ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Überprüfung - Polizei

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von kemira » Mi 6. Apr 2011, 15:23

forrrexxx hat geschrieben:es gibt auch grün-wähler, die eine knarre haben.. :whistle:

Aber keine legale!!!

(SCNR) :lol:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Gladius V
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 10:38

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von Gladius V » Mi 6. Apr 2011, 16:55

forrrexxx hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben:könn ma nur hoffen, dass das Wahlergebnis der Landtagswahlen in DE nicht Schule macht in AT


bitte hörts auf damit.. wir sind ned im Verband forum wo sich alle ins hoserl machen.. es gibt auch grün-wähler, die eine knarre haben.. :whistle:



und die paar bewaffneten grüninnen werden die partei davon abhalten, strengere waffengesetzinnen aufzustellen, sobald sie in der regierung sind?

pilz hat doch selbst gesagt, von "freie waffen für freie menschen" halte er überhaupt nix.
das ist die parteilinie.
die würden am liebsten jede verwahrungskontrolle mit einem hausdurchsuchungsbefehl ausstatten. außer bei zugereisten, da sind illegale waffensammlungen ausdruck ihrer kultur.

grün, eu und hysterische medien sind der untergang des (legalen!) waffenbesitzes!

an einen grünen aufschwung in österreich glaube ich dennoch nicht.
1. können sie bei uns nicht von der akw-katastrophe profitieren, da alle parteien dieselbe einstellung haben.
2. ist es in deutschland nur soweit gekommen, weil sie dort keine rationalen alternativen wie fpö und bzö haben. aber hauptsache eine npd gibt's...

mehr sorge bereitet die evaluierung der eu waffenrichtlinie.
obwohl die eu eigentlich christlich-konservativ gesteuert ist, sind ihre aktionen tiefstrot.
para bellum

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von Lichtgestalt » Mi 6. Apr 2011, 17:06

Jede Form von Diktatur hat Angst vor einem bewaffneten Volk, egal ob links oder rechts außen.
Interessant nur wenn es dann wirklich kracht haben dann alle wieder Waffen.

Was mich nur ankotzt sind solche stereotypen Ansichten wie grüne Pikachu sind Pazifisten, legale Waffenbesitzer sind alles rechte Recken. %-/

Ist erst nicht voriges Jahr eine neue EU-Richtlinie betreffend Waffenbesitz beschlossen worden oder verwechsle ich da was?

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von Revierler_old » Mi 6. Apr 2011, 17:53

KGR84 hat geschrieben:
Schutz vor Fremden zugriff ist auf alle Fälle gegeben, sobald die Waffe in einem Tresor (oder auch Geldkassette) verschlossen ist.



Tja, wenn aber jemand die Geldkassette nimmt und mit ihr abhaut dann ists wieder Essig.
Die Geldkassette müsste auch irgendwie gesichert sein. IIRC
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von gewo » Mi 6. Apr 2011, 18:29

Revierler hat geschrieben:
KGR84 hat geschrieben:
Schutz vor Fremden zugriff ist auf alle Fälle gegeben, sobald die Waffe in einem Tresor (oder auch Geldkassette) verschlossen ist.


Tja, wenn aber jemand die Geldkassette nimmt und mit ihr abhaut dann ists wieder Essig.
Die Geldkassette müsste auch irgendwie gesichert sein. IIRC


hi

es steht eh klipp und klar im absatz (1) der durchfuehrungsverordnung:

"..(1) Eine Schußwaffe ist sicher verwahrt, wenn ihr Besitzer sie in zumutbarer Weise vor unberechtigtem - auf Aneignung oder unbefugte Verwendung gerichteten - Zugriff schützt..."

und "Aneignung" heisst mitnehmen
ned mehr und ned weniger
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Arwen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:02

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von Arwen » Do 7. Apr 2011, 09:13

Gladius V hat geschrieben:außer bei zugereisten, da sind illegale waffensammlungen ausdruck ihrer kultur.


ich wohn auch erst seit 3 Jahren da, wo ich jetzt wohn - quasi zugereist - darf ich dann???? :violence-uzi:
:mrgreen: :greetings-clappingyellow:
I have a very strict gun control policy: if there's a gun around, I want to be in control of it
Clint Eastwood

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von Schnittbrot » Do 7. Apr 2011, 09:27

Arwen hat geschrieben:
Gladius V hat geschrieben:außer bei zugereisten, da sind illegale waffensammlungen ausdruck ihrer kultur.


ich wohn auch erst seit 3 Jahren da, wo ich jetzt wohn - quasi zugereist - darf ich dann???? :violence-uzi:
:mrgreen: :greetings-clappingyellow:
Die Frage des DÜRFENS stellt sich bei bekanntermaßen ILLEGALEN Handlungen per se nicht ;)

