieses Durcheinander einfach nicht ...

9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington