Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Angefahrenes Tier erschießen?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
@gewo der Jagdausuebungsberechtigte ist aber nicht Tierhalter, insofern ist sogar schon der Wildschaden eine rechtlich schwierige Zone. Wieso soll der JAB fuer den Schaden den Wild verursacht zahlen, wenn es herrenlos ist.
Die Argumentation hier ist ja wohl dass dem JAB ein Schaden entsteht weil er sich den zusammengefuehrten Bock auf den Abschussplan anrechnen lassen muss und somit selber einen weniger erlegen kann. Der Schaden entsteht ja also am Jagdausuebungsrecht, und den kann man monetaer beziffern (was eben so ein Abschuss sonst kosten wuerde). Daraus eine Obsorgepflicht oder Halterpflichten abzuleiten, wo es eben bei wilden Tieren gar keine Haltung gibt, ist mmn zu weit hergeholt.
Die Argumentation hier ist ja wohl dass dem JAB ein Schaden entsteht weil er sich den zusammengefuehrten Bock auf den Abschussplan anrechnen lassen muss und somit selber einen weniger erlegen kann. Der Schaden entsteht ja also am Jagdausuebungsrecht, und den kann man monetaer beziffern (was eben so ein Abschuss sonst kosten wuerde). Daraus eine Obsorgepflicht oder Halterpflichten abzuleiten, wo es eben bei wilden Tieren gar keine Haltung gibt, ist mmn zu weit hergeholt.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 757
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 00:18
- Wohnort: Hinterm Mond gleich links
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
Das ist ja genau das Problem. Etwas "herrenloses" zu ersetzen ist defacto nicht möglich weil es ja keinen Eigentümer gibt.hari hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 12:11@gewo der Jagdausuebungsberechtigte ist aber nicht Tierhalter, insofern ist sogar schon der Wildschaden eine rechtlich schwierige Zone. Wieso soll der JAB fuer den Schaden den Wild verursacht zahlen, wenn es herrenlos ist.
Die Argumentation hier ist ja wohl dass dem JAB ein Schaden entsteht weil er sich den zusammengefuehrten Bock auf den Abschussplan anrechnen lassen muss und somit selber einen weniger erlegen kann. Der Schaden entsteht ja also am Jagdausuebungsrecht, und den kann man monetaer beziffern (was eben so ein Abschuss sonst kosten wuerde). Daraus eine Obsorgepflicht oder Halterpflichten abzuleiten, wo es eben bei wilden Tieren gar keine Haltung gibt, ist mmn zu weit hergeholt.
Jetzt kommt aber ein Pächter/Reviereigenümer daher und sagt "das ist meins, das will ich ersetzt haben!"
Wenn da jetzt rauskommt dass ein Eigentum vorliegt, stirbt der Begriff "herrenlos" und es entsteht die Pflicht wie bei jedem Eigentum (z.B. Tierhaltung) dass man für begangene Schäden haftbar gemacht werden kann.
Ich seh schon die Bauern am Feldrand lachend mit der Kamera stehen

Da folgt ein Rattenschwanz den sich so mancher noch nicht ganz bewusst gemacht hat.
"Des No-Shoot is net von mir"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
beim eigentumrecht geht es um ein sachliches recht bzw eine sachliche pflicht und nicht um eine evolutionsfrage
es interessiert beim unfall hund gegen auto oder pferd gegen auto (bei dem immer schon der hunde/pferdehalter alles zahlt bis zum letzten euro) niemand ob der hund/ das pferd oder das kraftfahrzeug frueher "da war"
die frage bei der haftung ist daher wann wer die eigentuemerschaft ueber das wild uebernommen hat, sprich wann der pachtvertrag abgeschlossen bzw. zuletzt erneuert wurde.
und das ist wohl in allen faellen NACH der errichtung der strassen der fall gewesen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
Reinwürgen ist ein hässliches Wort.wolpertinger hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 12:10
Jetzt hast du mich neugierig gemacht? Hast du eine Lösung dafür oder gehts nur darum den dir verhassten Jäger etwas reinzuwürgen?