Arwen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:02

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von Arwen » Do 7. Apr 2011, 12:38

ja, schon klar - aber wenns dann toleriert wird ....
dann juckts ja niemanden mehr :)
laß mich träumen ;)
I have a very strict gun control policy: if there's a gun around, I want to be in control of it
Clint Eastwood

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von KGR84 » Do 7. Apr 2011, 14:14

Ich schreib mal schnell was zum Thema bevor Ben das sieht und hier zumacht ;)

gewo hat geschrieben:...
hi

es steht eh klipp und klar im absatz (1) der durchfuehrungsverordnung:

"..(1) Eine Schußwaffe ist sicher verwahrt, wenn ihr Besitzer sie in zumutbarer Weise vor unberechtigtem - auf Aneignung oder unbefugte Verwendung gerichteten - Zugriff schützt..."

und "Aneignung" heisst mitnehmen
ned mehr und ned weniger



Genau, und das ist damit erfüllt, dass die Haustüre zugesperrt ist (oder mit Waffengewalt bewacht wird :character-jason: )!!!


Revierler hat geschrieben:
KGR84 hat geschrieben:
Schutz vor Fremden zugriff ist auf alle Fälle gegeben, sobald die Waffe in einem Tresor (oder auch Geldkassette) verschlossen ist.



Tja, wenn aber jemand die Geldkassette nimmt und mit ihr abhaut dann ists wieder Essig.
Die Geldkassette müsste auch irgendwie gesichert sein. IIRC


Dann ist die Waffe aber trotzdem gegen zugriff geschützt, da sie ja in der Kassette ist. Das heißt, wenn jemand die Kassette hat, wo die Waffe drinnen ist, hat es (das Subekt :D ) widerrechtlich in deine Wohnung/Haus
eingebrochen, denn du hattest es gegen Fremden zutritt gesichert ... hast du doch oder? Das konntest du nicht verhindern.

Punkt aus fertig.

Wenn jetzt jemand die Waffe haben will, muss er wieder widerrechtlich handeln und die Kassette knacken ... also ist sie vor fremden zugriff geschützt. Dass man das nie zu 100% gewähren kann ist doch wohl klar.
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von gewo » Do 7. Apr 2011, 14:31

KGR84 hat geschrieben:Punkt aus fertig.
Wenn jetzt jemand die Waffe haben will, muss er wieder widerrechtlich handeln und die Kassette knacken ... also ist sie vor fremden zugriff geschützt. Dass man das nie zu 100% gewähren kann ist doch wohl klar.


hi

letzter versuch:

du kannst es ja so machen
ist ganz allein dein ding

fuer deinen standpunkt spricht dass in einem westlichen bundesland vor einigen jahren ein waffenbesitzer nach einem diebstahl bei so einer sachlage schon mal FREIGESPROCHEN wurde

anmerkung:
WESTLICHES bundesland, das ist dort wo man beim zweiten besuch auf der BH 50 plaetze auf der WBK bekommt und ein garand M1 als Kat B durchgeht (oder so ...)

in wien - da bin ich doch recht sicher - hast du mit dieser art der verwahrung im falle eines diebstahles vermutlich keine waffenrechtlichen probleme mehr (mangels waffenrechtlichen dokumentes)

aber wie man so gerne sagt:
zu tode gefuerchtet ist auch gestorben

jeder muss das so machen wie er es fuer richtig haelt ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von KGR84 » Do 7. Apr 2011, 18:35

Was meinst du jetzt?

Wenn ich was mache? Die Waffe in ner Geldkassette einsperre, oder den Tresor nicht andüble?

Oder ist beides für dich gleichwertig? Für mich nicht!

Wie gesagt, mir wurde es so mit der Geldkassette gelehrt, und das in Wien. Das soll aber nicht heißen, dass ich meine Waffe in der mindesten Anforderungsart verwahre, die vom Gesetz (je nach Interpretation) vorgeschrieben wird. Für mich ist das jetzt sowieso eine terroretische Diskussion, da ich meine Waffe so verwahre, dass es vom gesetzlichen Standpunkt aus sicher keine Probleme geben wird, wenn mal bei mir eingebrochen wird, da mir sicher keine zu geringschätzige Verwahrung vorgeworfen werden kann. Dennoch bin ich nicht der Meinung wie viele ... und um diese Frage ist es ja hauptsächlich gegangen ... dass man Probleme bekommt, wenn der Tresor nicht an der Wand verdübelt ist, und das Bewerte ich allerdings auch anders, als wenn die Waffe in einer Geldkassette liegt.

