ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von fast12 » Di 20. Okt 2020, 22:52

ich hab von der gleichen BH wie Lexman die Aussage, dass die Magazine sicher zu verwahren sind, Verlust sofort zu melden ist ABER sie nicht kontrolliert werden (also im Prinzip wie C Waffen...)

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von Lexman1 » Di 20. Okt 2020, 23:31

:lol: naja "ordentlich" Verwahren ist ein dehnbarer Begriff. Ich versperre sie in einem Kasten, dass muss reichen. Angeblich werden sie kontrolliert, da sie ja auch im ZWR aufscheinen, aber mal schauen was kommt. Zuvor werde ich mal auf den Postweg meine Kat A und HighCaps melden.
From My Cold, Dead Hands

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von yoda » Mi 21. Okt 2020, 10:20

fast12 hat geschrieben:
Di 20. Okt 2020, 22:52
ich hab von der gleichen BH wie Lexman die Aussage, dass die Magazine sicher zu verwahren sind, Verlust sofort zu melden ist ABER sie nicht kontrolliert werden (also im Prinzip wie C Waffen...)
3 Behörden, 3 komplett unterschiedliche Aussagen, typisch Österreich...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von gewo » Mi 21. Okt 2020, 10:22

yoda hat geschrieben:
Mi 21. Okt 2020, 10:20
fast12 hat geschrieben:
Di 20. Okt 2020, 22:52
ich hab von der gleichen BH wie Lexman die Aussage, dass die Magazine sicher zu verwahren sind, Verlust sofort zu melden ist ABER sie nicht kontrolliert werden (also im Prinzip wie C Waffen...)
3 Behörden, 3 komplett unterschiedliche Aussagen, typisch Österreich...
lies nochmal
es war einmal die SELBE behoerde die einmal so und einmal anders gesagt hat, oder ...?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von Wolf1971 » Mi 21. Okt 2020, 14:58

gewo hat geschrieben:
Mi 21. Okt 2020, 10:22
yoda hat geschrieben:
Mi 21. Okt 2020, 10:20
fast12 hat geschrieben:
Di 20. Okt 2020, 22:52
ich hab von der gleichen BH wie Lexman die Aussage, dass die Magazine sicher zu verwahren sind, Verlust sofort zu melden ist ABER sie nicht kontrolliert werden (also im Prinzip wie C Waffen...)
3 Behörden, 3 komplett unterschiedliche Aussagen, typisch Österreich...
lies nochmal
es war einmal die SELBE behoerde die einmal so und einmal anders gesagt hat, oder ...?
Werden halt verschiedene Sachbearbeiter sein - und es liegt ja immer im ermessen der jeweiligen handelnden Person
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

MikeD
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 381
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:50

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von MikeD » Mi 21. Okt 2020, 15:57

fast12 hat geschrieben:
Di 20. Okt 2020, 22:52
ich hab von der gleichen BH wie Lexman die Aussage, dass die Magazine sicher zu verwahren sind, Verlust sofort zu melden ist ABER sie nicht kontrolliert werden (also im Prinzip wie C Waffen...)
Ich würde mich nicht darauf verlassen dass sie nicht kontrolliert werden, schließlich werden sie als Kat A in die WBK (WP) eingetragen. Sie dürfen also nur auf Grund einer waffenrechtlichen Urkunde (WBK oder WP) besessen werden und können somit zur Überprüfung der Verlässlichkeit auch kontrolliert werden (§8 Abs. 6).

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von yoda » Mi 21. Okt 2020, 16:52

gewo hat geschrieben:
Mi 21. Okt 2020, 10:22
yoda hat geschrieben:
Mi 21. Okt 2020, 10:20
fast12 hat geschrieben:
Di 20. Okt 2020, 22:52
ich hab von der gleichen BH wie Lexman die Aussage, dass die Magazine sicher zu verwahren sind, Verlust sofort zu melden ist ABER sie nicht kontrolliert werden (also im Prinzip wie C Waffen...)
3 Behörden, 3 komplett unterschiedliche Aussagen, typisch Österreich...
lies nochmal
es war einmal die SELBE behoerde die einmal so und einmal anders gesagt hat, oder ...?
Ist ja eigentlich noch schlimmer :lol:

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von Lexman1 » Mi 21. Okt 2020, 17:01

Ich glaub da kommt es auch auf die laufend neuen Erkenntnisse an, die wachsen auch von Woche zu Woche... aber alles nur graue Theorie.

Zusätzlich ist die Frage, ob sie die 5 Jahresfrist einhalten, oder durch die Meldung bedungen schon vorher kommen...
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von Promo » Mi 21. Okt 2020, 18:26

yoda hat geschrieben:
Di 20. Okt 2020, 21:27
Das Gesetz spricht halt von wesentlichen Bestandteilen und nicht von einem Wechselsystem. In dem Moment wo eine Waffe komplett zerlegt ist, ist es keine verwendungsfähige Waffe mehr, selbst wenn jede Schraube nummerngleich ist.

§2 sagt eine Schusswaffe ist eine Waffe mit der feste Körper durch einen Lauf verschossen werden können, also sind ein Haufen Teile per Definition schon keine Schusswaffe, selbst wenn ich damit binnen 2 Minuten eine komplette Waffen bauen kann. Weil außer bei einigen seltenen Fällen sind Wechselsystem nicht schussfähig.

Also wenn der Händler das als Wechselsystem einträgt, und die Teile getrennt gelagert werden, was soll der Beamte dann in seine Anzeige reinschreiben ?