Ausser Schalldämpfer...was sind genau die Annehmlichkeiten der letzten Waffenrechtsnovelle?
Aber wer so viele Rechte und Ausnahmen genießt, wird doch mit neuen Pflichten in Zukunft kein Problem haben. Nicht nur dass der KFZ Besitzer einen deutlichen Wertverlust hinnehmen muss, soll er noch Zahlen für das nicht ordnungsgemäß gehaltene Getier? Da wurde die Büchse der Pandora geöffnet mit dem Ersturteil. Kann leicht sein dass der Schuß zu eurem Leidwesen nach hinten losgeht.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
@gewo das is aber das Missverstaendnis.. der Schadenersatz zielt ja nicht auf die herrenlose Sache ab, sondern dass eben ein Bock weniger erlegt werden kann nach Abschussplan, und da entsteht also dem Jagdausuebungsberechtigten ein Schaden (weil er sein Jagdausuebungsrecht nicht mehr vollumfaenglich ausueben kann), und den Schaden will er abgegolten haben. Ich kenn aber kein diesbezuegliches Urteil und mutmasse da nur nach meinem laienhaften Rechtsverstaendnis.
-
- .308 Win
- Beiträge: 357
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:23
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
AUG-andy hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 12:28Reinwürgen ist ein hässliches Wort.wolpertinger hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 12:10
Jetzt hast du mich neugierig gemacht? Hast du eine Lösung dafür oder gehts nur darum den dir verhassten Jäger etwas reinzuwürgen?
Ausser Schalldämpfer...was sind genau die Annehmlichkeiten der letzten Waffenrechtsnovelle?
Aber wer so viele Rechte und Ausnahmen genießt, wird doch mit neuen Pflichten in Zukunft kein Problem haben. Nicht nur dass der KFZ Besitzer einen deutlichen Wertverlust hinnehmen muss, soll er noch Zahlen für das nicht ordnungsgemäß gehaltene Getier? Da wurde die Büchse der Pandora geöffnet mit dem Ersturteil. Kann leicht sein dass der Schuß zu eurem Leidwesen nach hinten losgeht.
Welche wären das???
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
ich denke das wird auch die richtung sein in die die jaegerschaft argumentieren wird in einem wohl zu erwartenden verfahrenhari hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 12:34@gewo das is aber das Missverstaendnis.. der Schadenersatz zielt ja nicht auf die herrenlose Sache ab, sondern dass eben ein Bock weniger erlegt werden kann nach Abschussplan, und da entsteht also dem Jagdausuebungsberechtigten ein Schaden (weil er sein Jagdausuebungsrecht nicht mehr vollumfaenglich ausueben kann), und den Schaden will er abgegolten haben. Ich kenn aber kein diesbezuegliches Urteil und mutmasse da nur nach meinem laienhaften Rechtsverstaendnis.
zu was das fuehrt wird man sehen
die definition des "herrenlosen gutes" auf das aber bestimmte oertliche gruppen ein anrecht auf toetung und aneignung haben und auf das diese gruppen jetzt sogar neu ein schadenersatzrecht fuer den entfall diese toetung und aneignung haben, ohne dafuer aber haftung zu uebernehmen ist ja auch schon mehr als hundert jahre alt und ist massiv ausgehoelt.