Aber wir wissen ja alle, die Behördendiktatur kann machen was sie will, laut Gesetz muss ich auch in keinem Schützenverein sein, um eine Erweiterung zu bekommen, das steht wort wörtlich so im Gesetz. Das AB legt das ein bisschen anders aus, laut deren Auslegung muss man zwingen in einen Schützenverein sein.

Bin mir also sehr wohl bewusst, dass nicht alles so vom überprüfenden Organ akzeptiert werden muss (im Sinne von:"kann sein, dass der das entgegen seiner Kompetenz, doch der Zulässigkeit nicht akzeptiert.") wie es den gesetzlichen Regeln entspricht.
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von gewo » Do 7. Apr 2011, 22:56

KGR84 hat geschrieben:Wie gesagt, mir wurde es so mit der Geldkassette gelehrt, und das in Wien. ...


hi

ist ok

PS:
es gibt auch buemas die beim waffenfuehrerschein behaupten du musst waffe und muni getrennt voneinander verwahren
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Martini
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Do 26. Aug 2010, 14:22

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von Martini » Fr 8. Apr 2011, 01:30

Mir wurde beim Waffenhandelkonzessionskurs von einem Beamten der OÖ Landesregierung, der das Recht unterrichtet hat und auch im Prüfungsausschuss sitzt folgendes gelehrt:

Wichtig sind zwei "Hemmnisse" sprich versperrte Wohnungstür und Schutz gegen "rechtmässig Anwesende, aber keine WBK/WP Inhaber" Also Geldkassette müsste ausreichen damit Schutz gegen keine WBK/WP Inhaber gegeben ist. Ich glaube auch in einer Durchführungsverordnung zum Gesetz den vernünftigen Satz gelesen zu haben "das es keinen absolut sicheren Schutz" gegen Entwendung Diebstahl/Einbruch geben kann.

Bei einem Kollegen haben sie auch den mittelgrossen Tresor eingewickelt in der Tagesdecke am helllichten Tag wegezerrt. Nur glaub ich nicht das die auf die Sportwaffen scharf waren, haben eher an Schmuck gedacht - dort wo die herkommen bekommt man Sachen wo man bei uns nur dran denken würde ein Waffenverbot.

Ich empfehle immer Möbeltresor mit Zahlenschloss - kostet je nach Angebot 20-30 Euro und der Beamte kann auf seiner Checkliste ein Kreuzerl bei Tresor ja/nein machen und muss nicht in der Zeile darunter die Sondergegebenheiten eintragen, und ja - verschrauben ist zumindest nicht schlecht --- aber jetzt wegen ein paar Sportwaffen, die einen Kriminellen eh nicht sonderlich interessieren das Haus zur Festung zu machen? Man kanns auch übertreiben.

Meint Euer
Martini.
LG und DVC
Martini
www.speedshooter.at

Rhino
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 488
Registriert: Di 7. Sep 2010, 12:22

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von Rhino » Fr 8. Apr 2011, 08:37

Aus dem Zuhause eine Festung machen ist NIE übertrieben *ggg*
Stichwort: "Du komms hier ned rein!!"

Ich persönlich bin grundsätzlich ein Fan von Dingen, wo der potentielle Aneignungswillige erstmal eine angemessene Zeit lang flexen muss um seine Aneignungsobjekte zu erhalten.


bg
Rhino

Gladius V
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 10:38

Re: Überprüfung - Polizei

Beitrag von Gladius V » Fr 8. Apr 2011, 09:45

übliche meinung ist:
schutz gegen fremde = wohnungstür
schutz gegen unberechtigte in der wohnung (freunde, bekannte,...) = verschließbares behältnis, z.b. metallkassette

eine "einbruchsichere" wohnungstür ist vollkommen ausreichend - solange erwünschte unbefugte innerhalb der wohnung keinen zugriff haben - da eine "einbruchsichere" tür als schutz für eine ganze waffenkammer ja auch ausreicht.

problematisch ist es aber bei erdgeschosswohnungen, da fenster offensichtlich nicht als hindernis angesehen werden (sind immerhin schon von frauen innerhalb von sekunden mit schraubenzieher zu öffnen)
und polizisten, die eine eigene ansicht der dinge haben.

festschrauben empfiehlt sich aber natürlich immer, da bei erfolgreichem einbruch nicht nur ein materieller und ideeller verloren geht - ich glaube kaum, dass die entwedeten waffen vom neubesitzer dann für humanitäre zwecke eingesetzt werden.

aber was spricht eigentlich dagegen, die zuständige stelle über die geplante aufbewahrung und ihre zulässigkeit zu befragen?
para bellum

Antworten