Das wird von der Formulierung her sehr problematisch für den durchschnittlichen Beamten der kein Interesse am Waffengesetz hat und bis jetzt nicht weiß ob Kat. A Magazine irgendwie anders gelagert müssen als vor der Gesetzesänderung.
Bitte gehe auf deine BH und sag denen sie sollen dir die [setze eine deiner Waffen ein] auf ein Wechselsystem ummelden, weil du sie zerlegt hast, und daher aktuell keine Schusswaffe nach § 2 WaffG ist. Wenn das so problemlos ist, dann muss das doch funktionieren.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
martin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 422
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:37

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von martin » Mi 21. Okt 2020, 18:43

Zurück zum ursprünglichen Thema, dieser Sachverhalt wurde vor ein paar Wochen im Rahmen einer Besprechung der Arge Zivile Sicherheit mit dem BMI behandelt. Die Anschaffung einer Pistole als Wechselsystem & passendes (freies) Griffstück wird von der Behörde als Umgehung der Plätze auf der WBK und der Regelung mit dem Zubehör gesehen. Somit braucht auch eine zerlegte B Waffe einen Platz auf der WBK. Judikatur dazu gibt es noch nicht.

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von Lexman1 » Mi 21. Okt 2020, 18:58

Spannend, was passiert mit Glock WS? Man kauft sich ein neues Kaliber oder einen neuen Schlitten mit RD Ausfräsungen und ersteht dieses legal als WS. Griffstücke sind jedoch problemlos und ohne Auflagen überall erhältlich, insofern ist diese Regelung verständlich doch auch etwas sinnlos. Gleiches gilt für M4 Uppers und frei erhältlicher Lower...

Gibt es nach diesem Meeting nun neue (verbindliche) Erkenntnisse bzw Auswirkungen auf Besitzer von WS?
From My Cold, Dead Hands

Woyzeck
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 130
Registriert: Fr 27. Mär 2020, 21:56

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von Woyzeck » Mi 21. Okt 2020, 19:01

martin hat geschrieben:
Mi 21. Okt 2020, 18:43
Die Anschaffung einer Pistole als Wechselsystem & passendes (freies) Griffstück wird von der Behörde als Umgehung der Plätze auf der WBK und der Regelung mit dem Zubehör gesehen.
Was es in Wirklichkeit ja auch ist. Dass keine Basiswaffe mehr notwendig ist, wird wohl ein Redaktionsversehen gewesen sein.
Irgendwie argumentierbar ist ja, dass man z.B. für eine Glock 19 ein 22er Wechselsystem hat, das auf das vorhandene Griffstück passt. Ob man dann noch irgendwo ein weiteres Griffstück hat oder nicht, wird schwer nachweisbar sein.
Nicht erklärbar wäre für mich, wenn ich zu meiner Glock 19 einen weiteren 17er-Schlitten habe, denn der wird auf das Griffstück der 19er nicht passen und daher ist das auch per se kein Wechselsystem, sondern einfach ein weiteres wesentliches Waffenteil.

Die Intention des Gesetzgebers war vermutlich, den bisherigen Verwaltungsaufwand mit den Einzelgenehmigungen des Zubehörs los zu werden. Leider wurde das aber etwas unglücklich formuliert.
Zuletzt geändert von Woyzeck am Mi 21. Okt 2020, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von yoda » Mi 21. Okt 2020, 19:06

Promo hat geschrieben:
Mi 21. Okt 2020, 18:26
Bitte gehe auf deine BH und sag denen sie sollen dir die [setze eine deiner Waffen ein] auf ein Wechselsystem ummelden, weil du sie zerlegt hast, und daher aktuell keine Schusswaffe nach § 2 WaffG ist. Wenn das so problemlos ist, dann muss das doch funktionieren.
Problemlos ist es sicher nicht, weil es außerhalb der Norm ist, und das können österreichische Beamte nicht, aber wenn man es anfragen würde, müsstens es zumindest beantworten bzw. könnte man es sogar gleich beantragen, dann kann man es ausjudizieren :D

Es wäre wirklich amüsant ihnen das Griffstück mit der Post zu schicken sie aufzufordern den Eintrag im ZWR zu ändern, weil man nicht mehr im Besitz einer ganzen Waffe ist, steht schließlich nirgendwo dass das nicht sein darf.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von Promo » Mi 21. Okt 2020, 19:23

Wenn du ihnen das Griffstück schickst, dann sehe ich kein Problem. Wenn du aber ohne Zusendung des Griffstückes hin schreibst, sie sollen dir die Waffe auf ein Wechselsystem ändern, dann werden sie allenfalls deine waffenrechtliche Zuverlässigkeit in Frage stellen.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: 2 Waffen zusammenlegen / Zubehör

Beitrag von yoda » Mi 21. Okt 2020, 19:37

Promo hat geschrieben:
Mi 21. Okt 2020, 19:23
Wenn du ihnen das Griffstück schickst, dann sehe ich kein Problem. Wenn du aber ohne Zusendung des Griffstückes hin schreibst, sie sollen dir die Waffe auf ein Wechselsystem ändern, dann werden sie allenfalls deine waffenrechtliche Zuverlässigkeit in Frage stellen.
Ohne das Griffstück abzugeben oder zu verkaufen wird es von 0 weg schwierig werden, aber man könnte es auch ausjudizieren, das Gesetz hat sich geändert und es gibt keine Urteile dazu, ich halte es nicht für komplett abwegig weil die Bestandteiel in keinem Zusammenhang zu einer eingetragenen B-Waffe stehen müssen. In Frage stellen können sie viel, aber durchkommen tun sie damit auch nicht, zukünftige Erweiterungen werden dann aber wahrscheinlich schwierig.

Antworten