"neue alte" wildtiere wie wolf, baer und bieber sind genauso herrenlos und trotzdem haften organisationen fuer schaden bei unfaellen und bei schaden an nutztieren......
evt kommt ja nach einem mehrjaehrigen verfahren raus dass die definition "herrenlos" fuer wild veraltet und nicht mehr zu halten ist..
auf jeden fall ein riesengeschaeft fuer die juristen
und durchaus ein gewisses risiko fuer die jaegerschaft, im VfgH haben die konservativen dzt keine mehrheit ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .308 Win
- Beiträge: 357
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:23
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
Bei Rissen von Bär und Wolf bekommt man vom Land eine Entschädigung falls ich das richtig in Erinnerung habe. Wenn der Biber beschädigt und die dadurch umstürzen und jemanden verletzen kann der Eigentümer des Grundes zur Verantwortung gezogen werden da er den Baum bei Gefahr fällen hätte müssen...so die Auskunft eines Grundbesitzers dessen Wald neben einem Radweg liegt und der Biber einige Bäume angenagt hatte. Der holte sich dann einen Biberbeauftragten vom Land....
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
off Topic
Admin
Admin
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
mag seinwolpertinger hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 12:58Bei Rissen von Bär und Wolf bekommt man vom Land eine Entschädigung falls ich das richtig in Erinnerung habe. Wenn der Biber beschädigt und die dadurch umstürzen und jemanden verletzen kann der Eigentümer des Grundes zur Verantwortung gezogen werden da er den Baum bei Gefahr fällen hätte müssen...so die Auskunft eines Grundbesitzers dessen Wald neben einem Radweg liegt und der Biber einige Bäume angenagt hatte. Der holte sich dann einen Biberbeauftragten vom Land....
und in allen diesen faellen haftet jemand fuer "herrenloses Gut"
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
Baumverbiss durch den Biber wird nicht ersetzt: https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... ztal-durchgewo hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 13:01mag seinwolpertinger hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 12:58Bei Rissen von Bär und Wolf bekommt man vom Land eine Entschädigung falls ich das richtig in Erinnerung habe. Wenn der Biber beschädigt und die dadurch umstürzen und jemanden verletzen kann der Eigentümer des Grundes zur Verantwortung gezogen werden da er den Baum bei Gefahr fällen hätte müssen...so die Auskunft eines Grundbesitzers dessen Wald neben einem Radweg liegt und der Biber einige Bäume angenagt hatte. Der holte sich dann einen Biberbeauftragten vom Land....
und in allen diesen faellen haftet jemand fuer "herrenloses Gut"
Ebenso Schäden durch Krähenvögel oder Nutria
Biber ist ganzjährig geschont, Krähen dürfen teilweise geschossen werden (keine Elstern etc.), Nutria darf jedermann töten
-
- .308 Win
- Beiträge: 357
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:23
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
Ja....Schäden werden nicht ersetzt.(falls ich missverständlich geschrieben habe) Wie schon geschrieben, bei Wolfs- und Bärrissen wird anscheinend durchs Land entschädigt.
Dass der Anwalt eine Tür aufgemacht hat die eventuell besser geschlossen geblieben wäre, wird die Zeit zeigen.
Dass der Anwalt eine Tür aufgemacht hat die eventuell besser geschlossen geblieben wäre, wird die Zeit zeigen.
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
Leider nein - das betrifftgewo hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 13:36nääh
https://www.salzburg.gv.at/agrarwald_/D ... -10-17.pdf
1) nur Salzburg
2) nur Wälder/Naturverjüngungen
Obstbäume etc. werden nicht entschädigt
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Angefahrenes Tier erschießen?
Jedenfalls sind Anwaelte eine Zunft bei der mehr Vertreter nicht zu weniger sondern zu mehr Arbeit fuehren. Und manche Jaeger - so wie auch Nichtjaeger - sind einfach fetzndeppert. Ich frag mich hier aber auch oft am Heimweg warum mir der Hintermann so drauf pickt, obwohl grad Daemmerung ist und ich bei jeder zweiten Fahrt Anblick im Strassenbereich hab. Ich kann also den Unmut dieser kaertner Jaeger verstehen, keiner klaubt gern Fallwild zusammen. Macht viel Arbeit (Einsammeln, TKV, Haupt auskochen, ..), fehlt am Plan. Von der Klage halte ich aber gar nichts. Das hilft niemandem. Die Summen sind ausserdem - wie eh schon von Kuni angemerkt - stark ueberzogen.